069 7410042|info@toros.de
31 03, 2017

Journalismus und Gesinnung

Categories: Nachrichten|

Von Ansgar Neuhof Fr, 31. März 2017 Agitation und Propaganda #shalomanetta #lovespeech: Zeit, Tagesspiegel, ver.di und die Amadeu Antonio Stiftung im Kampf gegen die bürgerliche Gesellschaft. „Die Chefin der @Amadeu-Antonio-Stiftung @anetta5225 hat heute Geburtstag. Ihre Arbeit ist wichtiger denn je. Danke. #shalomanetta #lovespeech“ So beglückwünschte der Redakteur der Berliner Tageszeitung Der Tagesspiegel und Autor der Wochenzeitung Die Zeit, Matthias Meisner, seine Facebook-Freundin Anetta Kahane, die Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, über Twitter zu ihrem letzten Geburtstag. …………………………. ………………………….. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/journalismus-und-gesinnung/  

31 03, 2017

Aussenminister Tillerson in Ankara, Amerika enttäuscht die Türkei

Categories: Nachrichten|

von Marco Kauffmann Bossart, Istanbul 30.3.2017 Die Türkei steckte grosse Hoffnungen in die Präsidentschaft Trump. Jetzt reiben sich die beiden Alliierten an den alten Problemen – und einem Neuen. ……………………….. ……………………….. https://www.nzz.ch/international/aussenminister-tillerson-in-ankara-amerika-enttaeuscht-die-tuerkei-ld.154483?mktcid=nled&mktcval=107_2017-3-30

31 03, 2017

Engineers of Finance AG – Geschädigte des Fonds FI Fund Stop & Go Professional gesucht

Categories: Nachrichten|

Fonds: FI Fund Stop & Go Professional, ISIN LU0326969457 Wir suchen weitere Geschädigte dieses Fonds, der von der IP Concept S.A. des Herrn Nikolaus Rummler im Jahr 2007 für den Initiator „Finanzoptimierung“ aufgelegt und im Jahr 2014 mit einem Verlust von über 50% liquidiert wurde. Der Fonds wurde im Verkaufsprospekt als “konservativ” eingestuft. Der Initiator des Fonds firmiert jetzt unter „The Engineers of Finance AG“ “Konservativ” passt u.E. so gar nicht mit einem Verlust von mehr als der Hälfte des Kapitals der Anleger zusammen – noch dazu in einem positiven Marktumfeld. Definition des Begriffs „konservativ“ bei Finanzanlagen: „kurzfristige moderate Kursschwankungen sind möglich; mittel-langfristig ist ein Vermögensverlust unwahrscheinlich.“ Die Fakten: Kosten einschliesslich Zielfonds in 12 Monaten 2013: 9,22% (in Worten: neun 22/100 Prozent) Auflegung, Kurs 50, 11. Dezember 2007 Liquidation, Kurs 24,28, 31. März 2014 Verlust über 50% Einstufung als „konservativ“ im Verkaufsprospekt. Einstufung Risikostufe 6 (von7) in den Wesentlichen Anlegerinformationen Durchschnittliches Fondsvolumen über die Gesamtzeit circa Euro 6.124.872,05 Die Spesen, die dem Fonds von der IP Concept S.A. des Herrn Rummler belastet wurden – in manchen Jahren mehr als 9% - , sind unseres Erachtens skandalös. Von 1970 bis Ende 2014 hat der MSCI World Index netto auf Eurobasis (bis Ende 1998 D-Mark) im Durchschnitt eine jährliche Rendite von 6,9 Prozent erzielt. Wenn man unterstellt, dass durchschnittlich 70% des Fonds in Aktien (Atkienfonds) investiert waren und der Rest (Cash oder Rentenpapiere) praktisch keine Rendite gebracht hat, erhält man 4,83%. Das ist eine realistische Renditeerwartung für den Fonds VOR KOSTEN. Damit ein Anleger eine realistische Chance auf einen Gewinn hat, müssen die Kosten also deutlich unter 4,83% liegen. Schon wenn mehr als 50% der Bruttorendite durch Kosten aufgefressen würde, wäre das für die Anleger kein gutes Investment. Im „Spitzenjahr“ 2013 waren die Kosten des Fonds in etwa das Doppelte der realistischen Bruttorenditeerwartung. Prospektmängel Falsche Einstufung des Fonds als „konservativ“ Kein Hinweis auf das Risiko, dass die Kosten des Fonds den Anleger praktisch chancenlos machen können Kein Hinweis darauf, dass das den Anlageentscheidungen zugrunde liegende Modell nicht oder nicht ausreichend getestet wurde und dass es möglicherweise nicht funktioniert Kein Hinweis darauf, dass der Anlageberater des Fonds keine BaFin Lizenz hat Kein Hinweis auf hohe Rechtsrisiken (der Anleger muss die Verwaltungsgesellschaft in Luxemburg verklagen, was sehr schwierig und teuer ist, und ist in Deutschland somit auf die Bonität des Vermittlers und Beraters angewiesen) Im Prospekt besonders aufgelistete Risiken Allgemeines Marktrisiko Zinsänderungsrisiko Bonitätsrisiko Unternehmensspezifisches Risiko Adressenausfallrisiko Kontrahentenrisiko Währungsrisiko Branchenrisiko Länder-/Regionenrisiko Länder – und Transferrisiken Liquiditätsrisiko Verwahrrisiko Inflationsrisiko Abwicklungsrisiko Risiken beim Einsatz von Derivaten Risiko der Rücknahmeaussetzung Es ist auffällig, dass kein einziges der aufgelisteten Risiken zum Tragen gekommen ist bzw. für den grossen Schaden verantwortlich ist. Die für den Schaden verantwortlichen Risiken – die hohen Kosten und ein nicht funktionierendes Anlageentscheidungssystem – sind nicht aufgeführt. Auf diese Risiken wurde der Anleger nicht aufmerksam gemacht Das Anlagesystem, das dem 50%-igen Verlust zugrundeliegt, wurde im Verkaufsprospekt wie folgt vollmundig beworben: „Die Zielfonds werden mit dem Handelssystem „Stop & Go Professional“ gemanagt. Bei „Stop & Go Professional“ handelt es sich um die intelligente Kombination einer Stop-Loss-Order (Stop) und einer Start-Buy-Order (Go). Am Anfang wird jeder Zielfonds genau analysiert und bewertet. Dann werden bei jedem einzelnen Fonds die optimalen Limits für die Stop-Loss-Order und die Start-Buy-Order bestimmt. Bei den berechneten Limits handelt es sich grundsätzlich um Trailing-Limits. Mit dem Handelssystem „Stop & Go Professional“ können somit Verluste von vorn herein klar begrenzt und neue Trends optimal genutzt werden. Dies ermöglicht bei den Zielfonds eine deutliche Outperformance gegenüber einer klassischen „Buy-and-Hold“ Strategie.“ Die Firma Finanzoptimierung hat jetzt umfirmiert in: The Engineers of Finance AG Discountbroker AG Teichstraße 38 D-37154 Northeim Depotbank des Fonds und direkte Muttergesellschaft der IP Concept S.A. von Herrn Rummler ist die DZ Privatbank Luxemburg S.A. Die IP Concept S.A. gehört zum Frankfurter DZ Bank Konzern mit Herrn Wolfgang Kirsch an der Spitze. Ein geschädigter Anleger hat bereits Klage gegen den Fondinitiator eingereicht.

31 03, 2017

Unsere Hauptfälle

Categories: Nachrichten|

1. Phoenix Kapitaldienst GmbH und ihr Phoenix-Managed-Account (PMA): Schneeballsystem, Totalschaden 2. Avanta Beteiligungs GmbH und ihr geschlossener Immobilienfonds „Berlin-Charlottenburger-Schloßstraße 65 Grundstücksverwaltungsgesellschaft bürgerlichen Rechts“: Schrottimmobilie, Totalschaden 3. United Investors Treuhand GmbH, S&K Sachwert-Immobilienfonds 4. IP Concept S.A., Luxemburg, DZ Bank Konzern (DZ Bank Luxemburg) 5. GFS Strategic IV AMI P, GFS Global Financial Solutions GmbH 6. FI Fund Stop & Go (Engineers of Finance, IP Concept S.A. Luxemburg) 1. Phoenix Kapitaldienst GmbH, Frankfurt – hohe Umschichtungen und extrem hohe Spesen bei Warenterminoptionen im Bereich „Handelbare Optionen“, Untreue und Betrug beim Phoenix Managed Account „PMA“, (langjähriger Geschäftsführer: Dieter Breitkreuz) Der klassische Geschäftsbereich der Phoenix war der Handel mit Warenterminoptionen, bei denen die Kunden regelmässig 100% ihres Geldes verloren. Zum einen, weil Optionen meistens wertlos auslaufen und der Käufer einer Option fast immer verliert, zum anderen weil Phoenix den Kunden exzessiv hohe Spesen belastet. Der Phoenix Rechtsverfolgungspool, ein Zusammenschluss führender deutscher Finanzdienstleistungsunternehmen (Family Offices, Vermögensverwalter, Kapitalanlagegesellschaften) unter Führung der Ceros und ihrem Geschäftsführer Markus Ross beschäftigt sich seit 2007 mit dem Betrugsfall. Auslöser war das befremdliche Ansinnen der EDW (Entschädigungseinrichtung der Wertpapierdienstleistungsunternehmen), dass unbeteiligte Finanzunternehmen für einen Grossteil des von Phoenix verursachten Schadens aufkommen sollten. Der Phoenix Rechtsverfolgungspool recherchiert umfangreich und deckt viele Unregelmässigkeiten von Phoenix Geschäftspartnern auf. Merkwürdig erscheinen vor allem die Saldenbestätigungen über 412 Millionen Euro, die angeblich Ernst & Young in dem Sonderprüfungsgutachten von 2002 vorliegen sollen: für ein Konto, das es gar nicht gab. Markus Ross vom Phoenix Rechtsverfolgungspool schaltet daraufhin die Staatsanwaltschaft ein – bislang liegt leider noch kein erkennbares Ergebnis vor. 2. Avanta Beteiligungs GmbH, Frankfurt Die Avanta Beteiligungs GmbH verkauft über ein Hamburger Modell dramatisch überteuerte Wohnungen in Berlin. Bei der Platzierung durch unseriöse Vertriebe und bei der „Sanierung“ durch sonstige unseriöse Partner kommt es zu vielfältigen Unregelmässigkeiten: Kickbacks, gefälschte Identitiäten, gefälschte Baurechnungen, gefälschte Bauabnahmen, gefälschte Flächenangaben….. Offizielle Geschäftsführerin zur relevanten Zeit: Frau Christine Herta Schmidt, heute wohnhaft in einer schönen Luxusvilla in München-Bogenhausen. Indirekter Mitgesellschafter der Avanta Beteiligungs GmbH war zur fraglichen Zeit der Rechtsanwalt Dr. Joachim Bernd Rombach aus Karlsruhe. 3. United Investors Treuhand GmbH, S&K Sachwert-Immobilienfonds Laut Presseberichten haben im Februar 2013 etwa 1200 Ermittlungsbeamte und 15 Staatsanwälte mehr als 130 Objekte in Deutschland durchsucht. Der Verdacht: mit einem Schneeballsystem sollen mehr als 100 Millionen Euro veruntreut worden sein. Viele „Branchendienste“ und „Anlegerschutzmagazine“ hatten das mutmassliche Schneeballsystem über Jahre hin stark empfohlen. 4. IP Concept S.A., Luxemburg, DZ Bank Konzern, Istanbul Equity Fund Die IP Concept hat im Jahr 2011 in dem Fonds „Istanbul Equity Fund“ entgegen den ausdrücklichen Anweisungen des Fondsmanagers einzelne Börsenorders nicht ausgeführt und dem Fonds so einen Schaden von circa € 1 Million zugefügt. Die IP Concept S.A. ist im übrigen auch für massive Fehler in den Rechenschaftsberichten und Halbjahresberichten des Fonds der Jahre 2007 bis 2010 verantwortlich. Es fehlten notwendige Risikohinweise. Nach Auffassung unserer Anwälte haben insofern Anleger des Fonds auch das Recht, die IP Concept S.A. in Deutschland zu verklagen. Die IP Concept S.A hat das Fondsmanagement des Istanbul Equity Fund – entgegen den ausdrücklichen Anweisungen des Fondsinitiators – einer türkischen Gesellschaft übertragen, die vor einigen Jahren schon einmal einen Türkei-Fonds der IP Concept so gemanagt hat, dass dieser Fonds nach kurzer Zeit mit etwa 50% Verlust für die Anleger liquidiert werden musste: der Firma Strateji Menkul Degerler AS. Es handelt sich hierbei um den Fonds Madaus Strategy Turkey (WKN: A0MXCB). Nach unseren Informationen hält die IP Concept S.A. auch die dem Initiator schriftlich im Rahmen einer „Initiatorenvereinbarung“ gemachten Zusagen nicht ein. Initiatoren, die über die Auflegung eines Fonds bei der IP Concept S.A. nachdenken, sollten dies bedenken. Verantwortlich bei der IP Concept SA sind primär die Herren Nikolaus Rummler und Julien Zimmer. Wir sind selbst Anleger des „Istanbul Equity Fund“ und bereiten gerade eine Klage in Deutschland gegen die IP Concept S.A. auf Schadensersatz vor. Darüberhinaus beobachten wir noch diverse andere Fonds der IP Concept, die teilweise eine sehr schlechte Performance aufweisen. 5. GFS Strategic IV AMI P Fonds, GFS Global Financial Solutions GmbH Wir sind auch Anteilsinhaber dieses Fonds, der seit seiner Auflegung vor etwa 6 Jahren - laut Chart bei Onvista - eine Underperformance zur dort ausgewiesenen Benchmark (MSCI) von etwa 100% hat (in Worten: einhundert Prozent). Zu dieser Underperformance hat sicherlich auch eine Total Expense Ratio von etwa 3% beigetragen, wobei bekannt ist, dass in dieser Total Expense Ratio noch nicht einmal alle Kosten enthalten sind, die in dem Fonds anfallen. 6. FI Fund Stop & Go (Engineers of Finance, IP Concept S.A. Luxemburg) Fakten zu dem Fonds: Auflegung, Kurs 50, 11. Dezember 2007 Liquidation, Kurs 24,28, 31. März 2014 Kosten Zielfonds laut Schreiben IP Concept vom 22.12.2015 in 12 Monaten 2013: 9,22% Verlust über 50% Einstufung als „konservativ“ im Verkaufsprospekt. Einstufung Risikostufe 6 (von 7) in den Wesentlichen Anlegerinformationen Durchschnittliches Fondsvolumen über die Gesamtzeit circa Euro 6.124.872,05 Den Fondsanlegern insgesamt ist mithin ein Schaden von etwa € 3 Millionen entstanden Zitate aus Werbeunterlagen zum FI Fund Stop & Go Professional Stand 31.07.10 „….. Bei Stop & Go Professional handelt es sich um die intelligente Kombination einer Stop-Loss-Order (Stop) und einer Start-Buy-Order (Go). Am Anfang wird jeder Zielfonds genau analysiert und bewertet. Dann werden bei jedem einzelnen Fonds die optimalen Limits für die Stop-Loss-Order und die Start-Buy-Order bestimmt….Mit dem Handelssystem Stop & Go Professional können somit Verluste von vorn herein klar begrenzt und neue Trends optimal genutzt werden. Dies ermöglicht bei den Zielfonds eine deutliche Outperformance gegenüber einer klassischen „Buy-and-Hold“ Strategie. … Sicherheit ist bei der Geldanlage angesichts der jüngsten intensiven Turbulenzen auf den Finanzmärkten bei vielen Anlegern das oberste Gebot… Bei steigenden Börsenkursen müssen Sie die positiven Renditechancen nutzen…..Mit unserem Dachfonds FI-Fund Stop & Go Professional wird erfolgreiches Anlegen sehr einfach für Sie. Das folgende Zahlenbeispiel zeigt Ihnen, mit wie viel Mehr-Rendite Sie im Vergleich zu anderen Fonds in den nächsten 10 Jahren rechnen können. …. + 100% Mehr-Rendite ….. 2018: 100% Mehr-Rendite perfekt….“ Versuchte Unterdrückung von wahrheitsgemässer Berichterstattung Einige der auf der Toros-Homepage erwähnten Unternehmen und Personen versuchen, die Berichte über eigene Produkte und eigenes Fehlverhalten zu unterdrücken. Wir empfehlen Unternehmen und Personen, die am Kapitalmarkt tätig sind, sich korrekt zu verhalten, keine unseriösen Produkte herauszubringen, keine unseriöse, reisserische Werbung für schlechte Produkte zu machen, keine übermässigen Gebühren abzukassieren, keine Gelder zu veruntreuen, Konten oder Fonds nicht zu churnen, oder – wenn man einen Fehler gemacht hat – für diesen einzustehen und die Anleger korrekt zu entschädigen. Dann gibt es auch nichts, worüber wir zum Schutz der Anleger berichten müssten. „Man soll die Wahrheit heiter sagen, denn dem Clown hört man lieber zu als dem Prediger.“ John B. Priestley Sonstige Themen/Recherchen 1. Offene Immobilienfonds Offene Immobilienfonds – Schadensersatz Viele offene deutsche Immobilienfonds haben eine skandalöse Wertentwicklung in den letzten Jahren erlitten. Die Tatsache, dass einige der „offenen“ Fonds aufgrund von mangelnder Liqudität „geschlossen“ wurden, ist ebenfalls ein Skandal. Anhängend finden Sie ein Merkblatt zu möglichen Schadensersatzansprüchen bei Verlusten mit offenen Immobilienfonds. Die Fonds sind in der Regel in die Risikoklasse 2 eingestuft. Bei Produkten, die zum Teil Verluste von 50% ausweisen und bei denen die versprochene Liquidität nicht gewährleistet ist, ist die Risikoklasse 2 unseres Erachtens absolut nicht angemessen. Das Merkblatt wurde erstellt von: Mathias Nittel Rechtsanwalt | Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht www.nittel.co | www.kapitalanlagerecht.net 2. Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds Universal Investment Ges. mbH, equinet Asset Management AG (heute Capitell Vermögens-Management AG), Frankfurt, und ihr Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds – extrem hohe Umschichtungen eines Investmentfonds mit den damit verbundenen hohen Spesen, katastrophale Underperformance. Die Universal Investment Ges. mbH ist eine Investmentgesellschaft, die in der Vergangenheit schon in einige Fondsskandale verwickelt war (siehe auch Manager Magazin: „Hall of Shame“) und die im Jahr 2002 den Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds auflegte. Bei diesem Aktienfonds wurde das Fondsvermögen jährlich bis zu 38 mal umgeschichtet, mit den zwangsläufig damit verbundenen hohen Spesen. Die Universal weigert sich, die genauen Spesen bekanntzugeben, nach unseren Berechnungen lag die jährliche Gesamtbelastung durch Gebühren bei diesem Fonds bei etwa 11%. Wenn man Spesen von 11% einer realistischen langfristigen Renditeerwartung von Aktien von 7% gegenüberstellt, erkennt man, dass der Kunde langfristig keine Chance auf einen Gewinn hatte (damals verantwortliche Geschäftsleiter Rechtsanwalt Bernd Wagner und Bernd Vorbeck, Aufsichtsratsvorsitz: Jochen Neynaber). Fondsberater war die equinet Asset Management AG (damals Geschäftsleiter Peter Becker und Markus Korfmacher), heute firmierend unter Capitell Vermögens-Management AG (Geschäftsleiter Markus Korfmacher und Wolfgang Krappe). Zitat Universal: „……Umschlagshäufigkeit 38,46 bedeutet, dass der Fonds im abgelaufenen Jahr 38,46 mal umgeschichtet wurde. Herzliche Grüße Andreas Gessinger, Universal-Investment-Gesellschaft mbH“ 3. Quant.Managed-Futures-Universal-Fonds Der Futures-Fonds - damals der erste deutsche Futures-Fonds auf UCITS III-Basis - wurde mit sehr hohen Realsimulationsperformancezahlen beworben. In der Realität produzierte er allerdings recht hohe Verluste für die Anleger. Wir waren investiert und haben die leider recht desolate Wertentwicklung sehr genau beobachtet. Inzwischen wurde der Fonds in der Nähe seines historischen Tiefstkurses liqudiert. KAG war auch hier die Universal-Investment-Ges. mit beschränkter Haftung der Herren Bernd Vorbeck, Oliver Harth, Markus Neubauer und Jochen Neynaber. 4. Die Fondsionäre Global Invest Ein vermögensverwaltender Dachfonds, ursprünglich aufgelegt von der Universal, der seit seiner Auflegung bis Ende 2011 fast 50% seines Wertes verloren hat. Im Februar 2011 wurde klammheimlich der Berater ausgetauscht. Wir als Anleger wurden darüber nicht vorab informiert. Beworben wurde der Fonds mit einer sehr guten angeblichen Performance des Beraters bzw. der eingesetzten Strategie vor Auflage des Fonds. KAG war auch hier zunächst die Universal-Investment-Ges. mit beschränkter Haftung der Herren Bernd Vorbeck, Oliver Harth, Markus Neubauer und Jochen Neynaber. 5. Weitere Fonds der Universal Investment Ges. mit beschränkter Haftung Inzwischen stehen folgende Universal-Fonds unter unserer genauen Beobachtung, wir haben/hatten Anteile an den meisten der aufgeführten Fonds erworben: Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds (liquidiert in 2006) DAC-Kontrast-Universal-Fonds (liquidiert 2010), DE0008490699 DAC Fonds UI (liquidiert 2010), DE0009781740 Quant.Managed Futures Universal Fonds (liquidiert), DE000A0Q2SL1 BN & Partner Global Fonds UI, DE000A0B5LC5 (liquidiert) SecurVario Global Fonds UI, DE000A0M13U6 (liquidiert) HWV®FlexConceptBasis UI, Dachfonds gemischt flexibel, DE000A0M1P71 (liquidiert) Damm Rumpf Hering Universal Fonds, Dachfonds gemischt flexibel, DE0009848564 (liquidiert) Premium Currencies UI I, DE000A0YJF42 (liquidiert) Premium Currencies UI R, DE000A0YJF34 (liquidiert) Stay-C-Commodity Fund UI Anteilsklasse I (DE000A1CU8K) – liquidiert AVM Wachstum + UI (DE000A0M7WQ5) – liquidiert AVM Rendite + UI (DE000A0M7WS1) – liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Dynamisch, DE000A0Q4GZ2 -liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Dynamisch, DE000A0Q4GY5 - liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Konservativ, DE000A0Q4G13 - liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Konservativ, DE000A0Q4G05 - liquidiert 11 Champions UI, DE000A0MYGW4 AktivChance, DE000A0JEK49 AVM Wachstum + UI, DE000A0M7WQ5 Da Vinci Strategie UI Fonds, Mischfond flexibel, DE000A0RE964 Stay-C Commodity Fund UI, DE000A1CU8J0 (liquidiert) Variomixx Universal, Dachfonds gemischt flexibel, DE000A0NEBK0 Sentix Fonds 1 R, Mischfonds flexibel, DE000A1C2XH4 Sentix Fonds 1 I, Mischfonds flexibel, DE000A1C2XG6 H&K Titan Strategie Portfolio UI, DE000A0Q2SE6 Glocap Vega R, DE000A0RLFC4 MDE Balanced Fonds UI, DE000A0RGTZ6 World Market Fund, Aktien Welt, DE000A1CS5F8 FIAG Universal Dachfonds, DE0009848424 Fondspicker Global UI, DE000A0MRAC3 Global Best Advice UI Dachfonds, DE000A0EQ5V6 Universal Shareconcept BC R, DE000A0MQ993 Unikat Premium Select P, DE000A0M6DN4 Aktiv Constant Profit Global T, DE000A0M13T8 Aktiv Balance, DE000A0JEK23 AM Fortune Fund Offensive B, DE000A0M80Q3 AM Fortune Fund Offensive A, DE000A0M8WS9 RR Analysis TopSelect Universal, A0HF4N, DE000A0HF4N6 Select A Credit Rated Stocks Universal Fonds, DE000A0YEQX8 FIVV China Select UI, DE000A0JELL5 G&P Universal Aktienfonds A, DE0009767301 Stay-C-Commodity Fund UI Anteilsklasse R (DE000A1CU8J) P+S Renditefonds, DE000A0RKXE5 ASVK Substanz & Wachstum UI, DE000A0M13W2 AVM Chance + UI, DE000A0M7WR3 QBS BI OptiBalance UI (DE0001A0QZM92) QBS BI OptiRelax UI (DE0001A0QZM84) CHOM Capital Active Return Europe UI AK R (DE000A1JUU46) Ficon Global Stars (DE000A0M7WK8) FP Erfolgsstrategie Dynamik UI (DE000A0M6dJ2) Multi Asset Value Invest (DE000A0M7WM4) Alpha Centauri Strategie UI (DE000A0HF4Q9) VIGH – Strategie I UI (DE000A0RE998) – liquidiert Spiekermann & Co Strategie I (DE000A0M13R2) SPF MG Alpha Plus UI I (DE000A0YKM089) FP Erfolgsstrategie Dynamik UI (DE000A0M6dJ2) Multi Asset Value Invest (DE000A0M7WM4) VR Bank KT EuroProtect UI (DE0009789875) Lebenswerte Zukunft Rentenfonds UI (DE000a1JSXE3) TC Fonds Select Systematic (LU0107818923) JRS-International-Universal-Fonds (DE0009848473) KBG Athene Portfolio UI(DE000A0YJF75) KGN Global UI (DE000A0MWKE8) Berenberg Currency Alpha AK R (DE000A0RGXP9) – liquidiert Berenberg Currency Alpha AK I (DE000A0RGXQ7) – liquidiert 6. Sonstige Fonds unter Beobachtung Die Fondsionäre Global Invest UI, DE000A0MRAB GFS Strategic IV AMI (DE000A0NGJ10) Uniimmo Europa (DE0009805515) Uniimmo Deutschland (DE0009805507) Istanbul Equity Fund (LU0093368008) LU0195727069 (LU0195727069) ADCIRCULUM – Ziel 6+ (LU01581293121) (liquidiert) Argentum Fonds – Global Portfolio (LU0307104520) BS Best Strategies UL Fonds - Trend & Value CHF (LU0288760092) BS Best Strategies UL Fonds - Trend & Value EUR (LU0288759672) CAM - Value Protect P EUR (LU0619605388) CAM - Value Protect P H-CHF (LU0619606196) DZPB Portfolio – Zuwachs (LU0072783730) DZPB Concept - Fonds-Plus (LU0072783490) Exklusiv Portfolio SICAV - Aktien I (LU0329750037) Exklusiv Portfolio SICAV - Aktien R (LU0329749963) Exklusiv Portfolio SICAV - Chance I (LU0329749880) Exklusiv Portfolio SICAV - Chance R (LU0329749708) Exklusiv Portfolio SICAV - Wachstum R (LU0329749534) Exklusiv Portfolio SICAV – Wachstum I (LU0329749617) FI Fund - Stop & Go Professional (LU0326969457) G&P - FE Global Allocation Balance A (LU0232362060) G&P - Struktur A (LU0254322158) G&P - Struktur C (LU0254323040) m4 - select A (LU0318108254) m4 - select B (LU0318108841) ME Fonds - PERGAMON (LU0179077945) Murphy&Spitz - Umweltfonds Deutschland Sustainability Fund Germany (LU0360172109) MVM Fonds - MVM Independent Global A (LU0310914386) MVM Fonds - MVM Independent Global B (LU0325123999) MVM LUX SICAV - frontrunner global (LU0134237253) PRIMA - Konzept (LU0302303614) PVV SICAV - PVV CLASSIC (LU0225421923) Silk - Road Frontiers Fund I (EUR) (LU0523945110) STABILITAS - GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS I (LU0308790236) STABILITAS - GOLD+RESOURCEN SPECIAL SITUATIONS P (LU0308790152) STABILITAS - GOLD+RESOURCEN I (LU0229009781) STABILITAS - GOLD+RESOURCEN P (LU0229009351) STABILITAS - SILBER+WEISSMETALLE I (LU0265804046) STABILITAS - SILBER+WEISSMETALLE P (LU0265803667) STABILITAS - SOFT COMMODITIES (liquidiert) I (LU0278435739) STABILITAS - SOFT COMMODITIES (liquidiert) P (LU0278436117) STABILITAS - URAN+ENERGIE (liquidiert) I (LU0278436620) STABILITAS - URAN+ENERGIE (liquidiert) P (LU0278437511) TASS GLOBAL RESOURCES FUND I (LU0707694336) TASS GLOBAL RESOURCES FUND P (LU0707694179) TOMAC - OFFENSIV (LU0138528632) VR Nürnberg (IPC) - Global Best Select A (LU0263668369) WVB – Global (LU0357338093) 7. Eine Auswahl an Fonds, die die Universal liquidiert hat Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds (liquidiert in 2006) DAC-Kontrast-Universal-Fonds (liquidiert 2010), DE0008490699 DAC Fonds UI (liquidiert 2010), DE0009781740 Quant.Managed Futures Universal Fonds DE000A0Q2SL1, (liquidiert) BN & Partner Global Fonds UI, DE000A0B5LC5 (liquidiert) SecurVario Global Fonds UI, DE000A0M13U6 (liquidiert) HWV®FlexConceptBasis UI, Dachfonds gemischt flexibel, DE000A0M1P71 (liquidiert) Damm Rumpf Hering Universal Fonds, Dachfonds gemischt flexibel, DE0009848564 (liquidiert) Romulus Core A Universal Fonds (LU0519419856) - liquidiert Romulus Core B Universal Fonds (LU0519419930) - liquidiert Romulus Core C Universal Fonds (LU0519420276) - liquidiert Da Vinci Strategie UI Fonds, Mischfond flexibel, DE000A0RE964 - liquidiert StayC-Commodity Fund UI Anteilsklasse I (DE000A1CU8K) – liquidiert? VIGH – Strategie I UI (DE000A0RE998) – liquidiert NW Arche Noah (DE000A0Q5R01 )- liquidiert MC1 Universal Anteilsklasse V (DE000A1COUT9) – liquidiert GCA Global Managed Futures UI Fonds (DE000A1JLRK7) – liquidiert ARIAD Global Futures UI (DE000A0RGT30) liquidiert VIGH – Strategie I UI (DE000A0RE998) – liquidiert Absolute Return Plus UI A (DE000A0M80V3) – liquidiert Absolute Return Plus UI B (DE000A1JGBY2) – liquidiert Time Alpha (DE000A0RN5X0) wird liquidiert Berenberg Currency Alpha AK R (DE000A0RGXP9) – liquidiert Berenberg Currency Alpha AK I (DE000A0RGXQ7) – liquidiert Premium Currencies UI I, DE000A0YJF42 (liquidiert) Premium Currencies UI R, DE000A0YJF34 (liquidiert) AVM Wachstum + UI (DE000A0M7WQ5) (liquidiert) AVM Rendite + UI (DE000A0M7WS1) (liquidiert) Direct Invest Explorer Select I (DE000A0NEBE3, DE000A0NEBF0) - liquidiert) KANA ETF-Anlagefonds für Stiftungen UI (DE000A0N9804) (liquidiert) Renten Opportunities UI ((DE000A0Q86F4) (liquidiert) Santander Vermögensverwaltungsfonds Total Return Chance (DE000SEB1AC5, DE000SEB1AH4) (liquidiert) VB Zinsalpha Euro (DE000A0RGTS1, DE000A0RGTR3) (liquidiert) MultiReturnFund (ISIN DE000AA0MQR19). Santander VV-Vonds Total Return Chance (DE000SEB1AC5, DE000SEB1AH4) York Lion Merger Arbitrage Liquidity Fund UI C EUR (DE000A1CSUN5) UI Sektor Invest (DE000A0Q8A23) Stay-C Commodity Fund UI (DE000A1CU8J0) - liquidiert Variomixx Universal (DE000A0NEBK0) VB Alpha-Intelligence-Fund (DE000A1JUU61). Berenberg Volatility Market Neutral (DE000A0Q8A31) Renten Opportunities UI (DE000A0Q86F4) liquidiert Trendconcept-Universal-Fonds-EU-Bond (DE0009767236) liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Konservativ UI R (DE000A0Q4G21) liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Konservativ UI P (DE000A0Q4G05) liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Konservativ UI A (DE000A0Q4G13) liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Dynamisch UI R (DE000A0Q4GZ2) liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Dynamisch UI P (DE000A0Q4GX7) liquidiert Yeald Vermögensverwaltungsfonds Dynamisch UI A (DE000A0Q4GY5) liquidiert KBG Athene Portfolio UI (DE000A0YJF75) liquidiert H&E Pfadfinder Universal (DE000A0YKM99) liquidiert SEB Geldmarkt Euro (DE0009769026) liquidiert Hotchkis & Wiley US-Value Universal Fonds (DE0005896955) - liquidiert quirin bank Multi Asset Fonds UI (DE000A0QR35) –liquidiert Alpha Centauri Strategie UI (DE000A0HF4Q9) –liquidiert Loys Global MH, 3 Anteilsklassen (DE000A0H08T8, DE000A0H08U6, DE000A1J3YH3) –liquidiert Hamburger Stiftungsfonds UI, 3 Anteilsklassen (DE000A0YCK42, DE000A0YCK34, DE000A0YCK26) –liquidiert Flossbach von Storch Wandelanleihen Europa (DE000A0MKQ73) –liquidiert Agroinvest UI (DE000A0M7WT9) –liquidiert PEH-Universal-Fonds Value Strategie (DE0009767418) –liquidiert SWuK Renten Flexibel UI (DE000A1H72L9 –liquidiert ÖKOBASIS Renten Plus UI (DE000A1W19J3) –liquidiert

31 03, 2017

The French Elections

Categories: Nachrichten|

Posted Mar 31, 2017 by Martin Armstrong The French Elections are in complete chaos. We are witnessing the collapse of the Fifth Republic of France. Our computer correctly forecasted that the Socialist Party would lose. It also forecasted that Le Pen’s party would beat the Socialists and most likely even the ………………………. ………………………. https://www.armstrongeconomics.com/markets-by-sector/foreign-exchange/euro/the-french-elections/  

31 03, 2017

Vize-Chef verhaftet – USA knöpfen sich türkische Bank vor

Categories: Nachrichten|

Von Jan Gänger Die Reise dürfte sich Hakan Atilla anders vorgestellt haben: In New York wird der türkische Banker verhaftet. Das ist auch für Präsident Recep Tayyip Erdogan unerfreulich. An Gesprächsthemen dürfte es nicht mangeln, wenn US-Außenminister Rex Tillerson heute ……………………… ………………………. http://www.n-tv.de/wirtschaft/USA-knoepfen-sich-tuerkische-Bank-vor-article19772813.html  

31 03, 2017

Zugriff in Venedig

Categories: Nachrichten|

30.03.2017, Die italienische Polizei hat einen in Venedig aktiven Ring islamischer Fundamentalisten zerschlagen. Donnerstagfrüh wurden vier Kosovaren, die seit Jahren in Italien leben, festgenommen. Laut Polizeiangaben hatten sie sich in den vergangenen Jahren radikalisiert und planten einen Anschlag auf der Rialtobrücke. …………………… ……………………. http://www.krone.at/welt/islamisten-planten-anschlag-auf-rialtobruecke-zugriff-in-venedig-story-562110

Load More Posts