069 7410042|info@toros.de
31 08, 2017

The Coming CONTAGION – CDS Sales Double from 2016

Categories: Nachrichten|

Posted Aug 31, 2017 by Martin Armstrong The issue of credit default swaps (CDS) in 2017 is running at twice that of last year reflecting rising concerns of another coming crash. The number of hedge funds and banks dealing with highly sensitive credit derivatives has reached almost $30 billion in 2017 up from only about $ 15 billion in 2016 and just $ 10 billion back in 2015. The credit default insurance, which is ……………………….. ………………………. https://www.armstrongeconomics.com/armstrongeconomics101/economics/the-coming-contagion-cds-sales-double-from-2016/

31 08, 2017

Rettung der russischen Bank Otkritie, Ein echtes Aufräumen wäre besser

Categories: Nachrichten|

Kommentar von Benjamin Triebe 31.8.2017, Die grosse private russische Bank Otkritie ist nicht «too big to fail», ihre Rettung ist unnötig. Für die Aufräumarbeiten im Bankensektor ist das ein Rückschlag. ……………………….. ……………………….. https://www.nzz.ch/meinung/rettung-der-russischen-bank-otkritie-ein-echtes-aufraeumen-waere-besser-ld.1313581?mktcid=nled&mktcval=105_2017-8-31

31 08, 2017

Flüchtlinge : Ein Geheimerlass zur Öffnung der Grenze?

Categories: Nachrichten|

Von Christian Hillgruber 21.01.2016 Muss auch das eine oder andere Staatshandeln um seiner Wirksamkeit willen gegenüber der Öffentlichkeit verborgen werden, gilt für Rechtsvorschriften unbedingt der Grundsatz der Publizität. ………………………. ………………………. http://www.faz.net/aktuell/politik/staat-und-recht/fluechtlinge-ein-geheimerlass-zur-oeffnung-der-grenze-14024916.html

31 08, 2017

Protestanten und Katholiken in der Schweiz, «Es ist theologisch nicht haltbar, dass wir Getauften auf immer getrennt bleiben»

Categories: Nachrichten|

Interview von Simon Hehli, Erich Aschwanden, Stefan Reis Schweizer 30.8.2017, Gottfried Locher ist der höchste Protestant, Kurt Koch der höchste Katholik des Landes. Beide hoffen auf ein Ende der Kirchenspaltung. Doch unterschiedliche Werte und das Papsttum stehen dem im Weg. Herr Koch, was an der Schweiz ist reformiert? ………………………. ………………………. https://www.nzz.ch/schweiz/die-hoechsten-geistlichen-im-gespraech-es-ist-theologisch-nicht-haltbar-dass-wir-getauften-auf-immer-getrennt-bleiben-ld.1313401?mktcid=nled&mktcval=106_2017-8-30

31 08, 2017

Italiens Strategie gegen Menschenhandel, Der Staat funktioniert nicht in Libyen – aber da sind noch die Bürgermeister der Küstenstädte

Categories: Nachrichten|

von Andres Wysling 30.8.2017, Abwehr von Migranten allein genüge nicht am Mittelmeer, sagt Italiens Innenminister. Er skizziert ein eigenwilliges Vorgehen zum Wiederaufbau Libyens. Die Bürgermeister der Hafenstädte sollen eine Hauptrolle spielen. ……………………… ………………………. https://www.nzz.ch/international/italiens-strategie-gegen-menschenhandel-der-staat-funktioniert-nicht-in-libyen-aber-da-sind-noch-die-buergermeister-der-kuestenstaedte-ld.1313460?mktcid=nled&mktcval=102_2017-8-30

31 08, 2017

The Battle for India’s $45 Billion Gold Industry Has Begun

Categories: Nachrichten|

By Swansy Afonso and Ameya Karve 29. August 2017, India’s past and future are colliding in Anand Ghugre’s family jewelry shop in Mumbai. “We still operate the way my father did for 50 years,” said Ghugre, 52, explaining that ……………………….. ……………………….. https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-08-29/the-battle-for-india-s-45-billion-gold-industry-has-begun?cmpid=BBD083017_MKT&utm_medium=email&utm_source=newsletter&utm_term=170830&utm_campaign=markets

31 08, 2017

Zitate

Categories: Nachrichten|

„Klug fragen können, ist die halbe Weisheit.“ Francis Bacon „Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wäre, Tät' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehre.“ „Europa ist nicht ein Gebilde, das für sich leben könnte. Europa ist nur möglich innerhalb der Welt und innerhalb der Weltwirtschaft.“ Gustav Stresemann „Ein Mensch, entschlusslos und verträumt, Hat wiederholt sein Glück versäumt. Doch ist der Trost ihm einzuräumen: Man kann sein Unglück auch versäumen.“ Eugen Roth „Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.“ Mark Twain „Sind wir alle nicht ein bischen bluna?“ „Für augenblicklichen Gewinn verkaufe ich die Zukunft nicht.“ Werner von Siemens „Lese jeden Tag etwas, was sonst niemand liest. Denke jeden Tag etwas, was sonst niemand denkt. Tue jeden Tag etwas, was sonst niemand albern genug wäre, zu tun. Es ist schlecht für den Geist, andauernd Teil der Einmütigkeit zu sein.“ Gotthold Ephraim Lessing „Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.“ „Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.“ Jakob Bosshart „Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.“ Danny Kaye „Es stimmt, daß Geld nicht glücklich macht. Allerdings meint man damit das Geld der anderen.“ George Bernhard Shaw „Virtus post nummos. - Die Tugend (kommt) nach dem Geld.“ Horaz „Würde alles Geld dieser Welt an einem beliebigen Tag um drei Uhr Nachmittags unter die Erdenbewohner verteilt, so könnte man schon um halb vier erhebliche Unterschiede in den Besitzverhältnissen der Menschen feststellen.“ Jean Paul Getty „Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes.“ George Bernard Shaw „Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen.“ Aristoteles Onassis „Verfüge nie über Geld, ehe du es hast.“ Thomas Jefferson Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dali „Nicht einer würde sich an den Guten Samariter erinnern, wenn der nur gute Absichten gehabt hätte. Er hatte auch Geld.“ Margareth Thatcher „Man lässt sich gern schützen, aber man zahlt nicht gern.“ Otto von Bismarck „Je mehr ein Mann weiß und je weiter er reist, desto wahrscheinlicher wird es, dass er einmal ein Mädchen vom Lande heiratet.“ George Bernhard Shaw „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“ Winston Churchill „Man kann einen Krieg beginnen, aber niemals beenden, wenn man will.“ Niccolo Machiavelli „Wenn eine Frau beim Telefonieren 'Also bis bald' sagt, beginnt die letzte Viertelstunde des Gesprächs.“ Chris Howland „Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.“ Edmund Burke „Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das erröten kann. Es ist aber auch das einzige, das Grund dazu hat.“ Mark Twain „Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!“ Oscar Wilde „Die Haltbarkeit aller Verträge zwischen Großstaaten ist eine bedingte, sobald sie in dem Kampf ums Dasein auf die Probe gestellt wird. Keine große Nation wird je zu bewegen sein, ihr Bestehen auf dem Altar der Vertragstreue zu opfern, wenn sie gezwungen ist, zwischen beiden zu wählen.“ Otto von Bismarck „'Alles ist gut' will nur besagen, dass alles von unveränderlichen Gesetzen regiert wird.“ Voltaire „Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.“ Platon „Alte Knaben haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen, der Unterschied liegt lediglich im Preis.“ Benjamin Franklin „Denken was wahr, und fühlen was schön, und wollen was gut ist: darin erkennet der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens.“ Platon „Wer ein schlechtes Gedächtnis hat, muss immer die Wahrheit sagen.“ Tennessee Williams „Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ Hans Krailsheimer „Ich gehe langsam, aber ich gehe nie zurück.“ Abraham Lincoln „Was unser Denken begreifen kann, ist kaum ein Punkt, fast gar nichts im Verhältnis zu dem, was es nicht begreifen kann.“ John Locke „Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.“ Bruce Lee „Große Gedanken brauchen nicht nur Flügel, sondern auch ein Fahrgestell zum Landen.“ Neil Armstrong „Das Böse lebt nicht in der Welt der Dinge. Es lebt allein im Menschen.“ Chinesische Weisheit „Die Leute, die nie lachen sind keine ernsthaften Leute.“ Alphonse Allais „Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.“ André Gide „Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.“ Konfuzius „Die Einkommensteuer hat mehr Menschen zu Lügnern gemacht als der Teufel.“ William Pierce Rogers „Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“ „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ Douglas Adams „Alles, was zu dumm ist, um gesprochen zu werden, wird gesungen.“ Voltaire „Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun.“ Richard P. Feynman „Wenn du eine Entscheidung treffen musst und du triffst sie nicht, ist das auch eine Entscheidung.“ William James „Ich bin wie alle Menschen: Ich sehe die Welt so, wie ich sie gerne hätte, und nicht so, wie sie tatsächlich ist.“ Paulo Coelho „Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.“ Theodor Fontane „Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich.“ André Gide „Unser Leben ist das, wozu es unser Denken macht.“ Marcus Aurelius „Man kann vieles unbewusst wissen, indem man es nur fühlt, aber nicht weiß.“ Fjodor Michailowitsch Dostojewski „Zuviel kann man wohl trinken, doch nie trinkt man genug.“ Gotthold Ephraim Lessing „Wer sich zum Wurme macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird.“ Immanuel Kant „Man muß dem Gelde gebieten, nicht gehorchen.“ „Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen.“ „Alter schützt vor Torheit nicht: Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, daß gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.“ Jakob Bosshart „Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.“ Danny Kaye „Es stimmt, daß Geld nicht glücklich macht. Allerdings meint man damit das Geld der anderen.“ George Bernhard Shaw „Virtus post nummos. - Die Tugend (kommt) nach dem Geld.“ Horaz „Würde alles Geld dieser Welt an einem beliebigen Tag um drei Uhr Nachmittags unter die Erdenbewohner verteilt, so könnte man schon um halb vier erhebliche Unterschiede in den Besitzverhältnissen der Menschen feststellen.“ Jean Paul Getty „Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes.“ George Bernard Shaw „Dem Geld darf man nicht nachlaufen, man muß ihm entgegenkommen.“ Aristoteles Onassis „Verfüge nie über Geld, ehe du es hast.“ Thomas Jefferson Geld haben ist schön, solange man nicht die Freude an Dingen verloren hat, die man nicht mit Geld kaufen kann.“ Salvador Dali „Nicht einer würde sich an den Guten Samariter erinnern, wenn der nur gute Absichten gehabt hätte. Er hatte auch Geld.“ Margareth Thatcher „Man lässt sich gern schützen, aber man zahlt nicht gern.“ Otto von Bismarck „Recht hat wenig Sinn, wenn es die Freiheit nicht schützt.“ Thomas Dehler

Load More Posts