069 7410042|info@toros.de
30 04, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Der Eisberg nach der Welle Der Corona-Shutdown, ob medizinisch sinnvoll oder nicht, hat weltweit eine Rezession ausgelöst, die sich zur heftigsten Wirtschaftskrise seit dem Ende des zweiten Weltkriegs entwickeln könnte. Bei einer Rezession schrumpft die Wirtschaftsleistung, es werden weniger …………………….. https://www.achgut.com/artikel/der_eisberg_nach_der_welle   Neue Partei: Widerstand2020 https://www.youtube.com/watch?v=b04FfrwR5iY&feature=youtu.be   Ausbruch aus dem Stillstand Der Corona-Lockdown verursacht schwere Schäden in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Jetzt muss der Staat die Unternehmen entlasten, die Bürger befreien. 29.04.2020 Von Reiner Eichenberger und David Stadelmann Corona ist immer weniger Krankheit und immer mehr Krise. Die weitgehenden ……………………. https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2020-18/sonderbeilage/ausbruch-aus-dem-stillstand-die-weltwoche-ausgabe-18-2020.html   New York vs. Texas: NY Has Nearly 50 Times More COVID-19 Deaths Per Capita 04/28/2020 Ryan McMaken As of April 26, there were nearly 55,000 COVID-19 deaths reported in the United States. Of those, more than 22,000 (or about 40 percent) were in the state of New York alone. New ……………………. https://mises.org/wire/new-york-vs-texas-ny-has-nearly-50-times-more-covid-19-deaths-capita   What the COVID-19 Crisis Means for Europe and the Eurozone 04/27/2020J örg Guido Hülsmann As a result of the corona crisis, economic life was severely restricted in many countries. How long can the economy take this? As long as stocks last. In other words: as long as you can allow yourself to live off previous ………………….. https://mises.org/wire/what-covid-19-crisis-means-europe-and-eurozone   Merkel Revealed this is About Climate Change Little by little, the truth of this contrived coronavirus crisis is emerging. It has always been about forcing climate change agendas. They knew they were losing, even after exploiting a 16-year-old girl. This ruthless agenda to deliberately destroy the world economy was the info ……………….. https://www.armstrongeconomics.com/world-news/climate/merkel-reveal-this-is-about-climate-change/   indubio – Hans-Georg Maaßen: „Wissen bietet auch Schutz” Wissen bietet auch Schutz: In unserem Mittagsprogramm für Kopf-Hörer erklärt Hans-Georg Maaßen, ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutzes die Gefährdungen unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Außerdem erklärt er Burkhard Müller-Ullrich warum er weder die Partei „Die Linke“ noch die AfD geheimdienstlich beobachten wollte. (32 Minuten) https://www.achgut.com/artikel/indubio_gespraech_mit_hans_georg_maassen_wissen_bietet_auch_schutz     Nur Corona kann den Al-Quds-Marsch noch stoppen Zu den Traditionen, die in Berlin liebevoll gepflegt werden, gehört neben dem Karneval der Kulturen, dem Revolutionären 1. Mai und dem Berlin-Marathon auch der Al-Quds-Marsch am Al-Quds-Tag, den der iranische Revolutionsführer Ayatollah Chomeini 1979 ins Leben ……………………. https://www.achgut.com/artikel/nur_corona_kann_den_al_quds_marsch_noch_stoppen   American States Are Already Free To Seek Shelter In Bankruptcy Court By EDWIN SCHINDLER, Special to the Sun | April 29, 2020 Blue State governors are up in arms about the prospects that the corona pandemic and their own mismanagement might force their states into bankruptcy. The political optics of their …………………….. https://www.nysun.com/national/states-are-already-free-to-seek-protection/91110/   We Don't Know If the COVID-19 Shock Will Be Inflationary or Deflationary 04/28/2020Michael J. Hoffman I recently wrote about the economic implications of COVID-19 and what effects it will have on the economy. There is much debate on whether this supply shock will inevitably result in …………………. https://mises.org/wire/we-dont-know-if-covid-19-shock-will-be-inflationary-or-deflationary   The Paycheck Protection Program: Paying People Not to Work? 04/28/2020 Robert Aro The stimulus packages being handed out across this world provide us with an opportunity to document the anticapitalist process as it unfolds in real time, keeping in mind that when these …………………. https://mises.org/power-market/paycheck-protection-program-paying-people-not-work   Gegen Washingtons Willen : Warum Frankreich ein Virenlabor nach Wuhan lieferte Von Michaela Wiegel, Paris Aktualisiert am 28.04.2020- Mit französischer Hilfe wurde jenes Virenlabor in Wuhan aufgebaut, um das sich jetzt Gerüchte ranken. Die Amerikaner protestierten aus Angst vor chinesischen Biowaffen. Die …………………….. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/warum-die-franzosen-ein-virenlabor-nach-wuhan-lieferten-16746007.html   Corona und das Zahlen-Geraune: Seien Sie besorgt! Am Dienstag herrschte wieder einmal Corona-Alarm. „RKI: Ansteckungsrate steigt wieder“ schrieb „Bild“ unter die beunruhigende Headline „Mehr als 6000 Tote gemeldet“. Ähnlich verlautbarten zahlreiche andere Medien bis hin zur „Wetterauer Zeitung“: „RKI: …………………….. https://www.achgut.com/artikel/corona_und_das_zahlen_geraune_seien_sie_besorgt   https://www.armstrongeconomics.com/world-news/press/the-press-conspiracy-to-overthrow-our-way-of-life/   The Press’ Conspiracy to Overthrow our Way of Life Exposed? COVID-19 turning out to be huge hoax perpetrated by media All my sources have been saying this from the very beginning. Trump needs to get off his ass and start defending the Constitution and the entire world against these people who failed in using a 16-year old girl to push their Climate Change in a dictatorial manner denying the ……………..   Killing People in NYC All For Politics? We have another nurse coming out and confirming that people are being left to die in New York City in an apparent attempt to raise the death toll for political motives. It appears that Trump is afraid to fire Fauci because the press will trash him, despite the fact that doctors are ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/disease/killing-people-in-nyc-all-for-politics/   Who Says It’s Andrew Cuomo’s Money? Editorial of The New York Sun | April 29, 2020 Governor Andrew Cuomo’s riposte to Senator Mitch McConnell over the question of a bailout for New York has got to be one of the all-time classics of Democratic Party thinking. ………………… https://www.nysun.com/editorials/who-says-its-andrew-cuomos-money/91111/   Finnland: Vier Kernreaktoren produzieren Strom, ein Fünfter wird gebaut Von Holger Douglas Do, 30. April 2020 Emissionsarme Quelle Die Stimmung gegenüber Kernkraft ist in Finnland sehr positiv; es setzen sich Bürgerinitiativen dafür ein, selbst die Grünen stimmen für Kernkraft. …………………. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/finnland-vier-kernreaktoren-produzieren-strom-ein-fuenfter-wird-gebaut    

30 04, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Markus Krall – die bürgerliche Revolution https://www.youtube.com/watch?v=EXYKXJy0NUw&feature=youtu.be   Markus Krall: „Aufruf zu einer bürgerlichen Revolution“ https://www.tichyseinblick.de/video/interview/markus-krall-aufruf-zu-einer-buergerlichen-revolution   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ Gastautor: Markus Ross | 25.03.2020 https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Monopoly mit gezinkten Würfeln – Das staatliche Geldmonopol und seine Folgen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12241200-monopoly-gezinkten-wuerfeln-staatliche-geldmonopol-folgen   Schwarzer Schwan trifft Zombie Gastautor: Markus Ross 16.03.2020 Ein „Schwarzer Schwan“ namens ‚Coronavirus‘ hält seit Wochen die Welt in Atem. Schwarze Schwäne https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12284059-schwarzer-schwan-trifft-zombie   Margaret Thatcher über Sozialismus: Ihre besten Zitate https://www.misesde.org/2020/02/margaret-thatcher-ueber-sozialismus-ihre-besten-zitate/   Wohlstand für Alle - Vom Liberalismus und der Freien Marktwirtschaft profitieren die Ärmsten des Landes gefühlt am meisten Gastautor: Markus Ross | 13.02.2020 „Wenn Sie die ersten Seiten des kommunistischen Manifests lesen, so finden sie hier das größte Loblied auf den Kapitalismus, das Ihnen je unter die Augen gekommen ist.“ Hannah Ahrendt Auch der Erfinder https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12165745-wohlstand-liberalismus-freien-marktwirtschaft-profitieren-aermsten-landes-gefuehlt   Ein Bild der Entwicklung unserer Welt – es zeigt auch die Leistungsfähigkeit und die Errungenschaften der Freien Marktwirtschaft Gastautor: Markus Ross 04.02.2020, Das Universum entstand, nach heutiger Schätzung, vor etwa 13 Milliarden Jahren, den Planeten Erde gibt https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12131833-bild-entwicklung-welt-zeigt-leistungsfaehigkeit-errungenschaften-freien-marktwirtschaft   Alles geht schneller als erwartet! Markus Krall, Friedrich und Weik https://www.youtube.com/watch?v=-B4m1gfwz1k&feature=youtu.be   Die Zukunft des ungedeckten Papiergelds - Steht das Ende der ‚fiat money‘-Währungen bevor? Gastautor: Markus Ross | 02.01.2020, Seit im Jahr 1971 die Golddeckung in USA endgültig abgeschafft wurde, leben wir in einer reinen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12022676-zukunft-ungedeckten-papiergelds-fiat-money-waehrungen-bevor   Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Atlas, zur Gewaltenteilung https://www.youtube.com/watch?v=0mpFNrrXnKs   Feinde des Liberalismus Gastautor: Markus Ross | 04.12.2019, Seit Menschengedenken wurden Staatsgebilde, ob klein oder groß, meistens zentralistisch und autoritär https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11956079-liberalismus-feinde-liberalismus   Markus Krall: Corona wird zu einem Ende des Euro führen https://www.youtube.com/watch?v=8OVQCCE1F8E&feature=share&fbclid=IwAR33yY9RHOcRkkP6XeU9pW1e-DL0Zger540CgjF-GBntzlwSeMw6zTkcJBg     Friedrich August von Hayek: „Der Weg zur Knechtschaft“ von Markus Ross1.07.2019 Von 1940 – 1943, als der Kampf gegen das Deutschland der Nationalsozialisten noch nicht entschieden war, schrieb August von Hayek im englischen Exil, in das er https://www.theeuropean.de/markus-ross/die-deutsche-begeisterung-furs-totalitare   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Dr. Markus Krall – Coronavirus ist nicht schuld an der Krise https://www.youtube.com/watch?v=wgfTq7SRynI   Schwarzer Schwan trifft Zombie https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12284059-schwarzer-schwan-trifft-zombie   Die bürgerliche Revolution: notwendige Reform unserer Gesellschaft https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/die-buergerliche-revolution-notwendige-reform-unserer-gesellschaft   Gelddrucken, Staatsschulden und die neue sozialistische Geldtheorie „MMT“ von Markus Ross 16.05.2019 Die Zentralbanken behaupten, dass ihre Geldschöpfung aus dem Nichts etwas Gutes für die https://www.theeuropean.de/markus-ross/15801-was-ist-eigentlich-diemodern-money-theorie   Markus Krall und Max Otte im Gespräch: Was passiert mit unserem Geld? https://www.youtube.com/watch?v=px5gXOkwvEY   Dr. Markus Krall, Gedanken zur Krise, Atlas-Initiative.de https://www.youtube.com/watch?v=97SHmJLc08I&fbclid=IwAR0-OfhXmcoLEkI93m6p0JTTzZ5361F78yIFIjlpg2BOU3Yqz4rfpDDAOQs   Was ist besser für die Menschen, Liberalismus oder Sozialismus? …………………….Markus Ross https://www.theeuropean.de/markus-ross/15170-wir-brauchen-keine-zentrale-kommandowirtschaft   Das Ringen zwischen Freiheit und der Ideologie des Sozialismus Von Markus Krall So, 29. März 2020 https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/das-ringen-zwischen-freiheit-und-der-ideologie-des-sozialismus   Kommunismus versus Nazismus Warum ist das eine deutlich weniger verhasst als das andere? https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=nUGkKKAogDs&fbclid=IwAR1R64opP124QIHwqj2NuCOWjxo2DQ97L424q2gp0PF7ACmZEfwh352dnDE   Die Herrschaft des Unrechts https://www.youtube.com/watch?v=wklUR7i3beE Ulrlich Vosgerau   So funktionieren die Finanzmärkte zum Wohle der Banker, „moral hazard“ https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g <br>   Derivate Risiko bei der Deutschen Bank Philippe Herlin Mitglied der Redaktionsteam von Goldbroker.com Die Deutsche Bank ist dem größten Derivate-Risiko der Welt ausgesetzt https://www.goldbroker.de/aktuelles/deutsche-bank-ist-dem-groszten-derivate-risiko-der-welt-ausgesetzt-246 <br>   Heute Show mit Oliver Welke: Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas 9.9.2016 http://images.google.de/imgres?imgurl=http://image.stern.de/7051300/16x9-913-514/aec71e2e50fc3ff5291d554b34f7135b/hq/heute-show.jpg&imgrefurl=http://www.stern.de/kultur/tv/heute-show-schiesst-im-zdf-gegen-afd--angela-merkel---und-apple-7051178.html&h=514&w=913&tbnid=ZJHXOcDAPDhOUM:&tbnh=90&tbnw=160&docid=s7udXkKYOMRVuM&usg=__qns_a5_mBqjCf-VrpbjU-f9ESAg=&sa=X&ved=0ahUKEwic4P3J0oTQAhXFVhQKHXidCowQ9QEIIjAB   Die drei historischen Fehlentscheidungen von Angela Merkel Angela Merkel ist seit elf Jahren Bundeskanzlerin. Gut möglich, dass sie im kommenden September wiedergewählt wird. Schlecht aber, wenn es dazu käme. Denn sie hat große Chancen verpasst und große Fehler zu verantworten. Von FOCUS-Online-Experte Bernd Lucke ………………… …………………. http://www.focus.de/politik/experten/video/politik-die-drei-historischen-fehlentscheidungen-von-angela-merkel_id_6125407.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-wissen&fbc=facebook-focus-online-wissen&ts=201610271643   Klimawandel in Deutschland & der Mensch hinter der Maske des Dr. Alfons Proebstl berichtet ……………….. ………………… http://quer-denken.tv/klimawandel-in-deutschland-der-mensch-hinter-der-maske-des-dr-alfons-proebstl-berichtet/   Die Klagemauer in Luxemburg IP Concept S.A., Luxemburg Nikolaus Rummler Hohe Verluste Über 9% Spesen in einem Jahr Stop & Go Marcus Renziehausen The Engineers of Finance AG finanzoptimierung.de AG Verlust über 50% Underperformance Patrick Eisele, 8.8.2016 http://www.portfolio-institutionell.de/newsdetails/article/die-klagemauer-in-luxemburg.html   Banker, Subprime Krise, Gier frisst Hirn, Erläuterung der Zusammenhänge auf humorvolle Weise https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ Gastautor: Markus Ross | 25.03.2020 Wir steuern gerade auf eine der größten wirtschaftlichen Katastrophen unseres Landes zu – und das nicht allzu lange nachdem sich unser Land mit großen Anstrengungen wirtschaftlich vom Ersten und Zweiten Weltkrieg erholt hat. Und wieder ist die Krise ‚hausgemacht‘ – aus Ignoranz oder mit Absicht sei erst einmal dahingestellt. ……………… https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Die Zukunft des ungedeckten Papiergelds - Steht das Ende der ‚fiat money‘-Währungen bevor? Gastautor: Markus Ross | 02.01.2020, Seit im Jahr 1971 die Golddeckung in USA endgültig abgeschafft wurde, leben wir in einer reinen ungedeckten Papiergeldwelt (‚fiat money‘) und die Staaten haben ihr Monopol auf das Geld seitdem ……………………. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12022676-zukunft-ungedeckten-papiergelds-fiat-money-waehrungen-bevor     Ein Bild der Entwicklung unserer Welt – es zeigt auch die Leistungsfähigkeit und die Errungenschaften der Freien Marktwirtschaft Gastautor: Markus Ross | 04.02.2020, Das Universum entstand, nach heutiger Schätzung, vor etwa 13 Milliarden Jahren, den Planeten Erde gibt ……… https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12131833-bild-entwicklung-welt-zeigt-leistungsfaehigkeit-errungenschaften-freien-marktwirtschaft   Was ist besser für die Menschen, Liberalismus oder Sozialismus? Der Liberalismus und damit verbunden das freie Unternehmertum hat der Menschheit seit seiner Entstehung im 17. Jahrhundert enorme Wohlstandszuwächse beschert. Die vom ……………………. https://www.theeuropean.de/markus-ross/15170-wir-brauchen-keine-zentrale-kommandowirtschaft   Der Sozialismus funktioniert nicht - Der Liberalismus ist die Lösung Warum aber haben sozialistische oder interventionistische Experimente auch heute noch so viele Anhänger? Bei den Deutschen, mit ihrer sehr ausgeprägten Staatsgläubigkeit und Obrigkeitshörigkeit, fallen solche Ideen offenbar auf besonders fruchtbaren Boden und die wenigsten haben erkannt, dass Sozialismus schon in der Theorie gar nicht funktionieren kann., meint Markus Ross..Am Anfang steht die Erkenntnis. ……… https://www.theeuropean.de/markus-ross/14279-die-befreiung-von-staats-und-obrigkeitshoerigkeit     Gelddrucken, Staatsschulden und die neue sozialistische Geldtheorie „MMT“ Die Zentralbanken behaupten, dass ihre Geldschöpfung aus dem Nichts etwas Gutes für die Volkswirtschaft wäre und blähen die Geldmenge mit Billionen frischer Euros oder Dollars …….. https://www.theeuropean.de/markus-ross/15801-was-ist-eigentlich-diemodern-money-theorie  

AnlagestrategieDie Geld-Lawine

Von Jonas Hetzer 15.10.2004, Manager Magazin Steigende Rohstoffpreise und eine laxe Notenbankpolitik beschleunigen die Geldentwertung. Wie können Anleger sich auf die Rückkehr der Inflation einstellen? Markus Ross, Vorstand der Vermögensverwaltung Ceros, hat ein Musterportfolio zusammengestellt. Stellen Sie sich vor, Sie müssen für eine Packung Toastbrot eine drei- oder vier-, ach was, eine achtstellige Summe bezahlen. Einen ganzen Koffer voll Geld zum Supermarkt tragen. Die Geldentwertung hat sich merklich beschleunigt. Getrieben wird die Geldentwertung vor allem von den Rohstoffmärkten. …………………….. …………………….. http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-313803.html   Broker Ceros macht gute Geschäfte WELT am SONNTAG , Von Frank Stocker, Veröffentlicht 10.10.2004 Die Ceros Broker Service sieht sich mit ihrer amerikanischen Broker-Plattform als marktbeherrschender Anbieter. "Mit Bache scheint einer der letzten US-Anbieter seine deutschen Privatkundenaktivitäten bis Ende des Jahres einzustellen", sagt Ceros-Chef Markus Ross. "Diese Lücke können nur wir noch füllen." In den vergangenen neun Monaten verzeichnete das Unternehmen nach Ross' Worten bereits eine große Nachfrage nach seinen Broker-Dienstleistungen. Um sie zu bedienen, hat Ceros sein Broker-Team in den vergangenen neun Monaten bereits verdoppelt. …………….. …………….. https://www.welt.de/print-wams/article116542/Broker-Ceros-macht-gute-Geschaefte.html   ANLEGER-BETRUG: Miese Geschäfte auf Kosten gutgläubiger Anleger 31.10.2000………. Universal sieht in der aktuellen Situation noch keineswegs einen Grund, sich von ihrem Fondsberater …….."Wohin würde uns das führen, wenn wir aufgrund eines Zeitungsberichts und in einem Stadium, in dem noch Ermittlungen laufen, aber keinerlei handfeste Ergebnisse vorliegen, einmal geschlossene Verträge gleich in Frage stellen würden", fragt Universal-Geschäftsführer Bernd Vorbeck. ……………. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleger-betrug-miese-geschaefte-auf-kosten-gutglaeubiger-anleger-111574.html   Ermittlungen - Fonds soll Anleger abgezockt haben Datum: 14.09.2007 Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen einen Fondsberater und eine Fondsgesellschaft wegen des Verdachts auf Gebührenschinderei (Churning). ……. Ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten sind der Fondsberater Equinet und die Fondsgesellschaft Universal Investment. Laut Anlegerschützern entstand Investoren dabei ein …. http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/ermittlungen-fonds-soll-anleger-abgezockt-haben/2861324.html   Timingfehler vermeiden, Performance verbessern Performanceverbesserung durch Vermeidung von Timingfehlern, Markus Ross, Ceros, Frankfurt. Timing Fehler vermeiden und erfolgreich wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Kapitalanlage einsetzen. Die Erzielung von angenehmen Renditen wird Anlegern derzeit nicht leichtgemacht. Festgeld bringt bereits vor Inflation - gelten die amtlichen Zahlen oder die gefühlte Inflation? - keine oder eine negative Rendite, die mageren Anleihenzinsen rechtfertigen das hohe Risiko keineswegs, die Preise von Immobilien in netten Lagen sind bereits stark gestiegen und auch die "Krisenmetalle" Gold und Silber haben in den letzten Jahren wenig Freude bereitet. Unter dem Motto "Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung" wurde das Konzept cerosnewdimension entworfen, um Anlegern bei einem angemessenen Risiko eine gute Performance zu liefern. Die Vermeidung von Timing-Fehlern ist ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts, denn viele Prozentpunkte der Rendite werden verschenkt durch den falschen Einstiegszeitpunkt. Kauf- und Verkaufsentscheidungen werden oftmals emotional getroffen, in Unkenntnis der wahren Situation und aufgrund von Fehleinschätzungen der zukünftigen Entwicklungen. Zu den Timing-Fehlern später mehr, zunächst noch eine kurze Aufzählung anderer wichtiger Regeln bei einer Kapitalanlage:
  • Anlegen hat nichts mit Spekulieren zu tun • Kosten niedrig halten • Geldanlage langfristig betrachten • Emotionen beherrschen • Nicht von den Medien beeinflussen lassen • Die Märkte für sich arbeiten lassen • Geld intelligent streuen • Auf kontrollierbare Faktoren konzentrieren • Nicht versuchen, die Märkte zu timen
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Eugen Fama hat diese Regeln bei dem Anlagekonzept seines Unternehmens Dimensional umgesetzt. Das Dimensional-Konzept sieht den konsequenten Verzicht auf die aktive Auswahl von Einzelaktien sowie auf die Umsetzung eines Market-Timing-Modells vor. Der Frankfurter Finanzdienstleister setzt dieses Konzept seit einigen Jahren erfolgreich für seine Kunden ein. Das mit "cerosnewdimension" bezeichnete Konzept legt im ersten Schritt eine auf den einzelnen Kunden zugeschnittene Asset-Allocation fest. Diese Asset-Allocation wird in der Folge durch regelmäßiges "Rebalancing" beibehalten. Bei diesem passiven Investment-Konzept werden keinerlei aktiven Investment-Entscheidungen getroffen - und so Fehlentscheidungen vermieden. Analysen belegen, dass aktive Anlagekonzepte im Zeitraum von 1983 bis 2003 schon allein knapp 3 Prozent weniger Rendite lieferten als die "Benchmark", die Rendite des Vergleichsindexes. Durch Timingfehler der einzelnen Anleger, die die verschiedenen Investments jeweils zur Unzeit eingingen beziehungsweise beendeten, gingen im Vergleich mit der Benchmark letztlich sogar über 5 volle Prozent Rendite verloren. "Diese Fragwürdigkeit von spekulativen Entscheidungen ist aber letztlich eine gute Nachricht für Investoren", sagt Markus Ross. Rendite-Unterschiede entstehen vor allem durch die unterschiedliche Strukturierung von Wertpapier-Portfolios. Aus dieser Erkenntnis zog die Ceros-Gruppe richtige und weitreichende Konsequenzen. Die Besonderheit des Ceros-New-Dimension-Portfolios liegt darin, dass für jeden Anleger individuell die passende Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen sowie der Branchen und Regionen festgelegt wird -unter Berücksichtigung der Risikotoleranz, der Anlageziele und des Anlagehorizonts des Kunden. Die verschiedenen Anlagen werden mittels so genannter ETFs - Exchange Traded Funds (Indexfonds) oder aber mit anderen passiven Fonds abgedeckt, die allesamt eine sehr niedrige Kostenquote haben müssen. Der Grund für Timingfehler liegt in der Psychologie der Anleger - mit den Extremen "Gier" und "Angst". Anleger, die emotionslos längerfristig agieren und an einmal ausgesuchten Investments festhalten, sind in der Regel wesentlich erfolgreicher als kurzfristig agierende Investoren, die ständig auf der Suche nach dem richtigen Timing sind. http://unternehmen.handelsblatt.com/timingfehler-vermeiden.html <br>   Mauer des Schweigens Fonds Anlegerschutz http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WW/20070723/mauer-des-schweigens/0000421491.html <br>   Markus Ross: Schwere Vorwürfe gegen Phoenix Insolvenzverwalter
  1. Mai 2008
Im Verfahren des insolventen Frankfurter Finanzdienstleisters Phoenix Kapitaldienst GmbH hat der Phoenix Rechtsverfolgungspool erneut beantragt, Insolvenzverwalter Frank Schmitt abzusetzen. …………………………. ………………………….. Zu den Vorfinanzierungen zu Lasten der Masse gehören auch die Gebühren eines massefremden Poolbeirates, in dem auch vier Mitglieder des Gläubigerausschusses aus dem Insolvenzverfahren vertreten sind", so Markus Ross vom Phoenix Rechtsverfolgungspool. …………………………….. http://www.risiko-manager.com/detail/news/schwere-vorwuerfe-gegen-phoenix-insolvenzverwalter-1/ <br>   Markus Ross: Betrag von 800 Millionen Euro existierte "nur noch virtuell, Kriminelle Energie bei Phoenix-Pleite, 16.03.2005 Im Betrugsskandal bei der Frankfurter Phoenix Kapitaldienst GmbH sind nach Erkenntnissen des vorläufigen Insolvenzverwalters jahrelang Unterlagen manipuliert worden. …………………….. …………………….. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/betrag-von-800-millionen-euro-existierte-nur-noch-virtuell-kriminelle-energie-bei-phoenix-pleite/2484930.html <br>   Markus Ross: ANLAGEBETRUG - Unter staatlicher Aufsicht Trotz Warnungen und zahlreicher Klagen konnte die Finanzfirma Phoenix bei ihren Kunden jahrelang Geld einsammeln. Jetzt droht ein Schaden von mehreren hundert Millionen Euro. ………………… ………………… Von Beat Balzli und Christoph Pauly http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39774213.html <br>   Markus Ross, Telos Rating …………….. …………….. http://www.telos-rating.de/pdf/TFR_TELOS_TNL_200806.pdf <br>   Investieren in der Krise, Markus Ross Investieren in der Krise, Markus Ross, Ceros, Frankfurt, Wenn Unattraktives attraktiv ist. 29.2.2016 Die Welt steht vor einschneidenden Veränderungen. Das Risiko einer globalen Krise steigt. Kapitalanleger müssen sich in diesem Kontext die Frage stellen, wie dramatisch wohl das kommende Debakel ausfallen wird und wie sie in diesem fragilen Umfeld ihr Vermögen in Sicherheit bringen. Wird es lediglich zu einer "normalen" Rezession beziehungsweise Depression kommen, wie es sie in den vergangenen Dekaden immer wieder gegeben hat. Oder aber steht der Welt ein "großes Chaos" bevor? Die Lage - das ist offenkundig - spitzt sich weiter zu. Eine tiefe und nachhaltige Systemkrise kann in der Tat nicht länger ausgeschlossen werden. "Das aber heißt konkret: Nicht nur der Wohlstand, sondern auch der Frieden auf dem Planeten Erde sind ernsthaft in Gefahr", warnt Markus Ross, Geschäftsführer der Ceros GmbH in Frankfurt, davor, die Augen vor der Realität zu verschließen. System-Chaos wird nicht länger ausgeschlossen Nachdem Banken und Wirtschaftsforschungsinstitute in den vergangenen Jahren die Augen vor diesen und anderen Gefahren verschlossen haben, wird jetzt auch von dieser Seite ein "Einbruch" und ein "System-Chaos" nicht mehr länger ausgeschlossen. Immer mehr wird deutlich, dass der von Regierungen und deren Handlangern - den Notenbanken - über die Jahre hinweg kreierte Wohlstand nur "erborgt" ist. Regierungen haben immer dann in die Wirtschaft eingegriffen und staatliche Investitionen beschlossen, wenn das Wachstum der Weltwirtschaft abflaute. Regierungen, die jahrelang der sozialen Marktwirtschaft das Wort predigten, entschlossen sich plötzlich, mit sozialistischen Methoden in das System einzugreifen. "Auf der einen Seite wurde der Boom dankbar hingenommen, auf der anderen Seite wurde die Rezession jedoch vermieden, obwohl Rezessionen über reinigende Kräfte verfügen", kritisiert Markus Ross rückblickend auf die Situation der vergangenen Dekaden. Hinzu kam dabei: Staatliche Investitionen konnten nur durch eine höhere Verschuldung finanziert werden, weil der Staat vergaß, in Boomzeiten höhere Steuereinnahmen zu generieren und die Verschuldung entsprechend zurückzufahren. Verschuldung der Welt hat sich versechsfacht Die staatliche, unternehmerische und private Kreditblase der vergangenen Dekaden lässt sich an konkreten Zahlen messen. Die Verschuldung in der Welt hat sich von 40 Billionen Dollar im Jahr 1994 auf aktuell rund 235 Billionen Dollar in etwa versechsfacht. Das Bruttoinlandsprodukt ist im gleichen Zeitraum allerdings nur von 28 Billionen Dollar auf rund 79 Billionen Dollar gestiegen, also nur etwa auf das Dreifache. Regierungen gaben also Geld aus, das ihnen überhaupt nicht zur Verfügung stand, das sie sich vielmehr als Kredit an den Kapitalmärkten von Anlegern besorgten. "Irgendwann jedoch muss all das zurückgezahlt werden", blickt der Ceros-Chef sorgenvoll in die Zukunft. http://unternehmen.handelsblatt.com/markus-ross-ceros-investieren.html <br>   Markus Ross - Geschäftsführer der Ceros GmbH - über Kunst als Geldanlage Veröffentlicht am 15. Oktober 2015 Markus Ross, Ceros GmbH, Frankfurt Die Zeiten für Kapitalanleger werden deutlich unruhiger. Die Schwankungen an den Kapitalmärkten nehmen zu, die Risiken scheinen zu steigen. Wachsende politische Unsicherheiten haben einen zusätzlich destabilisierenden Einfluss. Die Krise im Nahen Osten wirkt sich über die Flüchtlingsströme jetzt auch direkt in unserer bisher halbwegs heilen Welt aus und in der Ukraine schwelt ein Konflikt in unmittelbarer Umgebung. Die wichtigsten Anlageklassen, Aktien und Anleihen, sind starken Risiken und Kursfluktuationen ausgesetzt. Und auch bei Sachwerten hat das große Zittern längst eingesetzt………….. http://www.sbnet.de/markus-ross-geschaeftsfuehrer-der-ceros-gmbh-ueber-kunst-als-geldanlage/ <br>   Heute Show mit Oliver Welke: Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas 9.9.2016 http://images.google.de/imgres?imgurl=https://www.raa5.com/photos/news/orginal/2016/09/10/heute-show-zu-merkel-seit-hitler-war-keiner-mehr-so-alleine-schuld-an-irgendwas.jpg&imgrefurl=https://www.raa5.com/de/heute-show-zu-merkel-seit-hitler-war-keiner-mehr-so-alleine-schuld-an-irgendwas_822117&h=337&w=600&tbnid=xGpJU5vWaRp-9M:&tbnh=90&tbnw=160&docid=DlM6f7Qh8lpzVM&usg=__gTxd3qxswVUq33Q1iZ1vTS09tgs=&sa=X&ved=0ahUKEwi6q9OwvY7PAhXEOBQKHb9ADBwQ9QEIIjAB <br>   Markus Ross, Ceros: "Sehen sehr großes Wachstum" 21.04.2011 09:57, Markus Ross, Ceros, Frankfurt am Main "Vor allem die USA und die Türkei unterstützen diesen Wachstumspfad. Aber auch Deutschland muss mit genannt werden. Wir sind gerade durch unsere Aquisitionen profitabel, haben alles in Bar bezahlen können. Unsere finanzielle Situation stellt sich für weitere Schritte als sehr gut dar." Die komplette Ceros-Strategie erläuterte Vorstand Markus Ross gegenüber dem DAF. Die Ceros Vermögensverwaltung AG ist im Bereich der klassischen Vermögensverwaltung sowie im Fondsmanagement tätig….. ……………………. http://www.deraktionaer.tv/video/ceros-sehen-sehr-grosses-wachstum-50143639.html <br>     Mauer des Schweigens Fonds Anlegerschutz Transaktionskosten bei Investmentfonds Bernd Vorbeck Universal-Investment-Ges. Equinet Asset Management AG Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WW/20070723/mauer-des-schweigens/0000421491.html <br>   Grauer Kapitalmarkt, grosser Schaden, zig Milliarden jährlich https://www.youtube.com/watch?v=hjkQ44yrzOw <br>   Markus Ross: Broker Ceros macht gute Geschäfte Von Frank Stocker 10.10.04 Die Ceros Broker Service sieht sich mit ihrer amerikanischen Broker-Plattform als marktbeherrschender Anbieter. "Mit Bache scheint einer der letzten US-Anbieter seine deutschen Privatkundenaktivitäten bis Ende des Jahres einzustellen", sagt Ceros-Chef Markus Ross. "Diese Lücke können nur wir noch füllen." …………………. …………………. http://www.welt.de/print-wams/article116542/Broker-Ceros-macht-gute-Geschaefte.html?config=print <br>   Markus Ross: Standort ist zweitrangig Markus Ross, Ceros GmbH, Frankfurt, Markus Ross über Banken, Geld und Karriere, Standort ist zweitrangig Herr Ross, ist der Hochtaunuskreis der geeignete Standort für einen Finanzdienstleister? Der Standort spielt heute immer weniger eine Rolle. Man muss als Finanzdienstleiter nicht in Frankfurt residieren. Könnte die Finanzkrise die Region auch treffen? Einbrechende Umsätze und Gewinnrückgänge der Finanzdienstleister werden negative Folgen für die Steuereinnahmen der Region und für die Arbeitsplatzsituation haben. Wo sehen Sie das Verschulden der Banken an der Krise? Ein deutliches Mitverschulden der Banken liegt zum einen darin, dass die Banken den Staaten immer gern geholfen haben, neue Schulden zu machen und alte zu verschleiern. Zum anderen darin, dass die Staaten durch die von den Banken verursachte Finanzkrise 2008 und die daraus resultierende Bankenrettungsaktion noch zusätzlich enorme Schulden aufnehmen mussten. Wie bekommt man die Finanzkrise in den Griff? Die Banken müssen – wieder – gerettet werden. Sie sollten diesmal aber einen fairen Preis zahlen und (teil-)verstaatlicht werden.Würden Sie jungen Menschen noch zu einer Karriere in der Finanzbranche raten?.......... ……………………. ……………………. http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/standort-ist-zweitrangig,1472864,11034616.html <br>     Pelzig erklärt Goldman Sachs Verschwörung - Neues aus der Anstalt - 13.11.2012 - ZDF https://m.youtube.com/watch?v=2sI6gPVEXwc <br>     Markus Ross: Investments in Oldtimer Geld investieren in Oldtimer – alternative Asset-Klasse – Sachwertinvestments, Markus Ross Der Markt für Oldtimer: Markus Ross von Ceros gibt Anlage-Tipps , Montag, 11. Januar 2016 10:18 Für Ästheten sind sie so etwas wie eine geradezu ideale Kombination - die reizvolle Mischung aus dem Wahren, dem Guten und dem Schönen. Die Rede ist von alten Automobilen - Oldtimern -, die ein Sachwertinvestment zum Anfassen und zum Aktiv-Spaßhaben darstellen, was sie von Immobilien, Goldbarren und Münzen unterscheidet. Sammlermarkt als Anlage-Alternative. Während beim Kauf eines Neuwagens der Wertverlust in den ersten Monaten in der Regel fulminant ist, besteht bei guten Oldtimern sogar die Chance auf Werterhalt beziehungsweise Wertsteigerung. Einige der Oldtimer wurden schon ganz bewusst beim Neuwagenkauf mit dem Ziel erworben, sie dauerhaft zu erhalten - manche wurden nie auf der Straße gefahren und sofort nach dem Kauf eingemottet. Andere waren Jahrzehnte entweder unter Heustapeln in einsamen Scheunen oder aber in alten Garagen verschüttet. Vor allem der in Deutschland weitverbreitete Tüftler- und Ingenieurgeist förderte dann über die Zeit hinweg den wahren Wert dieser "Beinahe-Schrotthaufen" zutage. Denn immer mehr Hobby-Bastler beschäftigten sich mit der Restauration der rollenden Stücke und riefen so die Neugier geschichtlich Interessierter auf den Plan. Bei der Wiederherstellung des Alten ist die von Sammlern und Restaurateuren aufgebrachte "Liebe zum Detail" bemerkenswert. Plötzlich ist nicht mehr der neueste Ferrari und Porsche das Ziel der Autofahrer, sondern vielmehr das alte Schöne. Fachleute sprechen im Zusammenhang mit Oldtimern vom "Garagengold". Historische Automobile lassen die Welt der "einstigen Boliden" in einem faszinierenden Licht erscheinen und die Herzen der Fans höher schlagen. "Bei vielen Auto-Freaks steigt der Adrenalin-Spiegel, wenn sie Oldies sehen oder aber auch nur den Klang der alten Motoren hören", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Frankfurter Finanzdienstleisters Ceros GmbH, der diesen Sammlermarkt als eine Anlage-Alternative aufmerksam beobachtet. Das Besondere an automobilen Oldtimern: Diese Sammlerstücke sind allesamt Unikate - also wertvolle Einzelstücke. Das wird spätestens bei der Zulassung des Automobils mit einem "H"- oder "07"-Kennzeichen erkennbar. Dort, wo in der modernen "realen"Automobilwelt das Augenmerk in erster Linie auf hohe PS-Leistungen und damit auf den Faktor Geschwindigkeit fokussiert ist, ermöglichen Oldtimer eine völlig andere Betrachtungsweise. Die Kleinode der Autogeschichte bieten den geschichtlich-romantischen Blick auf die Vergangenheit des gigantischen Verkehrsmarktes. Dabei ist es weniger das Tempo als vielmehr die Nostalgiesucht, die diesen Markt ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt hat. Denn wer entspannt Auto fahren und dabei zum Beispiel sowohl die Sonne als auch den Fahrtwind mit alten Cabrios genießen will, setzt auf die älteren "Schmuckstücke". Fanatiker dieses Freizeit-Vergnügens sprechen vom "Autofahren mit Flair". Das bewundernde Staunen der Menschen wird gerade bei Oldtimer-Rallyes immer wieder offensichtlich. Mit offenem Mund und mit leuchtenden Augen werden bei dieser Gelegenheit die "röhrenden Kulturgüter" mit Markennamen wie Daimler, BMW, Isetta, VW, Porsche, Borgward, Aston Martin, Ferrari, Bugatti, Bentley, Rolls-Royce, Rover und MG etc. von den Zuschauern bewundert. Daher ist es nicht überraschend, wenn für viele anfängliche Sammler aus dem Hobby inzwischen ein sehr lukratives Geschäft geworden ist. Oldtimer können heute zum Beispiel nicht nur gekauft, sondern auch geleast werden. Steuerlich attraktiv können Oldtimer im Übrigen auch als Dienstwagen sein. Weltweit gibt es nicht nur unzählige Oldtimer-Rallyes, sondern auch zahlreiche Messen - und das auf allen Erdteilen. All das hat den Wert der "alten Renner" in den vergangenen Jahren extrem gesteigert. http://unternehmen.focus.de/markus-ross-ceros.html <br>     Markus Ross: Bankkonten in U.S.A. als Risikostreuung Europas Zerreißprobe - Wohin mit dem Geld? Focus Ceros Markus Ross US-Bankkonten Markus Ross von Ceros: US-Konten gelten als sicher, Grenzen im Kopf, Mittwoch, 6. April 2016 Bomben in Brüssel - Attentat in Karachi - Anschläge in Istanbul. Fast täglich wird die Menschheit mit solchen oder ähnlichen Nachrichten konfrontiert. Die explosive Situation in der Welt zwingt Menschen zum Nachdenken. Eine häufig gestellte Frage dreht sich dabei auch um die finanzielle Sicherheit. Ist Geld, ist das Ersparte der Bürger heute noch sicher? Und wenn ja, wo ist es am sichersten? Wohin mit dem Geld? Europa, daran kann es keinerlei Zweifel geben, befindet sich in einer tiefen Krise. Die europäische Idee, die in den Köpfen der Menschen als Idealziel bis hin zum Gebilde der "Vereinigten Staaten von Europa" führte, existiert in dieser Form nicht mehr. Das bis dato recht sicher auf dem "Meer der Weltpolitik "segelnde "Schiff Europa" hat inzwischen Schlagseite. "Demokratie und Marktwirtschaft werden inzwischen als Relikte vergangener Zeiten gewertet", reflektiert Markus Ross von der Ceros GmbH, einem Frankfurter Finanzdienstleister und dem deutschen Spezialist für US-Brokerkonten, seine eigenen Beobachtungen. Wohlstand, Freiheit und Frieden als Grundlage des eigenen Wohlergehens sind in Gefahr. Dies unter anderem auch deshalb, weil Europa unter anderem von Flüchtlingsströmen überzogen wird und kontroverse Debatten über die Zukunft des Kontinents eingesetzt haben. Von den einstigen gemeinsamen Überzeugungen einer demokratischen Staatengemeinschaft wird bereits Abschied genommen, wie nicht zuletzt die Grexit- und Brexit-Debatten gezeigt haben. Noch setzt der zerrissene Kontinent auf die vermeintliche Stärke Deutschlands. Doch der einstige Zahlmeister hat selbst riesige Probleme, wie sich nicht zuletzt am Rechtsruck bei den jüngsten Kommunalwahlen gezeigt hat. Die Risiken für die gemeinsame europäische Währung nehmen zu, weil der innere Frieden des Kontinents gefährdet ist. In einer Zeit, in der Regierungen und Notenbanken dem Wirtschaftsfaktor Geld und Kapital keinen Respekt mehr erweisen, weil der Preis des Geldes - also der Zins - für den Euro bei Null oder sogar im Minusbereich liegt, drängen sich für Bürger und Sparer zahlreiche Fragen auf. Wo und was ist der sichere Platz für das Ersparte? Wohin also mit Geld, Kapital und Wohlstand? Sicherheit von Kapitalanlagen Im Egoismus-Zeitalter stehen die Globalisierung und deren positive Auswirkungen auf der Kippe. Wenn sich jedes Land plötzlich wieder selbst das Nächste ist, wenn Solidarität plötzlich nicht mehr zählt, wenn die Schuldenberge einzelner Länder einzustürzen drohen und der Abwertungs-Wettlauf als Mittel der Wirtschaftspolitik an Fahrt gewinnt und gemeinschaftliches Handeln von Egomanie abgelöst wird, muss umgedacht werden. Wenn Abschottung und Protektionismus in der Welt Einzug halten werden, drohen viele über die Jahrzehnte hinweg aufgebaute politische und ökonomische Strukturen einzubrechen. Dann besteht - zunächst zumindest im Kopf der Politiker - das Risiko des neuerlichen Einziehens von Grenzen. Und dann droht die Gefahr, dass der Kampf gegen den Nächsten an Härte gewinnt. Kapital ist bekanntlich scheu wie ein Reh. Demgemäß wird Kapital in einem solchen Umfeld der Anspannung den sicheren Weg, den Weg in die Freiheit suchen. Viele Wohlhabende haben ihr Vermögen in der Vergangenheit ins Ausland gebracht, wobei nicht immer nur steuerliche Erwägungen eine entscheidende Rolle spielten. Ein Bankkonto auf den Bahamas, in Singapur, in der Schweiz oder in Liechtenstein galt auch bei steuer-ehrlichen Sparern über viele Jahre hinweg als attraktive und sichere Alternative. Im zerrissenen globalen Machtgefüge gelten diese Länder jedoch inzwischen allgemein als politisch fragil - nicht zuletzt wegen ihrer geringen militärischen Bedeutung. Kein Wunder also, dass viele Deutsche über die Eröffnung von Bankkonten und Wertpapierdepots in Nordamerika - in den USA und Kanada - nachdenken. Als Mutterland des Kapitals setzen immer mehr Menschen vor allem auf die USA. Dies auch unter Währungsaspekten; denn der Dollar gilt allgemein als "die" Währung schlechthin. Sie wird weltweit akzeptiert und genießt - eben wegen der Dominanz der USA - einen guten Ruf. Dies auch, weil der Euro schwächelt. Während der vergangenen sieben Jahre hat der Euro seinen einstigen Status als Reserverwährung eingebüßt. Gegenüber dem "Greenback" hat die europäische Einheitswährung seither mehr als 30 Prozent seines Wertes eingebüßt. Allerdings sind es nicht nur ökonomische, sondern nicht zuletzt auch geopolitische Einflüsse, die die Stärke des US-Dollars ausmachen. Die USA sind ungeachtet der Blüte Chinas noch imer die sowohl wirtschaftlich, politisch als auch militärisch stärkste Nation auf dem Globus. Zudem verfügen die USA als "the land of the free and the home of the brave" über eine enorme Anziehungskraft für weltweit vagabundierendes Kapital. "Das vielfältige Leben auf dem Planeten Erde wird zudem von amerikanischen Einflüssen dominiert, auch wenn sich die derzeit geführten Religionskriege nicht zuletzt gegen die USA und das dortige Leben richten", erklärt Markus Ross. Der Dollar hat seinem Namen als Fluchtwährung in den vergangenen Jahren alle Ehre gemacht. Aber es sind wohl vor allem die geopolitischen Einflüsse, die die US-Valuta trotz der nicht gerade rosigen volkswirtschaftlichen Basisdaten (hier sei vor allem auf die hohe Verschuldung des Staates, der Kommunen und anderer Einrichtungen der öffentlichen Hand erinnert) für Kapitalanleger so interessant macht. Ein wichtiges Kriterium für Kapitalanleger und Sparer ist die Sicherheit von Kapitaleinlagen bei Banken. Deutschland hat die Einlagensicherung im Juli 2015 gesetzlich neu geordnet. Die Einleger aller Kreditinstitute - einschließlich der Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken - haben damit gesetzlichen Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 100.000 Euro, wenn ein Finanzinstitut nicht mehr in der Lage ist, Einlagen auszuzahlen. Dieser Anspruch schließt - anders als zuvor - auch Konten ein, die auf die Währung eines Staates außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums lauten, wie zum Beispiel den US-Dollar. Darüber hinaus ist in besonderen Fällen für sechs Monate ab Gutschrift ein Betrag von bis zu 500.000 Euro geschützt, wenn dieser zum Beispiel aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie stammt oder an bestimmte Lebensereignisse (Heirat, Scheidung, Renteneintritt, Kündigung) eines Einlegers geknüpft ist. http://unternehmen.focus.de/markus-ross-ceros-us-konten.html <br>     CEROS mit neuem Vorstandsmitglied Die CEROS Vermögensverwaltung AG (Frankfurt, Hamburg, München, Limburg) hat mit sofortiger Wirkung Herrn Stefan Graf von Montgelas zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. …………………… …………………… http://www.fondsprofessionell.at/news/uebersicht/headline/ceros-mit-neuem-vorstandsmitglied-96243/ <br>     Banker, Subprime Krise, Gier frisst Hirn, Erläuterung der Zusammenhänge auf humorvolle Weise https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g <br>     "Ein kleines bisschen Sicherheit …" 4400 Milliarden Euro Geldvermögen hatten die Deutschen am Ende des Finanzkrisenjahres 2008, meldete die Bundesbank. Als wichtigstes Kriterium ihrer …………………. ………………….Markus Ross…. http://www.fr-online.de/home/-ein-kleines-bisschen-sicherheit---,1472778,2677044.html <br>     Markus Ross: Tipps zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren Anlagestrategien mit Sachwerten (Immobilien, Kunst, Oldtimer…), Markus Ross, Ceros, Frankfurt Tipp zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren, 17.9.2015 Reiche im Bunker-Modus Die Erde bebt. Für Kapitalanleger wird es unbequem. Die Zeiten, in denen Anleger in der Komfort-Zone die Dinge in Ruhe auf sich zukommen lassen und abgeklärt ihre Strategie überdenken konnten, sind Vergangenheit. Aktien und Anleihen - die wichtigsten Anlageklassen - sind starken Risiken und Kursfluktuationen ausgesetzt. Auch bei Sachwerten hat das große Zittern längst eingesetzt. Investoren sehen sich der "Financial Repression" auch durch negative Regierungseinflüsse ausgesetzt. Und so stellen sich private und institutionelle Anleger die Frage, wie das Großkapital in diesem nervösen Umfeld den Erhalt seines Kapitals steuert. Die Antwort ist schwierig; denn durch die weltweit zunehmenden Wirren und die daraus abgeleiteten Kriegsgefahren wird wohl keine Anlageklasse verschont bleiben. Selbst die als Krisen-Investments über Dekaden hinweg funktionierenden Edelmetalle wie Gold, Silber und die Metalle der Platingruppe haben diesen Mythos eingebüßt.   Bei einigen Anlageklassen liegen die Preise derzeit allerdings noch auf Rekordniveau. Dazu gehören zum Beispiel Kunst und (in einigen Regionen) auch Immobilien. Wenn die Superreichen in den vergangenen Dekaden in diesen und ähnlichen Sachwerten wie Forstland und Farmland Schutz vor Wertverlusten suchten, dann gibt es hier jedoch eine unangenehme Kehrseite der Medaille. Diese ist darin zu sehen, dass es sich um illiquide Anlageklassen handelt, die nicht leicht zu veräußern sind, weil die Zahl potentieller Käufer begrenzt ist. In Chaos-Phasen gestaltet sich der Verkauf solcher Assets extrem schwierig, sodass die Preise möglicherweise noch stärker sinken dürften als bei den bekannteren Anlageklassen, die zum Beispiel an und über Börsen organisiert sind.   Und in der Tat erscheint es recht einfach, in Kunst zu investieren. Denn Kunst ist noch immer die wohl einzige unregulierte Anlageklasse schlechthin. In den Schlagzeilen der Fachpresse ist immer wieder von neuen Höchstpreisen bei Kunstauktionen zu lesen. Die den Markt dominierenden Auktionshäuser sind immer wieder mit positiven Pressemitteilungen am Markt. Viele Medien übernehmen dies meist unkommentiert. So wird ein Priming-Effekt generiert und dem Leser zudem suggeriert, dass der boomende Markt nur eine Richtung kennt - nämlich nach oben. Dadurch entsteht das Bild, dass privilegierte Akteure am Kunstmarkt beinahe mühelos und risikolos riesige Gewinne erzielen.   "Doch ganz so einfach ist die Sache nun wirklich nicht", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros in Frankfurt, der dabei auf den TEFAF Art Market Report 2015 verweist. Dessen Grundlage sind Auktionsergebnisse sowie Umfragen bei 6000 repräsentativen Kunsthändlern und Galeristen. Der Report zeigt, dass im Jahr 2014 im gesamten Kunstbereich (Fine Arts and Decorative Arts) bei fast 39 Millionen Transaktionen weltweit mehr als 51 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 7,5 Prozent beim Umsatz und 6,3 Prozent bei den Transaktionen. Rund 1500 Verkäufe erzielten einen Preis von über einer Million Euro. Davon lagen 96 Transaktionen bei einem Wert von über zehn Millionen Euro.   Ein Blick auf Zahlenwerke zeigt die besonderen Strukturen des Kunstmarktes. Die 1500 Verkäufe machen 48 Prozent des Umsatzes, aber nur 0,5 Prozent der Transaktionen aus. Rund acht Prozent der Verkäufe über 50.000 Euro entsprechen 84 Prozent des Gesamtumsatzes. Kleine Veränderungen können also große Ausschläge bewirken. Wichtigster Kunstmarkt in Europa ist Großbritannien, wo der durchschnittliche Auktionspreis zuletzt 86.822 Euro betrug. Der repräsentativere Medianwert der Auktionspreise lag jedoch deutlich niedriger bei 4.749 Euro. Die starke Stellung Großbritanniens wird durch die globale Dominanz der beiden Auktionshäuser Sotheby's (gegründet in London, heute in New York ansässig) und Christie's (London) bestimmt. Während Christie's ein privates Unternehmen ist, wird die Aktie von Sotheby's an der New Yorker Wertpapierbörse (NYSE) gehandelt. http://unternehmen.handelsblatt.com/anlagestrategie-sachwerte.html <br>     Markus Ross: Tipps zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren Anlagestrategien mit Sachwerten – Diversifikation, Markus Ross, Ceros, Frankfurt Gold - ein facettenreiches Investment Hat Gold sein einstiges Charisma verloren? Ist das gelbe Metall etwa tatsächlich nur noch ein Relikt vergangener Zeiten? Das jedenfalls proklamieren einige vernünftige und fakten-orientierte Finanzmarkt-Fachleute, die nicht mehr an den seit Jahrhunderten existierenden Mythos Gold glauben. Fakt ist: Gold hat in den vergangenen vier Jahren tatsächlich viel von seinem Glanz verloren - zumindest bei den Kapitalanlegern. Anleger fragen sich, ob die aktuelle Stabilisierung des Preises Vorbote einer Trendwende ist. Nein, meinen einige der bekanntesten Analysten des gelben Edelmetalls; eine Auswertung von deren Prognosen lässt für das erste Quartal 2016 einen weiteren Rückgang des Goldpreises auf durchschnittlich 984 Dollar je Feinunze erwarten. Eine alte Börsenregel besagt allerdings auch, dass die Mehrheit der Akteure an den Finanzmärkten stets auf der falschen Seite liegt. "Ich bin lange genug im Geschäft. um zu erkennen, dass die Stimmung in der Öffentlichkeit auch 2007 ähnlich wie heute war", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros in Frankfurt. Seinerzeit wurde Gold bei rund 700 Dollar je Feinunze gehandelt. "Was dann geschah, daran sollten die Anleger sich heute erinnern", spielt Ross auf die damals folgende Preisexplosion von Gold auf über 1900 Dollar je Feinunze an. Und vor diesem Hintergrund ist der Experte heute aufgeschlossen gegenüber Investments in Gold. Ein von Gold-Fans gern genutztes Zitat lautet in diesem Kontext: "Die Welt ist viel zu hässlich, als dass der Goldpreis wirklich schwach werden könnte." Dass sich der Preis des Edelmetalls seit dem Jahr 2011 in einem - von kurzen Konsolidierungsphasen unterbrochenen - Abwärtstrend befindet, ist zum einen durch die schwächere physische Nachfrage nach dem Metall bei gleichzeitig reichlichem Angebot zu erklären. Auch entsprechende Einflüsse von Spekulanten, die Derivate für die Umsetzung ihrer Strategien nutzen, spielten eine Rolle. Nach Angaben des World Gold Council (WGC) lag die globale Nachfrage nach Gold im zweiten Quartal 2015 bei 915 Tonnen um zwölf Prozent unter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der WGC führt das auch auf eine saisonbedingt geringere Nachfrage der Verbraucher in Indien und China zurück, während das gelbe Metall in Europa und in den USA in der Form von Schmuck, Goldbarren und Goldmünzen stärker nachgefragt wurde.   "Das aktuell höhere Interesse in den westlichen Industrieländern ist wohl vor allem auf das an den Finanzmärkten herrschende Chaos zurückzuführen", erklärt Markus Ross die Situation. Er verweist dabei auf die jüngste Krise in Europa, die vor allem in der Beinahe-Pleite Griechenlands mündete. "Auch der massive Kurseinbruch an Chinas Aktienbörsen und die darauf folgende Abwertung des Yuan hat Anleger in Europa und in den USA wohl endgültig wachgerüttelt", sagt Ross. Und in der Tat: So mancher Kapitalanleger scheint zu spüren, dass die Situation in der Weltwirtschaft sehr stark angespannt ist und auf absehbare Zeit weiteres Unheil drohen könnte. Von besonderer Bedeutung für Gold ist neben den Käufen internationaler Notenbanken nicht zuletzt auch die Kursentwicklung des US-Dollars. In der Finanzwelt heißt es: "Starker Dollar - schwaches Gold" - und umgekehrt. Denn der US-Dollar ist für viele Kapitalanleger (auch für die meisten Notenbanken) in der Welt die Reservewährung schlechthin - das Gleiche gilt für Gold. In beiden Anlageklassen wird weltweit das meiste Geld geparkt. Sowohl der US-Dollar als auch Gold werden allgemein als "sichere Häfen" für weltweit vagabundierendes Kapital interpretiert. Dabei übernimmt einmal Gold und ein anderes Mal der Dollar die Favoritenrolle. Der Dollar tendiert seit Jahren zu den anderen bekannten Währungen in der Welt deutlich nach oben. Gegenüber Währungen wie dem Euro. dem kanadischen Dollar, dem australischen Dollar und anderen Währungen der Industrieländer hat der Dollar in wenigen Jahren mehr als 30 Prozent an Wert zugelegt. In der Relation zum russischen Rubel und anderen Schwellenländer-Währungen beträgt die Aufwertung der US-Valuta sogar mehr als 50 Prozent. Nun ist an dieser Stelle die Frage zu stellen, ob sich die USA noch länger einen festen und möglicherweise noch stärkeren Dollar leisten können beziehungsweise leisten wollen, weil dies der Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft schadet. Eine Wende am Goldmarkt wird auch deshalb zwangsläufig kommen, weil das physische Goldangebot in den nächsten Jahren schrumpfen dürfte. Viele Minen haben ihre Produktion bereits eingestellt, weil sich der Abbau zu den aktuellen Preisen wirtschaftlich nicht mehr länger rechtfertigen lässt. "Das Goldangebot neuer Minen wird daher schrumpfen", erklärt Ross. Gesellschaften wie Weltmarktführer Barrick Gold haben zuletzt bereits die Alarmglocken läuten lassen und erklärt, unwirtschaftliche Minen schließen oder verkaufen zu wollen. Die kleineren Explorationsgesellschaften - sogenannte "Juniors" - haben es derzeit sehr schwer, sich frisches Eigen- oder Fremdkapital zu besorgen. http://unternehmen.focus.de/anlagestrategie-sachwerte.html <br>     Markus Ross: Mit Hedgefonds-Strategien und CTA-Modellen auf der perfekten Welle reiten Hedgefonds Strategien – CTAs – Portfoliodiversifikation, Markus Ross, Ceros, Frankfurt, Datum: 03.06.2015 "Heute bietet sich für Kapitalanleger keine aggressive und offensive Investmentstrategie an", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros GmbH in Frankfurt. Der erfahrene Fachmann verweist dabei auf die durch die generöse Schulden- und Geldpolitik von Regierungen und Notenbanken ausgelösten starken Verwerfungen im schwierigen globalwirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld. Sinnvoll sei heute vielmehr ein kluges - auf Sicherheit und Kapitalerhalt ausgerichtetes - und eher passives Verhalten. Ein von Ceros auf Basis des Konzepts des Nobelpreisträgers Eugene Fama erarbeitetes - mit "cerosnewdimension" bezeichnetes - vielschichtiges neues Konzept bietet Investoren einen interessanten Lösungsansatz für die aktuell existierenden und sich möglicherweise verschlimmernden Probleme in der Welt. Eine hervorragende Absicherungsmöglichkeit gegen einen Aktien- oder Anleihe-Crash bieten im Rahmen von "cerosnewdimension" Hedgefonds-Strategien und CTA-Programme. "Wir verzichten bei der Kapitalanlage auf bisher als wichtig erachtete Faktoren wie Market-Timing und Stockpicking", erklärt Ross die Kernpunkte des Konzepts. Das habe den Vorteil, dass Positionen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten nur selten umgeschichtet werden müssen und die Kostenbelastung für Kunden geringer ist als beim aktiven Kapital-Management. Kernelement des neuen Ansatzes ist die auf den Kunden zugeschnittene optimale Asset-Allocation, also die Aufteilung des Kapitals auf die einzelnen Anlageklassen. Diese globale Asset-Allocation wird günstig implementiert und dann langfristig eingehalten. Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Performance für den Kunden.   In der Tat: Kapitalanleger - Profis und Privatinvestoren gleichermaßen - befinden sich in der Zwickmühle. Sie sind in der Nullzinsfalle gefangen. Die Renditen der vergangenen Jahre sind - wenn überhaupt - nur durch Inkaufnahme höherer Risiken zu erzielen. Grund: Regierungen und Notenbanken der Industrieländer haben mit ihrer unverantwortlichen Schuldenpolitik auf der einen und ihrer sehr gefährlichen Geld- und Zinspolitik auf der anderen Seite ein Umfeld geschaffen, das die Welt erbeben lässt und die globalen Finanzmärkte in Richtung Abgrund treibt. Vermutlich fließen - gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung - auch im Jahr 2015 wieder viele Milliarden deutscher Steuergelder in europäische Pleitekandidaten - auf Nimmerwiedersehen. Wichtige Systempfeiler wie Demokratie und Marktwirtschaft weisen unzählige Risse auf. Immer stärker ist zu erkennen: Der erreichte Wohlstand vieler Industrieländer basiert auf der Inkaufnahme riesiger Staatsschuldenberge. Bei der vermeintlich existierenden ökonomischen Prosperität handelt es sich also lediglich um einen "geborgten Wohlstand".   Dieses Dilemma äußert sich für Kapitalanleger heute darin, dass sie für ihr Geld nur noch einen äußerst mageren Zins erhalten. In zahlreichen Ländern existieren sogar negative Zinsen. Der zum Beispiel von Kapitalsammelstellen des Altersversorgungssystems versprochene Garantiezins erweist sich als unerreichbare Größe. Die Gefahr nachhaltiger Störungen des Geldsystems wächst von Tag zu Tag. Das erfordert ein nachhaltiges Umdenken in den Köpfen der Sparer und Investoren. Neue Ideen, neue Strategien und neue Investmentvehikel müssen her, soll der kommende Zusammenbruch am Aktien- und Anleihemarkt für die Anleger einigermaßen glimpflich verlaufen und abgefedert werden. http://unternehmen.handelsblatt.com/hedgefonds-strategien-cta.html <br>     Markus Ross: Vor dem Rentenmarkt-Crash - die Anlagestrategie zukunftssicher gestalten Rentenmarkt Crash Anlagestrategie, Markus Ross, Ceros, Frankfurt "Die kommende Zinswende könnte an den Finanzmärkten ein Erdbeben auslösen", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters CEROS GmbH in Frankfurt. Die auf dem Planeten Erde ihr "Unwesen" treibenden Regierungen und Notenbanken sind mit ihrer Schulden- und Geldpolitik "volles Risiko" gegangen und haben so viele Kapitalanleger unter dem Stichwort "Moral Hazard" zu völlig leichtsinnigem und verantwortungslosem Handeln getrieben. Regierungen und Notenbanken würden derzeit eine Art "Operation am offenen Herzen der Weltwirtschaft" vornehmen, kritisiert Ross. Der Fachmann weist auch darauf hin, dass in diesem Kontext den wichtigen System-Pfeilern Demokratie und Marktwirtschaft der Todesstoß versetzt wurde. Die aktuellen, für alle Beteiligten unwürdigen, Griechenland-Verhandlungen sind nur ein weiteres Beispiel für die verantwortungslose Politik der Regierenden, die primär ein Ziel zu haben scheint: Zeit schinden- wobei die gewonnene Zeit vermutlich wieder nicht genutzt werden wird. Anleihen oder Bonds - wie immer man sie auch bezeichnet - waren in den

30 04, 2020

Zitate

Categories: Nachrichten|

„Ein Wort, das von Herzen kommt, macht dich drei Winter warm.“ Chinesisches Sprichwort „Bewahre die Liebe in deinem Herzen. Ohne sie ist das Leben wie ein Garten ohne Sonne, aus dem die Blumen verschwunden sind.“ Oscar Wilde „Am liebsten erinnere ich mich an die Zukunft. Salvador Dali „Reisen ist das beste, ja das einzige Heilmittel gegen Kummer.“ Alfred de Musset Hoffen heißt wünschen, dass alles doch nicht so sei, wie es ist. Oliver Hassencamp Aus den Kindern schaut immer ein Sonnenaufgang. Ernst Kappeler Ein Spiegel ist besser als eine ganze Reihe Ahnenbilder. Wolfgang Menzel Wer ein Herz hat für das Schöne, der findet bald überall Schönes. Gustav Freytag Natur und Kunst sind nicht mehr zu trennen. Johann Wolfgang von Goethe Treue und Aufrichtigkeit sind die steten Begleiter des Mutes. Walther Rathenau Die Musik vermittelt das innerste Seelenleben von einem Gemüte zum anderen am unmittelbarsten. Hermann Ritter Der Mensch ist im Grunde seines Wesens nichts als Hoffnung. Fritz Usinger Liebe ist die Kraft zur Vereinigung. Sun Myung Moon In jedem Lebensweg ist mindestens eine Umleitung. Horst Friedrich Wer mit einem Lächeln einschläft, wird mit Lachen aufwachen. Gerhard Schäke Die Stunden, nicht die Tage, sind die Stützpunkte unserer Erinnerung. Joachim Ringelnatz Man sieht nur dort etwas, wo man hinschaut, und man findet nur dort etwas, wo man sucht. Karlfried Graf Dürckheim Häufig leidet man daran, dass man zwar viel Arbeit, aber keine Aufgabe hat. Helmut Walters Reich sind die, die wahre Freunde haben. Thomas Fuller So eine Arbeit wird eigentlich nie fertig, man muss sie für fertig erklären, wenn man nach Zeit und Umständen das möglichste getan hat. Johann Wolfgang von Goethe Beim Duett sind stets zu sehn zwei Mäuler, welche offen stehen. Wilhelm Busch Nur Geduld! Mit der Zeit wird aus Gras Milch. Unbekannte Quelle Die Mütter geben unserem Geiste Wärme, die Väter das Licht. Jean Paul Jeder Abschied ist eine Mobilmachung für die Erinnerung. Hellmut Walters Der Hoffende ist ein aufmerksam Wartender, Hörender und Bereiter. Ursula Hettich Freude fehlt nie, wo Arbeit, Ordnung und Treue sind. Johann Caspar Lavater Witz liegt auf der Zunge, Humor im Herzen. Carlos von Tschudi „Wer Geschichte schreibt, muss höchst eitel sein und Freude am Erfinden haben.“ Anatole France „Ein jeder Mensch hat seine Geschichte, die es wert ist, gekannt zu sein.“ Friedrich Maximilian von Klinger „Wer wirklich Autorität hat, wird sich nie scheuen, Fehler zuzugeben.“ Bertrand Russell „Die Fähigkeit, das Wort „NEIN“ auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit.“ Nicolas Chamfort „Das Schicksal kann mir einen Weg aufzwingen, aber niemals ein Ziel.“ Margarete Seemann „Wer die Seele kennen will, muss den Körper studieren.“ Julien Offray de La Mettrie "Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit" Hiram Johnson Der wahre Stolz ergreift für sich selbst nicht das Wort. Karl Gutzkow Alles was ihr tut, sollt ihr nur aus Liebe tun. Maimonides Die Wahrheit ist nicht eine Lehre, ein Wissen, sondern ein Weg und ein Leben. Carl Hilty Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz! Volksweisheit Glück ist Zufriedenheit und Harmonie - und wenn die liebsten Menschen um einen sind. Anni Friesinger Wir leben auf Kosten der Dritten Welt und wundern uns, wenn das Elend anklopft. Gregor Gysi Die beste Staatssicherheit ist immer noch die Rechtssicherheit. Gregor Gysi Ein Linker muss nicht arm sein, ein Linker muss gegen Armut sein. Gregor Gysi Natürlich bin ich eitel wie alle Politiker. Entscheidend ist, beherrsche ich meine Eitelkeit oder beherrscht sie mich. Gregor Gysi Dass wir ein paar merkwürdige Mitglieder haben, ist unbestritten. Aber ich stehe für etwas anderes als Sahra Wagenknecht und ihre Anhänger. Gregor Gysi Wenn wir in einen westdeutschen Landtag einziehen, verändern wir Deutschland. Wenn wir in Bayern einziehen, verändern wir die Welt. Gregor Gysi Der Zweck von Wirtschaft ist die Wohlfahrt des Menschen. Gregor Gysi Ausbildung mag teuer sein, aber Jugendgefängnisse sind viel teurer. Gregor Gysi Der Kapitalismus hat nicht gesiegt, er ist übriggeblieben. Gregor Gysi Ich habe meine Weltanschauung entwickelt, indem ich mir die Welt angeschaut habe. Gregor Gysi Der Globalisierung muss man sich stellen, nicht sich ihr unterwerfen. Gregor Gysi Leute, die herausragen, haben meistens etwas Besonderes. Und das Besondere ist meistens nicht sehr bequem. Gregor Gysi Terrorismus kann man nicht mit der höchsten Form des Terrorismus, nämlich Krieg, bekämpfen. Gregor Gysi Here’s my definition of technical analysis (TA), the dubious belief that squiggly lines on a chart will predict price moves. While some signals work sometimes, generally TA is just cartoons for investors who can’t be bothered with fundamental analysis. Like most cartoons, technical analysis is entertaining but not much help. Jeff Saut Urlaub ohne Unterlass wäre ein gutes Training für den Aufenthalt in der Hölle. George Bernard Shaw "In my view, Congress doesn't regulate Wall Street, Wall Street regulates Congress," Bernie Sanders, 2015 Ein starker Geist diskutiert Ideen. Ein durchschnittlicher Geist diskutiert Ereignisse. Ein schwacher Geist diskutiert Leute. Sokrates “Silence the angry man with love. Silence the ill-natured man with kindness. Silence the miser with generosity. Silence the liar with truth.” Buddha „Die Frische des Wassers. Die Wärme der Sonne. Die Lebenskraft der Erde und die Klarheit der Luft. An jedem Tag des neuen Lebensjahres!“ Frank Hartmann „Ein Strauch zittert, weil ein Vogel darüber flog. Das Herz erzittert, weil Erinnerung es durchzog.“ Sándor Petöfi „In unseren Freunden suchen wir, was uns fehlt.“ Martin Kessel „Bewahre die Liebe in Deinem Herzen. Ohne sie ist das Leben wie ein Garten ohne Sonne, aus dem die Blumen verschwunden sind.“ Oscar Wilde „Der Pfad der Gerechten ist wie das Licht am Morgen.“ Altes Testament Wer meint, alle Früchte würden gleichzeitig mit den Erdbeeren reif, versteht nichts von den Trauben. Philippus Aureolus Theophrastus Paracelsus ‚Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer‘ Francisco de Goya Glücklich bin ich, wenn einer glücklich ist, den ich liebe. Sei Shonagon Wer im normalen Leben keine natürlichen Herausforderungen hat, schafft sich oft selbst welche. "Well the smart money's on harlow and the moon is in the street, and the shadow boys are breaking all the laws. And you're east of east saint louis and the wind is making speeches, and the rain sounds like a round of applause. And napoleon is weeping in a carnival saloon his invisible fiancee's in the mirror…" Tom Waits) „Das Leben fängt erst mit Erinnerungen an.“ Wilhelm von Scholz „Wenn man viel hineinzustecken hat, so hat ein Tag hundert Taschen.“ Friedrich Nietzsche Ich bin nicht tot, Ich tausche nur die räume, Leb in euch fort Und geh durch eure träume Michelangelo Im Mensch ist nicht allein Gedächtnis, sondern Erinnerung. Thomas von Aquin Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. Franz Kafka Geduld ist ein Pflaster für alle Wunden. Miguel de Cervantes Wenn du denkst, Abenteuer sind gefährlich, dann versuch’s mal mit Routine. Die ist tödlich. Paulo Coelho Jugend hat kein Alter. Pablo Picasso Männer und Frauen sollten nebeneinander wohnen und sich nur ab und zu mal besuchen. Katherine Hepburn Wer nur zurückblickt, versäumt die Zukunft. John F. Kennedy Sei du selbst. Die Welt verehrt Originale. Ingrid Bergmann Eleganz ist die einzige Schönheit, die nie vergeht. Audrey Hepburn Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden. Sophia Loren Wir Frauen sollten nicht vergessen, dass wir niemanden brauchen , der uns nicht braucht. Marilyn Monroe Frauen können einen Orgasmus vortäuschen, Männer eine ganze Beziehung. Sharon Stone

29 04, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Herman & Popp: BILD-Zeitung auf neuem Kurs - Was haben die USA damit zu tun? https://www.youtube.com/watch?v=V0MMmOfhaIs   Bild, Julian Reichelt zu den Corona-Maßnahmen der Regierung https://www.bild.de/video/clip/news-inland/bild-chef-julian-reichelt-schluss-mit-starrsinn-in-der-corona-politik-70294368-70299246.bild.html   Zur Gründung der neuen Partei „Widerstand 2020“ https://www.zeitpunkt.ch/node/20099   Offener Brief von Ärztin Kathrin Haas "Frau Merkel, Treten Sie zurück!" https://www.youtube.com/watch?v=cg5r7jeDbmk   Corona – Todesstoß für den Euro? Von Friedrich & Weik Mi, 29. April 2020 Das Virus bringt's nur an den Tag Was für viele als undenkbar betrachtet wird, muss in Erwägung gezogen werden. Der Dexit ………………. https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/corona-todesstoss-fuer-den-euro   Brisanter Vorschlag der Bundesbank Zwangsenteignung zur Staatenrettung? Stand: 27.01.2014 Im Falle einer drohenden Staatspleite könnten Krisenländer künftig einmalig eine Vermögensabgabe erheben - diesen Vorschlag bringt die Bundesbank ins Spiel. Eine solche Abgabe entspräche "dem …………………… https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bundesbank192.html   Freedom in Prices Ends Shortages. Even with Toilet Paper 04/25/2020 Dale Steinreich In a column containing a rebuke of the Mises Institute, Medium Marker writer Will Oremus has come up with what he fervently believes is The Explanation for the empty shelves in big-box and grocery stores that once had toilet paper for sale. There is a lot at stake in this debate, …………………. https://mises.org/wire/freedom-prices-ends-shortages-even-toilet-paper   Die neue Straßenverkehrsordnung kann schnell den Führerschein kosten Von Holger Douglas Di, 28. April 2020 Neuer Bußgeldkatalog Als eine »Führerschein-Vernichtungsmaschine«, bewertet der Automobilclub »Mobil in Deutschland« den neuen Bußgeldkatalog. Die verschärften Bußgelder seien unverhältnismäßig und ohne Not entstanden. …………………….. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/die-neue-strassenverkehrsordnung-kann-schnell-den-fuehrerschein-kosten   Große Mehrheit: Corona-Hilfsgelder sollten nicht politischen Zielen dienen Di, 28. April 2020 Exklusive Umfrage Solche Einmütigkeit über alle Parteigrenzen und Altersgruppen hinweg ist selten: Die Bürger ………………… https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/grosse-mehrheit-corona-hilfsgelder-sollten-nicht-politischen-zielen-dienen   WHO hat's wohl anders gemeint –Drosten: Genesene Corona-Patienten immun Virologe Christian Drosten warnt vor einer sozialen Stigmatisierung durch Immunitäts-Ausweise. Die WHO warnt zwar Staaten davor, sich darauf zu verlassen, dass Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren, nach ihrer Genesung immun gegen eine Neuinfektion sind. Doch Virologe ……………………. https://www.n-tv.de/wissen/Drosten-Genesene-Corona-Patienten-immun-article21746354.html   Behutsame Lockerung gefordert - Merz: "Stimmung in der Bevölkerung kippt" Der Mitbewerber um den CDU-Parteivorsitz Friedrich Merz warnt vor der "Willkür" des Föderalismus. Die nächste Beratungsrunde von Kanzlerin und Länderchefs in der Corona-Krise steht an. Der ………………. https://www.n-tv.de/politik/Merz-Stimmung-in-der-Bevoelkerung-kippt-article21746756.html   Die neurotische Nation – neue Lieferung Von Wolfgang Herles Sa, 25. April 2020 Lockdown Neurosen Das Virus zeigt die neurotische Ausrichtung der deutschen Politik - und in Wechselwirkung mit ihr die Ausbreitung individueller Neurosen als Folge des Lockdown. …………………….. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/herles-faellt-auf/die-neurotische-nation-neue-lieferung   Offener Brief von Atlas Ingo Ebling an die Regierung Word Text     How Shutdowns Will Keep Killing the Economy, Even When They're Over 04/24/2020 Ryan McMaken Imagine what it is like right now to plan for the future as a business owner. The owner doesn't know if he or she will even be allowed to be open for business two weeks from now, or a …………………… https://mises.org/wire/how-shutdowns-will-keep-killing-economy-even-when-theyre-over   Afghanistan: America Moving Out, China Moving In - with Help from Iran by Lawrence A. Franklin April 29, 2020 Both the United Kingdom and the U.S. State Department have complained to China about the free flow of Chinese weapons to Iran, which then wind up with the Taliban. These include surface-to-air missiles, rocket-propelled ……………………. https://www.gatestoneinstitute.org/15944/afghanistan-china-moving-in   Über Einschränkungen der Grundrechte müssen Gerichte entscheiden https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-ueber-einschraenkungen-der-grundrechte-muessen-gerichte-entscheiden/25774894.html?ticket=ST-456790-7Y49p6iKsjTqkbmRRSgw-ap3   Will It Take Food Shortages to End Support for the Shutdown? Jeff Deist Americans are uniquely privileged, to the point of simply imagining they can stay home for months and months without suffering severe economic hardship as a result. Our unique privilege is ……………………. https://mises.org/power-market/will-it-take-food-shortages-end-support-shutdown   The Corona Crisis Update As the nation begins to open back up, many are optimistic that the markets will turn back to normal. While numerous cities adopt a phased approach to gatherings that people assume will allow businesses to reopen but with restricted attendee limits, they are not looking closely at ……………………. https://www.armstrongeconomics.com/future-forecasts/ecm/the-corona-crisis-update/   Coronavirus Tourism in Sweden Sweden is actually starting to benefit from the coronavirus lockdown in Europe. The restaurants are starting to fill as are hostels with Europeans traveling to Sweden just to be free to go to the spa, out to dinner, and try to enjoy life as normal. Sweden is experiencing what ………………. Nurse Speaks out That People Are Being Murdered in Hospitals Nurse Speaks out That People Are Being Murdered in Hospitals This Corona Pandemic is clearly being orchestrated insofar as the worse possible outcome will be the result. There are practical solutions and even here we are finding some hospitals …………………. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/disease/nurse-speaks-out-that-people-are-being-murdered-in-hospitals/   Deadline Looms On Iran Deal Just Before Election Snap Back of Sanctions Is Being Eyed By BENNY AVNI, Special to the Sun | April 28, 2020 It’s time to end the awkward legal endorsement of the Iran nuclear deal. That’s because the …………………. https://www.nysun.com/foreign/un-deadline-looms-on-ending-iran-deal-just-before/91108/   Erdogans Religionsbeauftragter sorgt mit homophober Predigt für Aufregung „Generationen verrotten“ Von Deniz Yücel Korrespondent Ali Erbas ist Chef der türkischen Religionsbehörde und Vorgesetzter von 1000 Imamen in Deutschland. Nun wetterte er in einer Predigt gegen Homosexualität und „Unzucht“. Die Staatsanwaltschaft ermittelt – aber nicht gegen Erbas. In der Türkei ist ein Streit über Homosexualität entbrannt – oder, je nach Standpunkt, über ………………….. https://www.welt.de/politik/ausland/article207561277/Erdogans-Religionsbeauftragter-Ali-Erbas-Aufregung-um-homophobe-Predigt.html   Österreich: Ausgangsbeschränkungen enden zum 1. Mai Di, 28. April 2020 Gastronomie öffnet ab 15. Mai Mit Mai dürfen alle Geschäfte und viele Dienstleister wie Friseure öffnen, ab 15. Mai Gastronomiebetriebe täglich bis 23 Uhr, ab 29. Mai auch Hotels und Schwimmbäder. ………………… https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/oesterreich-ausgangsbeschraenkungen-enden-zum-1-mai   Corona: die Legende vom Zusammenhalten Von Alexander Fritsch Mo, 27. April 2020 Die Coronakrise hat ihr eigenes Mantra: Am „Wir halten zusammen“ kommt man nirgendwo mehr vorbei. Das täuscht einen Zustand der Gemeinschaft vor, den es nicht gibt. Im besten ………………….. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/corona-die-legende-vom-zusammenhalten   Trump Managing To Put Democrats In Political Corner By CONRAD BLACK, Special to the Sun | April 28, 2020 The Democrats are taking their stand on the coronavirus crisis in an untenable position. It is like building a defensive redoubt in a valley surrounded by hills in the hands of the enemy (like the French at Dien Bien Phu in 1955, as President Eisenhower warned them). Whether ………………. https://www.nysun.com/national/trump-managing-to-put-democrats-in-political/91107/  

29 04, 2020

Zitate

Categories: Nachrichten|

“Well, I would say that, as long-term institutions, I am totally against dictatorships. But a dictatorship may be a necessary system for a transition period. At times it is necessary for a country to have, for a time, some form or other of dictatorial power. As you will understand, it is possible for a dictator to govern in a liberal way. And it is also possible for a democracy to govern with a total lack of liberalism.” Friedrich von Hayek (El Mercurio) „Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten.“ Woody Allen „Alles Bedeutende im Strom des Lebens ist durch Sieg und Niederlage entstanden.“ Oswald Spengler “Keynes was sympathetic to Soviet socialism.” Edward W. Fuller “Again in February 1918, Keynes admitted to ‘being a Bolshevik’” Edward W. Fuller (The Collected Writings of John Maynard Keynes, vol. 16, Seite 267) ‘The only course open to me is to be buoyantly bolshevik’ John Maynard Keynes (Keynes nach der Machtübernahme Lenins und der Bolschewiken am 7. November 1917) „Keynes is a kind of socialist and my judgement is that he is a Socialist of the type that does not believe in the family.” Clarence W. Barron (Founder of Barron’s magazine, 1918) “An extraordinary experiment in socialism is in course of development. I think there may be solid foundations on which to build a bridge.” John Maynard Keynes (26. April 1922, (The Collected Writings of John Maynard Keynes, vol. 17, Seite 408) “Lenin’s political control of affairs was of a high intellectual competence. The histories of revolution contain nothing more remarkable or more coldly and spendidly glittering than the career of Lenin.” John Maynard Keynes (26. April 1922, (The Collected Writings of John Maynard Keynes, vol. 17, Seite 436-437; Anmerkung dazu: Lenins Regierung ermordete über 4 Millionen eigene Bürger und war damit der fünft-größte Massenmörder des 20. Jahrhunderts. Bis 1923 hatte Lenin über 350 Konzentrationslager verteilt über ganz Russland aufgebaut, die die Grundlage des späteren ‘Gulag-Systems’ wurden, denen fast 40 Millionen Menschen zum Opfer fielen, Lenin lebte von 1870-1924) „Keynes was a founding vice-president of the Society for Cultural Relations with the USSR (‘SCR’). The SCR was a pro-Soviet society controlled and financed by VOX.., the Soviet government’s international propaganda agency; it was essentially a front for socialist propaganda outside the Soviet Union. Keynes’ vice-presidency of the SCR means that he had been working in conjunction with the Soviet government’s international propaganda agency; it was essentially a front for socialist propaganda outside the Soviet Union. Keynes’ vice-presidency of the SCR means that he had been working in conjunction with the Soviet government’s propaganda machine for more than a decade before he published The General Theory.” Edward W. Fuller „Even the more progressive economist, Mr Keynes told us only the other day that the salvaging of the English economy lies in Malthusianism! For England, too, the road of overcoming the contradictions between city and country leads through socialism.” Leon Trotsky „I have played in my mind with the possibilities of greater social changes than come within the present socialist philosophies of, let us say, Mr. Sidney Webb… The republic of my imagination lies on the extreme left of celestial space.” John Maynard Keynes (The Collected Writings of John Maynard Keynes, Seite 309-310) “From February 1931 until his death in April 1946, Keynes was chairman of Britain’s leading socialist newspaper.” (‘New Statesman and Nation’, ‘which had sympathy for Soviet communism) Edward W. Fuller “The question is whether we are prepared to move out of the nineteenth-century laissez-faire into an era of liberal socialism.” John Maynard Keynes (The Collected Writings of John Maynard Keynes, Seite 496) “Private capitalism is an out-of-date institution.” John Maynard Keynes (The Collected Writings of John Maynard Keynes, Seite 491) “Keynes praised..the communists in the Cambridge Apostels, a society at Cambridge that he joined on February 28,1903. By the 1930s Keynes was plainly the intellectual leader and the most active member of the Society, and he acted as a father figure for the Apostles. Keynes controlled entry into the society, and a socialist orientation was a prerequisite for election to the Apostles at this time. The Cambridge Five was a notorious Soviet spy ring at Cambridge. All of the Cambridge Five were members of Keynes’ Apostles and at least eight of the Apostles were confirmed Soviet spies: Guy Burgess, Kim Philby…..” Edward W. Fuller “In July 1944 Keynes went to the Bretton Woods Conference to design the postwar world monetary system. His American counterpart was the US Treasury official Harry Dexter White. Keynes and White are the two individuals most responsible for the postwar monetary system that emerged. Today it is well known that White was a Soviet spy. And while collaborating with White in 1944 at Bretton Woods, Keynes was vice-president of the SCR. This means that the postwar monetary system was designed by two men with connections to the socialist government of the USSR….the Keynes-White monetary system devolved into the current world monetary system. Edward W. Fuller “From working with governments for over 40 years, I have come to understand that no politician will ever act for the future. Their incentive is only the next election. With that in mind, I have to assume that they are only looking at the immediate action.” Martin Armstrong „Eine der gefährlichsten und kostspieligsten Entscheidungen der WHO war die Entscheidung, sich gegen Reisebeschränkungen aus China und anderen Ländern auszusprechen. Zum Glück war ich nicht überzeugt und setzte Reisen von China aus und habe damit unzählige Leben gerettet. Tausende und Abertausende Menschen wären gestorben…. Die Entscheidung anderer großer Länder, das Reisen offen zu halten, war eine der großen Tragödien und verpassten Chancen in der ersten Zeit.““ US-Präsident Donald Trump (April 2020) „Die WHO soll Alarmbotschaften aus Taiwan ignoriert haben, um die KP in Peking nicht zu verärgern. Bereits am 31. Dezember 2019 will Taiwan der WHO-Informationen über Coronoainfektionen von Mensch zu Mensch übermittelt haben. Auf eine Reaktion der WHO wartete man vergebens. Am selben Tag begann Taiwan, Flugpassagiere aus dem damaligen Corona-Hotspot Wuhan zu überwachen.“ Gabor Steingart (16.4.2020) „Man vertraut Anderen doch seine Kreditkarte nicht an, wenn man keine Möglichkeit hat, deren Ausgaben zu kontrollieren.“ Jens Weidmann (Bundesbankpräsident im Jahr 2020 während der Coronakrise zum Thema Eurobonds) Yogi Berra bestellt im Restaurant eine Pizza. Ob er die Pizza in vier oder acht Stücke vorgeschnitten haben möchte, fragt die Bedienung. "In vier", sagt Yogi, "lieber in vier. Ich glaube nicht, dass ich acht Stücke essen kann!" „Ich glaube an die Gerechtigkeit. Aber bevor ich die Gerechtigkeit verteidige, werde ich meine Mutter verteidigen.“ Albert Camus „Wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird.“ Sprichwort „Das wirklich Rührende an der Liebe ist der Kochlöffel.“ Gerhard Uhlenbruck „In wine there is wisdom. In beer there is freedom. In water there is bacteria.” Benjamin Franklin ‚Fontenelle auf die Frage nach der größten Liebe seines Lebens: "Das kann ich nicht sagen. Ich bin erst fünfundneunzig."‘ DER ZAUBERLEHRLING (Johann Wolfgang von Goethe) Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke merkt ich und den Brauch, und mit Geistesstärke tu ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße. Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen; bist schon lange Knecht gewesen: nun erfülle meinen Willen! Auf zwei Beinen stehe, oben sei ein Kopf, eile nun und gehe mit dem Wassertopf! Walle! walle manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße. Seht, er läuft zum Ufer nieder, Wahrlich! ist schon an dem Flusse, und mit Blitzesschnelle wieder ist er hier mit raschem Gusse. Schon zum zweiten Male! Wie das Becken schwillt! Wie sich jede Schale voll mit Wasser füllt! Stehe! stehe! denn wir haben deiner Gaben vollgemessen! – Ach, ich merk es! Wehe! wehe! Hab ich doch das Wort vergessen! Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein, Ach! und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke! Ach! nun wird mir immer bänger! Welche Miene! welche Blicke! O du Ausgeburt der Hölle! Soll das ganze Haus ersaufen? Seh ich über jede Schwelle doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, der nicht hören will! Stock, der du gewesen, steh doch wieder still! Willst am Ende gar nicht lassen? Will dich fassen, will dich halten und das alte Holz behende mit dem scharfen Beile spalten. Seht da kommt er schleppend wieder! Wie ich mich nur auf dich werfe, gleich, o Kobold, liegst du nieder; krachend trifft die glatte Schärfe. Wahrlich, brav getroffen! Seht, er ist entzwei! Und nun kann ich hoffen, und ich atme frei! Wehe! wehe! Beide Teile stehn in Eile schon als Knechte völlig fertig in die Höhe! Helft mir, ach! ihr hohen Mächte! Und sie laufen! Naß und nässer wirds im Saal und auf den Stufen. Welch entsetzliches Gewässer! Herr und Meister! hör mich rufen! – Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. »In die Ecke, Besen, Besen! Seids gewesen. Denn als Geister ruft euch nur zu seinem Zwecke, erst hervor der alte Meister.« „Den Mut, sich an diesem Abenteuer nicht zu beteiligen, finde ich bemerkenswert.“ Martin Walser “Man is what he eats.” Ludwig Feuerbach ‚To say that net output today is greater, but the price-level lower than ten years ago is a ... proposition not without meaning and not without interest, but unsuitable as material for the differential calculus. Our precision will be a mock precision if we try to use such partly vague and non-quantitative concepts as the basis of a quantitative analysis.‘ John Manard Keynes (Seite 40) ‚In dealing with the theory of employment I propose..to make use of only two fundamental units of quantity, namely, quantities of money-value and quantities of employment. The first of these is strictly homogenous, and the second can be made so...by Talking an hour‘s employment of ordinary labor as our unit and weighting an hour‘s employment of special labor in proportion to its remuneration; i.e., an hour of special labor remunerated at double ordinary rates will count as two units.‘ John Maynard Keynes (Seite 41) „Wir sind Germanen, gemütlich und brav, Wir schlafen gesunden Pflanzenschlaf, Und wenn wir erwachen, pflegt uns zu dürsten, Doch nicht nach dem Blute unserer Fürsten. (Gedicht von Heinrich Heine zur vorrevolutionären Stimmung in Deutschland) „Wir weigerten uns, allgemein anerkannte Regeln für uns gelten zu lassen. Wir beanspruchten für uns selbst das Recht und die Weisheit, jeden individuellen Fall abhängig nach seinen Ergebnissen zu beurteilen. Dies war grundlegend für unser Selbstverständnis, etwas, das wir offensiv und gewaltbereit verteidigten, und was nach außen unser deutlichstes und gefährlichstes Merkmal war. Wir lehnten vollkommen selbstverständlich geläufige Moralvorstellungen, Konventionen und althergebrachte Weisheiten ab. Im engen Sinne des Wortes waren wir, das sage ich so, nichts anderes als Immoralisten.“ John Maynard Keynes (Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Der Immoralismus ist ‚unter der Oberfläche immer noch meine Religion … Ich bleibe Immoralist und werde ewig einer sein‘.“ John Maynard Keynes (Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Ich habe Angst vor Prinzipien.“ John Maynard Keynes (Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Der Keynesianismus ist der erfolgreichste und schädlichste Schwindel in der Dogmengeschichte der Ökonomie… alles am keynesianischen Denken ist ein Gewirr von Verzerrungen, Irrtümern und vollkommen unrealistischen Annahmen.“ Murray Rothbard (Llewellyn Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Das Erste war sein überheblicher Egoismus, der ihn darin bestärkte, er könne aller intellektuellen Probleme schnell und präzise Herr werden und der ihn dazu verleitete, alle allgemeinen Grundsätze zu verachten, die sein ungezügeltes Ego hätten zügeln können. Das Zweite war seine tiefausgeprägte Überzeugung, von Geburt an dafür bestimmt zu sein, ein Führer der herrschenden Elite Großbritanniens zu sein.. Das dritte Element war seine tief empfundene Abneigung und sein Hass für die bürgerlichen Werte und Tugenden, für altgediente Moralvorstellungen, für das Sparen und die Sparsamkeit und für die grundlegende Institution des Familienlebens.“ Murray Rothbard zu den Charaktereigenschaften von John Maynard Keynes (aus: Llewellyn Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Keynes muss sterben, damit die Wirtschaft leben kann.“ Llewellyn Rockwell (2016) „Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken, heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen.“ Aristoteles Enkel an Großvater: Wenn Du der Gewinner bist, wo ist dann Deine Trophäe? Großvater: Die Trophäe bist Du! „Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben.“ Bertrand Russel „Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?” (Wie lange noch, Catilina, wirst du unsere Geduld missbrauchen?) (Diese Worte bilden das berühmte Incipit – den Beginn der ersten der vier Reden gegen den Senator Lucius Sergius Catalina, die von Cicero im Römischen Senat am 8. November 63 v. Chr. gehalten wurde, um die zweite Catilinarische Verschwörung, einen Umsturzversuch Catilinas und seiner Anhänger gegen die Römische Republik, aufzudecken und zu bestrafen) „Banking wird gebraucht, Banken nicht.“ Bill Gates zu sagen „Wo viel Geld ist, geht immer ein Gespenst um.“ Theodor Fontane „Nur wer etwas lesitet, kann sich etwas leisten.“ Michail Gorbatschow (ehemaliger sowjetischer Staatspräsident) „Abwechslung ist eine gute Medizin für die meisten Leiden.“ Christine von Schweden „Jede Wirtschaft beruht auf der irrtümlichen Annahme, der andere werde gepumptes Geld zurückzahlen.“ Kurt Tucholsky „Der Bericht über meinen Tod wurde stark übertrieben.“ Mark Twain ‚Pyramid building, earthquakes, even wars may serve to increase wealth, if the education of our statesman on the principles of the classical economics stands in the way of anything better.‘ John Maynard Keynes, (General Theory, Seite 129) ‚It is often convenient to use the term ‚loan-expenditure‘ to include both public investment financed by borrowing from individuals and also any other current public expenditure which is so financed... Thus ‚loan-expenditure‘ is a convenient expression for the net borrowings of public authorities on all accounts, whether on capital account or to meet a budget deficit.‘ John Maynard Keynes, (General Theory, Seite 148) „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein „Diese Mischung aus Angst und Gehorsam führt dazu, dass man im Augenblick fast alles akzeptiert. Das ist vielleicht ein Gen der Deutschen.“ Manfred Güllner (Forsa, 2020 in der Corona Krise) „Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen.“ Noam Chomsky „Der Größe Missbrauch ist, wenn von der Macht sie das Gewissen trennt.“ Shakespeare

29 04, 2020

Offener Brief der Atlas Initiative an die Regierung

Categories: Nachrichten|

Am 23.04.2020 aktualisierter Offener Brief an die Bundesregierung gegen die Corona-Zwangsmaßnahmen Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrte Bundesministerinnen und Bundesminister, die Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Erkrankungen zerstören unseren Mittelstand und unsere Kleinunternehmen. Unzählige Unternehmer und Unternehmen stehen vor dem Aus und damit vor den Scherben ihrer wirtschaftlichen Existenz. Diese Unternehmer und Unternehmen stellen den Motor unserer Wirtschaft dar und erbringen, gemeinsam mit ihren Arbeitnehmern, einen großen Teil des Steueraufkommens. Diesen Unterbau zu vernichten, und nichts weniger geschieht im Moment, bedeutet auch, die Steuereinnahmen des Staates erheblich zu mindern und damit die Funktionsfähigkeit unserer Gesellschaft ins Wanken zu bringen. Die Zukunft unserer Kinder hängt von eben diesem Mittelstand und von einem stabilen Staatswesen ab. Sie gehen gerade das Risiko eines Einbruches unserer öffentlichen Ordnung ein. Denn wenn ein Großteil der Arbeitnehmer und Unternehmer in unserem Land, bei gleichzeitigem Einbruch der Lieferketten und einer starken Reduktion des Steueraufkommens seine wirtschaftliche Existenz verliert, wer soll dann noch den Staatsapparat finanzieren und unsere öffentliche Ordnung sichern? 1. Änderung der Rechtsgrundlage: Die Rechtsverordnungen der Bundesländer, auf denen die Kontaktverbote, Ausgangssperren, Versammlungsverbote und Geschäftsschließungen beruhen, geben als Rechtsgrundlage die §§ 32 Abs. 1 und 28 Abs 1 Sätze 2 und 3 des Infektionsschutzgesetzes an.[1] Diese Vorschriften stellten aber aus verschiedenen Gründen keine zulässige Rechtsgrundlage für die von Ihnen befürworteten Maßnahmen dar.[2] Nunmehr haben Sie deswegen das Infektionsschutzgesetz geändert.[3] In der Vorschlagsbegründung des Bundesgesundheitsministeriums heißt es dazu lediglich, dies geschehe „aus Gründen der Normenklarheit“. Es ging Ihnen aber erkennbar darum, rechtswidrige Maßnahmen im Nachhinein zu legalisieren. Bei einer solchen Vorgehensweise verlieren die Bürger den Glauben an den Rechtsstaat. Diesbezüglich kam es auch in keiner Weise darauf an, ob die von Ihnen unterstützten Maßnahmen sinnvoll sind oder nicht. Auch kam es nicht auf die Dringlichkeit der Maßnahmen an. Die Rechtsverordnungen schränken für jeden erkennbar die allgemeine Handlungsfreiheit gemäß Art. 2 Grundgesetz, die Glaubensfreiheit gemäß Art. 4 Grundgesetz, die Versammlungsfreiheit gemäß Art. 8 Grundgesetz, die Freizügigkeit gemäß Art. 11 Grundgesetz, sowie die allgemeine Berufsfreiheit gemäß Art. 12 Grundgesetz ein. Wenn sie der Auffassung sind, derart weitreichende Einschränkungen unterstützen zu müssen, dann machen Sie sich doch bitte die Mühe und schaffen vorher eine Rechtsgrundlage dafür. Wenigstens das können wir als Bürger von Ihnen erwarten, wenn Sie schon keine deutlichen Worte gegenüber den Bundesländern finden. Sie dürfen die Sicherheit des einzelnen Bürgers in Deutschland nicht um jeden Preis schützen und der Einhaltung des Grundgesetzes vorziehen. Auch nicht vorübergehend. Die Grundrechte stellen Abwehrrechte der Bürger gegen den Staat dar und keine Eingriffsrechte zum Schutz der Bürger vor Viren. Sie sollen uns vor genau solchen Maßnahmen schützen, die Sie gerade anordnen. Das Grundgesetz lässt keinen Spielraum dahingehend zu, ob Sie seine Einhaltung für sinnvoll halten oder nicht und es ist auch strikt verboten, das Grundgesetz nur kurzzeitig zu ignorieren. Sie alle haben geschworen, dass Sie das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen. Warum handeln Sie nicht danach? 2. Fehlende wissenschaftliche Grundlage: Wir können die Gefährlichkeit von Covid-19 aus medizinischer Sicht nicht beurteilen. Aber die Bürger dieses Landes hören eine Vielzahl kritischer Stimmen aus dem Kreis der Ärzteschaft (Dr. Bodo Schiffmann, Prof. Hendrik Streeck, Prof. Dr. Stefan Hockertz,Dr. Klaus Köhnlein, Dr. Heiko Schöning, Dr. Carsten Scheller). Daher erwarten wir von Ihnen, wenn Sie vielen von uns Bürgern durch Schließung von Geschäften, Ausgangssperren und Kontaktverbote die Lebensgrundlage entziehen und der Gesellschaft schweren Schaden zufügen, einen wissenschaftlichen Beweis für dessen Gefährlichkeit. Dafür reichen Aussagen, Hochrechnungen und Schätzungen von Virologen nicht aus. Wir erwarten eine wissenschaftliche medizinische Aussage zu den Todesursachen der Verstorbenen und dem Zusammenhang des Versterbens mit Covid-19. Denn die vorliegenden Infektions- und Todeszahlen sind nicht aussagekräftig. Um beurteilen zu können, ob ein Grippeerreger gefährlicher ist als andere, muss er mit Referenzzahlen in Deutschland aus den Vorjahren verglichen werden, es muss ein zuverlässiger Test zur Bestimmung des Erregers vorliegen und es muss feststehen, dass bei den vorliegenden Todeszahlen der zu beurteilende Erreger auch die Todesursache ist. Dies ist bei Covid-19 alles nicht der Fall. a) Es werden von Ihnen keinerlei Vergleiche herangezogen. Nach Angaben des RKI werden nicht einmal die Menschen gezählt, die an Coronaviren verstorben sind, sondern nur diejenigen, die unter den Verstorbenen Träger des Virus waren.[4] Insofern steht weder die Kausalität noch eine echte Korrelation zwischen dem Virus und der Todesursache fest. Die vorliegenden Zahlen haben also keinerlei wissenschaftliche Aussagekraft über die Frage, woran diese Menschen gestorben sind. Damit sagen sie über die Gefährlichkeit des Virus rein gar nichts aus. Hinzu kommt, dass alle infizierten Menschen vom RKI gezählt werden und nicht nur die tatsächlich Erkrankten, sich die Anzahl der zu behandelnden Intensivfälle aber auf die Fälle der Erkrankten bezieht und nicht auf die wesentlich höhere Zahl der Infizierten.[5][6] Insofern wird hier unsauber mit Zahlen umgegangen, was zu weiterer Verunsicherung der Bürger führt. Außerdem ist inzwischen bewiesen, dass kein nennenswertes Wachstum der Zahl der Infizierten vorliegt. Die Steigerung positiv getestete Personen von 8.000 auf 24.000 von KW 11 auf KW 12 liegt daran, dass sich auch die Anzahl der durchgeführten Tests fast verdreifacht hat (350.000 statt zuvor 127.000). Die tatsächliche Steigerung beträgt damit nur ca. 1% und nicht 300%.[7] b) Der Rechtsmediziner Professor Klaus Püschel führte in der Hamburger Morgenpost vom 03.04.2020 aus: „Dieses Virus beeinflusst in einer völlig überzogenen Weise unser Leben. Das steht in keinem Verhältnis zu der Gefahr, die vom Virus ausgeht. Und der astronomische wirtschaftliche Schaden, der jetzt entsteht, ist der Gefahr, die von dem Virus ausgeht, nicht angemessen. Ich bin überzeugt, dass sich die Corona-Sterblichkeit nicht mal als Peak in der Jahressterblichkeit bemerkbar machen wird ...“ c) Nach Angaben des Leiters der Sinsheimer Schwindelambulanz Dr. Bodo Schiffmann liegt ihm, beweisbar, ein Brief eines Pathologen vor, aus dem hervorgeht, dass das RKI keine Obduktionen an den Verstorbenen durchführen will. In diesem Brief heißt es: „Sehr geehrter Herr Kollege Schiffman, als Facharzt für Pathologie und Neuropathologie teile ich Ihre Ausführungen zum Thema Autopsie bei Corona-Patienten voll und ganz. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass sich das RKI aus Gründen des Infektionsschutzes gegen Obduktionen ausspricht! Zitat: „Eine innere Leichenschau, Autopsien oder andere aerosolproduzierenden Maßnahmen sollten vermieden werden. Sind diese notwendig, sollten diese auf ein Minimum beschränkt bleiben.“ Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Bisher war es für Pathologen selbstverständlich, mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen auch bei infektiösen Erkrankungen wie HIV/AIDS, Hepatitis, Tuberkulose, PRION-Erkrankungen usw. zu obduzieren. Es ist schon bemerkenswert, dass bei einer Seuche, die über den ganzen Globus hinweg Tausende von Patienten dahinrafft und die Wirtschaft ganzer Länder nahezu zum Stillstand bringt, nur äußerst spärliche Obduktionsbefunde (sechs Patienten aus China) vorliegen (Quellen unten). Sowohl aus seuchenpolizeilicher als auch aus wissenschaftlicher Sicht sollte hier doch ein besonders großes öffentliches Interesse an Obduktionsbefunden bestehen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Hat man Angst, davor, die wahren Todesursachen der positiv getesteten Verstorbenen zu erfahren? Könnte es sein, dass die Zahlen der Corona-Toten dann dahin schmelzen würden wie Schnee in der Frühlingssonne? Minimale bzw. begrenzte Autopsien, wie sie das RKI empfiehlt, sind übrigens immer problematisch, weil man in der Regel nur das findet, was man sucht, wesentliche unerwartete Befunde aber oft unentdeckt bleiben.“ [8] d) In der Grippesaison 2017/2018 gab es in Deutschland ca. 25.100 Grippetote.[9] Diese Zahl ist durch Covid-19 bei Weitem nicht erreicht.[10] Nach Angaben von Professor Sucharit Bhakdi, der Mediziner und Facharzt für Mikrobiologie in Mainz ist und 22 Jahre lang Leiter des dortigen Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene war, sterben jeden Tag mindestens 22 Menschen in Deutschland, die Coronaviren in sich tragen.[11] Um zu entscheiden, ob in diesem Jahr mehr Menschen an Coronaviren sterben, müsste man an den Verstorbenen, die das RKI aufführt, Obduktionen durchführen. Warum werden kaum Obduktionen durchgeführt? Es ist Ihre Aufgabe, sich mit allen Auffassungen zu Covid-19 zu beschäftigen und durch angeordnete Obduktionen der an Covid-19 verstorbenen Personen eine brauchbare Datenbasis für die Einschätzung der Gefährlichkeit dieser Krankheit zu schaffen. Wir beziehen uns außerdem auf die Aussagen zur Ungefährlichkeit von Covid-19 von: Professor Dr. Stefan Hockertz, Immuntoxikologe der Universität Hamburg, Professor Christoph Steininger, Facharzt für Virologie an der Universitätsklinik Wien, und Prof. Prof. h.c. Dr. rer. Nat. Karin Mölling. Außerdem verweisen wir auf den offenen Brief von Professor Sucharit Bhakdi an die Bundeskanzlerin vom 26.3.2020.[12] In diesem Brief weist der medizinische Mikrobiologe ausdrücklich darauf hin, dass es eine französische Studie gibt, aus der hervorgeht, dass Covid-19 nicht gefährlicher ist als andere Coronaviren.[13] Wir sehen keine sachliche Auseinandersetzung mit diesen fachlichen Auffassungen. Sie alle haben geschworen, dass Sie Ihre Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, Ihre Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werden. Warum handeln Sie nicht danach, indem Sie sich eine breite wissenschaftliche Grundlage für Ihre Maßnahmen schaffen und alle Stimmen dazu anhören, um eine gründliche Abwägung vornehmen zu können? Ohne diese Abwägung sieht es für uns so aus, als sei das Ziel Ihrer Maßnahmen nicht der Schutz der Bevölkerung, sondern die Einschränkung unserer Freiheitsrechte. e) Der herangezogene Test, der für die Überprüfung genutzt wird, ist nicht validiert. Das bedeutet, dass die Testmethode wegen der angeblich besonderen Dringlichkeit der Entwicklung nicht wissenschaftlichen Standards entspricht und daher unbrauchbar ist, um die eingeleiteten Zwangsmaßnahmen wissenschaftlich zu begründen. Entwickelt wurde der Test von dem Chef-Virologen der Berliner Charité, Professor Christian Drosten.[14] Professor Drosten ist einer der stärksten Verfechter der Behauptung, wir würden von einer gefährlichen Pandemie bedroht. Die eigene Aussage von Herrn Professor Drosten zur Gefährlichkeit von Covid-19 führte also zur Dringlichkeit der schnellen Entwicklung seines eigenen Tests, der dann wiederum die Ausbreitung von Covid-19 nachweist. Und als Gegenpart zu den Zweifeln, die andere Mediziner äußern, wird dann in der WELT vom 19.03.2020 Herr Professor Drosten höchstselbst befragt, der die Seriosität seines eigenen Tests bestätigt.[15] Das scheint uns insgesamt eine Vorgehensweise zu sein, die lediglich für den Beweis taugt, dass sich die gesamte Beweisführung um sich selbst dreht. f) Es werden nicht nur keine wissenschaftlichen Maßstäbe von Ihnen angesetzt und keine Vergleichszahlen herangezogen, sondern die vergleichbaren Zahlen der Mortalität in Deutschland sprechen nach euromomo.eu nicht für eine erhöhte Sterblichkeit, im Vergleich zu den Grippewellen der Jahre 2016/2017, 2017/2018 und 2018/2019.[16] Wir halten es nicht für ausgeschlossen, dass auch diese Unstimmigkeit erklärt werden kann. Wenn aber die für einen Laien einsehbaren Zahlen eindeutig gegen eine ungewöhnlich gefährliche Pandemie in Deutschland sprechen, dann erwarten wir hierzu eine unmissverständliche Stellungnahme von Ihnen, die Sie für den Stillstand unseres Landes verantwortlich sind. Die folgende Grafik (euromomo führt nur die Zahlen von Hessen und Berlin) zeigt weder vor noch nach den eingeführten Maßnahmen irgendeine Problematik. Im Jahr 2019 sind in Deutschland 880.000 Menschen in Deutschland gestorben. Das sind 2410 Menschen am Tag. Am 23.04.2020 um 14:00 Uhr waren es 273.845. Das sind 2421 Menschen am Tag. [17] Zum Vergleich: 2017 starben 2574 Menschen am Tag.[18] Es gibt also in diesem Jahr keine Übersterblichkeit in Deutschland durch das Covid-19. Die reine Vermutung, dass bei einer Aufhebung der Maßnahmen eine Übersterblichkeit eintreten könnte, rechtfertigt die Einschränkung unserer Grundrechte nicht. Denn was sind Grundrechte wert, die aufgrund einer Vermutung eingeschränkt oder beseitigt werden können? Auch ist es nicht Aufgabe des Staates, den Fokus seines Handelns auf das einzelne Menschenleben zu richten. Dies ist Aufgabe der Selbstverantwortung der Bürger. Wäre dies anders, müsste alles verboten werden, was fremdgefährdend Menschenleben kostet. Auch können wir nicht erkennen, was Kontaktverbote die alle betreffen, gegenüber Kontaktverboten die nur Risikogruppen betreffen, für einen Vorteil haben. Aus alledem schlussfolgern wir, dass Sie unser Land wegen einer statistisch in Deutschland nicht nachweisbaren wirtschaftlich stilllegen. Wer schützt uns davor, dass Sie die gleichen Maßnahmen bei der nächsten Grippewelle ergreifen? Warum vertrauen Sie nicht einfach unserem Gesundheitssystem? Weil es für pandemische Verhältnisse nicht ausgelegt ist? Das scheint uns eher ein durch Ihre Politik verursachtes Problem zu sein, für das Sie den Mittelstand aufgrund Ihrer Versäumnisse im Hinblick auf unser Gesundheitssystem jetzt einstehen lassen. Hinzu kommt, dass Ihnen die Gefahr einer Pandemie aufgrund von Coronaviren bekannt war. In Ihrem Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz (Drucksache des Deutschen Bundestages 17/12051 vom 03.01.2013) gehen Sie ausführlich auf die Risiken ein, die eine Pandemie mit Coronaviren in sich birgt. Gleichwohl haben Sie sich offensichtlich auf diese Pandemie nicht vorbereitet. Sie zerstören unseren gesellschaftlichen Unterbau auf Basis einer nicht wissenschaftlichen Testmethode, ohne aussagekräftige Zahlen und damit ohne jede vernünftige Grundlage. Wir fordern bei den drastischen Maßnahmen, die Sie ergreifen, wenigstens eine vernünftige Erklärung für Ihr Handeln. Wir akzeptieren keine auf Hochrechnungen basierenden Schätzungen und keine unwissenschaftlichen Testmethoden. Schon gar nicht akzeptieren wir, dass diesen Hochrechnungen auch noch Zahlen zugrunde liegen, die mit der Todesursache der Verstorbenen erkennbar nicht in einem Zusammenhang stehen müssen. Die von Ihnen vorgetragenen Vermutungen, welche auf keinerlei empirischen Grundlagen beruhen, stellen keinen vernunftgesteuerten Anlass für die ergriffenen drastischen wirtschaftsfeindlichen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 dar. 3. Wir wenden uns gegen die Gesetzgebung zur Abmilderung der Covid-19-Folgen: Grundlegende Prinzipien unseres Vertragsrechtes und damit der Marktwirtschaft werden zeitweise (?) außer Kraft gesetzt oder bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Es wurde unter anderem ein befristetes Corona-Leistungsverweigerungsrecht für Dauerschuldverhältnisse eingeführt. Die Bürger dieses Landes können sich ab sofort von jeder Zahlungsverpflichtung durch eine Erklärung gegenüber dem Vertragspartner befreien, wenn sie aufgrund der Folgen der Covid-19-Pandemie außerstande sind, ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Das gilt zum Beispiel für Strom, Gas, Telekommunikation, Wasser, Miete, Beiträge an Sportvereine, Dienstleistungsverträge und Versicherungsverträge. Ab sofort können alle in Not geratenen Bürger die Zahlungen an ihre Putzfrau, an den ehrenamtlich geführten Sportverein und den Vermieter einstellen. Das hört sich im ersten Moment gut und sozial an, wobei der Spaß bereits für jeden erkennbar bei der Putzfrau aufhört. Auf den zweiten Blick führt dieses Gesetz zu sozialistischen Verhältnissen, der Abschaffung der Marktwirtschaft und zur Anarchie im Vertragsrecht. Warum? Es stellt in unserem Rechtssystem einen ehernen Grundsatz dar, dass man sich nie der Leistungsverpflichtung mit dem Argument entziehen kann, man habe kein Geld. Unter Juristen nennt man das salopp: „Geld hat man zu haben.“ Das mag in Ihren Ohren merkwürdig klingen. Aber Sie sind auch nicht am Markt tätig, sondern verwalten nur das, was andere erarbeitet haben. Sie verwalten unser Geld und sind verpflichtet Ihre Aufgabe zum Wohle aller auszuüben. Gehen Sie mit dieser Position verantwortungsvoll um. Es gibt keine andere Möglichkeit, die Einhaltung von Verträgen zu sichern, als die Zahlungsverpflichtung. Denn wenn eine Erklärung ausreicht, man könne nicht bezahlen, ist unsere Rechtsordnung aufgelöst. Wem das Geld ausgeht, muss gehalten sein, mit seinem Vertragspartner über einen Aufschub der Zahlung zu verhandeln, eben weil dieser sein Partner ist und kein anderer. Niemand kann und darf diesen Partner ersetzen, weil diese Vertragspartner sich als solche ausgesucht haben. Das gegenseitige Vertrauen der Parteien, auf den Richtigen gesetzt zu haben, ist Grundlage unseres Vertragsrechtes („Trau schau wem“). Diesen Grundgedanken zu entfernen, bedeutet nichts weniger, als anarchische Verhältnisse walten zu lassen, denn keiner der beiden Vertragspartner konnte diese Situation vorhersehen. Warum soll denn die Putzfrau das Nachsehen haben? Konnte sie sich besser auf diese Krise vorbereiten als ihr Auftraggeber? Hätte nicht der Mieter eine Rücklage bilden können? Und wenn er das nicht konnte, liegt dies vielleicht genau an Ihrer Politik, die den Mieter jetzt angeblich vor dem Vermieter schützt? Das Risiko einer Krise tragen beide Parteien gleichermaßen. Der Mieter durch den drohenden Verlust der Wohnung und der Vermieter durch Mietausfall und drohende Insolvenz. Dieses Risiko wurde völlig willkürlich auf eine Vertragspartei verschoben. Damit ist die Privatautonomie in diesen Bereichen abgeschafft. Niemand kann absehen, wie lange das Gesetz gelten wird und niemand kann zeitnah prüfen, ob die abgegebenen Erklärungen zur Zahlungsunfähigkeit überhaupt stimmen. Es wird zu einer gewaltigen Aufstauung von Zahlungsverpflichtungen kommen, die kein Schuldner mehr bezahlen kann, was zu einer fortwährenden Verlängerung des Gesetzes führen könnte. Und wenn es doch zu einer Aufhebung kommt, wird es zu einer gigantischen Klagewelle kommen, die unsere kaputtgesparten Gerichte nicht bewältigen können. Anstatt auf die Solidarität zwischen Auftraggeber und Putzfrau, Mieter und Vermieter und Sportverein und Mitglied zu vertrauen, heben Sie weite Teile unserer Rechtsordnung auf und verschieben damit die Probleme auf eine Vertragspartei. Was wird die natürliche Folge dieser Verschiebung sein? Unsere Grundversorger werden bei längeren Zahlungsausfällen in die Insolvenz getrieben und aufgrund ihrer Systemrelevanz zum Teil verstaatlicht werden müssen. Dann hängt unsere Grundversorgung am Tropf der Bürokratie. Verbraucher, private Vermieter und Verpächter werden ihre Probleme an Banken weitergeben, indem sie Ihre Kreditraten nicht mehr bezahlen. Unsere Banken sind durch die Nullzinspolitik der EZB und die damit einhergehende Erosion ihrer Kreditmargen aber bereits sehr stark geschwächt. Wenn in dieser fragilen Situation auch noch die Zahlungen von Verbraucherkrediten ausfallen, dauert es nicht lange, bis die erste Bank vom Steuerzahler gerettet werden muss. Dadurch führt dieses Gesetz im Bereich der Grundversorgung direkt in sozialistische Verhältnisse und im Bereich der Privatautonomie, als Säule unserer Marktwirtschaft, in anarchische Verhältnisse. Zusätzlich verschiebt dieses Gesetz die Folgen der Krise vom Verbraucher, Mieter und Pächter auf den Steuerzahler, also auf ein und dieselbe Person. Der einzige Unterschied zwischen dem Weglassen dieses Gesetzes und dem Erlass dieses Gesetzes besteht darin, dass wir nun auch noch Bürokraten für den Erlass, die Begleitung und Durchsetzung Ihrer Maßnahmen beschäftigen und bezahlen müssen, die wir ohne dieses Gesetz gar nicht bräuchten. Außerdem wird es nach Ablauf dieses Gesetzes zu erheblichen Überlastungen unserer ohnehin schon überforderten Gerichte kommen, weil alle Gläubiger ihre Forderungen zeitgleich durchsetzen werden. 4. Die sozialen und gesundheitlichen Folgen der Zwangsmaßnahmen sind nicht absehbar. Die verordneten Zwangsmaßnahmen greifen tief in das private Leben der Menschen ein und gefährden ihre körperliche und geistige Gesundheit. Viele kulturelle Betätigungen sind unmöglich, weil Kinos, Theater und Museen geschlossen sind. Sehr emotionale Ereignisse in unserem Leben wie Hochzeiten, Taufen, Konfirmationen, Kommunionen und Firmungen müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Begräbnisse können nur unter unwürdigen Bedingungen erfolgen. Gottesdienste unterbleiben vollständig, was dem Land seine spirituelle Grundlage nimmt. Welchen Schaden werden Kontakt- und Ausgangssperren im Bereich der Depressionen und häuslicher Gewalt verursachen, wie viele Suizide geschehen? Wie viele Unternehmer verlieren ihre Existenz, wie viele Arbeitnehmer ihren Job? Bereits 2011 hatten mehr als 25% aller deutschen Haushalte weniger als 1.000 € gespart.[19] Im Jahr 2019 hatten bereits 33% der Bürger keinerlei Ersparnisse mehr.[20] Diese Zahl dürfte sich unter Ihrer „Schirmherrschaft“ bis heute noch einmal erhöht haben. Diese Menschen können auf keinen Cent verzichten. Wie viele Obdachlose wird es geben, Erwachsene und Kinder? Wie viele Tote unter denen? Wird die Kriminalität explodieren? Werden wir Massenarbeitslosigkeit mit unendlich vielen tragischen Schicksalen haben? Wie viele Vermieter werden in den Ruin getrieben, weil die Mieter keine Miete zahlen? Es ist für uns in keiner Weise nachvollziehbar, warum Sie, jedenfalls nach unserer Wahrnehmung, ausschließlich auf Virologen hören. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise erfordert auch, dass Sie, bevor Sie zu so drastischen Maßnahmen greifen, zum Beispiel Ökonomen, Psychologen und Juristen zu Ihren Maßnahmen anhören, um die Auswirkungen Ihres Handelns auf unsere Bevölkerung und die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen abwägen zu können. Wer diese Abwägung nicht vornimmt, handelt verantwortungslos. Wir können nicht erkennen, dass Sie sich anderer Fachleute als Virologen bedient hätten. Kommuniziert wurde dies durch Sie jedenfalls nicht. 5. Wir erteilen einem Polizei- und Überwachungsstaat eine Absage: Dort führen die Corona-Zwangsmaßnahmen unweigerlich hin. Bereits jetzt löst die Polizei kleinste Menschenansammlungen auf. Überall in Deutschland gibt es Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Bürgern. Damit zerstören Sie das Ansehen der Polizei. Wie sollen Bürger, die von der Parkbank verscheucht, mit den Kindern vom Spielplatz verjagt, und aus dem öffentlichen Park geworfen werden die Polizei noch als Freund und Helfer ansehen? Wir sind unseres Demonstrations- und Versammlungsrechts faktisch beraubt. Mit jedem Tag länger, an dem diese Maßnahmen beibehalten werden, muss die Frage gestellt werden, wem sie wirklich dienen. Private Feiern sind inakzeptabel. Ein Bürger riskiert einen Polizeieinsatz, wenn er mit seinem nicht im gleichen Haushalt lebenden Ehegatten in der Öffentlichkeit Händchen hält. Wer seinem Nachbarn näher als 1,5 Meter kommt, macht sich schuldig. Unsere Bewegungsprofile werden bereits von der Telekom an das RKI weitergegeben.[21] Bei dem RKI handelt es sich um eine Bundesbehörde. Dort wird also überprüft, ob sich das Volk wohlfeil verhält. Dagegen wenden wir uns ausdrücklich. Die zur Beruhigung der Bürger dienende Erklärung, die Daten würden anonymisiert weitergegeben, ist geradezu grotesk. Wenn Max Mustermann, für das RKI jetzt erkennbar, jede Nacht in der Mustermannstraße 2 verbringt, um wen soll es sich bei Max Mustermann dann bitte anderes handeln als um Max Mustermann, der eben in der Mustermannstraße 2 wohnt? Dies allein zeigt uns, dass Ihr Interesse an unseren persönlichen Daten offenbar groß ist. 6. Wirkungsloser Lockdown Sowohl die folgende Grafik des RKI als auch die Berechnung des Helmholtz Zentrums für Infektionsforschung zeigen, dass die Erkrankungswelle schon vor dem Lockdown am Abklingen war. Er hat erkennbar keinerlei Auswirkung auf die Reproduktionszahl, also die Zahl die Angibt, wie viele Menschen ein Erkrankter ansteckt. In beiden Grafiken ist keinerlei Auswirkung zu erkennen. In der Grafik des RKI bleibt die Kurve ab dem Beginn der Maßnahmen am 23.03.2020 Grafik etwa gleich. In der Grafik des Helmholtz Instituts wird das Absinken der Reproduktionszahl nach dem 23.03.2020 in keiner Weise beschleunigt. Danach ist die Erkrankungswelle vorbei. Bitte erklären Sie den Bürgern anhand dieser Grafiken die Sinnhaftigkeit des Lockdowns und die nun eingeführte Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske. Auch hier ist es möglich, dass diese Grafiken erklärt werden können und wir uns irren. Aber kommen Sie bitte Ihrer Verpflichtung zu unserer Aufklärung nach. 7. Fazit: Sie schließen Theater, Museen und Kinos, verbieten private Feiern und schließen Gaststätten, Restaurants und Bars, heben Teile der Privatautonomie und damit die Markwirtschaft auf, schränken Eigentumsrechte von Verpächtern und Vermietern ein, verbieten Gottesdienste und erschweren damit die Ausübung religiös-spiritueller Betätigung, schließen Buchhandlungen, verhängen Ausgangssperren und verbieten Kontakte in der Öffentlichkeit und schränken den besonderen Schutz der Ehe ein. Außerdem führen Sie jetzt auch noch die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr ein. Damit wird der Bürger zur anonymen Masse. An welche Art von politischem System erinnern Sie die Einschränkung von Eigentum, die Erschwerung der Glaubensausübung, Zugangsverbote zu Kunst und Kultur, Verbote von privatem Frohsinn, Marktwirtschaftsfeindlichkeit, das Schließen von Buchhandlungen, Ausgangssperren, Kontaktverbote und die Degradierung der Bürger zu einer anonymen Masse durch das Tragen von Masken? Wir fordern Sie daher zu einer sofortigen Aufhebung aller Zwangs- und Überwachungsmaßnahmen auf, weil sie auf Vermutungen und nicht auf wissenschaftlichen Untersuchungen und Beweisen beruhen und weil sie einer sozialistischen Tendenz folgen, der wir eine entschiedene Absage erteilen. Aus den gleichen Gründen fordern wir die Rücknahme des Covid-19 Gesetzes und eine Aufhebung der Änderungen am Infektionsschutzgesetz. Sie, und nicht wir, werden uns vor unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln für Ihre Politik rechtfertigen müssen. Bedenken Sie dies bitte im Hinblick auf Ihre Entscheidungen. Mit ausgezeichneter Hochachtung Ingo Ebling Rechtsanwalt Atlas-Initiative für Recht und Freiheit e.V. [1] Beispiele: Niedersächsische Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte anlässlich der Corona-Pandemie. Nds GVBL Nr 6/2020, ausgegeben am 27.03.2020, Bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie Vom 24. März 2020 (BayMBl. Nr. 130) BayRS 2126-1-4-G [2] Rechtsanwalt Prof. Niko Härting: https://www.cr-online.de/blog/2020/03/23/corona-im-rechtsstaat-warum-rechtsstaatlich-einwandfrei-gehandelt-werden-muss/ [3] Synopse zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes: https://www.buzer.de/gesetz/2148/v237994-2020-03-28.htm [4] Lagebericht des RKI vom 20.03.2020; Tagesschau: https://www.facebook.com/tagesschau/videos/coronavirus-lagebericht-rki-2032020/243812243453095/; BR24: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/faktenfuchs-wie-werden-corona-todesfaelle-gezaehlt,RtnpYVL [5] RKI: https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4 [6] RKI: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html#doc13776792bodyText15 [7] Lagebericht des RKI vom 26.03.2020, Seite 6, Tabelle 4). www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/2020-03-26-de.pdf?__blob=publicationFile. [8] https://coronavirus-pandemie.com/uncategorized/corona-obduktion-nicht-erwuenscht/ [9] ARD: Tagesschau vom 30.09.2019 unter Bezugnahme auf das RKI. [10] https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Fallzahlen.html [11] https://www.youtube.com/watch?v=h5FHQDpzkMw [12] https://swprs.org/offener-brief-von-professor-sucharit-bhakdi-an-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel/ [13] Roussel et al. SARS-CoV-2: Fear Versus Data. Int. J. Antimicrob. Agents 2020, 105947 [14] https://www.welt.de/vermischtes/article206651673/Corona-Experte-Christian-Drosten-zerlegt-Aussagen- von-Wodarg.html [15] https://www.welt.de/vermischtes/article206651673/Corona-Experte-Christian-Drosten-zerlegt-Aussagen- von-Wodarg.html [16] European monitoring of excess mortality for public health action. www.euromomo.de, unterstützt von der WHO Europa: http://www.euro.who.int/de/health-topics/communicable-diseases/influenza/news/news/2018/6/is-european-region-ready-to-respond-to-next-influenza-pandemic [17] https://countrymeters.info/de/Germany [18] https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/_inhalt.html [19] https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/ein-viertel-hat-weniger-als-1000-euro-gespart_aid-13447237 [20] https://www.merkur.de/leben/geld/studie-drittel-deutschen-haben-keine-ersparnisse-zr-11806009.html [21] https://www.focus.de/digital/handy/wegen-corona-telekom-gibt-handydaten-von-kunden-an-rki-weiter-was-experten-dazu-sagen_id_11783915.html

28 04, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

„Wir sahen den sozialen Frieden in Gefahr“ Muezzinruf in Corona-Zeiten Stand: 27.04.2020 Von Ricarda Breyton Politikredakteurin In Berlin-Neukölln musste eine Versammlung vor einer Moschee von der Polizei aufgelöst werden. Um die 300 Menschen trafen sich hier zum Gebet. Zuvor wurde der Gebetsruf im Internet angekündigt. Mehrere muslimische Gemeinden wollen in Zeiten von Corona öffentliche Gebetsrufe abhalten. Nicht ……………….. https://www.welt.de/politik/deutschland/article207559513/Muezzin-Ruf-Wir-sahen-den-sozialen-Frieden-in-Gefahr.html   Lufthansa – Nicht ob, sondern wie der Staat sie rettet, ist die Frage Di, 28. April 2020 Kaum ein deutsches Großunternehmen wird von Corona so hart getroffen: Die Fluggesellschaft Lufthansa verliert eine Million Euro – pro Stunde. Sie wird nicht pleite gehen, weil der Staat das nicht zulassen kann – aber um die Rettung wird gepokert. …………………… https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/lufthansa-nicht-ob-sondern-wie-der-staat-sie-rettet-ist-die-frage   Die Akte Sommermärchen: Einblick in interne Dokumente zum DFB-Skandal Von Jan Christian Müller Bestechungsvorwürfe War die Fußball-WM 2006 in Deutschland gekauft? Die Bestechungsvorwürfe sind jetzt verjährt – die FR zeichnet anhand interner Dokumente nach, wie der DFB die Affäre um ………………….. https://www.fr.de/sport/fussball/dfb-skandal-einblick-interne-dokumente-akte-sommermaerchen-13719055.html   How a Black Swan Caught New York Flatfooted in 1914 By PAUL ATKINSON, Special to the Sun | April 28, 2020 It looks like the next round of congressional battles over restarting the economy will involve Federal aid to cities and states. While Speaker Pelosi and the Senate Majority leader, Mitch ………………… https://www.nysun.com/new-york/how-a-black-swan-caught-new-york-flatfooted/91106/   Comment From China Dear Mr Armstrong, Absolutely agree that the lockdown and social distancing will alter society profoundly. Notwithstanding the China’s government promoting inter-province movement, there is still lingering reluctance by the people to travel to Hubei province unless they have to. Apparently the narrative now on social media in China is to avoid Guangzhou ……………….. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/china/comment-from-china/   Youth Rioting Against Lockdown/House Arrest Worldwide Gates and his puppet the WHO think they can restructure the world by forcing the economy to collapse. They fail to grasp that the civil unrest will rise dramatically after 4 weeks, which are witnessing, and then it will turn violent after 6 weeks. This is simply the cyclical behavior of ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/world-news/civil-unrest/youth-rioting-against-lockdown-house-arrest-worldwide/   WHO Tries to Dazzle People with Numbers – Not Reality This is the WHO clip that the leftist newspapers are using to justify why we should remain locked down for Bill Gates’ 18 months. Besides, I think we will see a revolution by that time around the world. If you listen carefully, you will see the first speaker offer his opinion but ……………………. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/disease/who-tries-to-dazzle-people-with-numbers-not-reality/   Patriotic Americans against Tyranny by Lawrence Kadish April 27, 2020 Perhaps the last time any of us saw nearly 80% of Americans agree on any issue was our resolute response to the 9/11 attacks by terrorists or our nation's spirit following Pearl Harbor. ………………… https://www.gatestoneinstitute.org/15936/patriotic-americans-against-tyranny   Coronavirus: China's Global Intimidation Campaign by Soeren Kern April 28, 2020 The European Union Self-Censors to Appease China Chinese envoys have been especially aggressive on Twitter, which they are using to attack, intimidate and silence Western journalists, lawmakers and think tank scholars — essentially anyone who contradicts China's official version of events. ………………… https://www.gatestoneinstitute.org/15943/coronavirus-china-intimidation   The COVID-19 Crisis Is Driving the EU to the Brink 04/25/2020 Philipp Bagus The eurozone is a gigantic machine of monetary redistribution. Several independent governments can finance their expenditures through deficits that are monetized directly or indirectly by one printing press. More specifically, the European Central Bank (ECB) may ……………………. https://mises.org/wire/covid-19-crisis-driving-eu-brink   Corona und angebliche „Menschenopfer für den Kapitalismus“ Von Rainer Zitelmann Mo, 27. April 2020 Linksintellektueller Wortschaum: Antikapitalistische Intellektuelle berauschen sich am Traum vom bevorstehenden Untergang des „Kapitalismus mit tödlichem Antlitz“, der in der Corona-Krise „Menschenopfer“ fordere. Dabei ist die These vom Tod bringenden Kapitalismus absurd. ………………………. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/corona-und-angebliche-menschenopfer-fuer-den-kapitalismus   Ending the Lockdowns Isn't about Saving Money. It's about Saving Lives 04/25/2020 Gary Galles The relationship between ends and means has long been debated. For instance, the legacy of “the end justifies the means” traces back to Sophocles’s Electra four centuries before Christ, Ovid’s Heroides, and Machiavelli’s The Prince. And more recently, Leonard Read pointed ………………. https://mises.org/wire/ending-lockdowns-isnt-about-saving-money-its-about-saving-lives  

27 04, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|Tags: |

Gastbeitrag von Gabor Steingart - Druck von allen Seiten: Für Corona-Kanzlerin Merkel wird es plötzlich ungemütlich Gastautor Gabor Steingart Montag, 27.04.2020 Die Demokratie ist zurück, was für Bundeskanzlerin Angela Merkel keine gute Nachricht ist: Ihre Corona-Politik gerät unter Druck – und das von unterschiedlichsten Seiten. Das links-liberale Bürgertum sendet nach Wochen der Gefolgschaft ein Zeichen seiner …………………….. https://www.focus.de/politik/deutschland/gastbeitrag-von-gabor-steingart-steingart_id_11926218.html   Schluss mit Starrsinn in der Corona-Politik! Artikel von: Julian Reichelt veröffentlicht am 26.04.2020 In der Corona-Krise sind nur zwei Dinge sicher: Erstens, ob die Maßnahmen richtig oder falsch, maßvoll oder überzogen sind, werden wir erst aus den Geschichtsbüchern erfahren. Ob wir auf Corona als Gesundheitskatastrophe oder ………………….. https://www.bild.de/politik/kolumnen/kolumne/coronavirus-ein-kommentar-von-bild-schluss-mit-starrsinn-in-der-corona-politik-70279506.bild.html   Gegen Corona-Einschränkungen Tausend Menschen demonstrieren in Berlin Es ist schon der fünfte Samstag in Folge: In Berlin demonstrieren Hunderte wieder gegen die Einschränkungen in der Corona-Krise. Sie trotzen damit einem Demonstrationsverbot, rund 200 Polizisten sind im Einsatz. …………………… https://www.n-tv.de/politik/Tausend-Menschen-demonstrieren-in-Berlin-article21739960.html   Wirtschaft nach Corona: Die große V-Illusion Von Roland Tichy Sa, 25. April 2020 Ein Gespenst geht um: Stagflation Trotz Corona - alles bleibt, wie es ist? Emsig und mit dreistelligen Milliardenbeträgen versucht die Bundesregierung diese Illusion aufrecht zu erhalten. Doch diese gesellschaftliche ………………. https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/wirtschaft-nach-corona-die-grosse-v-illusion   Ausbau der Kernkraft - Finnland setzt auf Atomstrom von Rolf Markert 26.04.2020 Während Deutschland beim Klimaschutz auf erneuerbare Energien setzt, baut Finnland die Kernkraft aus. Atomstrom sei sicher, schaffe Arbeitsplätze und störe nicht in der Landschaft. Radioaktiver Müll ist für viele in Finnland offenbar kein Problem. Das Land hat als erste ………………………. https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/planet-e-finnland-atomkraft-100.html   Ein polnischer Traum: Wer muss hier wen beschützen? Von David Engels Die deutschen Liberalen haben gerade offen zu einer strengen Überwachung und Bestrafung Ungarns und Polens aufgerufen. Ich habe daraufhin die Augen geschlossen und mich in ein Paralleluniversum gebeamt, in dem folgendes geschah: ………………….. https://www.achgut.com/artikel/ein_polnischer_traum_wer_muss_hier_wen_beschuetzen   KfW-Notkredite "reine Show"? Moneten für Adidas, Abfuhr für Mittelständler Von Hannes Vogel Die KfW gibt grünes Licht für rasche und unkomplizierte Hilfen, auch für kleine und mittlere Unternehmen. Doch die Hausbanken ziehen nicht in jedem Fall mit. ……………………… https://www.n-tv.de/wirtschaft/Moneten-fuer-Adidas-Abfuhr-fuer-Mittelstaendler-article21739457.html   Wessen Leben ist mehr wert? "Wir machen gesamtgesellschaftliche Triage" Angesichts der Bedrohung durch das Coronavirus erfahren Menschen aus der Risikogruppe eine beispiellose Solidarität - doch wie lange noch? ………………………. https://www.n-tv.de/politik/Wir-machen-gesamtgesellschaftliche-Triage-article21732269.html   Der Schwindel von der vermeintlich grünen und erneuerbaren Energie Von Holger Douglas So, 26. April 2020 Der Dokumentarfilmer Michael Moore, bislang die Ikone der amerikanischen Grünen und Lefties, schaut sich die Hinterlassenschaften der Green Energy Industrie an. Und die erschrecken ihn. Sein neuer Film zeigt sehr trocken die Lügen der angeblich so grünen und erneuerbaren Branche. ………………….. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/schwindel-von-der-vermeintlich-gruenen-und-erneuerbaren-energie   This Bust Wasn't Caused by a Virus 04/24/2020 Mark Thornton On February 10 the stock markets were at all-time highs, with the Dow 30 at almost 30,000. The unemployment rate was at an all-time low and interest rates around most of the world were at all-time lows. ………………….. https://mises.org/wire/bust-wasnt-caused-virus   Coronavirus: China Continues to Flood the World with Defective Medical Supplies by Soeren Kern April 25, 2020 More than a dozen countries on four continents have recently disclosed problems with Chinese-made coronavirus tests and personal protective equipment. The problems range from test kits tainted with the coronavirus to medical garments ……………………… https://www.gatestoneinstitute.org/15917/china-defective-medical-supplies   „Die Krise ist weitgehend herbeigeredet" | Welt Interview Prof Homburg https://www.youtube.com/watch?v=SBidPvgvg88   Why Has Biden Chosen To Tilt Against Milton Friedman? It Will Be Tough To Be the Economist’s Ideas By IRA STOLL, Special to the Sun | April 27, 2020 Vice President Biden has chosen an opponent for the 2020 general election — and it’s not …………………… https://www.nysun.com/national/biden-picks-wrong-foe-in-milton-friedman/91104/   The Destructive Effects of the Coronavirus Relief Package 04/23/2020 Thorsten Polleit Governments and their central banks have put together mega–bailout packages. In the US, President Donald J. Trump has signed off on a $2 trillion “virus relief package” amounting to around 10 percent of the US gross domestic product. It is meant to provide massive financial ………………….. https://mises.org/wire/destructive-effects-coronavirus-relief-package   How Markets Price a Pandemic—and How They Lower Risk 04/24/2020Brendan Brown In economic terms, war and pandemic are the same without even evoking imagery of the virus as an invisible enemy or of a long struggle interspersed with brief truces. Both disasters emit massive supply shocks which hit the engines of prosperity. …………………… https://mises.org/wire/how-markets-price-pandemic-and-how-they-lower-risk   Praxeology and Mathematical Logic 04/24/2020 David Gordon Sometimes critics of praxeology make this complaint about it. Praxeology is supposed to be logically deduced from the concept of action (Mises) or from the action axiom (Rothbard). If ………………….. https://mises.org/wire/praxeology-and-mathematical-logic     Why the Current Unemployment Is Worse Than the Great Depression 04/24/2020 Robert P. Murphy The latest report on new unemployment claims was abysmal, coming in at 4.4 million last week, some 100,000 more than surveyed economists had expected. The continuous claims …………………. https://mises.org/wire/why-current-unemployment-worse-great-depression     Is the Virus Being Exploited to Justify the Federalization of Europe? The head of the Institute for the World Economy believes that sooner or later tax increases must be considered in order to cope with the corona crisis. There is absolutely no question that this coronavirus will be used to raise taxes dramatically to cover the revenue losses that ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/europes-current-economy/is-the-virus-being-exploited-to-justify-the-federalization-of-europe/   Europe & The Virus – An Economic Disaster There is a clear risk that the EU could break up when the very foundation was intended to provide free movement and move more in the direction of the United States of Europe. The free movement has come to an end, and even Merkel has warned that social distancing has come to stay in Europe for a long time. …………………… https://www.armstrongeconomics.com/international-news/europes-current-economy/europe-the-virus-an-economic-disaster/   Covid, Prof. Klaus Püschel https://www.youtube.com/watch?v=44tTKSkTt1w   Social Distancing – The Destroyer of Civilization? Social distancing has been a form of psychological warfare that is as old as strategies for war — divide and conquer. Preventing people from commingling may yet prove to be the opposite of the great New York City Blackout of 1977 when electricity was turned off, affecting most of New York City on July 13–14, 1977. They said more babies were conceived because of …………………. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/china/social-distancing-the-destroyer-of-civilization/   Social Distancing & the Propaganda What I find terribly disturbing is how everyone seems to be in on the propaganda assuming that all people are just stupid. Here were have Stanford University stating that the entire reason and the benefits of “flattening the curve” were to stay below a fixed healthcare capacity! Yet hospitals are empty. I personally drove to one to look near my house and there …………………… https://www.armstrongeconomics.com/international-news/disease/social-distancing-the-propaganda/   50.000 Tote, jeder zweite Hamburger krank - Die vergessene Epidemie vor 50 Jahren Mit Mundschutz im Büro: Das gab's schon 1970 einmal. Montag, 27.04.2020, Die Corona-Pandemie stürzt die Welt in eine schwere Krise – in Deutschland sogar die schwerste seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs, wie Kanzlerin Merkel vor Wochen sagte. Dabei gab eine ähnliche verheerende Seuchen mit Zigtausenden von Toten schon vor rund 50 und 60 Jahren – doch an die erinnert sich kaum noch jemand. ……………………. https://www.focus.de/regional/hamburg/hamburg-50-000-tote-jeder-zweit-krank-die-vergessene-epidemie-vor-50-jahren_id_11925551.html   „Die Skrupellosigkeit des politisch-finanziellen Komplexes ist nicht zu unterschätzen“

  1. April 2020 – Im Februar ist im Verlag „Frank & Frei“ das Buch „Europa 2030. Wie wir in zehn Jahren leben“ erschienen. Zwölf Autoren, darunter Andreas Tögel, versuchen Antworten zu geben auf Fragen wie „Wohin steuert Europa?“ oder „Wie werden wir, unsere ……………………
https://www.misesde.org/2020/04/die-skrupellosigkeit-des-politisch-finanziellen-komplexes-ist-nicht-zu-unterschaetzen/   Peter Schiff on the Post Covid Economy https://www.youtube.com/watch?v=z2bom4AFYRk   Coronavirus Crisis: China Isn't Going to Win by Amir Taheri April 26, 2020 Last January, no doubt underestimating the threat to France itself, President Emmanuel Macron made a gift of five million surgical masks to the People's Republic. When it became ………………… https://www.gatestoneinstitute.org/15933/china-coronavirus-winning   Whistleblowers People who stand up to the overwhelming corruption that has seized control of our lives through the offices of government are demonized, arrested, killed, or thrown in prison on ……………………… https://www.armstrongeconomics.com/world-news/govt-incompetence/whistleblowers/   Socrates & the Ability to Forecast the Whole Mr. Armstrong; I find it intellectually dishonest why the mainstream media refuses to cover your forecasts and others plagiarize you when Socrates has been the biggest breakthrough ……………………. https://www.armstrongeconomics.com/products_services/socrates/socrates-the-ability-to-forecast-the-whole/?utm_source=Newsletter&utm_medium=Email&utm_campaign=RSS   California ER Doctors Speak Out California ER Doctors Dan Erickson and Artin Massihi This is the same information we are getting from around the country. Hospitals are empty and …………………. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/politics/california-er-doctors-speak-out/   America: Responses to Tyranny by Lawrence Kadish April 25, 2020 America has handed China hundreds of billions of dollars every year to buy cheap goods, watched American firms ship their jobs and factories to China, and provided the Chinese with the means to create technology that threatens to eclipse our …………………. https://www.gatestoneinstitute.org/15932/america-responses-to-tyranny   A Failed State? Try the Elixir of Optimism Editorial of The New York Sun | April 26, 2020 It looks like the Democratic line going into the election is going to be that the coronavirus pandemic has exposed America as a “failed state.” That, at least, is the argument emerging in ………………… https://www.nysun.com/editorials/a-failed-state-try-the-elixir-of-optimism/91103/   Coronapandemie in Frankreich: Wieviel ist ein Menschenleben wert? Fr, 24. April 2020 Ein Arzt aus Frankreich berichtet: Die Coronapandemie offenbart in Frankreich das Ausmaß der verheerenden jahrelangen Sparmaßnahmen. Auch ohne den sanitären Notstand wäre die medizinische Versorgung über kurz oder lang zusammengebrochen. Von Dr. med. Stefan Naumann Paris im April 2020 ………………….. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/coronapandemie-in-frankreich-wieviel-ist-dein-menschenleben-wert   Neuer Bußgeldkatalog - Ab 21 km/h zuviel ist jetzt der Führerschein weg Freitag, 24.04.2020 Der im Februar verabschiedete neue Bußgeldkatalog für Autofahrer tritt Ende April in Kraft - und enthält drastische Verschärfungen. Bevorzugt behandelt werden dagegen Radfahrer. FOCUS Online zeigt, wo Autofahrer besonders abkassiert werden. …………………. https://www.focus.de/auto/news/neuer-bussgeldkatalog-ab-21-km-h-zuviel-ist-jetzt-der-fuehrerschein-weg_id_11917399.html?   Bund und Länder mobilisieren viel mehr Hilfsgeld als andere Industriestaaten Fr, 24. April 2020 Corona-Finanzhilfen In Relation zum Bruttoinlandsprodukt sind die staatlichen Hilfen in der Coronakrise hierzulande deutlich größer als in vergleichbaren anderen Staaten. ……………… https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/bund-und-laender-mobilisieren-mehr-hilfsgeld-als-andere-industriestaaten   Automobilclub AvD fordert: Fahrverbote jetzt aufheben Von Holger Douglas Do, 23. April 2020 "reine Ideologie-Politik" Der Automobilclub von Deutschland fordert die Aufhebung von Diesel-Fahrverboten in deutschen Städten. Die dahinter stehende Theorie, dass der Autoverkehr für die schlechte ………………….. https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/mobilitaet/automobilclub-avd-fordert-fahrverbote-jetzt-aufheben   Großes Vermögen der Privathaushalte Wie Italien sich selbst helfen kann Eine Meinungsmache von Daniel Stelter Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung am Montag hat Italiens Premier Giuseppe Conte scharfe Kritik an der Position der deutschen und der niederländischen Regierung geübt. Deren Sichtweise "muss sich jetzt ändern". Europäische Solidarität in der Corona-Krise sei gefragt ……………………. https://www.manager-magazin.de/politik/europa/italien-hohe-privatvermoegen-brauchen-keine-eurobonds-a-1306445.html  

27 04, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Markus Krall – die bürgerliche Revolution https://www.youtube.com/watch?v=EXYKXJy0NUw&feature=youtu.be   Markus Krall: „Aufruf zu einer bürgerlichen Revolution“ https://www.tichyseinblick.de/video/interview/markus-krall-aufruf-zu-einer-buergerlichen-revolution   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ Gastautor: Markus Ross | 25.03.2020 https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Monopoly mit gezinkten Würfeln – Das staatliche Geldmonopol und seine Folgen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12241200-monopoly-gezinkten-wuerfeln-staatliche-geldmonopol-folgen   Schwarzer Schwan trifft Zombie Gastautor: Markus Ross 16.03.2020 Ein „Schwarzer Schwan“ namens ‚Coronavirus‘ hält seit Wochen die Welt in Atem. Schwarze Schwäne https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12284059-schwarzer-schwan-trifft-zombie   Margaret Thatcher über Sozialismus: Ihre besten Zitate https://www.misesde.org/2020/02/margaret-thatcher-ueber-sozialismus-ihre-besten-zitate/   Wohlstand für Alle - Vom Liberalismus und der Freien Marktwirtschaft profitieren die Ärmsten des Landes gefühlt am meisten Gastautor: Markus Ross | 13.02.2020 „Wenn Sie die ersten Seiten des kommunistischen Manifests lesen, so finden sie hier das größte Loblied auf den Kapitalismus, das Ihnen je unter die Augen gekommen ist.“ Hannah Ahrendt Auch der Erfinder https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12165745-wohlstand-liberalismus-freien-marktwirtschaft-profitieren-aermsten-landes-gefuehlt   Ein Bild der Entwicklung unserer Welt – es zeigt auch die Leistungsfähigkeit und die Errungenschaften der Freien Marktwirtschaft Gastautor: Markus Ross 04.02.2020, Das Universum entstand, nach heutiger Schätzung, vor etwa 13 Milliarden Jahren, den Planeten Erde gibt https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12131833-bild-entwicklung-welt-zeigt-leistungsfaehigkeit-errungenschaften-freien-marktwirtschaft   Alles geht schneller als erwartet! Markus Krall, Friedrich und Weik https://www.youtube.com/watch?v=-B4m1gfwz1k&feature=youtu.be   Die Zukunft des ungedeckten Papiergelds - Steht das Ende der ‚fiat money‘-Währungen bevor? Gastautor: Markus Ross | 02.01.2020, Seit im Jahr 1971 die Golddeckung in USA endgültig abgeschafft wurde, leben wir in einer reinen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12022676-zukunft-ungedeckten-papiergelds-fiat-money-waehrungen-bevor   Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Atlas, zur Gewaltenteilung https://www.youtube.com/watch?v=0mpFNrrXnKs   Feinde des Liberalismus Gastautor: Markus Ross | 04.12.2019, Seit Menschengedenken wurden Staatsgebilde, ob klein oder groß, meistens zentralistisch und autoritär https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11956079-liberalismus-feinde-liberalismus   Markus Krall: Corona wird zu einem Ende des Euro führen https://www.youtube.com/watch?v=8OVQCCE1F8E&feature=share&fbclid=IwAR33yY9RHOcRkkP6XeU9pW1e-DL0Zger540CgjF-GBntzlwSeMw6zTkcJBg     Friedrich August von Hayek: „Der Weg zur Knechtschaft“ von Markus Ross1.07.2019 Von 1940 – 1943, als der Kampf gegen das Deutschland der Nationalsozialisten noch nicht entschieden war, schrieb August von Hayek im englischen Exil, in das er https://www.theeuropean.de/markus-ross/die-deutsche-begeisterung-furs-totalitare   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Dr. Markus Krall – Coronavirus ist nicht schuld an der Krise https://www.youtube.com/watch?v=wgfTq7SRynI   Schwarzer Schwan trifft Zombie https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12284059-schwarzer-schwan-trifft-zombie   Die bürgerliche Revolution: notwendige Reform unserer Gesellschaft https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/die-buergerliche-revolution-notwendige-reform-unserer-gesellschaft   Gelddrucken, Staatsschulden und die neue sozialistische Geldtheorie „MMT“ von Markus Ross 16.05.2019 Die Zentralbanken behaupten, dass ihre Geldschöpfung aus dem Nichts etwas Gutes für die https://www.theeuropean.de/markus-ross/15801-was-ist-eigentlich-diemodern-money-theorie   Markus Krall und Max Otte im Gespräch: Was passiert mit unserem Geld? https://www.youtube.com/watch?v=px5gXOkwvEY   Dr. Markus Krall, Gedanken zur Krise, Atlas-Initiative.de https://www.youtube.com/watch?v=97SHmJLc08I&fbclid=IwAR0-OfhXmcoLEkI93m6p0JTTzZ5361F78yIFIjlpg2BOU3Yqz4rfpDDAOQs   Was ist besser für die Menschen, Liberalismus oder Sozialismus? …………………….Markus Ross https://www.theeuropean.de/markus-ross/15170-wir-brauchen-keine-zentrale-kommandowirtschaft   Das Ringen zwischen Freiheit und der Ideologie des Sozialismus Von Markus Krall So, 29. März 2020 https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/das-ringen-zwischen-freiheit-und-der-ideologie-des-sozialismus   Kommunismus versus Nazismus Warum ist das eine deutlich weniger verhasst als das andere? https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=nUGkKKAogDs&fbclid=IwAR1R64opP124QIHwqj2NuCOWjxo2DQ97L424q2gp0PF7ACmZEfwh352dnDE   Die Herrschaft des Unrechts https://www.youtube.com/watch?v=wklUR7i3beE Ulrlich Vosgerau   So funktionieren die Finanzmärkte zum Wohle der Banker, „moral hazard“ https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g <br>   Derivate Risiko bei der Deutschen Bank Philippe Herlin Mitglied der Redaktionsteam von Goldbroker.com Die Deutsche Bank ist dem größten Derivate-Risiko der Welt ausgesetzt https://www.goldbroker.de/aktuelles/deutsche-bank-ist-dem-groszten-derivate-risiko-der-welt-ausgesetzt-246 <br>   Heute Show mit Oliver Welke: Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas 9.9.2016 http://images.google.de/imgres?imgurl=http://image.stern.de/7051300/16x9-913-514/aec71e2e50fc3ff5291d554b34f7135b/hq/heute-show.jpg&imgrefurl=http://www.stern.de/kultur/tv/heute-show-schiesst-im-zdf-gegen-afd--angela-merkel---und-apple-7051178.html&h=514&w=913&tbnid=ZJHXOcDAPDhOUM:&tbnh=90&tbnw=160&docid=s7udXkKYOMRVuM&usg=__qns_a5_mBqjCf-VrpbjU-f9ESAg=&sa=X&ved=0ahUKEwic4P3J0oTQAhXFVhQKHXidCowQ9QEIIjAB   Die drei historischen Fehlentscheidungen von Angela Merkel Angela Merkel ist seit elf Jahren Bundeskanzlerin. Gut möglich, dass sie im kommenden September wiedergewählt wird. Schlecht aber, wenn es dazu käme. Denn sie hat große Chancen verpasst und große Fehler zu verantworten. Von FOCUS-Online-Experte Bernd Lucke ………………… …………………. http://www.focus.de/politik/experten/video/politik-die-drei-historischen-fehlentscheidungen-von-angela-merkel_id_6125407.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-wissen&fbc=facebook-focus-online-wissen&ts=201610271643   Klimawandel in Deutschland & der Mensch hinter der Maske des Dr. Alfons Proebstl berichtet ……………….. ………………… http://quer-denken.tv/klimawandel-in-deutschland-der-mensch-hinter-der-maske-des-dr-alfons-proebstl-berichtet/   Die Klagemauer in Luxemburg IP Concept S.A., Luxemburg Nikolaus Rummler Hohe Verluste Über 9% Spesen in einem Jahr Stop & Go Marcus Renziehausen The Engineers of Finance AG finanzoptimierung.de AG Verlust über 50% Underperformance Patrick Eisele, 8.8.2016 http://www.portfolio-institutionell.de/newsdetails/article/die-klagemauer-in-luxemburg.html   Banker, Subprime Krise, Gier frisst Hirn, Erläuterung der Zusammenhänge auf humorvolle Weise https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ Gastautor: Markus Ross | 25.03.2020 Wir steuern gerade auf eine der größten wirtschaftlichen Katastrophen unseres Landes zu – und das nicht allzu lange nachdem sich unser Land mit großen Anstrengungen wirtschaftlich vom Ersten und Zweiten Weltkrieg erholt hat. Und wieder ist die Krise ‚hausgemacht‘ – aus Ignoranz oder mit Absicht sei erst einmal dahingestellt. ……………… https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Die Zukunft des ungedeckten Papiergelds - Steht das Ende der ‚fiat money‘-Währungen bevor? Gastautor: Markus Ross | 02.01.2020, Seit im Jahr 1971 die Golddeckung in USA endgültig abgeschafft wurde, leben wir in einer reinen ungedeckten Papiergeldwelt (‚fiat money‘) und die Staaten haben ihr Monopol auf das Geld seitdem ……………………. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12022676-zukunft-ungedeckten-papiergelds-fiat-money-waehrungen-bevor     Ein Bild der Entwicklung unserer Welt – es zeigt auch die Leistungsfähigkeit und die Errungenschaften der Freien Marktwirtschaft Gastautor: Markus Ross | 04.02.2020, Das Universum entstand, nach heutiger Schätzung, vor etwa 13 Milliarden Jahren, den Planeten Erde gibt ……… https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12131833-bild-entwicklung-welt-zeigt-leistungsfaehigkeit-errungenschaften-freien-marktwirtschaft   Was ist besser für die Menschen, Liberalismus oder Sozialismus? Der Liberalismus und damit verbunden das freie Unternehmertum hat der Menschheit seit seiner Entstehung im 17. Jahrhundert enorme Wohlstandszuwächse beschert. Die vom ……………………. https://www.theeuropean.de/markus-ross/15170-wir-brauchen-keine-zentrale-kommandowirtschaft   Der Sozialismus funktioniert nicht - Der Liberalismus ist die Lösung Warum aber haben sozialistische oder interventionistische Experimente auch heute noch so viele Anhänger? Bei den Deutschen, mit ihrer sehr ausgeprägten Staatsgläubigkeit und Obrigkeitshörigkeit, fallen solche Ideen offenbar auf besonders fruchtbaren Boden und die wenigsten haben erkannt, dass Sozialismus schon in der Theorie gar nicht funktionieren kann., meint Markus Ross..Am Anfang steht die Erkenntnis. ……… https://www.theeuropean.de/markus-ross/14279-die-befreiung-von-staats-und-obrigkeitshoerigkeit     Gelddrucken, Staatsschulden und die neue sozialistische Geldtheorie „MMT“ Die Zentralbanken behaupten, dass ihre Geldschöpfung aus dem Nichts etwas Gutes für die Volkswirtschaft wäre und blähen die Geldmenge mit Billionen frischer Euros oder Dollars …….. https://www.theeuropean.de/markus-ross/15801-was-ist-eigentlich-diemodern-money-theorie  

AnlagestrategieDie Geld-Lawine

Von Jonas Hetzer 15.10.2004, Manager Magazin Steigende Rohstoffpreise und eine laxe Notenbankpolitik beschleunigen die Geldentwertung. Wie können Anleger sich auf die Rückkehr der Inflation einstellen? Markus Ross, Vorstand der Vermögensverwaltung Ceros, hat ein Musterportfolio zusammengestellt. Stellen Sie sich vor, Sie müssen für eine Packung Toastbrot eine drei- oder vier-, ach was, eine achtstellige Summe bezahlen. Einen ganzen Koffer voll Geld zum Supermarkt tragen. Die Geldentwertung hat sich merklich beschleunigt. Getrieben wird die Geldentwertung vor allem von den Rohstoffmärkten. …………………….. …………………….. http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-313803.html   Broker Ceros macht gute Geschäfte WELT am SONNTAG , Von Frank Stocker, Veröffentlicht 10.10.2004 Die Ceros Broker Service sieht sich mit ihrer amerikanischen Broker-Plattform als marktbeherrschender Anbieter. "Mit Bache scheint einer der letzten US-Anbieter seine deutschen Privatkundenaktivitäten bis Ende des Jahres einzustellen", sagt Ceros-Chef Markus Ross. "Diese Lücke können nur wir noch füllen." In den vergangenen neun Monaten verzeichnete das Unternehmen nach Ross' Worten bereits eine große Nachfrage nach seinen Broker-Dienstleistungen. Um sie zu bedienen, hat Ceros sein Broker-Team in den vergangenen neun Monaten bereits verdoppelt. …………….. …………….. https://www.welt.de/print-wams/article116542/Broker-Ceros-macht-gute-Geschaefte.html   ANLEGER-BETRUG: Miese Geschäfte auf Kosten gutgläubiger Anleger 31.10.2000………. Universal sieht in der aktuellen Situation noch keineswegs einen Grund, sich von ihrem Fondsberater …….."Wohin würde uns das führen, wenn wir aufgrund eines Zeitungsberichts und in einem Stadium, in dem noch Ermittlungen laufen, aber keinerlei handfeste Ergebnisse vorliegen, einmal geschlossene Verträge gleich in Frage stellen würden", fragt Universal-Geschäftsführer Bernd Vorbeck. ……………. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleger-betrug-miese-geschaefte-auf-kosten-gutglaeubiger-anleger-111574.html   Ermittlungen - Fonds soll Anleger abgezockt haben Datum: 14.09.2007 Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen einen Fondsberater und eine Fondsgesellschaft wegen des Verdachts auf Gebührenschinderei (Churning). ……. Ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten sind der Fondsberater Equinet und die Fondsgesellschaft Universal Investment. Laut Anlegerschützern entstand Investoren dabei ein …. http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/ermittlungen-fonds-soll-anleger-abgezockt-haben/2861324.html   Timingfehler vermeiden, Performance verbessern Performanceverbesserung durch Vermeidung von Timingfehlern, Markus Ross, Ceros, Frankfurt. Timing Fehler vermeiden und erfolgreich wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Kapitalanlage einsetzen. Die Erzielung von angenehmen Renditen wird Anlegern derzeit nicht leichtgemacht. Festgeld bringt bereits vor Inflation - gelten die amtlichen Zahlen oder die gefühlte Inflation? - keine oder eine negative Rendite, die mageren Anleihenzinsen rechtfertigen das hohe Risiko keineswegs, die Preise von Immobilien in netten Lagen sind bereits stark gestiegen und auch die "Krisenmetalle" Gold und Silber haben in den letzten Jahren wenig Freude bereitet. Unter dem Motto "Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung" wurde das Konzept cerosnewdimension entworfen, um Anlegern bei einem angemessenen Risiko eine gute Performance zu liefern. Die Vermeidung von Timing-Fehlern ist ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts, denn viele Prozentpunkte der Rendite werden verschenkt durch den falschen Einstiegszeitpunkt. Kauf- und Verkaufsentscheidungen werden oftmals emotional getroffen, in Unkenntnis der wahren Situation und aufgrund von Fehleinschätzungen der zukünftigen Entwicklungen. Zu den Timing-Fehlern später mehr, zunächst noch eine kurze Aufzählung anderer wichtiger Regeln bei einer Kapitalanlage:
  • Anlegen hat nichts mit Spekulieren zu tun • Kosten niedrig halten • Geldanlage langfristig betrachten • Emotionen beherrschen • Nicht von den Medien beeinflussen lassen • Die Märkte für sich arbeiten lassen • Geld intelligent streuen • Auf kontrollierbare Faktoren konzentrieren • Nicht versuchen, die Märkte zu timen
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Eugen Fama hat diese Regeln bei dem Anlagekonzept seines Unternehmens Dimensional umgesetzt. Das Dimensional-Konzept sieht den konsequenten Verzicht auf die aktive Auswahl von Einzelaktien sowie auf die Umsetzung eines Market-Timing-Modells vor. Der Frankfurter Finanzdienstleister setzt dieses Konzept seit einigen Jahren erfolgreich für seine Kunden ein. Das mit "cerosnewdimension" bezeichnete Konzept legt im ersten Schritt eine auf den einzelnen Kunden zugeschnittene Asset-Allocation fest. Diese Asset-Allocation wird in der Folge durch regelmäßiges "Rebalancing" beibehalten. Bei diesem passiven Investment-Konzept werden keinerlei aktiven Investment-Entscheidungen getroffen - und so Fehlentscheidungen vermieden. Analysen belegen, dass aktive Anlagekonzepte im Zeitraum von 1983 bis 2003 schon allein knapp 3 Prozent weniger Rendite lieferten als die "Benchmark", die Rendite des Vergleichsindexes. Durch Timingfehler der einzelnen Anleger, die die verschiedenen Investments jeweils zur Unzeit eingingen beziehungsweise beendeten, gingen im Vergleich mit der Benchmark letztlich sogar über 5 volle Prozent Rendite verloren. "Diese Fragwürdigkeit von spekulativen Entscheidungen ist aber letztlich eine gute Nachricht für Investoren", sagt Markus Ross. Rendite-Unterschiede entstehen vor allem durch die unterschiedliche Strukturierung von Wertpapier-Portfolios. Aus dieser Erkenntnis zog die Ceros-Gruppe richtige und weitreichende Konsequenzen. Die Besonderheit des Ceros-New-Dimension-Portfolios liegt darin, dass für jeden Anleger individuell die passende Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen sowie der Branchen und Regionen festgelegt wird -unter Berücksichtigung der Risikotoleranz, der Anlageziele und des Anlagehorizonts des Kunden. Die verschiedenen Anlagen werden mittels so genannter ETFs - Exchange Traded Funds (Indexfonds) oder aber mit anderen passiven Fonds abgedeckt, die allesamt eine sehr niedrige Kostenquote haben müssen. Der Grund für Timingfehler liegt in der Psychologie der Anleger - mit den Extremen "Gier" und "Angst". Anleger, die emotionslos längerfristig agieren und an einmal ausgesuchten Investments festhalten, sind in der Regel wesentlich erfolgreicher als kurzfristig agierende Investoren, die ständig auf der Suche nach dem richtigen Timing sind. http://unternehmen.handelsblatt.com/timingfehler-vermeiden.html <br>   Mauer des Schweigens Fonds Anlegerschutz http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WW/20070723/mauer-des-schweigens/0000421491.html <br>   Markus Ross: Schwere Vorwürfe gegen Phoenix Insolvenzverwalter
  1. Mai 2008
Im Verfahren des insolventen Frankfurter Finanzdienstleisters Phoenix Kapitaldienst GmbH hat der Phoenix Rechtsverfolgungspool erneut beantragt, Insolvenzverwalter Frank Schmitt abzusetzen. …………………………. ………………………….. Zu den Vorfinanzierungen zu Lasten der Masse gehören auch die Gebühren eines massefremden Poolbeirates, in dem auch vier Mitglieder des Gläubigerausschusses aus dem Insolvenzverfahren vertreten sind", so Markus Ross vom Phoenix Rechtsverfolgungspool. …………………………….. http://www.risiko-manager.com/detail/news/schwere-vorwuerfe-gegen-phoenix-insolvenzverwalter-1/ <br>   Markus Ross: Betrag von 800 Millionen Euro existierte "nur noch virtuell, Kriminelle Energie bei Phoenix-Pleite, 16.03.2005 Im Betrugsskandal bei der Frankfurter Phoenix Kapitaldienst GmbH sind nach Erkenntnissen des vorläufigen Insolvenzverwalters jahrelang Unterlagen manipuliert worden. …………………….. …………………….. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/betrag-von-800-millionen-euro-existierte-nur-noch-virtuell-kriminelle-energie-bei-phoenix-pleite/2484930.html <br>   Markus Ross: ANLAGEBETRUG - Unter staatlicher Aufsicht Trotz Warnungen und zahlreicher Klagen konnte die Finanzfirma Phoenix bei ihren Kunden jahrelang Geld einsammeln. Jetzt droht ein Schaden von mehreren hundert Millionen Euro. ………………… ………………… Von Beat Balzli und Christoph Pauly http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39774213.html <br>   Markus Ross, Telos Rating …………….. …………….. http://www.telos-rating.de/pdf/TFR_TELOS_TNL_200806.pdf <br>   Investieren in der Krise, Markus Ross Investieren in der Krise, Markus Ross, Ceros, Frankfurt, Wenn Unattraktives attraktiv ist. 29.2.2016 Die Welt steht vor einschneidenden Veränderungen. Das Risiko einer globalen Krise steigt. Kapitalanleger müssen sich in diesem Kontext die Frage stellen, wie dramatisch wohl das kommende Debakel ausfallen wird und wie sie in diesem fragilen Umfeld ihr Vermögen in Sicherheit bringen. Wird es lediglich zu einer "normalen" Rezession beziehungsweise Depression kommen, wie es sie in den vergangenen Dekaden immer wieder gegeben hat. Oder aber steht der Welt ein "großes Chaos" bevor? Die Lage - das ist offenkundig - spitzt sich weiter zu. Eine tiefe und nachhaltige Systemkrise kann in der Tat nicht länger ausgeschlossen werden. "Das aber heißt konkret: Nicht nur der Wohlstand, sondern auch der Frieden auf dem Planeten Erde sind ernsthaft in Gefahr", warnt Markus Ross, Geschäftsführer der Ceros GmbH in Frankfurt, davor, die Augen vor der Realität zu verschließen. System-Chaos wird nicht länger ausgeschlossen Nachdem Banken und Wirtschaftsforschungsinstitute in den vergangenen Jahren die Augen vor diesen und anderen Gefahren verschlossen haben, wird jetzt auch von dieser Seite ein "Einbruch" und ein "System-Chaos" nicht mehr länger ausgeschlossen. Immer mehr wird deutlich, dass der von Regierungen und deren Handlangern - den Notenbanken - über die Jahre hinweg kreierte Wohlstand nur "erborgt" ist. Regierungen haben immer dann in die Wirtschaft eingegriffen und staatliche Investitionen beschlossen, wenn das Wachstum der Weltwirtschaft abflaute. Regierungen, die jahrelang der sozialen Marktwirtschaft das Wort predigten, entschlossen sich plötzlich, mit sozialistischen Methoden in das System einzugreifen. "Auf der einen Seite wurde der Boom dankbar hingenommen, auf der anderen Seite wurde die Rezession jedoch vermieden, obwohl Rezessionen über reinigende Kräfte verfügen", kritisiert Markus Ross rückblickend auf die Situation der vergangenen Dekaden. Hinzu kam dabei: Staatliche Investitionen konnten nur durch eine höhere Verschuldung finanziert werden, weil der Staat vergaß, in Boomzeiten höhere Steuereinnahmen zu generieren und die Verschuldung entsprechend zurückzufahren. Verschuldung der Welt hat sich versechsfacht Die staatliche, unternehmerische und private Kreditblase der vergangenen Dekaden lässt sich an konkreten Zahlen messen. Die Verschuldung in der Welt hat sich von 40 Billionen Dollar im Jahr 1994 auf aktuell rund 235 Billionen Dollar in etwa versechsfacht. Das Bruttoinlandsprodukt ist im gleichen Zeitraum allerdings nur von 28 Billionen Dollar auf rund 79 Billionen Dollar gestiegen, also nur etwa auf das Dreifache. Regierungen gaben also Geld aus, das ihnen überhaupt nicht zur Verfügung stand, das sie sich vielmehr als Kredit an den Kapitalmärkten von Anlegern besorgten. "Irgendwann jedoch muss all das zurückgezahlt werden", blickt der Ceros-Chef sorgenvoll in die Zukunft. http://unternehmen.handelsblatt.com/markus-ross-ceros-investieren.html <br>   Markus Ross - Geschäftsführer der Ceros GmbH - über Kunst als Geldanlage Veröffentlicht am 15. Oktober 2015 Markus Ross, Ceros GmbH, Frankfurt Die Zeiten für Kapitalanleger werden deutlich unruhiger. Die Schwankungen an den Kapitalmärkten nehmen zu, die Risiken scheinen zu steigen. Wachsende politische Unsicherheiten haben einen zusätzlich destabilisierenden Einfluss. Die Krise im Nahen Osten wirkt sich über die Flüchtlingsströme jetzt auch direkt in unserer bisher halbwegs heilen Welt aus und in der Ukraine schwelt ein Konflikt in unmittelbarer Umgebung. Die wichtigsten Anlageklassen, Aktien und Anleihen, sind starken Risiken und Kursfluktuationen ausgesetzt. Und auch bei Sachwerten hat das große Zittern längst eingesetzt………….. http://www.sbnet.de/markus-ross-geschaeftsfuehrer-der-ceros-gmbh-ueber-kunst-als-geldanlage/ <br>   Heute Show mit Oliver Welke: Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas 9.9.2016 http://images.google.de/imgres?imgurl=https://www.raa5.com/photos/news/orginal/2016/09/10/heute-show-zu-merkel-seit-hitler-war-keiner-mehr-so-alleine-schuld-an-irgendwas.jpg&imgrefurl=https://www.raa5.com/de/heute-show-zu-merkel-seit-hitler-war-keiner-mehr-so-alleine-schuld-an-irgendwas_822117&h=337&w=600&tbnid=xGpJU5vWaRp-9M:&tbnh=90&tbnw=160&docid=DlM6f7Qh8lpzVM&usg=__gTxd3qxswVUq33Q1iZ1vTS09tgs=&sa=X&ved=0ahUKEwi6q9OwvY7PAhXEOBQKHb9ADBwQ9QEIIjAB <br>   Markus Ross, Ceros: "Sehen sehr großes Wachstum" 21.04.2011 09:57, Markus Ross, Ceros, Frankfurt am Main "Vor allem die USA und die Türkei unterstützen diesen Wachstumspfad. Aber auch Deutschland muss mit genannt werden. Wir sind gerade durch unsere Aquisitionen profitabel, haben alles in Bar bezahlen können. Unsere finanzielle Situation stellt sich für weitere Schritte als sehr gut dar." Die komplette Ceros-Strategie erläuterte Vorstand Markus Ross gegenüber dem DAF. Die Ceros Vermögensverwaltung AG ist im Bereich der klassischen Vermögensverwaltung sowie im Fondsmanagement tätig….. ……………………. http://www.deraktionaer.tv/video/ceros-sehen-sehr-grosses-wachstum-50143639.html <br>     Mauer des Schweigens Fonds Anlegerschutz Transaktionskosten bei Investmentfonds Bernd Vorbeck Universal-Investment-Ges. Equinet Asset Management AG Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WW/20070723/mauer-des-schweigens/0000421491.html <br>   Grauer Kapitalmarkt, grosser Schaden, zig Milliarden jährlich https://www.youtube.com/watch?v=hjkQ44yrzOw <br>   Markus Ross: Broker Ceros macht gute Geschäfte Von Frank Stocker 10.10.04 Die Ceros Broker Service sieht sich mit ihrer amerikanischen Broker-Plattform als marktbeherrschender Anbieter. "Mit Bache scheint einer der letzten US-Anbieter seine deutschen Privatkundenaktivitäten bis Ende des Jahres einzustellen", sagt Ceros-Chef Markus Ross. "Diese Lücke können nur wir noch füllen." …………………. …………………. http://www.welt.de/print-wams/article116542/Broker-Ceros-macht-gute-Geschaefte.html?config=print <br>   Markus Ross: Standort ist zweitrangig Markus Ross, Ceros GmbH, Frankfurt, Markus Ross über Banken, Geld und Karriere, Standort ist zweitrangig Herr Ross, ist der Hochtaunuskreis der geeignete Standort für einen Finanzdienstleister? Der Standort spielt heute immer weniger eine Rolle. Man muss als Finanzdienstleiter nicht in Frankfurt residieren. Könnte die Finanzkrise die Region auch treffen? Einbrechende Umsätze und Gewinnrückgänge der Finanzdienstleister werden negative Folgen für die Steuereinnahmen der Region und für die Arbeitsplatzsituation haben. Wo sehen Sie das Verschulden der Banken an der Krise? Ein deutliches Mitverschulden der Banken liegt zum einen darin, dass die Banken den Staaten immer gern geholfen haben, neue Schulden zu machen und alte zu verschleiern. Zum anderen darin, dass die Staaten durch die von den Banken verursachte Finanzkrise 2008 und die daraus resultierende Bankenrettungsaktion noch zusätzlich enorme Schulden aufnehmen mussten. Wie bekommt man die Finanzkrise in den Griff? Die Banken müssen – wieder – gerettet werden. Sie sollten diesmal aber einen fairen Preis zahlen und (teil-)verstaatlicht werden.Würden Sie jungen Menschen noch zu einer Karriere in der Finanzbranche raten?.......... ……………………. ……………………. http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/standort-ist-zweitrangig,1472864,11034616.html <br>     Pelzig erklärt Goldman Sachs Verschwörung - Neues aus der Anstalt - 13.11.2012 - ZDF https://m.youtube.com/watch?v=2sI6gPVEXwc <br>     Markus Ross: Investments in Oldtimer Geld investieren in Oldtimer – alternative Asset-Klasse – Sachwertinvestments, Markus Ross Der Markt für Oldtimer: Markus Ross von Ceros gibt Anlage-Tipps , Montag, 11. Januar 2016 10:18 Für Ästheten sind sie so etwas wie eine geradezu ideale Kombination - die reizvolle Mischung aus dem Wahren, dem Guten und dem Schönen. Die Rede ist von alten Automobilen - Oldtimern -, die ein Sachwertinvestment zum Anfassen und zum Aktiv-Spaßhaben darstellen, was sie von Immobilien, Goldbarren und Münzen unterscheidet. Sammlermarkt als Anlage-Alternative. Während beim Kauf eines Neuwagens der Wertverlust in den ersten Monaten in der Regel fulminant ist, besteht bei guten Oldtimern sogar die Chance auf Werterhalt beziehungsweise Wertsteigerung. Einige der Oldtimer wurden schon ganz bewusst beim Neuwagenkauf mit dem Ziel erworben, sie dauerhaft zu erhalten - manche wurden nie auf der Straße gefahren und sofort nach dem Kauf eingemottet. Andere waren Jahrzehnte entweder unter Heustapeln in einsamen Scheunen oder aber in alten Garagen verschüttet. Vor allem der in Deutschland weitverbreitete Tüftler- und Ingenieurgeist förderte dann über die Zeit hinweg den wahren Wert dieser "Beinahe-Schrotthaufen" zutage. Denn immer mehr Hobby-Bastler beschäftigten sich mit der Restauration der rollenden Stücke und riefen so die Neugier geschichtlich Interessierter auf den Plan. Bei der Wiederherstellung des Alten ist die von Sammlern und Restaurateuren aufgebrachte "Liebe zum Detail" bemerkenswert. Plötzlich ist nicht mehr der neueste Ferrari und Porsche das Ziel der Autofahrer, sondern vielmehr das alte Schöne. Fachleute sprechen im Zusammenhang mit Oldtimern vom "Garagengold". Historische Automobile lassen die Welt der "einstigen Boliden" in einem faszinierenden Licht erscheinen und die Herzen der Fans höher schlagen. "Bei vielen Auto-Freaks steigt der Adrenalin-Spiegel, wenn sie Oldies sehen oder aber auch nur den Klang der alten Motoren hören", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Frankfurter Finanzdienstleisters Ceros GmbH, der diesen Sammlermarkt als eine Anlage-Alternative aufmerksam beobachtet. Das Besondere an automobilen Oldtimern: Diese Sammlerstücke sind allesamt Unikate - also wertvolle Einzelstücke. Das wird spätestens bei der Zulassung des Automobils mit einem "H"- oder "07"-Kennzeichen erkennbar. Dort, wo in der modernen "realen"Automobilwelt das Augenmerk in erster Linie auf hohe PS-Leistungen und damit auf den Faktor Geschwindigkeit fokussiert ist, ermöglichen Oldtimer eine völlig andere Betrachtungsweise. Die Kleinode der Autogeschichte bieten den geschichtlich-romantischen Blick auf die Vergangenheit des gigantischen Verkehrsmarktes. Dabei ist es weniger das Tempo als vielmehr die Nostalgiesucht, die diesen Markt ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt hat. Denn wer entspannt Auto fahren und dabei zum Beispiel sowohl die Sonne als auch den Fahrtwind mit alten Cabrios genießen will, setzt auf die älteren "Schmuckstücke". Fanatiker dieses Freizeit-Vergnügens sprechen vom "Autofahren mit Flair". Das bewundernde Staunen der Menschen wird gerade bei Oldtimer-Rallyes immer wieder offensichtlich. Mit offenem Mund und mit leuchtenden Augen werden bei dieser Gelegenheit die "röhrenden Kulturgüter" mit Markennamen wie Daimler, BMW, Isetta, VW, Porsche, Borgward, Aston Martin, Ferrari, Bugatti, Bentley, Rolls-Royce, Rover und MG etc. von den Zuschauern bewundert. Daher ist es nicht überraschend, wenn für viele anfängliche Sammler aus dem Hobby inzwischen ein sehr lukratives Geschäft geworden ist. Oldtimer können heute zum Beispiel nicht nur gekauft, sondern auch geleast werden. Steuerlich attraktiv können Oldtimer im Übrigen auch als Dienstwagen sein. Weltweit gibt es nicht nur unzählige Oldtimer-Rallyes, sondern auch zahlreiche Messen - und das auf allen Erdteilen. All das hat den Wert der "alten Renner" in den vergangenen Jahren extrem gesteigert. http://unternehmen.focus.de/markus-ross-ceros.html <br>     Markus Ross: Bankkonten in U.S.A. als Risikostreuung Europas Zerreißprobe - Wohin mit dem Geld? Focus Ceros Markus Ross US-Bankkonten Markus Ross von Ceros: US-Konten gelten als sicher, Grenzen im Kopf, Mittwoch, 6. April 2016 Bomben in Brüssel - Attentat in Karachi - Anschläge in Istanbul. Fast täglich wird die Menschheit mit solchen oder ähnlichen Nachrichten konfrontiert. Die explosive Situation in der Welt zwingt Menschen zum Nachdenken. Eine häufig gestellte Frage dreht sich dabei auch um die finanzielle Sicherheit. Ist Geld, ist das Ersparte der Bürger heute noch sicher? Und wenn ja, wo ist es am sichersten? Wohin mit dem Geld? Europa, daran kann es keinerlei Zweifel geben, befindet sich in einer tiefen Krise. Die europäische Idee, die in den Köpfen der Menschen als Idealziel bis hin zum Gebilde der "Vereinigten Staaten von Europa" führte, existiert in dieser Form nicht mehr. Das bis dato recht sicher auf dem "Meer der Weltpolitik "segelnde "Schiff Europa" hat inzwischen Schlagseite. "Demokratie und Marktwirtschaft werden inzwischen als Relikte vergangener Zeiten gewertet", reflektiert Markus Ross von der Ceros GmbH, einem Frankfurter Finanzdienstleister und dem deutschen Spezialist für US-Brokerkonten, seine eigenen Beobachtungen. Wohlstand, Freiheit und Frieden als Grundlage des eigenen Wohlergehens sind in Gefahr. Dies unter anderem auch deshalb, weil Europa unter anderem von Flüchtlingsströmen überzogen wird und kontroverse Debatten über die Zukunft des Kontinents eingesetzt haben. Von den einstigen gemeinsamen Überzeugungen einer demokratischen Staatengemeinschaft wird bereits Abschied genommen, wie nicht zuletzt die Grexit- und Brexit-Debatten gezeigt haben. Noch setzt der zerrissene Kontinent auf die vermeintliche Stärke Deutschlands. Doch der einstige Zahlmeister hat selbst riesige Probleme, wie sich nicht zuletzt am Rechtsruck bei den jüngsten Kommunalwahlen gezeigt hat. Die Risiken für die gemeinsame europäische Währung nehmen zu, weil der innere Frieden des Kontinents gefährdet ist. In einer Zeit, in der Regierungen und Notenbanken dem Wirtschaftsfaktor Geld und Kapital keinen Respekt mehr erweisen, weil der Preis des Geldes - also der Zins - für den Euro bei Null oder sogar im Minusbereich liegt, drängen sich für Bürger und Sparer zahlreiche Fragen auf. Wo und was ist der sichere Platz für das Ersparte? Wohin also mit Geld, Kapital und Wohlstand? Sicherheit von Kapitalanlagen Im Egoismus-Zeitalter stehen die Globalisierung und deren positive Auswirkungen auf der Kippe. Wenn sich jedes Land plötzlich wieder selbst das Nächste ist, wenn Solidarität plötzlich nicht mehr zählt, wenn die Schuldenberge einzelner Länder einzustürzen drohen und der Abwertungs-Wettlauf als Mittel der Wirtschaftspolitik an Fahrt gewinnt und gemeinschaftliches Handeln von Egomanie abgelöst wird, muss umgedacht werden. Wenn Abschottung und Protektionismus in der Welt Einzug halten werden, drohen viele über die Jahrzehnte hinweg aufgebaute politische und ökonomische Strukturen einzubrechen. Dann besteht - zunächst zumindest im Kopf der Politiker - das Risiko des neuerlichen Einziehens von Grenzen. Und dann droht die Gefahr, dass der Kampf gegen den Nächsten an Härte gewinnt. Kapital ist bekanntlich scheu wie ein Reh. Demgemäß wird Kapital in einem solchen Umfeld der Anspannung den sicheren Weg, den Weg in die Freiheit suchen. Viele Wohlhabende haben ihr Vermögen in der Vergangenheit ins Ausland gebracht, wobei nicht immer nur steuerliche Erwägungen eine entscheidende Rolle spielten. Ein Bankkonto auf den Bahamas, in Singapur, in der Schweiz oder in Liechtenstein galt auch bei steuer-ehrlichen Sparern über viele Jahre hinweg als attraktive und sichere Alternative. Im zerrissenen globalen Machtgefüge gelten diese Länder jedoch inzwischen allgemein als politisch fragil - nicht zuletzt wegen ihrer geringen militärischen Bedeutung. Kein Wunder also, dass viele Deutsche über die Eröffnung von Bankkonten und Wertpapierdepots in Nordamerika - in den USA und Kanada - nachdenken. Als Mutterland des Kapitals setzen immer mehr Menschen vor allem auf die USA. Dies auch unter Währungsaspekten; denn der Dollar gilt allgemein als "die" Währung schlechthin. Sie wird weltweit akzeptiert und genießt - eben wegen der Dominanz der USA - einen guten Ruf. Dies auch, weil der Euro schwächelt. Während der vergangenen sieben Jahre hat der Euro seinen einstigen Status als Reserverwährung eingebüßt. Gegenüber dem "Greenback" hat die europäische Einheitswährung seither mehr als 30 Prozent seines Wertes eingebüßt. Allerdings sind es nicht nur ökonomische, sondern nicht zuletzt auch geopolitische Einflüsse, die die Stärke des US-Dollars ausmachen. Die USA sind ungeachtet der Blüte Chinas noch imer die sowohl wirtschaftlich, politisch als auch militärisch stärkste Nation auf dem Globus. Zudem verfügen die USA als "the land of the free and the home of the brave" über eine enorme Anziehungskraft für weltweit vagabundierendes Kapital. "Das vielfältige Leben auf dem Planeten Erde wird zudem von amerikanischen Einflüssen dominiert, auch wenn sich die derzeit geführten Religionskriege nicht zuletzt gegen die USA und das dortige Leben richten", erklärt Markus Ross. Der Dollar hat seinem Namen als Fluchtwährung in den vergangenen Jahren alle Ehre gemacht. Aber es sind wohl vor allem die geopolitischen Einflüsse, die die US-Valuta trotz der nicht gerade rosigen volkswirtschaftlichen Basisdaten (hier sei vor allem auf die hohe Verschuldung des Staates, der Kommunen und anderer Einrichtungen der öffentlichen Hand erinnert) für Kapitalanleger so interessant macht. Ein wichtiges Kriterium für Kapitalanleger und Sparer ist die Sicherheit von Kapitaleinlagen bei Banken. Deutschland hat die Einlagensicherung im Juli 2015 gesetzlich neu geordnet. Die Einleger aller Kreditinstitute - einschließlich der Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken - haben damit gesetzlichen Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 100.000 Euro, wenn ein Finanzinstitut nicht mehr in der Lage ist, Einlagen auszuzahlen. Dieser Anspruch schließt - anders als zuvor - auch Konten ein, die auf die Währung eines Staates außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums lauten, wie zum Beispiel den US-Dollar. Darüber hinaus ist in besonderen Fällen für sechs Monate ab Gutschrift ein Betrag von bis zu 500.000 Euro geschützt, wenn dieser zum Beispiel aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie stammt oder an bestimmte Lebensereignisse (Heirat, Scheidung, Renteneintritt, Kündigung) eines Einlegers geknüpft ist. http://unternehmen.focus.de/markus-ross-ceros-us-konten.html <br>     CEROS mit neuem Vorstandsmitglied Die CEROS Vermögensverwaltung AG (Frankfurt, Hamburg, München, Limburg) hat mit sofortiger Wirkung Herrn Stefan Graf von Montgelas zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. …………………… …………………… http://www.fondsprofessionell.at/news/uebersicht/headline/ceros-mit-neuem-vorstandsmitglied-96243/ <br>     Banker, Subprime Krise, Gier frisst Hirn, Erläuterung der Zusammenhänge auf humorvolle Weise https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g <br>     "Ein kleines bisschen Sicherheit …" 4400 Milliarden Euro Geldvermögen hatten die Deutschen am Ende des Finanzkrisenjahres 2008, meldete die Bundesbank. Als wichtigstes Kriterium ihrer …………………. ………………….Markus Ross…. http://www.fr-online.de/home/-ein-kleines-bisschen-sicherheit---,1472778,2677044.html <br>     Markus Ross: Tipps zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren Anlagestrategien mit Sachwerten (Immobilien, Kunst, Oldtimer…), Markus Ross, Ceros, Frankfurt Tipp zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren, 17.9.2015 Reiche im Bunker-Modus Die Erde bebt. Für Kapitalanleger wird es unbequem. Die Zeiten, in denen Anleger in der Komfort-Zone die Dinge in Ruhe auf sich zukommen lassen und abgeklärt ihre Strategie überdenken konnten, sind Vergangenheit. Aktien und Anleihen - die wichtigsten Anlageklassen - sind starken Risiken und Kursfluktuationen ausgesetzt. Auch bei Sachwerten hat das große Zittern längst eingesetzt. Investoren sehen sich der "Financial Repression" auch durch negative Regierungseinflüsse ausgesetzt. Und so stellen sich private und institutionelle Anleger die Frage, wie das Großkapital in diesem nervösen Umfeld den Erhalt seines Kapitals steuert. Die Antwort ist schwierig; denn durch die weltweit zunehmenden Wirren und die daraus abgeleiteten Kriegsgefahren wird wohl keine Anlageklasse verschont bleiben. Selbst die als Krisen-Investments über Dekaden hinweg funktionierenden Edelmetalle wie Gold, Silber und die Metalle der Platingruppe haben diesen Mythos eingebüßt.   Bei einigen Anlageklassen liegen die Preise derzeit allerdings noch auf Rekordniveau. Dazu gehören zum Beispiel Kunst und (in einigen Regionen) auch Immobilien. Wenn die Superreichen in den vergangenen Dekaden in diesen und ähnlichen Sachwerten wie Forstland und Farmland Schutz vor Wertverlusten suchten, dann gibt es hier jedoch eine unangenehme Kehrseite der Medaille. Diese ist darin zu sehen, dass es sich um illiquide Anlageklassen handelt, die nicht leicht zu veräußern sind, weil die Zahl potentieller Käufer begrenzt ist. In Chaos-Phasen gestaltet sich der Verkauf solcher Assets extrem schwierig, sodass die Preise möglicherweise noch stärker sinken dürften als bei den bekannteren Anlageklassen, die zum Beispiel an und über Börsen organisiert sind.   Und in der Tat erscheint es recht einfach, in Kunst zu investieren. Denn Kunst ist noch immer die wohl einzige unregulierte Anlageklasse schlechthin. In den Schlagzeilen der Fachpresse ist immer wieder von neuen Höchstpreisen bei Kunstauktionen zu lesen. Die den Markt dominierenden Auktionshäuser sind immer wieder mit positiven Pressemitteilungen am Markt. Viele Medien übernehmen dies meist unkommentiert. So wird ein Priming-Effekt generiert und dem Leser zudem suggeriert, dass der boomende Markt nur eine Richtung kennt - nämlich nach oben. Dadurch entsteht das Bild, dass privilegierte Akteure am Kunstmarkt beinahe mühelos und risikolos riesige Gewinne erzielen.   "Doch ganz so einfach ist die Sache nun wirklich nicht", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros in Frankfurt, der dabei auf den TEFAF Art Market Report 2015 verweist. Dessen Grundlage sind Auktionsergebnisse sowie Umfragen bei 6000 repräsentativen Kunsthändlern und Galeristen. Der Report zeigt, dass im Jahr 2014 im gesamten Kunstbereich (Fine Arts and Decorative Arts) bei fast 39 Millionen Transaktionen weltweit mehr als 51 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 7,5 Prozent beim Umsatz und 6,3 Prozent bei den Transaktionen. Rund 1500 Verkäufe erzielten einen Preis von über einer Million Euro. Davon lagen 96 Transaktionen bei einem Wert von über zehn Millionen Euro.   Ein Blick auf Zahlenwerke zeigt die besonderen Strukturen des Kunstmarktes. Die 1500 Verkäufe machen 48 Prozent des Umsatzes, aber nur 0,5 Prozent der Transaktionen aus. Rund acht Prozent der Verkäufe über 50.000 Euro entsprechen 84 Prozent des Gesamtumsatzes. Kleine Veränderungen können also große Ausschläge bewirken. Wichtigster Kunstmarkt in Europa ist Großbritannien, wo der durchschnittliche Auktionspreis zuletzt 86.822 Euro betrug. Der repräsentativere Medianwert der Auktionspreise lag jedoch deutlich niedriger bei 4.749 Euro. Die starke Stellung Großbritanniens wird durch die globale Dominanz der beiden Auktionshäuser Sotheby's (gegründet in London, heute in New York ansässig) und Christie's (London) bestimmt. Während Christie's ein privates Unternehmen ist, wird die Aktie von Sotheby's an der New Yorker Wertpapierbörse (NYSE) gehandelt. http://unternehmen.handelsblatt.com/anlagestrategie-sachwerte.html <br>     Markus Ross: Tipps zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren Anlagestrategien mit Sachwerten – Diversifikation, Markus Ross, Ceros, Frankfurt Gold - ein facettenreiches Investment Hat Gold sein einstiges Charisma verloren? Ist das gelbe Metall etwa tatsächlich nur noch ein Relikt vergangener Zeiten? Das jedenfalls proklamieren einige vernünftige und fakten-orientierte Finanzmarkt-Fachleute, die nicht mehr an den seit Jahrhunderten existierenden Mythos Gold glauben. Fakt ist: Gold hat in den vergangenen vier Jahren tatsächlich viel von seinem Glanz verloren - zumindest bei den Kapitalanlegern. Anleger fragen sich, ob die aktuelle Stabilisierung des Preises Vorbote einer Trendwende ist. Nein, meinen einige der bekanntesten Analysten des gelben Edelmetalls; eine Auswertung von deren Prognosen lässt für das erste Quartal 2016 einen weiteren Rückgang des Goldpreises auf durchschnittlich 984 Dollar je Feinunze erwarten. Eine alte Börsenregel besagt allerdings auch, dass die Mehrheit der Akteure an den Finanzmärkten stets auf der falschen Seite liegt. "Ich bin lange genug im Geschäft. um zu erkennen, dass die Stimmung in der Öffentlichkeit auch 2007 ähnlich wie heute war", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros in Frankfurt. Seinerzeit wurde Gold bei rund 700 Dollar je Feinunze gehandelt. "Was dann geschah, daran sollten die Anleger sich heute erinnern", spielt Ross auf die damals folgende Preisexplosion von Gold auf über 1900 Dollar je Feinunze an. Und vor diesem Hintergrund ist der Experte heute aufgeschlossen gegenüber Investments in Gold. Ein von Gold-Fans gern genutztes Zitat lautet in diesem Kontext: "Die Welt ist viel zu hässlich, als dass der Goldpreis wirklich schwach werden könnte." Dass sich der Preis des Edelmetalls seit dem Jahr 2011 in einem - von kurzen Konsolidierungsphasen unterbrochenen - Abwärtstrend befindet, ist zum einen durch die schwächere physische Nachfrage nach dem Metall bei gleichzeitig reichlichem Angebot zu erklären. Auch entsprechende Einflüsse von Spekulanten, die Derivate für die Umsetzung ihrer Strategien nutzen, spielten eine Rolle. Nach Angaben des World Gold Council (WGC) lag die globale Nachfrage nach Gold im zweiten Quartal 2015 bei 915 Tonnen um zwölf Prozent unter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der WGC führt das auch auf eine saisonbedingt geringere Nachfrage der Verbraucher in Indien und China zurück, während das gelbe Metall in Europa und in den USA in der Form von Schmuck, Goldbarren und Goldmünzen stärker nachgefragt wurde.   "Das aktuell höhere Interesse in den westlichen Industrieländern ist wohl vor allem auf das an den Finanzmärkten herrschende Chaos zurückzuführen", erklärt Markus Ross die Situation. Er verweist dabei auf die jüngste Krise in Europa, die vor allem in der Beinahe-Pleite Griechenlands mündete. "Auch der massive Kurseinbruch an Chinas Aktienbörsen und die darauf folgende Abwertung des Yuan hat Anleger in Europa und in den USA wohl endgültig wachgerüttelt", sagt Ross. Und in der Tat: So mancher Kapitalanleger scheint zu spüren, dass die Situation in der Weltwirtschaft sehr stark angespannt ist und auf absehbare Zeit weiteres Unheil drohen könnte. Von besonderer Bedeutung für Gold ist neben den Käufen internationaler Notenbanken nicht zuletzt auch die Kursentwicklung des US-Dollars. In der Finanzwelt heißt es: "Starker Dollar - schwaches Gold" - und umgekehrt. Denn der US-Dollar ist für viele Kapitalanleger (auch für die meisten Notenbanken) in der Welt die Reservewährung schlechthin - das Gleiche gilt für Gold. In beiden Anlageklassen wird weltweit das meiste Geld geparkt. Sowohl der US-Dollar als auch Gold werden allgemein als "sichere Häfen" für weltweit vagabundierendes Kapital interpretiert. Dabei übernimmt einmal Gold und ein anderes Mal der Dollar die Favoritenrolle. Der Dollar tendiert seit Jahren zu den anderen bekannten Währungen in der Welt deutlich nach oben. Gegenüber Währungen wie dem Euro. dem kanadischen Dollar, dem australischen Dollar und anderen Währungen der Industrieländer hat der Dollar in wenigen Jahren mehr als 30 Prozent an Wert zugelegt. In der Relation zum russischen Rubel und anderen Schwellenländer-Währungen beträgt die Aufwertung der US-Valuta sogar mehr als 50 Prozent. Nun ist an dieser Stelle die Frage zu stellen, ob sich die USA noch länger einen festen und möglicherweise noch stärkeren Dollar leisten können beziehungsweise leisten wollen, weil dies der Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft schadet. Eine Wende am Goldmarkt wird auch deshalb zwangsläufig kommen, weil das physische Goldangebot in den nächsten Jahren schrumpfen dürfte. Viele Minen haben ihre Produktion bereits eingestellt, weil sich der Abbau zu den aktuellen Preisen wirtschaftlich nicht mehr länger rechtfertigen lässt. "Das Goldangebot neuer Minen wird daher schrumpfen", erklärt Ross. Gesellschaften wie Weltmarktführer Barrick Gold haben zuletzt bereits die Alarmglocken läuten lassen und erklärt, unwirtschaftliche Minen schließen oder verkaufen zu wollen. Die kleineren Explorationsgesellschaften - sogenannte "Juniors" - haben es derzeit sehr schwer, sich frisches Eigen- oder Fremdkapital zu besorgen. http://unternehmen.focus.de/anlagestrategie-sachwerte.html <br>     Markus Ross: Mit Hedgefonds-Strategien und CTA-Modellen auf der perfekten Welle reiten Hedgefonds Strategien – CTAs – Portfoliodiversifikation, Markus Ross, Ceros, Frankfurt, Datum: 03.06.2015 "Heute bietet sich für Kapitalanleger keine aggressive und offensive Investmentstrategie an", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros GmbH in Frankfurt. Der erfahrene Fachmann verweist dabei auf die durch die generöse Schulden- und Geldpolitik von Regierungen und Notenbanken ausgelösten starken Verwerfungen im schwierigen globalwirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld. Sinnvoll sei heute vielmehr ein kluges - auf Sicherheit und Kapitalerhalt ausgerichtetes - und eher passives Verhalten. Ein von Ceros auf Basis des Konzepts des Nobelpreisträgers Eugene Fama erarbeitetes - mit "cerosnewdimension" bezeichnetes - vielschichtiges neues Konzept bietet Investoren einen interessanten Lösungsansatz für die aktuell existierenden und sich möglicherweise verschlimmernden Probleme in der Welt. Eine hervorragende Absicherungsmöglichkeit gegen einen Aktien- oder Anleihe-Crash bieten im Rahmen von "cerosnewdimension" Hedgefonds-Strategien und CTA-Programme. "Wir verzichten bei der Kapitalanlage auf bisher als wichtig erachtete Faktoren wie Market-Timing und Stockpicking", erklärt Ross die Kernpunkte des Konzepts. Das habe den Vorteil, dass Positionen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten nur selten umgeschichtet werden müssen und die Kostenbelastung für Kunden geringer ist als beim aktiven Kapital-Management. Kernelement des neuen Ansatzes ist die auf den Kunden zugeschnittene optimale Asset-Allocation, also die Aufteilung des Kapitals auf die einzelnen Anlageklassen. Diese globale Asset-Allocation wird günstig implementiert und dann langfristig eingehalten. Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Performance für den Kunden.   In der Tat: Kapitalanleger - Profis und Privatinvestoren gleichermaßen - befinden sich in der Zwickmühle. Sie sind in der Nullzinsfalle gefangen. Die Renditen der vergangenen Jahre sind - wenn überhaupt - nur durch Inkaufnahme höherer Risiken zu erzielen. Grund: Regierungen und Notenbanken der Industrieländer haben mit ihrer unverantwortlichen Schuldenpolitik auf der einen und ihrer sehr gefährlichen Geld- und Zinspolitik auf der anderen Seite ein Umfeld geschaffen, das die Welt erbeben lässt und die globalen Finanzmärkte in Richtung Abgrund treibt. Vermutlich fließen - gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung - auch im Jahr 2015 wieder viele Milliarden deutscher Steuergelder in europäische Pleitekandidaten - auf Nimmerwiedersehen. Wichtige Systempfeiler wie Demokratie und Marktwirtschaft weisen unzählige Risse auf. Immer stärker ist zu erkennen: Der erreichte Wohlstand vieler Industrieländer basiert auf der Inkaufnahme riesiger Staatsschuldenberge. Bei der vermeintlich existierenden ökonomischen Prosperität handelt es sich also lediglich um einen "geborgten Wohlstand".   Dieses Dilemma äußert sich für Kapitalanleger heute darin, dass sie für ihr Geld nur noch einen äußerst mageren Zins erhalten. In zahlreichen Ländern existieren sogar negative Zinsen. Der zum Beispiel von Kapitalsammelstellen des Altersversorgungssystems versprochene Garantiezins erweist sich als unerreichbare Größe. Die Gefahr nachhaltiger Störungen des Geldsystems wächst von Tag zu Tag. Das erfordert ein nachhaltiges Umdenken in den Köpfen der Sparer und Investoren. Neue Ideen, neue Strategien und neue Investmentvehikel müssen her, soll der kommende Zusammenbruch am Aktien- und Anleihemarkt für die Anleger einigermaßen glimpflich verlaufen und abgefedert werden. http://unternehmen.handelsblatt.com/hedgefonds-strategien-cta.html <br>     Markus Ross: Vor dem Rentenmarkt-Crash - die Anlagestrategie zukunftssicher gestalten Rentenmarkt Crash Anlagestrategie, Markus Ross, Ceros, Frankfurt "Die kommende Zinswende könnte an den Finanzmärkten ein Erdbeben auslösen", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters CEROS GmbH in Frankfurt. Die auf dem Planeten Erde ihr "Unwesen" treibenden Regierungen und Notenbanken sind mit ihrer Schulden- und Geldpolitik "volles Risiko" gegangen und haben so viele Kapitalanleger unter dem Stichwort "Moral Hazard" zu völlig leichtsinnigem und verantwortungslosem Handeln getrieben. Regierungen und Notenbanken würden derzeit eine Art "Operation am offenen Herzen der Weltwirtschaft" vornehmen, kritisiert Ross. Der Fachmann weist auch darauf hin, dass in diesem Kontext den wichtigen System-Pfeilern Demokratie und Marktwirtschaft der Todesstoß versetzt wurde. Die aktuellen, für alle Beteiligten unwürdigen, Griechenland-Verhandlungen sind nur ein weiteres Beispiel für die verantwortungslose Politik der Regierenden, die primär ein Ziel zu haben scheint: Zeit schinden- wobei die gewonnene Zeit vermutlich wieder nicht genutzt werden wird. Anleihen oder Bonds - wie immer man sie auch bezeichnet - waren in den

27 04, 2020

Zitate

Categories: Nachrichten|

“I get a lot of credit I don't deserve.” Joe Biden „Es gibt kein Schicksal, welches nicht durch Verachtung überwunden werden kann.“ Albert Camus („Der Mythos von Sisyphos“) ) „Das Wenige, das du tun kannst, ist viel.“ Albert Schweitzer „Es darf nicht so weit kommen, dass jeder, der das Wort Grundrecht sagt, das Wort Freiheitsrechte und Bürgerrechte in den Mund nimmt, schief angeschaut wird.“ Prof. Dr. Heribert Prantl (2020, Corona-Krise) „Man muss nicht nur entschlossen gegen das Virus kämpfen, sondern auch gegen eine Stimmung, die die Grund- und Bürgerrechte in Krisenzeiten als Ballast, Bürde oder als Luxus betrachtet.“ Prof. Dr. Heribert Prantl (2020, Corona-Krise) “That no branch of government could hold all the powers is America’s greatest protection against kings and dictators. It’s not the only one (there is, say, the well-regulated militia and the Second Amendment’s right of the people to keep and bear arms; there is the rest of the Bill of Rights and the prohibitions against titles of nobility). It all is undergirded, though, by separated powers.” Editorial of The New York Sun | April 9, 2020 “In the government of this commonwealth, the legislative department shall never exercise the executive and judicial powers, or either of them: the executive shall never exercise the legislative and judicial powers, or either of them: the judicial shall never exercise the legislative and executive powers, or either of them: to the end it may be a government of laws and not of men.” Constitution of Massachusetts “Philosophically, I believe that libertarianism—and the wider creed of sound individualism of which libertarianism is a part—must rest on absolutism and deny relativism.” Murray Rothbard “The absolutist believes that man’s mind, employing reason (which according to some absolutists is divinely inspired, according to others is given by nature), is capable of discovering and knowing truth: including the truth about reality, and the truth about what is best for man and best for himself as an individual.” Murray Rothbard “For the ends themselves are selected by the use of reason; and “right reason” dictates to man his proper ends as well as the means for their attainment.” Murray Rothbard “True law is right reason in agreement with nature; it is of universal application, unchanging and everlasting; it summons to duty by its commands, and averts from wrongdoing by its prohibitions…It is a sin to try to alter this law, nor is it allowable to repeal any part of it, and it is impossible to abolish it entirely.” Cicero “For the Thomist or natural-law theorist, the general law of morality for man is a special case of the system of natural law governing all entities of the world, each with its own nature and its own ends.” Murray Rothbard “If any moral theory is a theory of natural law, it is Aquinas’s. (Every introductory ethics anthology that includes material on natural law theory includes material by or about Aquinas; every encyclopedia article on natural law thought refers to Aquinas.) It would seem sensible, then, to take Aquinas’s natural law theory as the central case of a natural law position.” Murray Rothbard (zu Thomas von Aquin) „Um Gedanken und Anschauungen ist es den Leuten auch gar nicht zu tun. Sie sind zufrieden, wenn sie nur Worte haben, womit sie verkehren.“ Johann Wolfgang von Goethe „If we are to succeed in the great struggle of ideas,... we must first of all know what we believe.” Friedrich von Hayek „Jedes Wort ist ein Vorurteil.“ Friedrich Nietzsche „Was ein Wort bedeutet, kann ein Satz nicht sagen.“ Ludwig Wittgenstein „Europa wird christlich sein oder es wird nicht sein.“ Otto von Habsburg “Water has a great utility and a small value.” Adam Smith (The analysis of subjective elements in economic valuation started with Aristotle) „Auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir doch nur auf unserem Hintern.“ Michel de Montaigne SNOB = Kurzform für ‚sine nobilitas‘ „Was zu Gunsten des Staates begonnen wird, geht oft zu Ungunsten der Welt aus.“ (Karl Kraus: Schriften – Erste Abteilung, Band 8 – Aphorismen) „Eine revolutionäre Dialektik (…) muss den langen Marsch durch die Institutionen als (…) Tätigkeit in allen gesellschaftlichen Bereichen begreifen.“ (Rudi Dutschke: „Die geschichtlichen Bedingungen für den internationalen Emanzipationskampf“ –Rede in Berlin, 17./18. Februar 1968) „Die Inflation ist die einzige Steuer, die nicht vom Parlament verabschiedet werden muss. Milton Friedman “Well, I would say that, as long-term institutions, I am totally against dictatorships. But a dictatorship may be a necessary system for a transition period. At times it is necessary for a country to have, for a time, some form or other of dictatorial power. As you will understand, it is possible for a dictator to govern in a liberal way. And it is also possible for a democracy to govern with a total lack of liberalism.” Friedrich von Hayek (El Mercurio) „Das Schwierigste am Leben ist es, Herz und Kopf dazu zu bringen, zusammenzuarbeiten.“ Woody Allen „Alles Bedeutende im Strom des Lebens ist durch Sieg und Niederlage entstanden.“ Oswald Spengler “Keynes was sympathetic to Soviet socialism.” Edward W. Fuller “Again in February 1918, Keynes admitted to ‘being a Bolshevik’” Edward W. Fuller (The Collected Writings of John Maynard Keynes, vol. 16, Seite 267) ‘The only course open to me is to be buoyantly bolshevik’ John Maynard Keynes (Keynes nach der Machtübernahme Lenins und der Bolschewiken am 7. November 1917) „Keynes is a kind of socialist and my judgement is that he is a Socialist of the type that does not believe in the family.” Clarence W. Barron (Founder of Barron’s magazine, 1918) “An extraordinary experiment in socialism is in course of development. I think there may be solid foundations on which to build a bridge.” John Maynard Keynes (26. April 1922, (The Collected Writings of John Maynard Keynes, vol. 17, Seite 408) “Lenin’s political control of affairs was of a high intellectual competence. The histories of revolution contain nothing more remarkable or more coldly and spendidly glittering than the career of Lenin.” John Maynard Keynes (26. April 1922, (The Collected Writings of John Maynard Keynes, vol. 17, Seite 436-437; Anmerkung dazu: Lenins Regierung ermordete über 4 Millionen eigene Bürger und war damit der fünft-größte Massenmörder des 20. Jahrhunderts. Bis 1923 hatte Lenin über 350 Konzentrationslager verteilt über ganz Russland aufgebaut, die die Grundlage des späteren ‘Gulag-Systems’ wurden, denen fast 40 Millionen Menschen zum Opfer fielen, Lenin lebte von 1870-1924) „Keynes was a founding vice-president of the Society for Cultural Relations with the USSR (‘SCR’). The SCR was a pro-Soviet society controlled and financed by VOX.., the Soviet government’s international propaganda agency; it was essentially a front for socialist propaganda outside the Soviet Union. Keynes’ vice-presidency of the SCR means that he had been working in conjunction with the Soviet government’s international propaganda agency; it was essentially a front for socialist propaganda outside the Soviet Union. Keynes’ vice-presidency of the SCR means that he had been working in conjunction with the Soviet government’s propaganda machine for more than a decade before he published The General Theory.” Edward W. Fuller „Even the more progressive economist, Mr Keynes told us only the other day that the salvaging of the English economy lies in Malthusianism! For England, too, the road of overcoming the contradictions between city and country leads through socialism.” Leon Trotsky „I have played in my mind with the possibilities of greater social changes than come within the present socialist philosophies of, let us say, Mr. Sidney Webb… The republic of my imagination lies on the extreme left of celestial space.” John Maynard Keynes (The Collected Writings of John Maynard Keynes, Seite 309-310) “From February 1931 until his death in April 1946, Keynes was chairman of Britain’s leading socialist newspaper.” (‘New Statesman and Nation’, ‘which had sympathy for Soviet communism) Edward W. Fuller “The question is whether we are prepared to move out of the nineteenth-century laissez-faire into an era of liberal socialism.” John Maynard Keynes (The Collected Writings of John Maynard Keynes, Seite 496) “Private capitalism is an out-of-date institution.” John Maynard Keynes (The Collected Writings of John Maynard Keynes, Seite 491) “Keynes praised..the communists in the Cambridge Apostels, a society at Cambridge that he joined on February 28,1903. By the 1930s Keynes was plainly the intellectual leader and the most active member of the Society, and he acted as a father figure for the Apostles. Keynes controlled entry into the society, and a socialist orientation was a prerequisite for election to the Apostles at this time. The Cambridge Five was a notorious Soviet spy ring at Cambridge. All of the Cambridge Five were members of Keynes’ Apostles and at least eight of the Apostles were confirmed Soviet spies: Guy Burgess, Kim Philby…..” Edward W. Fuller “In July 1944 Keynes went to the Bretton Woods Conference to design the postwar world monetary system. His American counterpart was the US Treasury official Harry Dexter White. Keynes and White are the two individuals most responsible for the postwar monetary system that emerged. Today it is well known that White was a Soviet spy. And while collaborating with White in 1944 at Bretton Woods, Keynes was vice-president of the SCR. This means that the postwar monetary system was designed by two men with connections to the socialist government of the USSR….the Keynes-White monetary system devolved into the current world monetary system. Edward W. Fuller “From working with governments for over 40 years, I have come to understand that no politician will ever act for the future. Their incentive is only the next election. With that in mind, I have to assume that they are only looking at the immediate action.” Martin Armstrong „Eine der gefährlichsten und kostspieligsten Entscheidungen der WHO war die Entscheidung, sich gegen Reisebeschränkungen aus China und anderen Ländern auszusprechen. Zum Glück war ich nicht überzeugt und setzte Reisen von China aus und habe damit unzählige Leben gerettet. Tausende und Abertausende Menschen wären gestorben…. Die Entscheidung anderer großer Länder, das Reisen offen zu halten, war eine der großen Tragödien und verpassten Chancen in der ersten Zeit.““ US-Präsident Donald Trump (April 2020) „Die WHO soll Alarmbotschaften aus Taiwan ignoriert haben, um die KP in Peking nicht zu verärgern. Bereits am 31. Dezember 2019 will Taiwan der WHO-Informationen über Coronoainfektionen von Mensch zu Mensch übermittelt haben. Auf eine Reaktion der WHO wartete man vergebens. Am selben Tag begann Taiwan, Flugpassagiere aus dem damaligen Corona-Hotspot Wuhan zu überwachen.“ Gabor Steingart (16.4.2020) „Man vertraut Anderen doch seine Kreditkarte nicht an, wenn man keine Möglichkeit hat, deren Ausgaben zu kontrollieren.“ Jens Weidmann (Bundesbankpräsident im Jahr 2020 während der Coronakrise zum Thema Eurobonds) Yogi Berra bestellt im Restaurant eine Pizza. Ob er die Pizza in vier oder acht Stücke vorgeschnitten haben möchte, fragt die Bedienung. "In vier", sagt Yogi, "lieber in vier. Ich glaube nicht, dass ich acht Stücke essen kann!" „Ich glaube an die Gerechtigkeit. Aber bevor ich die Gerechtigkeit verteidige, werde ich meine Mutter verteidigen.“ Albert Camus „Wer die Musik bezahlt, bestimmt auch, was gespielt wird.“ Sprichwort „Das wirklich Rührende an der Liebe ist der Kochlöffel.“ Gerhard Uhlenbruck „In wine there is wisdom. In beer there is freedom. In water there is bacteria.” Benjamin Franklin ‚Fontenelle auf die Frage nach der größten Liebe seines Lebens: "Das kann ich nicht sagen. Ich bin erst fünfundneunzig."‘ DER ZAUBERLEHRLING (Johann Wolfgang von Goethe) Hat der alte Hexenmeister sich doch einmal wegbegeben! Und nun sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben. Seine Wort und Werke merkt ich und den Brauch, und mit Geistesstärke tu ich Wunder auch. Walle! walle Manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße. Und nun komm, du alter Besen! Nimm die schlechten Lumpenhüllen; bist schon lange Knecht gewesen: nun erfülle meinen Willen! Auf zwei Beinen stehe, oben sei ein Kopf, eile nun und gehe mit dem Wassertopf! Walle! walle manche Strecke, daß, zum Zwecke, Wasser fließe und mit reichem, vollem Schwalle zu dem Bade sich ergieße. Seht, er läuft zum Ufer nieder, Wahrlich! ist schon an dem Flusse, und mit Blitzesschnelle wieder ist er hier mit raschem Gusse. Schon zum zweiten Male! Wie das Becken schwillt! Wie sich jede Schale voll mit Wasser füllt! Stehe! stehe! denn wir haben deiner Gaben vollgemessen! – Ach, ich merk es! Wehe! wehe! Hab ich doch das Wort vergessen! Ach, das Wort, worauf am Ende er das wird, was er gewesen. Ach, er läuft und bringt behende! Wärst du doch der alte Besen! Immer neue Güsse bringt er schnell herein, Ach! und hundert Flüsse stürzen auf mich ein. Nein, nicht länger kann ichs lassen; will ihn fassen. Das ist Tücke! Ach! nun wird mir immer bänger! Welche Miene! welche Blicke! O du Ausgeburt der Hölle! Soll das ganze Haus ersaufen? Seh ich über jede Schwelle doch schon Wasserströme laufen. Ein verruchter Besen, der nicht hören will! Stock, der du gewesen, steh doch wieder still! Willst am Ende gar nicht lassen? Will dich fassen, will dich halten und das alte Holz behende mit dem scharfen Beile spalten. Seht da kommt er schleppend wieder! Wie ich mich nur auf dich werfe, gleich, o Kobold, liegst du nieder; krachend trifft die glatte Schärfe. Wahrlich, brav getroffen! Seht, er ist entzwei! Und nun kann ich hoffen, und ich atme frei! Wehe! wehe! Beide Teile stehn in Eile schon als Knechte völlig fertig in die Höhe! Helft mir, ach! ihr hohen Mächte! Und sie laufen! Naß und nässer wirds im Saal und auf den Stufen. Welch entsetzliches Gewässer! Herr und Meister! hör mich rufen! – Ach, da kommt der Meister! Herr, die Not ist groß! Die ich rief, die Geister werd ich nun nicht los. »In die Ecke, Besen, Besen! Seids gewesen. Denn als Geister ruft euch nur zu seinem Zwecke, erst hervor der alte Meister.« „Den Mut, sich an diesem Abenteuer nicht zu beteiligen, finde ich bemerkenswert.“ Martin Walser “Man is what he eats.” Ludwig Feuerbach ‚To say that net output today is greater, but the price-level lower than ten years ago is a ... proposition not without meaning and not without interest, but unsuitable as material for the differential calculus. Our precision will be a mock precision if we try to use such partly vague and non-quantitative concepts as the basis of a quantitative analysis.‘ John Manard Keynes (Seite 40) ‚In dealing with the theory of employment I propose..to make use of only two fundamental units of quantity, namely, quantities of money-value and quantities of employment. The first of these is strictly homogenous, and the second can be made so...by Talking an hour‘s employment of ordinary labor as our unit and weighting an hour‘s employment of special labor in proportion to its remuneration; i.e., an hour of special labor remunerated at double ordinary rates will count as two units.‘ John Maynard Keynes (Seite 41) „Wir sind Germanen, gemütlich und brav, Wir schlafen gesunden Pflanzenschlaf, Und wenn wir erwachen, pflegt uns zu dürsten, Doch nicht nach dem Blute unserer Fürsten. (Gedicht von Heinrich Heine zur vorrevolutionären Stimmung in Deutschland) „Wir weigerten uns, allgemein anerkannte Regeln für uns gelten zu lassen. Wir beanspruchten für uns selbst das Recht und die Weisheit, jeden individuellen Fall abhängig nach seinen Ergebnissen zu beurteilen. Dies war grundlegend für unser Selbstverständnis, etwas, das wir offensiv und gewaltbereit verteidigten, und was nach außen unser deutlichstes und gefährlichstes Merkmal war. Wir lehnten vollkommen selbstverständlich geläufige Moralvorstellungen, Konventionen und althergebrachte Weisheiten ab. Im engen Sinne des Wortes waren wir, das sage ich so, nichts anderes als Immoralisten.“ John Maynard Keynes (Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Der Immoralismus ist ‚unter der Oberfläche immer noch meine Religion … Ich bleibe Immoralist und werde ewig einer sein‘.“ John Maynard Keynes (Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Ich habe Angst vor Prinzipien.“ John Maynard Keynes (Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Der Keynesianismus ist der erfolgreichste und schädlichste Schwindel in der Dogmengeschichte der Ökonomie… alles am keynesianischen Denken ist ein Gewirr von Verzerrungen, Irrtümern und vollkommen unrealistischen Annahmen.“ Murray Rothbard (Llewellyn Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Das Erste war sein überheblicher Egoismus, der ihn darin bestärkte, er könne aller intellektuellen Probleme schnell und präzise Herr werden und der ihn dazu verleitete, alle allgemeinen Grundsätze zu verachten, die sein ungezügeltes Ego hätten zügeln können. Das Zweite war seine tiefausgeprägte Überzeugung, von Geburt an dafür bestimmt zu sein, ein Führer der herrschenden Elite Großbritanniens zu sein.. Das dritte Element war seine tief empfundene Abneigung und sein Hass für die bürgerlichen Werte und Tugenden, für altgediente Moralvorstellungen, für das Sparen und die Sparsamkeit und für die grundlegende Institution des Familienlebens.“ Murray Rothbard zu den Charaktereigenschaften von John Maynard Keynes (aus: Llewellyn Rockwell, „Der Keynesianismus muss überwunden werden“) „Keynes muss sterben, damit die Wirtschaft leben kann.“ Llewellyn Rockwell (2016) „Einen Fehler durch eine Lüge zu verdecken, heißt, einen Flecken durch ein Loch zu ersetzen.“ Aristoteles Enkel an Großvater: Wenn Du der Gewinner bist, wo ist dann Deine Trophäe? Großvater: Die Trophäe bist Du! „Ein Leben ohne Abenteuer ist wahrscheinlich unbefriedigend, aber ein Leben, in dem Abenteuer jedwede Form zugestanden wird, ist mit Sicherheit ein kurzes Leben.“ Bertrand Russel „Quo usque tandem abutere, Catilina, patientia nostra?” (Wie lange noch, Catilina, wirst du unsere Geduld missbrauchen?) (Diese Worte bilden das berühmte Incipit – den Beginn der ersten der vier Reden gegen den Senator Lucius Sergius Catalina, die von Cicero im Römischen Senat am 8. November 63 v. Chr. gehalten wurde, um die zweite Catilinarische Verschwörung, einen Umsturzversuch Catilinas und seiner Anhänger gegen die Römische Republik, aufzudecken und zu bestrafen) „Banking wird gebraucht, Banken nicht.“ Bill Gates zu sagen „Wo viel Geld ist, geht immer ein Gespenst um.“ Theodor Fontane „Nur wer etwas lesitet, kann sich etwas leisten.“ Michail Gorbatschow (ehemaliger sowjetischer Staatspräsident) „Abwechslung ist eine gute Medizin für die meisten Leiden.“ Christine von Schweden „Jede Wirtschaft beruht auf der irrtümlichen Annahme, der andere werde gepumptes Geld zurückzahlen.“ Kurt Tucholsky „Der Bericht über meinen Tod wurde stark übertrieben.“ Mark Twain ‚Pyramid building, earthquakes, even wars may serve to increase wealth, if the education of our statesman on the principles of the classical economics stands in the way of anything better.‘ John Maynard Keynes, (General Theory, Seite 129) ‚It is often convenient to use the term ‚loan-expenditure‘ to include both public investment financed by borrowing from individuals and also any other current public expenditure which is so financed... Thus ‚loan-expenditure‘ is a convenient expression for the net borrowings of public authorities on all accounts, whether on capital account or to meet a budget deficit.‘ John Maynard Keynes, (General Theory, Seite 148) „Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“ Albert Einstein

Load More Posts