069 7410042|info@toros.de
29 05, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Der Fall Barbara Borchardt zeigt, dass die Linke das Grundgesetz nur dann im Munde führt, wenn es ihr nützlich erscheint In Mecklenburg-Vorpommern wurde mit Barbara Borchardt eine bekennende Linksextremistin zur Verfassungsrichterin gewählt. Auch die CDU hat im Landtag für sie gestimmt. Der Fall macht bundesweit Schlagzeilen. Wer ist die Frau, die in Zukunft im Norden Deutschlands über die Verfassung wachen soll? Eine Spurensuche. Hubertus Knabe 29.05.2020, In steter Regelmässigkeit startet die Linke Provokationen, um die Massstäbe …………………… https://www.nzz.ch/feuilleton/fall-barbara-borchardt-zeigt-dass-die-linke-das-grundgesetz-nur-dann-im-munde-fuehrt-wenn-es-ihr-nuetzlich-erscheint-ld.1558067   Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2019: Seehofers wattierte Wahrheit und die Tabellenkrake Von Alexander Wallasch Fr, 29. Mai 2020 Wahrheit in Datenmenge vergraben Die Diskrepanz zwischen der Interpretation der vorliegenden Daten durch den Bundesminister und der Akten- bzw. der Tabellenlage klafft im selben Maße immer mehr ……………….. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/polizeiliche-kriminalstatistik-pks-2019-seehofers-wattierte-wahrheit-und-die-tabellenkrake   "Die Märkte sind abgeschafft"! Leonhard Fischer im Interview mit Markus Fugmann https://www.youtube.com/watch?v=xEeQFCah8as&feature=youtu.be     Umstrittenes Förderprogramm Altmaiers Corona-Desaster Stand: 28.05.2020 Mit einem Förderprogramm wollte Wirtschaftsminister Altmaier Firmen und Freiberuflern in der Corona-Krise helfen - indem sie auf Staatskosten Unternehmensberater engagieren können. Doch das Ganze endete im Desaster. Von Peter Hornung, NDR …………………… https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-hilfen-berater-103.html   Russia's Arctic Empire by Lawrence A. Franklin May 29, 2020 These Russian claims have not yet been adjudicated by international law courts, the United Nations, or by any bilateral or multilateral treaty. Russia's blanket claims of territorial sovereignty pose a direct challenge to "Law of the Sea" conventions such as the "Freedom of Navigation" (FON) principle, championed by the U.S. and other Free World navies. ……………… https://www.gatestoneinstitute.org/16052/russia-arctic-empire   Mehr Macht für den Bund und Europa: Der fatale Drang nach den großen Lösungen Von Ferdinand Knauss Do, 28. Mai 2020 Söder in Merkels Spuren Ein bayerischer Ministerpräsident, der mehr Macht für den Bund fordert! Das gab es noch nie. …………………. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/knauss-kontert/mehr-macht-fuer-den-bund-und-europa-der-fatale-drang-nach-den-grossen-loesungen   Betrug bei Corona-Soforthilfen Schnell, digital - und unsicher Stand: 16.04.2020 Internetbetrüger haben offenbar eine Sicherheitslücke im NRW-Antragssystem genutzt, um sich Corona-Soforthilfen zu erschleichen. Experten kritisieren, dass die Behörden auf eine mögliche Sicherheitsüberprüfung verzichtet haben. Von Massimo Bognanni, WDR, Peter Hornung, NDR, und Andreas Spinrath, WDR ……………….. https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/corona-soforthilfen-109.html   The Cheerleaders of War China Proposes A Law Allowing Citizens To Sue US For Starting Coronavirus Pandemic which is …………………….. https://www.armstrongeconomics.com/world-news/war/the-cheerleaders-of-war/   „Selten wurde so viel Vermögen in Friedenszeiten vernichtet“ – Wissenschaftler rechnet mit Merkel ab https://www.youtube.com/watch?v=MeU693m493Q&feature=youtu.be&fbclid=IwAR27Ica0iCMAPBmiotQ7lF-_ByFUfsj8RFY6DQxM02q5Kw4YoUzf1XDXXS0     Die Geschenke für die Gescheiterten schwächen die Erfolgreichen Stand: 28.05.2020 Von Thomas Straubhaar Der Bund will weitere Hilfen für die gebeutelte Wirtschaft beschließen. Für die Gastronomie soll die Mehrwertsteuer gesenkt werden. Auch Familien könnten mehr Unterstützung …………………….. https://www.welt.de/wirtschaft/article208329409/Thomas-Straubhaar-Geschenke-fuer-die-Gescheiterten-schwaechen-die-Erfolgreichen.html   COVID Ethics: It's Immoral to Confine Innocent People Who Might Be a Threat 05/27/2020 Philipp Bagus A few weeks ago I presented a libertarian take on the ethics of the lockdown. Following Murray Rothbard in his Ethics of Liberty, I argued that the government has no right to confine or quarantine innocent people, even though it might lengthen some lives. The government is ……………….. https://mises.org/wire/covid-ethics-its-immoral-confine-innocent-people-who-might-be-threat   The Chicago School versus the Austrian School 05/26/2020 Robert P. Murphy People often ask me, "How are the Austrians different from the Chicago School economists? Aren't you all free market guys who oppose big-government Keynesians?" …………………. https://mises.org/library/chicago-school-versus-austrian-school   Why Congressional "Oversight" of the Bureaucracy Is No Such Thing 05/27/2020 Gary Galles I have long been fascinated by both public policy and the interesting crooks, crannies, and oddities found in the English language. Recently, I came across one such tidbit which connected both of those interests. ………………… https://mises.org/wire/why-congressional-oversight-bureaucracy-no-such-thing   Is it Time to Throw Every Politician Out of Office Who Imposed Lockdowns? There is a rising discontent against politicians who have scared the hell out of people using this virus. They did so without ANY justification other than a bogus old program from Imperial College, funded by Bill Gates, that used a stochastic to try to forecast the future like ……………………. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/politics/is-it-time-to-throw-every-politician-out-of-office-who-imposed-lockdowns/   The New Norm – Social Distancing Forever In discussions behind the curtain, it appears that there is also a hidden agenda to embrace Bill Gates’ virus for the purpose of suppressing our freedom. The Marxist Socialist Model that ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/politics/the-new-norm-social-distancing-forever/   What the Failed 55-MPH Speed Limit Law Tells Us about COVID Lockdowns 05/27/2020 Ryan McMaken During the oil crises of the 1970s, Congress attempted to lower gasoline consumption by mandating a lowered speed limit for vehicles on all highways. But the efforts quickly evolved into a national campaign to increase traffic safety through lowered speed limits. Government ………………….. https://mises.org/wire/what-failed-55-mph-speed-limit-law-tells-us-about-covid-lockdowns       Der 1.850-Milliarden-Rettungsplan der EU: mehr Umverteilung, mehr Schulden, mehr Anreize für neue EU-Steuern Die EU-Kommission will fast 1900 Milliarden Euro für die Ankurbelung der europäischen Wirtschaft bereitstellen. Deutschland müsste deutlich mehr bezahlen. Streit ist programmiert. Christoph G. Schmutz, Brüssel Aktualisiert 27.05.2020, ………………… https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-1850-milliarden-rettungsplan-der-eu-mehr-umverteilung-mehr-schulden-mehr-anreize-fuer-neue-eu-steuern-ld.1558401   Die sogenannte Übersterblichkeit – was bleibt davon? Die Corona-Panik lebt von Schreckenszahlen. Aber besser nicht mehr als eine zur gleichen Zeit, sonst reduziert sich der Effekt. Am Anfang war es die Verdopplungszeit: Wie lange braucht das Virus, um die Zahl seiner Opfer zu verdoppeln? Und um schließlich die gesamte ………………… https://www.achgut.com/artikel/die_sogenannte_uebersterblichkeit_was_bleibt_davon   Sunderland - protests in Barcelona after huge boost for UK NISSAN has announced it will move its European headquarters to Sunderland in a huge boost to the UK economy By Bill McLoughlin May 28, 2020 Barcelona: Nissan workers protest over factory closure ………………….. https://www.express.co.uk/news/uk/1288162/nissan-sunderland-uk-car-industry-manufacturing-barcelona-protests-EU    

29 05, 2020

Zitate

Categories: Nachrichten|

„Wenn jemand paranoid ist, bedeutet das nicht, dass er keine Verfolger hat.“ Amos Oz „Welch eine herrliche Gabe ist nicht die Phantasie, und welchen Genuss vermag sie zu gewähren! Thomas Mann (Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull) „In almost every other race of animals each individual, when it is grown up to maturity, is entirely independent, and in its natural state has occasion for the assistance of no other living creature. But man has almost constant occasion for the help of his brethren, and it is in vain for him to expect it from their benevolence only. He will be more likely to prevail if he can interest their self-love in his favour, and show them that it is for their own advantage to do for him what he requires of them. Whoever offers to another a bargain of any kind, proposes to do this. Give me that which I want, and you shall have this which you want, is the meaning of every such offer; and it is in this manner that we obtain from one another the far greater part of those good offices which we stand in need of. It is not from the benevolence of the butcher, the brewer, or the baker that we expect our dinner, but from their regard to their own interest. We address ourselves, not to their humanity but to their self-love, and never talk to them of our own necessities but of their advantages.” Adam Smith (Wealth of Nations) „Definieren heißt ausschließen und negieren.“ José Ortega y Gasset „Die beste Erziehung ist die Erziehung zum Widerspruch.“ Michel Piccoli „Die Rückkoppelung zwischen Wissenschaft, Imperium und Kapital war vermutlich in den vergangenen fünf Jahrhunderten der Motor der Geschichte.“ Yuval Harari „Defizit =Wat de hast, wenn de weniger hast, wie de hättest, wenn de nischt hast..“ Sprichwort (aus Berlin) „Solidarität wird ohne Verantwortung nicht lange andauern.“ Ferdinando Giugliano „Reich an Geld heißt arm an Freunden.“ Pythagoras „Wenn dies die Quintessenz des Marxismus ist, dann müssen wir alle Marxisten sein. Demzufolge ist die kapitalistische Leistung für die Prognose gar nicht relevant. Die meisten Zivilisationen sind verschwunden, bevor sie Zeit hatten, das Maß ihres Versprechens voll zu erfüllen. Darum werde ich nicht auf Grund der Größe dieser Leistung argumentieren, dass das kapitalistische Intermezzo wahrscheinlich verlängert werden wird. De facto werde ich nun den genau entgegengesetzten Schluss ziehen.“ Joseph Schumpeter „Das Problem des Kapitalismus ist sein Utilitarismus und die damit verbundene völlige Zerstörung von ‚Weltanschauungen‘“ Joseph Schumpeter „Wenn es Sache der Politiker und Rhetoren ist, die Intriguen des Alltags zu deuten, so besteht die Aufgabe der Dichter und Geschichtenerzähler darin, die Fabelwesen auf den Inseln zu besuchen, die Toten im Hades und die Ungeborenen auf ihrem Stern.“ Diodor (Berühmte Grabstätten, um 300 v.C.) Zitiert aus: Franz Werfel (Stern der Ungeborenen) „Die Abneigung und Unfähigkeit der kapitalistischen Ordnung, ihren intellektuellen Sektor erfolgreich zu kontrollieren... ist eine Abneigung gegen die konsequente Abwendung von Methoden, die der durch den kapitalistischen Prozess geformten Mentalität fremd sind; jene Unfähigkeit ist die Unfähigkeit, dies innerhalb des Rahmens von durch den kapitalistischen Prozess geformten Institutionen und ohne Unterwerfung unter nicht-bürgerliche Herrschaft zu tun. So ist einerseits die Freiheit der öffentlichen Diskussion, die in sich die Freiheit einschließt, die Grundlagen der kapitalistischen Gesellschaft zu bekritteln, auf die Dauer gesehen unvermeidlich. Andrerseits kann die Gruppe der Intellektuellen gar nicht anders als kritteln, da sie von der Kritik lebt und ihre ganze Stellung von einer Kritik abhängt, die schmerzend trifft; und eine Kritik an Personen und laufenden Ereignissen wird in einer Situation, in der nichts heilig ist, mit Notwendigkeit in eine Kritik an Klassen und Institutionen ausmünden.“ Joseph Schumpeter „Eine Erhöhung des Lebensstandards und der Muße der Maßen ist eingetreten, die die Zusammensetzung des kollektiven Gönners, dessen Geschmack die Intellektuellen sich anpassen haben, geändert hat und weiter ändert.“ Joseph Schumpeter (Wes Brot ich ess, des Lied ich sing, vorher wurden die Intellektuellen meistens von Fürsten ausgehalten‘) „Demokratie ist, wenn eine Kuh sich aussuchen darf, vom wem sie gemolken wird.“ Sprichwort „Im Gegensatz zu allen anderen Gesellschaftstypen schafft, erzieht und subventioniert der Kapitalismus unvermeidlich und kraft gerade der Logik seiner Zivilisation ein festgewurzeltes Interesse an sozialer Unruhe. Die Erklärung dieses Phänomens, das ebenso merkwürdig wie bedeutungsvoll ist, ..kann durch einen Ausflug in die ‚Soziologie der Intellektuellen‘ noch eindrücklicher gemacht werden. Dieser Typus ist nicht leicht zu definieren... Die Intellektuellen sind nicht eine soziale Klasse in dem Sinne, wie die Bauern oder Industriearbeiter soziale Klassen bilden; sie kommen aus allen Ecken und Enden der sozialen Welt, und ein großer Teil ihrer Tätigkeit besteht darin, such gegenseitig zu bekämpfen und Lanzen zu brechen für Klasseninteressen, die nicht ihre eigenen sind.... die Tatsache, dass ihr Geist stets auf ähnliche Weise abgerichtet ist, erleichtert ihnen das gegenseitige Verständnis und bildet ein gemeinsames Band....Intellektuelle sind in der Tat Leute, die die Macht des gesprochenen und geschriebenen Wortes handhaben, und eine Eigentümlichkeit, die sie von anderen Leuten...unterscheidet, ist das Fehlen einer direkten Verantwortlichkeit für praktische Dinge. Diese Eigentümlichkeit erklärt im allgemeinen auch eine weitere - das Fehlen jener Kenntnisse aus erster Hand, wie sie nur die tatsächliche Erfahrung geben kann. Die kritische Haltung, die nicht weniger aus der Situation des Intellektuellen als eines bloßen Zuschauers - in den meisten Fällen auch als eines Außenseiters - als aus der Tatsache entsteht, daß seine größten Erfolgsaussichten in seinem tatsächlichen oder möglichen Wert als Störfaktor liegen, sollten ein drittes Charakteristikum hinzufügen. Der Beruf des Berufslosen? Beruflicher Dilettantismus? Leute, die über alles reden, weil sie nichts verstehen?..“ Joseph Schumpeter „Jedes soziale System ist empfindlich für Revolten und in jedem sozialen System ist die Entfachung von Revolten ein Geschäft, das sich bei Erfolg bezahlt macht und infolgedessen immer Denk- und Muskelkräfte anzieht. Dies war schon in hohem Maße so in der Feudalzeit. Aber die kriegerischen Edelleute, die gegen die Höherstehenden revoltierten, griffen einzelne Personen oder Stellungen an. Sie griffen nicht das Feudalsystem als solches an. Und die Feudalgesellschaft als ganze hatte nicht die Tendenz, Angriffe auf ihr eigenes System als Ganzes - mit oder ohne Absicht - zu ermutigen.“ Joseph Schumpeter „Ich glaube, dass wichtige demokratische Prozesse ohne Aufregung gar nicht in Gang kommen.“ Roland Koch „Die Tür zum Paradies bleibt versiegelt durch das Wort Risiko.“ Niklas Luhmann „Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche.“ Wilhelm II., deutscher Kaiser „Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab.“ Indianisches Sprichwort „Time preference is a categorial requisite of human action. No mode of action can be thought of in which satisfaction within a nearer period of the future is not—other things being equal—preferred to that in a later period. The very act of gratifying a desire implies that gratification at the present instant is preferred to that at a later instant. He who consumes a nonperishable good instead of postponing consumption for an indefinite later moment thereby reveals a higher valuation of present satisfaction as compared with later satisfaction. If he were not to prefer satisfaction in a nearer period of the future to that in a remoter period, he would never consume and so satisfy wants. He would always accumulate, he would never consume and enjoy. He would not consume today, but he would not consume tomorrow either, as the morrow would confront him with the same alternative.“ Ludwig von Mises (Human Action, Seite 796) „Das Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.“ Voltaire. „Die wichtigste makroökonomische Erkenntnis überhaupt: Investitionen sind nur möglich, wenn vom Einkommen nach dem Konsum etwas übrig bleibt.“ Lacy Hunt „Sie denken wohl, ich bin nicht blöd? – Ich bin vielleicht blöder, als Sie denken.“ (Harald Nielsen, Komiker) „Wenn das so weiter geht, gibt’s Mord und Totschlag, denn es sind zu viele Ausländer bei uns.“ Helmut Schmidt (28.11.1994, Frankfurter Rundschau) „Der Denker ohne Paradox ist wie der Liebende ohne Leidenschaft: ein mittelmäßiger Patron.“ Sören Kierkegaard “If you cannot measure it, then it is not science, and your theory is apt to be based more upon imagination than upon knowledge.” William Thomason Lord Kelvin “As serious an evil as inflation is, it is not considered the most serious. If it is a choice of protecting the homeland from enemies, feeding the starving and keeping the country from destruction, then let the currency go to rack and ruin.” Ludwig von Mises (1881–1973) “There will be a time, when we might aim in practice…at an increase in the volume of capital until it ceases to be scarce, so that the functionless investor will no longer receive a bonus.” John Maynard Keynes „Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht.“ Mark Aurel „Wer keine neuen Heilmittel anwendet, muss neue Übel akzeptieren: Denn die Zeit ist der größte Neuerer.“ Francis Bacon „Denker sind Leute, die aufs neue denken, und die denken, dass das, was vorher gedacht worden war, niemals hinreichend bedacht worden war.“ Paul Valéry „Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz.“ Mark Twain „Der Antifaschismus war und ist die Staatsräson der DDR-Diktatur und ihrer ideologischen Nachfol¬er. Sein eigentlicher Sinn ergibt sich daraus, dass die Kommunisten in der Sowjetisch besetzten Zone keine einzige demokratische Wahl gewannen und, um ihre Herrschaft zu sichern, auf organisierte Lüge, ein massenwirksames, regelmäßig neu an die Wand gemaltes Feind¬ild und stets präsente Gewaltandrohung zwingend angewiesen waren. Es gehört zu den besonders menschenverachtenden Zügen des Genossen Ulbricht, sich nach der Rückkehr aus Moskau im Frühjahr 1945 angesichts einer ausgebombten und ausgehungerten Bevölkerung nicht etwa um die Linderung der Not, sondern vorrangig um die eigene Machtsicherung gekümmert zu haben.“ Boris Blaha „Antifaschismus ist ein ideologischer Kampfbegriff, propagandis¬isch eingeführt von Stalin im Spanischen Bürgerkrieg. Ihm fehlt, insbesondere auf Deutschland bezogen, jede geschichtliche Substanz. Es gab faschistische Ordnungen in Italien und Spanien. In Deutschland gab es eine nationalsozialistische Revolution und Massenbewegung, wobei der ideengeschichtliche Schwerpunkt auf dem sozialistischen und revolutionären liegt, das ‘Nationale’ entstand zunächst aus der Abgrenzung gegen die kommunistisch ersehnte Weltrevolution, später aus der Rivalität gegen Stalins ebenfalls nationale Begrenzung des Sozialismus. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs hat nicht die Wehrmacht Polen überfallen, sondern Hitler und Stalin haben sich gewaltsam ein freies Land als Beute geteilt. Die Verantwortung für die Massenvernichtung großer Teile der polnischen Intelligenz (Katyn) wurde erst Jahrzehnte später von Gorbatschow offifiell eingeräumt. Wenn ‘Antifaschisten’ von geschichtlicher Verantwortung reden, sollte man ihnen deshalb als allererstes einen großen Spiegel vorhalten.“ Boris Blaha „Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“ Kurt Tucholsky „Denkmäler = Die Lesezeichen der Geschichte.“ Pierre Gaxotte “Post coitum omne animalium triste est.” (After sex, all animals are sad) “Post coitum omne animal triste est sive gallus et mulier.” (After sex all animals are sad except for roosters and women) Galen (griechischer Philosoph) “Die politische Macht kommt aus den Gewehrläufen.“ Mao „Freiheit ist der eigentliche Sinn des Staates: Nicht als egoistische Bedürfnisbefriedigung und grenzenlose Selbstverwirklichung, sondern als untrennbarer Bestandteil ein und derselben Medaille, deren andere Seite die Verantwortlichkeit jedes einzelnen für Verfassung und Staat ist, für das Gemeinwohl, aber auch für die Mitmenschen und schließlich für sich selbst.“ Hans-Jürgen Papier

29 05, 2020

29. Mai

Categories: Nachrichten|Tags: |

Namenstag: Ursula, Maximin, Max, Giulia, Giulietta, Irmentraud, Jula, Uschi, Maxine, Julina, Julienne, Max, Juli, Linda, Ferdinand 363 Der römische Kaiser Julian besiegt die Sassaniden in einer Schlacht bei Ktesiphon 1328 Philipp der VI wird König von Frankreich 1453 Konstantinopel wird durch Mehmed II erorbert, Untergang des Byzantinischen Reiches 1660 Wiedereinführung der Monarchie in England, König Karl II 1790 Rhode Island tritt als 13. Staat den Vereinigten Staaten von Amerika bei 1814 Ende der zweiten „Hamburger Franzosenzeit“ 1825 Karl X wird zum französischen König gekrönt 1954 Erste Bilderberg Konferenz 2020 Universal-Investment GmbH mit ihrem Aufsichtsratsmitglied und früherem Geschäftsführer Bernd Vorbeck fällt weiterhin mit Fonds auf, die eine deutliche Underperformance zu ihrer Benchmark aufweisen. Im Jahr 2014 hatte Bernd Vorbeck von der Universal Investment Ges. mbH den Hedgefonds Stay-C-Commodity Fund sowie die YEALD Vermögensverwaltungsfonds an ihrem historischen Tiefstkurs liquidiert, im Jahr 2015 gab es auch wieder diverse Fondsliquidationen, und das riss auch in 2016, 2017, 2018 und 2019 nicht ab. Auch der Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds war ein Paradebeispiel für Underperformance aktiv verwalteter Investmentfonds.

29 05, 2020

Bankster

Categories: Nachrichten|

Ungeniertes Abzocken des Gemeinewesens Wer hat’s erfunden? Die Bankster Staaten und Politiker ungestraft am Nasenring durch die Manege ziehen Wer hat’s erfunden? Die Bankster Fette Boni für wenige – magere Zeiten für alle anderen Wer hat’s erfunden? Die Bankster Die Gewinne ins eigene Töpfchen, die Verluste ins staatliche Kröpfchen Wer hat’s erfunden? Die Bankster Finanzielle Geiselhaft der Menschheit Wer hat’s erfunden? Die Bankster

28 05, 2020

28. Mai

Categories: Nachrichten|Tags: |

Namenstag: Bogus, Wilhelmine, Vilmos, Wilma, William, Minou, Margaretha, Vivo, Gulielmo, Guillaume, Maret, Irmtrud, Billy, Eliane, Willu, Minusch 1529 Vertrag von Paris (England, Frankreich) 1291 Die Stadt Akkon fällt an die Sarazenen 1539 Der Spanier Hernando de Soto landet in Florida 1635 Schlacht bei Belfort im Dreissigjährigen Krieg 1741 Vertrag von Nymphenburg (Spanien und Bayer verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg) 1754 Gefecht von Jumonville Glen, Beginn Franzosen- und Indianerkrieg (in USA, England Frankreich) 1812 Frieden von Bukarest (Russland Türkei) 1858 Vertrag von Aigun (Russland China) 1878 Frieden von Zanjon, Kubanische Unabhängigkeitsarmee kapituliert nach 10 Jahren Krieg gegen Spanien 1926 Putsch in Portugal 1979 Beitritt Griechenlands zur EG 1987 Mathias Rust landet in Moskau auf dem Roten Platz 1995 Erdbeben der Stärke 7,5 in Sachalin, Russland 2020 Universal-Investment GmbH mit ihrem Aufsichtsratsmitglied und früherem Geschäftsführer Bernd Vorbeck fällt weiterhin mit Fonds auf, die eine deutliche Underperformance zu ihrer Benchmark aufweisen. Im Jahr 2014 hatte Bernd Vorbeck von der Universal Investment Ges. mbH den Hedgefonds Stay-C-Commodity Fund sowie die YEALD Vermögensverwaltungsfonds an ihrem historischen Tiefstkurs liquidiert, im Jahr 2015 gab es auch wieder diverse Fondsliquidationen, und das riss auch in 2016, 2017, 2018 und 2019 nicht ab. Auch der Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds war ein Paradebeispiel für Underperformance aktiv verwalteter Investmentfonds.

28 05, 2020

Bankster

Categories: Nachrichten|

Leistung, die Leiden schafft Wer hat’s erfunden? Die Bankster Nicht im Konsens mit der Gemeinschaft sein, aber die Politik dominieren Wer hat’s erfunden? Die Bankster Fette Boni für wenige – grosse Schäden für viele Wer hat’s erfunden? Die Bankster Politiker und Staaten ungestraft am Nasenring durch die Manege ziehen Wer hat’s erfunden? Die Bankster Skrupelloses, rücksichtloses und anstandsloses Abzocken des Gemeinwesens Wer hat’s erfunden? Die Bankster „Too big to jail“ Wer hat’s erfunden? Die Bankster

28 05, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Korrumpierte Arbeiterwohlfahrt: Die Politik ist immer dabei Von Maximilian Tichy Di, 26. Mai 2020 Schwarze Kassen, Roter Filz Der Arbeiterwohlfahrt wurde nach ihren vielen Skandalen eine Gnadenfrist zuteil - dank Corona. Doch sie hat die Zeit nicht genutzt, um aufzuklären. ………….. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/korrumpierte-arbeiterwohlfahrt-die-politik-ist-immer-dabei   Germany: U.S. Ambassador Richard Grenell's Legacy of Success by Soeren Kern May 28, 2020 Richard Grenell arguably has done more than any other American official, with the possible exception of U.S. President Donald J. Trump, to call out the duplicity, hypocrisy and recklessness of Germany's foreign policy establishment. Closely related to the defense spending issue is Germany's increasing energy dependency on ………………… https://www.gatestoneinstitute.org/16075/germany-richard-grenell-legacy   Eigentum verpflichtet – auch den Staat Selbst der Capital-Kolumnist Bernd Ziesemer regt sich darüber auf, dass die BMW AG an ihre Aktionäre eine Dividende zahlt. Für das vergangene Geschäftsjahr. Schließlich gehen 800 Millionen Euro davon an die Geschwister Quandt/Klatten. Und die sind doch wirklich reich ……………….. https://www.achgut.com/artikel/eigentum_verpflichtet_auch_den_staat   Dänemark, Niederlande, Schweden und Österreich sind der Last Man Standing der EU Von Gunnar Heinsohn Do, 28. Mai 2020 750 Milliarden Lockdown-Euro Vier von 27 Mitgliedsstaaten sagen nicht brav ja. Das klingt wenig. Doch nur sie plus Deutschland, Luxemburg und Frankreich stehen für die Triple-A-Bewertung der Rating-Agenturen. Und Frankreichs Bonität hängt an der Zahlachse Berlin-Paris. …………………. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/daenemark-niederlande-schweden-und-oesterreich-sind-der-last-man-standing-der-eu/   Regierungsbericht meldet Rekordausgaben für „Flüchtlings- und Integrationskosten“ 2019 Mi, 27. Mai 2020 Verschwiegen Allein der Bund hat im vergangenen Jahr 23,1 Milliarden Euro für „Flüchtlings- und Integrationskosten“ ausgegeben. Nicht darin enthalten sind die Migrations-Kosten der Länder ………………….. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/regierungsbericht-rekordausgaben-fluechtlings-und-integrationskosten-2019   Viele Verlierer und eine neue Krise: Neun bittere Wahrheiten zum EU-Rettungsplan EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich bei ihrem Konzept eng an dem Vorschlag Deutschlands und Frankreichs orientiert - geht aber deutlich darüber hinaus. Gastautor Gabor Steingart Donnerstag, 28.05.2020 ………………….. https://www.focus.de/finanzen/boerse/experten/gastbeitrag-von-gabor-steingart-viele-verlierer-und-eine-neue-krise-neun-bittere-wahrheiten-zum-eu-rettungsplan_id_12039778.html   Hongkong im Machtgriff Pekings – Was bedeutet es für die Märkte, wenn die Stadt ihren Sonderstatus mit den USA verliert? 28.05.20 Es dürfte der bisher stärkste Eingriff in Hongkongs Autonomie werden. Chinas Pläne für ein Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit in der Sonderverwaltungsregion gelten als historischer Wendepunkt für die ehemalige britische Kronkolonie. Mit dem Grundsatz „ein Land, zwei Systeme“ war den sieben Millionen Hongkongern bei der Rückgabe 1997 an …………………….. https://www.onvista.de/news/hongkong-im-machtgriff-pekings-was-bedeutet-es-fuer-die-maerkte-wenn-die-stadt-ihren-sonderstatus-mit-den-usa-verliert-363591591   „Antifaschismus-Klausel“ – Änderung der Landesverfassung der Freien Hansestadt Bremen (Drucksache 20/375) Publiziert am 26. Mai 2020 von Boris Blaha Offener Brief an den Fraktionsvorsitzenden der CDU in der Bremer Bürgerschaft Herrn Thomas Röwekamp Sehr geehrter Herr Röwekamp, sich eine eigene Meinung zu bilden kostet Zeit, zuweilen viel Zeit. Will man z.B. zur Frage, ………………….. https://www.hannah-arendt.de/2020/05/antifaschismus-klausel-aenderung-der-landesverfassung-der-freien-hansestadt-bremen-drucksache-20-375/   The Big Reason Mises Rejected Marx's Dialectical Materialism 05/25/2020 Antony Sammeroff Most people have never heard of dialectical materialism. The term looks so obtuse that you’d be forgiven for thinking that only pretentious students loitering outside the philosophy department smoking hand-rolled cigarettes could imagine that it has anything to do with real …………………. https://mises.org/wire/big-reason-mises-rejected-marxs-dialectical-materialism   Coronavirus Propaganda Mimics War Propaganda Jeff Deist In the period leading up to the US invasion of Iraq in 2003, the Bush administration and its media accomplices waged a relentless propaganda campaign to win political support for what turned out to be one of the most disastrous foreign policy mistakes in American history. ………………….. https://mises.org/wire/coronavirus-propaganda-mimics-war-propaganda   Families Dividing over the Virus Mr Armstrong: I had to write to tell you that you are absolutely right about two things in particular I have now seen one presented so thoroughly one sided I could not believe what I was reading. I was reading one of the blogs where they were condemning the so called ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/armstrongeconomics101/understanding-cycles/families-dividing-over-the-virus/   Gates’ Eugenics End Goal – Population Control What is truly amazing is how the mainstream media is so intent upon just accepting whatever Bill Gates says and his entire agenda without the slightest bit of investigation. They just hate Trump so intensely that they do not care what the agenda is behind Gates’ global assault on ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/international-news/disease/gates-eugenics-end-goal-population-control/   Plot Against Flynn Aimed To Cripple Trump’s Moves In The Middle East By BENNY AVNI, Special to the Sun | May 27, 2020 As Attorney General Barr and General Michael Flynn battle in court to rescind the general's guilty plea, a deeper look deserves to be taken at the phone conversations that underlay the ………………………… https://www.nysun.com/foreign/plot-against-flynn-aimed-to-cripple-trumps-moves/91147/   Hong Kong – The Matchstick to War? The US-China tensions over Hong Kong are boiling over. The US government is reportedly considering imposing sanctions on Chinese firms and officials over China’s new national security laws for Hong Kong, which have already re-ignited anti-Beijing protests in the city. ………………….. https://www.armstrongeconomics.com/world-news/war/hong-kong-the-matchstick-to-war/   „Wie nach dem Zweiten Weltkrieg“ Corona-Schock: Lastenausgleich à la Saskia Esken oder Sarah Wagenknecht? – Welche Horrorszenarien kommen da jetzt auf uns zu? 26.05.2020, Die Schlagworte Währungsschnitt, Lastenausgleichsgesetz, Teilenteignung und Sonderabgaben markieren historische Zäsuren und gleichzeitig Polit-Konzepte, die durch Corona leider wieder ……………………………….. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12559073-wie-zweiten-weltkrieg-corona-schock-lastenausgleich-la-saskia-esken-sarah-wagenknecht-horrorszenarien-zu   750 Milliarden Euro für Europa: Wer zahlt, was hilfts? Mi, 27. Mai 2020 Falsches Geld für Europa? Nunmehr 750 Milliarden für den „Wiederaufbau“ der EU: Das klingt großartig, europäisch und solidarisch. Aber wer bezahlt dafür? Hilft viel Geld viel? Kritiker behaupten, dass wir …………………. https://www.tichyseinblick.de/video/5-vor-12/750-milliarden-euro-fuer-europa-wer-zahlt-was-hilfts   Liebe Journalistenkollegen, hört auf, Wahrheitspriester zu spielen Wer im Kampf gegen Verschwörungstheorien den Debattenraum verengt, fährt ein hohes Risiko. Eine Störung des Gottesdienstes. Milosz Matuschek 26.05.2020

Milosz Matuschek ist stv. Chefredaktor des «Schweizer Monats».

Letzte Woche war Auffahrt, aber für den klassischen Journalismus war auch noch Ostern und Weihnachten auf einmal: endlich mal wieder eine Gelegenheit, gemeinsam gegen Bullshit ……………….. https://www.nzz.ch/meinung/kolumnen/liebe-journalistenkollegen-hoert-auf-wahrheitspriester-zu-spielen-ld.1558052   Trump und die Kunst, den Himmel zu sehen Moritz Mücke, Ein amerikanischer Präsident muss damit rechnen, nach den Erwartungen beurteilt zu werden, die er im Wahlkampf angeregt hat. Das Land „wieder groß“ zu machen, ………………… https://www.achgut.com/artikel/trump_und_die_kunst_den_himmel_zu_sehen   Angela Merkel, die erste und letzte: Majestätsbeleidigung Von Fritz Goergen Mi, 27. Mai 2020 Die Staatskanzleien beben, das Volk stöhnt Merkel wolle sich das "erstmal nicht mehr antun", zitiert die Bild-Zeitung das Umfeld der Kanzlerin. Nun solle es erst einmal keine Videoschalten zwischen Merkel und den ………………………. https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/glosse/angela-merkel-die-erste-und-letzte-majestaetsbeleidigung    

27 05, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Irre Entscheidungen mitten in der Krise - Motorrad-Verbot, Bußgeld-Hammer, Steuer-Keule: Deutschlands Verkehrspolitik hat ein Rad ab FOCUS-Online-Redakteur Sebastian Viehmann Mittwoch, 27.05.2020 Die Corona-Krise lässt viele aufs Auto umsteigen. Doch im Bundestag wird ein Anti-Auto-Gesetz nach dem nächsten durchgepeitscht. Ein Motorrad-Verbot am Sonntag ist der neueste geplante Streich, der sogar im Ausland für Häme sorgt. Die Politik muss Realitätssinn ………………….. https://www.focus.de/auto/news/irre-entscheidungen-mitten-in-der-krise-motorrad-verbot-bussgeld-hammer-steuer-keule-deutschlands-verkehrspolitik-hat-ein-rad-ab_id_12028653.html   Der Dicke Hund: Gebührenerhöhung in der Krise? Von Martin Lohmann Di, 26. Mai 2020 Der Krug und der Brunnen Ausgerechnet während der Corona-Krise planen die Landesregierungen eine Erhöhung der GEZ-Gebühren. Kann das klug sein? Einst hieß sie GEZ-Gebühr, heute Rundfunkbeitrag. Jeder Haushalt – ob Nutzer des ……………………. https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/der-dicke-hund-gebuehrenerhoehung-in-der-krise   "Kein Rechenfehler in Studie" - Streeck erwartet keine zweite Corona-Welle Der Bonner Virologe Hendrik Streeck wagt in der Corona-Pandemie "einen differenzierten und realistischen Ausblick." …………………… https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-erwartet-keine-zweite-Corona-Welle-article21803064.html   Warum die Pandemie nicht endet Die Zahlenwerte, nach denen die Regierung über Öffnung oder Schließung des öffentlichen Lebens entscheidet, verlieren an Aussagekraft, je geringer die Anzahl der Infizierten ist. Auch ohne einen einzigen neuen Infizierten würden allein aufgrund der Fehlerquote des Tests tausende neue „Fälle“ gemeldet. Werden die derzeit verwendeten Kriterien nicht geändert, kann die Pandemie – scheinbar – endlos anhalten. KLAUS PFAFFELMOSER, 24. Mai 2020, ………………….. https://multipolar-magazin.de/artikel/warum-die-pandemie-nicht-endet   Der Kampf um die Vorherrschaft im östlichen Mittelmeer geht weiter Diplomatischer Erfolg für das Regime des syrischen Diktators Baschar al-Assad: Der griechische Außenminister Nikos Dendias hat angekündigt, einen Sondergesandten in Syrien ………………….. https://www.achgut.com/artikel/der_kampf_um_die_vorherrschaft_im_oestlichen_mittelmeer_geht_weiter   Die SPD-Minister können die Krise handhaben. Die SPD-Spitze nicht Stand: 24.05.2020 Von Peter Huth

Die Unionsparteien haben in der Wählergunst wieder zugelegt. Im aktuellen „Trendbarometer“ legten CDU und CSU im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt zu und kamen auf 40 Prozent. Die SPD kam auf 15, die Grünen auf 16 Prozent. Die FDP verlor einen Punkt und kam auf fünf Prozent.

………………..

https://www.welt.de/debatte/kommentare/article208212975/SPD-Spitze-will-jedes-Problem-auf-Kosten-der-Reichen-loesen.html   To Prevent Problematic Inflation, We Need More Production. Which Means There's Trouble Ahead 05/25/2020 Thorsten Polleit The science of economics is different from natural science. In natural science, it is possible to detect regularities in the form of “When A, then B” or “If A rises by x percent, B changes by …………………. https://mises.org/wire/prevent-problematic-inflation-we-need-more-production-which-means-theres-trouble-ahead   Central Banks Are Destroying What Was Left of Free Markets 05/23/2020 Alasdair Macleod President Reagan memorably said that the nine words you don’t want to hear are “I’m from the government, and I’m here to help.” Governments in all the major jurisdictions are now making good on that unwanted promise and are taking responsibility for everything from our ………………… https://mises.org/wire/central-banks-are-destroying-what-was-left-free-markets   Why Those COVID-19 Models Aren't Real Science 05/22/2020 Gary Galles Since the onset of the COVID-19 crisis, Americans have been told countless times that public policy was based on Science (with a capital S) and that the public should just obey the scientists. …………………… https://mises.org/wire/why-those-covid-19-models-arent-real-science   Thuringia in Germany Abandons Virus Restrictions The free state of Thuringia in Germany, which has 2.15 million inhabitants, has declared that it will abolish all national corona protection regulations as of June 6. This means that the …………………… https://www.armstrongeconomics.com/international-news/disease/thuringia-in-germany-abandons-virus-restrictions/   Is Gates Stupid or Very Clever with Vaccines? Dear Mr Armstrong I was in a discussion with a friend about current affairs – me, against Bill Gates and the likes and him, taking a more neutral stance. He asked if I watched some or anything he actually said. I said yes, well at least what you have posted I have watched in its …………………… https://www.armstrongeconomics.com/world-news/climate/is-gates-stupid-of-very-clever-with-vaccines/     The Fed Is Doing "Whatever It Takes" to Prop Up the Economy. That's a Very Bad Thing 05/26/2020 Samuele MurtinuPeter G. Klein No sooner had the COVID-19 recession hit the US economy—with its mandatory business and school closures, travel bans, shelter-in-place orders, and a massive drop in commercial ……………………. https://mises.org/wire/fed-doing-whatever-it-takes-prop-economy-thats-very-bad-thing   Support for China Falls Dramatically in European, Indian Polls by Lawrence Kadish May 26, 2020 A soon to be released international survey finds that when the COVID-19 virus finally burns itself out its biggest victim may be the very country that launched the pandemic —China. Bluster, bullying, and propaganda launched by China's leadership to subdue international ………………….. https://www.gatestoneinstitute.org/16063/poll-support-for-china   Before Election, Voters Deserve Full Answers On Obama, Biden By CONRAD BLACK, Special to the Sun | May 26, 2020 The President was perfectly accurate, and for once insusceptible to questions about his good faith, when he expressed surprise at Attorney General Barr’s comment last week that former ………………… https://www.nysun.com/national/before-the-election-voters-deserve-full/91146/   «Wenn das Fed die Staatsschulden monetarisiert, droht ein Desaster» Gewaltige Massnahmen auf Kredit sollen die amerikanische Wirtschaft ankurbeln. Ausser einem kurzen Strohfeuer würden sie aber nichts bringen, sagt Anlagestratege Lacy Hunt. Der Mann, der bisher mit US-Staatsobligationen satte Renditen erzielt hat, fürchtet eine frappierende Inflation, falls das Notenbank-Gesetz geändert wird. Christof Leisinger, New York 26.05.2020, ………………… https://www.nzz.ch/finanzen/anlagestratege-lacy-hunt-ueber-massnahmen-gegen-die-corona-krise-ld.1557582   Die Börse - Entstehungsgeschichte und Bedeutung Die Börse hat eine lange und ereignisreiche Geschichte. Schon Ende des 15. Jahrhunderts wurden Aktien, Anleihen und sogar Terminkontrakte gehandelt. Aber welche Rolle spielt die …………………… https://www.godmode-trader.de/know-how/die-boerse-entstehungsgeschichte-und-bedeutung,3751100   Anhänger des Populismus: Woher ihre Motivation kommt Der Bürger bezahlt Steuern, und er bekommt vom Staat etwas dafür: Sicherheit, Vorsorge, Schutz von Freiheit und Leben. Wenn er plötzlich sieht, dass er nur noch zahlt, ohne dafür das Versprochene zu erhalten, beginnt er an den Institutionen zu zweifeln. Titus Gebel 9.10.2019, ………………. https://www.nzz.ch/feuilleton/populismus-woher-kommt-die-wut-ld.1512679   Meisner (Tagesspiegel) gegen Antje Hermenau Autor Vera LengsfeldVeröffentlicht am 26. Mai 2020 Matthias Meisner ist ein linker deutscher Journalist, der seit Jahren mit immer größerem Eifer über den Osten, insbesondere über Sachsen schreibt: Über Rechtspopulismus, Rechtsradikalismus und alles was Meisner dafür hält. Dabei nehmen seine Berichte ………………………. https://vera-lengsfeld.de/2020/05/26/meisner-tagesspiegel-gegen-antje-hermenau   Danke für das Gespräch! Von Dushan Wegner Di, 26. Mai 2020 Deutschland: Heimathafen für ISIS-Kämpfer?! In Deutschland tummeln sich mal eben 100 IS-Fanatiker mit Kampferfahrung, so erfahren wir nebenbei. Warum fühlen sie sich eigentlich in Deutschland wohl? Und warum spricht (fast) keiner darüber? ………………….. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/danke-fuer-das-gespraech   Corona-Relotius Sascha Lobo: Manipulativ und propagandistisch Autor Vera LengsfeldVeröffentlicht am 26. Mai 2020 Gastautor Dr. Wolfgang Hintze „Sie denken wohl, ich bin nicht blöd? – Ich bin vielleicht blöder, als Sie denken.“ (Harald Nielsen, Komiker) Für mich galt bisher Folgendes als ausgemacht: „Es ist doch klar, dass die große USA mehr …………………… https://vera-lengsfeld.de/2020/05/26/corona-relotius-sascha-lobo-manipulativ-und-propagandistisch   Der Corona-Schock – die große Chance für Deutschland Unsere Regierung wird nicht müde, dass Märchen vom reichen Land zu erzählen, das dank der vorausschauenden Politik der letzten Jahre die Kosten der Corona-Krise so leicht schultern kann. Die Politik brüstet sich mit der „schwarzen Null“ – eine Lüge, wie ich hier gezeigt habe– und lässt gleichzeitig unsere Infrastruktur verfallen. Auf 450 Milliarden Euro wurde der Investitionsbedarf vor dem Corona-Schock geschätzt. Die deutschen Unternehmen investieren seit Jahren lieber im Ausland als im eigenen Land. Der Anteil der Industrie an der Wertschöpfung sank seit 2016 auf 21,5 Prozent, den niedrigsten Wert seit der Finanzkrise. Die Automobilindustrie reduzierte ihre Produktion im Inland von 2015 bis Ende 2019 um rund zehn Prozent. Die Industrien, auf denen bisher unser Wohlstand basierte, stammen noch aus der Kaiserzeit. ………………… https://think-beyondtheobvious.com/stelter-in-den-medien/der-corona-schock-die-grosse-chance-fuer-deutschland   Hochamt der bürgerlichen Gesellschaft Ginge es nach den Veranstaltern, dürfte ich kein Wort über die Demonstration der „Querdenker“ am vergangenen Samstag in Darmstadt verlieren. Eine vorab verlangte „Erklärung“, in der ich mich „verpflichten“ sollte, „wahrheitsgemäß, unparteiisch und vollständig zu berichten“, war von mir nicht unterzeichnet worden. ……………….. https://www.achgut.com/artikel/hochamt_der_buergerlichen_gesellschaft  

27 05, 2020

Diverses

Categories: Nachrichten|

Keynesianismus – Mission fast erfüllt Gastautor: Markus Ross 15.05.2020 „Wer die bürgerliche Gesellschaft zerstören will, muss ihr Geldwesen verwüsten.“ Wladimir Iljitsch Lenin (1870-1924) Lenin war der bolschewistische russische Revolutionsführer und Begründer der Sowjetunion. Er war auch einer der größten Massenmörder des 20. Jahrhunderts, der in seiner relativ kurzen Regierungszeit ………………. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12530425-keynesianismus-mission-erfuellt   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ Gastautor: Markus Ross | 25.03.2020 https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Monopoly mit gezinkten Würfeln – Das staatliche Geldmonopol und seine Folgen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12241200-monopoly-gezinkten-wuerfeln-staatliche-geldmonopol-folgen   Schwarzer Schwan trifft Zombie Gastautor: Markus Ross 16.03.2020 Ein „Schwarzer Schwan“ namens ‚Coronavirus‘ hält seit Wochen die Welt in Atem. Schwarze Schwäne https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12284059-schwarzer-schwan-trifft-zombie   Margaret Thatcher über Sozialismus: Ihre besten Zitate https://www.misesde.org/2020/02/margaret-thatcher-ueber-sozialismus-ihre-besten-zitate/   Wohlstand für Alle - Vom Liberalismus und der Freien Marktwirtschaft profitieren die Ärmsten des Landes gefühlt am meisten Gastautor: Markus Ross | 13.02.2020 „Wenn Sie die ersten Seiten des kommunistischen Manifests lesen, so finden sie hier das größte Loblied auf den Kapitalismus, das Ihnen je unter die Augen gekommen ist.“ Hannah Ahrendt Auch der Erfinder https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12165745-wohlstand-liberalismus-freien-marktwirtschaft-profitieren-aermsten-landes-gefuehlt   Ein Bild der Entwicklung unserer Welt – es zeigt auch die Leistungsfähigkeit und die Errungenschaften der Freien Marktwirtschaft Gastautor: Markus Ross 04.02.2020, Das Universum entstand, nach heutiger Schätzung, vor etwa 13 Milliarden Jahren, den Planeten Erde gibt https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12131833-bild-entwicklung-welt-zeigt-leistungsfaehigkeit-errungenschaften-freien-marktwirtschaft   Alles geht schneller als erwartet! Markus Krall, Friedrich und Weik https://www.youtube.com/watch?v=-B4m1gfwz1k&feature=youtu.be   Die Zukunft des ungedeckten Papiergelds - Steht das Ende der ‚fiat money‘-Währungen bevor? Gastautor: Markus Ross | 02.01.2020, Seit im Jahr 1971 die Golddeckung in USA endgültig abgeschafft wurde, leben wir in einer reinen https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12022676-zukunft-ungedeckten-papiergelds-fiat-money-waehrungen-bevor   Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, Atlas, zur Gewaltenteilung https://www.youtube.com/watch?v=0mpFNrrXnKs   Feinde des Liberalismus Gastautor: Markus Ross | 04.12.2019, Seit Menschengedenken wurden Staatsgebilde, ob klein oder groß, meistens zentralistisch und autoritär https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11956079-liberalismus-feinde-liberalismus   Markus Krall: Corona wird zu einem Ende des Euro führen https://www.youtube.com/watch?v=8OVQCCE1F8E&feature=share&fbclid=IwAR33yY9RHOcRkkP6XeU9pW1e-DL0Zger540CgjF-GBntzlwSeMw6zTkcJBg   Markus Krall – die bürgerliche Revolution https://www.youtube.com/watch?v=EXYKXJy0NUw&feature=youtu.be   Markus Krall: „Aufruf zu einer bürgerlichen Revolution“ https://www.tichyseinblick.de/video/interview/markus-krall-aufruf-zu-einer-buergerlichen-revolution   Friedrich August von Hayek: „Der Weg zur Knechtschaft“ von Markus Ross1.07.2019 Von 1940 – 1943, als der Kampf gegen das Deutschland der Nationalsozialisten noch nicht entschieden war, schrieb August von Hayek im englischen Exil, in das er https://www.theeuropean.de/markus-ross/die-deutsche-begeisterung-furs-totalitare   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Dr. Markus Krall – Coronavirus ist nicht schuld an der Krise https://www.youtube.com/watch?v=wgfTq7SRynI   Schwarzer Schwan trifft Zombie https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12284059-schwarzer-schwan-trifft-zombie   Die bürgerliche Revolution: notwendige Reform unserer Gesellschaft https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/die-buergerliche-revolution-notwendige-reform-unserer-gesellschaft   Gelddrucken, Staatsschulden und die neue sozialistische Geldtheorie „MMT“ von Markus Ross 16.05.2019 Die Zentralbanken behaupten, dass ihre Geldschöpfung aus dem Nichts etwas Gutes für die https://www.theeuropean.de/markus-ross/15801-was-ist-eigentlich-diemodern-money-theorie   Markus Krall und Max Otte im Gespräch: Was passiert mit unserem Geld? https://www.youtube.com/watch?v=px5gXOkwvEY   Dr. Markus Krall, Gedanken zur Krise, Atlas-Initiative.de https://www.youtube.com/watch?v=97SHmJLc08I&fbclid=IwAR0-OfhXmcoLEkI93m6p0JTTzZ5361F78yIFIjlpg2BOU3Yqz4rfpDDAOQs   Was ist besser für die Menschen, Liberalismus oder Sozialismus? …………………….Markus Ross https://www.theeuropean.de/markus-ross/15170-wir-brauchen-keine-zentrale-kommandowirtschaft   Das Ringen zwischen Freiheit und der Ideologie des Sozialismus Von Markus Krall So, 29. März 2020 https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/das-ringen-zwischen-freiheit-und-der-ideologie-des-sozialismus   Kommunismus versus Nazismus Warum ist das eine deutlich weniger verhasst als das andere? https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=nUGkKKAogDs&fbclid=IwAR1R64opP124QIHwqj2NuCOWjxo2DQ97L424q2gp0PF7ACmZEfwh352dnDE   Die Herrschaft des Unrechts https://www.youtube.com/watch?v=wklUR7i3beE Ulrlich Vosgerau   So funktionieren die Finanzmärkte zum Wohle der Banker, „moral hazard“ https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g <br>   Derivate Risiko bei der Deutschen Bank Philippe Herlin Mitglied der Redaktionsteam von Goldbroker.com Die Deutsche Bank ist dem größten Derivate-Risiko der Welt ausgesetzt https://www.goldbroker.de/aktuelles/deutsche-bank-ist-dem-groszten-derivate-risiko-der-welt-ausgesetzt-246 <br>   Heute Show mit Oliver Welke: Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas 9.9.2016 http://images.google.de/imgres?imgurl=http://image.stern.de/7051300/16x9-913-514/aec71e2e50fc3ff5291d554b34f7135b/hq/heute-show.jpg&imgrefurl=http://www.stern.de/kultur/tv/heute-show-schiesst-im-zdf-gegen-afd--angela-merkel---und-apple-7051178.html&h=514&w=913&tbnid=ZJHXOcDAPDhOUM:&tbnh=90&tbnw=160&docid=s7udXkKYOMRVuM&usg=__qns_a5_mBqjCf-VrpbjU-f9ESAg=&sa=X&ved=0ahUKEwic4P3J0oTQAhXFVhQKHXidCowQ9QEIIjAB   Die drei historischen Fehlentscheidungen von Angela Merkel Angela Merkel ist seit elf Jahren Bundeskanzlerin. Gut möglich, dass sie im kommenden September wiedergewählt wird. Schlecht aber, wenn es dazu käme. Denn sie hat große Chancen verpasst und große Fehler zu verantworten. Von FOCUS-Online-Experte Bernd Lucke ………………… …………………. http://www.focus.de/politik/experten/video/politik-die-drei-historischen-fehlentscheidungen-von-angela-merkel_id_6125407.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online-wissen&fbc=facebook-focus-online-wissen&ts=201610271643   Klimawandel in Deutschland & der Mensch hinter der Maske des Dr. Alfons Proebstl berichtet ……………….. ………………… http://quer-denken.tv/klimawandel-in-deutschland-der-mensch-hinter-der-maske-des-dr-alfons-proebstl-berichtet/   Die Klagemauer in Luxemburg IP Concept S.A., Luxemburg Nikolaus Rummler Hohe Verluste Über 9% Spesen in einem Jahr Stop & Go Marcus Renziehausen The Engineers of Finance AG finanzoptimierung.de AG Verlust über 50% Underperformance Patrick Eisele, 8.8.2016 http://www.portfolio-institutionell.de/newsdetails/article/die-klagemauer-in-luxemburg.html   Banker, Subprime Krise, Gier frisst Hirn, Erläuterung der Zusammenhänge auf humorvolle Weise https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g   Gescheiterte Wirtschaftssysteme – vom Merkantilismus über Keynesianismus und Sozialismus bis hin zu unserem aktuellen desaströsen „Merkelismus“ Gastautor: Markus Ross | 25.03.2020 Wir steuern gerade auf eine der größten wirtschaftlichen Katastrophen unseres Landes zu – und das nicht allzu lange nachdem sich unser Land mit großen Anstrengungen wirtschaftlich vom Ersten und Zweiten Weltkrieg erholt hat. Und wieder ist die Krise ‚hausgemacht‘ – aus Ignoranz oder mit Absicht sei erst einmal dahingestellt. ……………… https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12328003-gescheiterte-wirtschaftssysteme-merkantilismus-keynesianismus-sozialismus-aktuellen-desastroesen-merkelismus   Die Zukunft des ungedeckten Papiergelds - Steht das Ende der ‚fiat money‘-Währungen bevor? Gastautor: Markus Ross | 02.01.2020, Seit im Jahr 1971 die Golddeckung in USA endgültig abgeschafft wurde, leben wir in einer reinen ungedeckten Papiergeldwelt (‚fiat money‘) und die Staaten haben ihr Monopol auf das Geld seitdem ……………………. https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12022676-zukunft-ungedeckten-papiergelds-fiat-money-waehrungen-bevor     Ein Bild der Entwicklung unserer Welt – es zeigt auch die Leistungsfähigkeit und die Errungenschaften der Freien Marktwirtschaft Gastautor: Markus Ross | 04.02.2020, Das Universum entstand, nach heutiger Schätzung, vor etwa 13 Milliarden Jahren, den Planeten Erde gibt ……… https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12131833-bild-entwicklung-welt-zeigt-leistungsfaehigkeit-errungenschaften-freien-marktwirtschaft   Was ist besser für die Menschen, Liberalismus oder Sozialismus? Der Liberalismus und damit verbunden das freie Unternehmertum hat der Menschheit seit seiner Entstehung im 17. Jahrhundert enorme Wohlstandszuwächse beschert. Die vom ……………………. https://www.theeuropean.de/markus-ross/15170-wir-brauchen-keine-zentrale-kommandowirtschaft   Der Sozialismus funktioniert nicht - Der Liberalismus ist die Lösung Warum aber haben sozialistische oder interventionistische Experimente auch heute noch so viele Anhänger? Bei den Deutschen, mit ihrer sehr ausgeprägten Staatsgläubigkeit und Obrigkeitshörigkeit, fallen solche Ideen offenbar auf besonders fruchtbaren Boden und die wenigsten haben erkannt, dass Sozialismus schon in der Theorie gar nicht funktionieren kann., meint Markus Ross..Am Anfang steht die Erkenntnis. ……… https://www.theeuropean.de/markus-ross/14279-die-befreiung-von-staats-und-obrigkeitshoerigkeit     Gelddrucken, Staatsschulden und die neue sozialistische Geldtheorie „MMT“ Die Zentralbanken behaupten, dass ihre Geldschöpfung aus dem Nichts etwas Gutes für die Volkswirtschaft wäre und blähen die Geldmenge mit Billionen frischer Euros oder Dollars …….. https://www.theeuropean.de/markus-ross/15801-was-ist-eigentlich-diemodern-money-theorie  

AnlagestrategieDie Geld-Lawine

Von Jonas Hetzer 15.10.2004, Manager Magazin Steigende Rohstoffpreise und eine laxe Notenbankpolitik beschleunigen die Geldentwertung. Wie können Anleger sich auf die Rückkehr der Inflation einstellen? Markus Ross, Vorstand der Vermögensverwaltung Ceros, hat ein Musterportfolio zusammengestellt. Stellen Sie sich vor, Sie müssen für eine Packung Toastbrot eine drei- oder vier-, ach was, eine achtstellige Summe bezahlen. Einen ganzen Koffer voll Geld zum Supermarkt tragen. Die Geldentwertung hat sich merklich beschleunigt. Getrieben wird die Geldentwertung vor allem von den Rohstoffmärkten. …………………….. …………………….. http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-313803.html   Broker Ceros macht gute Geschäfte WELT am SONNTAG , Von Frank Stocker, Veröffentlicht 10.10.2004 Die Ceros Broker Service sieht sich mit ihrer amerikanischen Broker-Plattform als marktbeherrschender Anbieter. "Mit Bache scheint einer der letzten US-Anbieter seine deutschen Privatkundenaktivitäten bis Ende des Jahres einzustellen", sagt Ceros-Chef Markus Ross. "Diese Lücke können nur wir noch füllen." In den vergangenen neun Monaten verzeichnete das Unternehmen nach Ross' Worten bereits eine große Nachfrage nach seinen Broker-Dienstleistungen. Um sie zu bedienen, hat Ceros sein Broker-Team in den vergangenen neun Monaten bereits verdoppelt. …………….. …………….. https://www.welt.de/print-wams/article116542/Broker-Ceros-macht-gute-Geschaefte.html   ANLEGER-BETRUG: Miese Geschäfte auf Kosten gutgläubiger Anleger 31.10.2000………. Universal sieht in der aktuellen Situation noch keineswegs einen Grund, sich von ihrem Fondsberater …….."Wohin würde uns das führen, wenn wir aufgrund eines Zeitungsberichts und in einem Stadium, in dem noch Ermittlungen laufen, aber keinerlei handfeste Ergebnisse vorliegen, einmal geschlossene Verträge gleich in Frage stellen würden", fragt Universal-Geschäftsführer Bernd Vorbeck. ……………. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/anleger-betrug-miese-geschaefte-auf-kosten-gutglaeubiger-anleger-111574.html   Ermittlungen - Fonds soll Anleger abgezockt haben Datum: 14.09.2007 Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt gegen einen Fondsberater und eine Fondsgesellschaft wegen des Verdachts auf Gebührenschinderei (Churning). ……. Ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten sind der Fondsberater Equinet und die Fondsgesellschaft Universal Investment. Laut Anlegerschützern entstand Investoren dabei ein …. http://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/fonds-etf/ermittlungen-fonds-soll-anleger-abgezockt-haben/2861324.html   Timingfehler vermeiden, Performance verbessern Performanceverbesserung durch Vermeidung von Timingfehlern, Markus Ross, Ceros, Frankfurt. Timing Fehler vermeiden und erfolgreich wissenschaftliche Erkenntnisse bei der Kapitalanlage einsetzen. Die Erzielung von angenehmen Renditen wird Anlegern derzeit nicht leichtgemacht. Festgeld bringt bereits vor Inflation - gelten die amtlichen Zahlen oder die gefühlte Inflation? - keine oder eine negative Rendite, die mageren Anleihenzinsen rechtfertigen das hohe Risiko keineswegs, die Preise von Immobilien in netten Lagen sind bereits stark gestiegen und auch die "Krisenmetalle" Gold und Silber haben in den letzten Jahren wenig Freude bereitet. Unter dem Motto "Erleben Sie eine bessere Investmenterfahrung" wurde das Konzept cerosnewdimension entworfen, um Anlegern bei einem angemessenen Risiko eine gute Performance zu liefern. Die Vermeidung von Timing-Fehlern ist ein zentraler Bestandteil dieses Konzepts, denn viele Prozentpunkte der Rendite werden verschenkt durch den falschen Einstiegszeitpunkt. Kauf- und Verkaufsentscheidungen werden oftmals emotional getroffen, in Unkenntnis der wahren Situation und aufgrund von Fehleinschätzungen der zukünftigen Entwicklungen. Zu den Timing-Fehlern später mehr, zunächst noch eine kurze Aufzählung anderer wichtiger Regeln bei einer Kapitalanlage:
  • Anlegen hat nichts mit Spekulieren zu tun • Kosten niedrig halten • Geldanlage langfristig betrachten • Emotionen beherrschen • Nicht von den Medien beeinflussen lassen • Die Märkte für sich arbeiten lassen • Geld intelligent streuen • Auf kontrollierbare Faktoren konzentrieren • Nicht versuchen, die Märkte zu timen
Der Wirtschaftsnobelpreisträger Eugen Fama hat diese Regeln bei dem Anlagekonzept seines Unternehmens Dimensional umgesetzt. Das Dimensional-Konzept sieht den konsequenten Verzicht auf die aktive Auswahl von Einzelaktien sowie auf die Umsetzung eines Market-Timing-Modells vor. Der Frankfurter Finanzdienstleister setzt dieses Konzept seit einigen Jahren erfolgreich für seine Kunden ein. Das mit "cerosnewdimension" bezeichnete Konzept legt im ersten Schritt eine auf den einzelnen Kunden zugeschnittene Asset-Allocation fest. Diese Asset-Allocation wird in der Folge durch regelmäßiges "Rebalancing" beibehalten. Bei diesem passiven Investment-Konzept werden keinerlei aktiven Investment-Entscheidungen getroffen - und so Fehlentscheidungen vermieden. Analysen belegen, dass aktive Anlagekonzepte im Zeitraum von 1983 bis 2003 schon allein knapp 3 Prozent weniger Rendite lieferten als die "Benchmark", die Rendite des Vergleichsindexes. Durch Timingfehler der einzelnen Anleger, die die verschiedenen Investments jeweils zur Unzeit eingingen beziehungsweise beendeten, gingen im Vergleich mit der Benchmark letztlich sogar über 5 volle Prozent Rendite verloren. "Diese Fragwürdigkeit von spekulativen Entscheidungen ist aber letztlich eine gute Nachricht für Investoren", sagt Markus Ross. Rendite-Unterschiede entstehen vor allem durch die unterschiedliche Strukturierung von Wertpapier-Portfolios. Aus dieser Erkenntnis zog die Ceros-Gruppe richtige und weitreichende Konsequenzen. Die Besonderheit des Ceros-New-Dimension-Portfolios liegt darin, dass für jeden Anleger individuell die passende Auswahl und Gewichtung der Anlageklassen sowie der Branchen und Regionen festgelegt wird -unter Berücksichtigung der Risikotoleranz, der Anlageziele und des Anlagehorizonts des Kunden. Die verschiedenen Anlagen werden mittels so genannter ETFs - Exchange Traded Funds (Indexfonds) oder aber mit anderen passiven Fonds abgedeckt, die allesamt eine sehr niedrige Kostenquote haben müssen. Der Grund für Timingfehler liegt in der Psychologie der Anleger - mit den Extremen "Gier" und "Angst". Anleger, die emotionslos längerfristig agieren und an einmal ausgesuchten Investments festhalten, sind in der Regel wesentlich erfolgreicher als kurzfristig agierende Investoren, die ständig auf der Suche nach dem richtigen Timing sind. http://unternehmen.handelsblatt.com/timingfehler-vermeiden.html <br>   Mauer des Schweigens Fonds Anlegerschutz http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WW/20070723/mauer-des-schweigens/0000421491.html <br>   Markus Ross: Schwere Vorwürfe gegen Phoenix Insolvenzverwalter
  1. Mai 2008
Im Verfahren des insolventen Frankfurter Finanzdienstleisters Phoenix Kapitaldienst GmbH hat der Phoenix Rechtsverfolgungspool erneut beantragt, Insolvenzverwalter Frank Schmitt abzusetzen. …………………………. ………………………….. Zu den Vorfinanzierungen zu Lasten der Masse gehören auch die Gebühren eines massefremden Poolbeirates, in dem auch vier Mitglieder des Gläubigerausschusses aus dem Insolvenzverfahren vertreten sind", so Markus Ross vom Phoenix Rechtsverfolgungspool. …………………………….. http://www.risiko-manager.com/detail/news/schwere-vorwuerfe-gegen-phoenix-insolvenzverwalter-1/ <br>   Markus Ross: Betrag von 800 Millionen Euro existierte "nur noch virtuell, Kriminelle Energie bei Phoenix-Pleite, 16.03.2005 Im Betrugsskandal bei der Frankfurter Phoenix Kapitaldienst GmbH sind nach Erkenntnissen des vorläufigen Insolvenzverwalters jahrelang Unterlagen manipuliert worden. …………………….. …………………….. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/betrag-von-800-millionen-euro-existierte-nur-noch-virtuell-kriminelle-energie-bei-phoenix-pleite/2484930.html <br>   Markus Ross: ANLAGEBETRUG - Unter staatlicher Aufsicht Trotz Warnungen und zahlreicher Klagen konnte die Finanzfirma Phoenix bei ihren Kunden jahrelang Geld einsammeln. Jetzt droht ein Schaden von mehreren hundert Millionen Euro. ………………… ………………… Von Beat Balzli und Christoph Pauly http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39774213.html <br>   Markus Ross, Telos Rating …………….. …………….. http://www.telos-rating.de/pdf/TFR_TELOS_TNL_200806.pdf <br>   Investieren in der Krise, Markus Ross Investieren in der Krise, Markus Ross, Ceros, Frankfurt, Wenn Unattraktives attraktiv ist. 29.2.2016 Die Welt steht vor einschneidenden Veränderungen. Das Risiko einer globalen Krise steigt. Kapitalanleger müssen sich in diesem Kontext die Frage stellen, wie dramatisch wohl das kommende Debakel ausfallen wird und wie sie in diesem fragilen Umfeld ihr Vermögen in Sicherheit bringen. Wird es lediglich zu einer "normalen" Rezession beziehungsweise Depression kommen, wie es sie in den vergangenen Dekaden immer wieder gegeben hat. Oder aber steht der Welt ein "großes Chaos" bevor? Die Lage - das ist offenkundig - spitzt sich weiter zu. Eine tiefe und nachhaltige Systemkrise kann in der Tat nicht länger ausgeschlossen werden. "Das aber heißt konkret: Nicht nur der Wohlstand, sondern auch der Frieden auf dem Planeten Erde sind ernsthaft in Gefahr", warnt Markus Ross, Geschäftsführer der Ceros GmbH in Frankfurt, davor, die Augen vor der Realität zu verschließen. System-Chaos wird nicht länger ausgeschlossen Nachdem Banken und Wirtschaftsforschungsinstitute in den vergangenen Jahren die Augen vor diesen und anderen Gefahren verschlossen haben, wird jetzt auch von dieser Seite ein "Einbruch" und ein "System-Chaos" nicht mehr länger ausgeschlossen. Immer mehr wird deutlich, dass der von Regierungen und deren Handlangern - den Notenbanken - über die Jahre hinweg kreierte Wohlstand nur "erborgt" ist. Regierungen haben immer dann in die Wirtschaft eingegriffen und staatliche Investitionen beschlossen, wenn das Wachstum der Weltwirtschaft abflaute. Regierungen, die jahrelang der sozialen Marktwirtschaft das Wort predigten, entschlossen sich plötzlich, mit sozialistischen Methoden in das System einzugreifen. "Auf der einen Seite wurde der Boom dankbar hingenommen, auf der anderen Seite wurde die Rezession jedoch vermieden, obwohl Rezessionen über reinigende Kräfte verfügen", kritisiert Markus Ross rückblickend auf die Situation der vergangenen Dekaden. Hinzu kam dabei: Staatliche Investitionen konnten nur durch eine höhere Verschuldung finanziert werden, weil der Staat vergaß, in Boomzeiten höhere Steuereinnahmen zu generieren und die Verschuldung entsprechend zurückzufahren. Verschuldung der Welt hat sich versechsfacht Die staatliche, unternehmerische und private Kreditblase der vergangenen Dekaden lässt sich an konkreten Zahlen messen. Die Verschuldung in der Welt hat sich von 40 Billionen Dollar im Jahr 1994 auf aktuell rund 235 Billionen Dollar in etwa versechsfacht. Das Bruttoinlandsprodukt ist im gleichen Zeitraum allerdings nur von 28 Billionen Dollar auf rund 79 Billionen Dollar gestiegen, also nur etwa auf das Dreifache. Regierungen gaben also Geld aus, das ihnen überhaupt nicht zur Verfügung stand, das sie sich vielmehr als Kredit an den Kapitalmärkten von Anlegern besorgten. "Irgendwann jedoch muss all das zurückgezahlt werden", blickt der Ceros-Chef sorgenvoll in die Zukunft. http://unternehmen.handelsblatt.com/markus-ross-ceros-investieren.html <br>   Markus Ross - Geschäftsführer der Ceros GmbH - über Kunst als Geldanlage Veröffentlicht am 15. Oktober 2015 Markus Ross, Ceros GmbH, Frankfurt Die Zeiten für Kapitalanleger werden deutlich unruhiger. Die Schwankungen an den Kapitalmärkten nehmen zu, die Risiken scheinen zu steigen. Wachsende politische Unsicherheiten haben einen zusätzlich destabilisierenden Einfluss. Die Krise im Nahen Osten wirkt sich über die Flüchtlingsströme jetzt auch direkt in unserer bisher halbwegs heilen Welt aus und in der Ukraine schwelt ein Konflikt in unmittelbarer Umgebung. Die wichtigsten Anlageklassen, Aktien und Anleihen, sind starken Risiken und Kursfluktuationen ausgesetzt. Und auch bei Sachwerten hat das große Zittern längst eingesetzt………….. http://www.sbnet.de/markus-ross-geschaeftsfuehrer-der-ceros-gmbh-ueber-kunst-als-geldanlage/ <br>   Heute Show mit Oliver Welke: Seit Hitler war keiner mehr so alleine Schuld an irgendwas 9.9.2016 http://images.google.de/imgres?imgurl=https://www.raa5.com/photos/news/orginal/2016/09/10/heute-show-zu-merkel-seit-hitler-war-keiner-mehr-so-alleine-schuld-an-irgendwas.jpg&imgrefurl=https://www.raa5.com/de/heute-show-zu-merkel-seit-hitler-war-keiner-mehr-so-alleine-schuld-an-irgendwas_822117&h=337&w=600&tbnid=xGpJU5vWaRp-9M:&tbnh=90&tbnw=160&docid=DlM6f7Qh8lpzVM&usg=__gTxd3qxswVUq33Q1iZ1vTS09tgs=&sa=X&ved=0ahUKEwi6q9OwvY7PAhXEOBQKHb9ADBwQ9QEIIjAB <br>   Markus Ross, Ceros: "Sehen sehr großes Wachstum" 21.04.2011 09:57, Markus Ross, Ceros, Frankfurt am Main "Vor allem die USA und die Türkei unterstützen diesen Wachstumspfad. Aber auch Deutschland muss mit genannt werden. Wir sind gerade durch unsere Aquisitionen profitabel, haben alles in Bar bezahlen können. Unsere finanzielle Situation stellt sich für weitere Schritte als sehr gut dar." Die komplette Ceros-Strategie erläuterte Vorstand Markus Ross gegenüber dem DAF. Die Ceros Vermögensverwaltung AG ist im Bereich der klassischen Vermögensverwaltung sowie im Fondsmanagement tätig….. ……………………. http://www.deraktionaer.tv/video/ceros-sehen-sehr-grosses-wachstum-50143639.html <br>     Mauer des Schweigens Fonds Anlegerschutz Transaktionskosten bei Investmentfonds Bernd Vorbeck Universal-Investment-Ges. Equinet Asset Management AG Europa-Actio-Matrix-Universal-Fonds http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/WW/20070723/mauer-des-schweigens/0000421491.html <br>   Grauer Kapitalmarkt, grosser Schaden, zig Milliarden jährlich https://www.youtube.com/watch?v=hjkQ44yrzOw <br>   Markus Ross: Broker Ceros macht gute Geschäfte Von Frank Stocker 10.10.04 Die Ceros Broker Service sieht sich mit ihrer amerikanischen Broker-Plattform als marktbeherrschender Anbieter. "Mit Bache scheint einer der letzten US-Anbieter seine deutschen Privatkundenaktivitäten bis Ende des Jahres einzustellen", sagt Ceros-Chef Markus Ross. "Diese Lücke können nur wir noch füllen." …………………. …………………. http://www.welt.de/print-wams/article116542/Broker-Ceros-macht-gute-Geschaefte.html?config=print <br>   Markus Ross: Standort ist zweitrangig Markus Ross, Ceros GmbH, Frankfurt, Markus Ross über Banken, Geld und Karriere, Standort ist zweitrangig Herr Ross, ist der Hochtaunuskreis der geeignete Standort für einen Finanzdienstleister? Der Standort spielt heute immer weniger eine Rolle. Man muss als Finanzdienstleiter nicht in Frankfurt residieren. Könnte die Finanzkrise die Region auch treffen? Einbrechende Umsätze und Gewinnrückgänge der Finanzdienstleister werden negative Folgen für die Steuereinnahmen der Region und für die Arbeitsplatzsituation haben. Wo sehen Sie das Verschulden der Banken an der Krise? Ein deutliches Mitverschulden der Banken liegt zum einen darin, dass die Banken den Staaten immer gern geholfen haben, neue Schulden zu machen und alte zu verschleiern. Zum anderen darin, dass die Staaten durch die von den Banken verursachte Finanzkrise 2008 und die daraus resultierende Bankenrettungsaktion noch zusätzlich enorme Schulden aufnehmen mussten. Wie bekommt man die Finanzkrise in den Griff? Die Banken müssen – wieder – gerettet werden. Sie sollten diesmal aber einen fairen Preis zahlen und (teil-)verstaatlicht werden.Würden Sie jungen Menschen noch zu einer Karriere in der Finanzbranche raten?.......... ……………………. ……………………. http://www.fr-online.de/bad-homburg-und-hochtaunus/standort-ist-zweitrangig,1472864,11034616.html <br>     Pelzig erklärt Goldman Sachs Verschwörung - Neues aus der Anstalt - 13.11.2012 - ZDF https://m.youtube.com/watch?v=2sI6gPVEXwc <br>     Markus Ross: Investments in Oldtimer Geld investieren in Oldtimer – alternative Asset-Klasse – Sachwertinvestments, Markus Ross Der Markt für Oldtimer: Markus Ross von Ceros gibt Anlage-Tipps , Montag, 11. Januar 2016 10:18 Für Ästheten sind sie so etwas wie eine geradezu ideale Kombination - die reizvolle Mischung aus dem Wahren, dem Guten und dem Schönen. Die Rede ist von alten Automobilen - Oldtimern -, die ein Sachwertinvestment zum Anfassen und zum Aktiv-Spaßhaben darstellen, was sie von Immobilien, Goldbarren und Münzen unterscheidet. Sammlermarkt als Anlage-Alternative. Während beim Kauf eines Neuwagens der Wertverlust in den ersten Monaten in der Regel fulminant ist, besteht bei guten Oldtimern sogar die Chance auf Werterhalt beziehungsweise Wertsteigerung. Einige der Oldtimer wurden schon ganz bewusst beim Neuwagenkauf mit dem Ziel erworben, sie dauerhaft zu erhalten - manche wurden nie auf der Straße gefahren und sofort nach dem Kauf eingemottet. Andere waren Jahrzehnte entweder unter Heustapeln in einsamen Scheunen oder aber in alten Garagen verschüttet. Vor allem der in Deutschland weitverbreitete Tüftler- und Ingenieurgeist förderte dann über die Zeit hinweg den wahren Wert dieser "Beinahe-Schrotthaufen" zutage. Denn immer mehr Hobby-Bastler beschäftigten sich mit der Restauration der rollenden Stücke und riefen so die Neugier geschichtlich Interessierter auf den Plan. Bei der Wiederherstellung des Alten ist die von Sammlern und Restaurateuren aufgebrachte "Liebe zum Detail" bemerkenswert. Plötzlich ist nicht mehr der neueste Ferrari und Porsche das Ziel der Autofahrer, sondern vielmehr das alte Schöne. Fachleute sprechen im Zusammenhang mit Oldtimern vom "Garagengold". Historische Automobile lassen die Welt der "einstigen Boliden" in einem faszinierenden Licht erscheinen und die Herzen der Fans höher schlagen. "Bei vielen Auto-Freaks steigt der Adrenalin-Spiegel, wenn sie Oldies sehen oder aber auch nur den Klang der alten Motoren hören", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Frankfurter Finanzdienstleisters Ceros GmbH, der diesen Sammlermarkt als eine Anlage-Alternative aufmerksam beobachtet. Das Besondere an automobilen Oldtimern: Diese Sammlerstücke sind allesamt Unikate - also wertvolle Einzelstücke. Das wird spätestens bei der Zulassung des Automobils mit einem "H"- oder "07"-Kennzeichen erkennbar. Dort, wo in der modernen "realen"Automobilwelt das Augenmerk in erster Linie auf hohe PS-Leistungen und damit auf den Faktor Geschwindigkeit fokussiert ist, ermöglichen Oldtimer eine völlig andere Betrachtungsweise. Die Kleinode der Autogeschichte bieten den geschichtlich-romantischen Blick auf die Vergangenheit des gigantischen Verkehrsmarktes. Dabei ist es weniger das Tempo als vielmehr die Nostalgiesucht, die diesen Markt ins Rampenlicht der Öffentlichkeit gerückt hat. Denn wer entspannt Auto fahren und dabei zum Beispiel sowohl die Sonne als auch den Fahrtwind mit alten Cabrios genießen will, setzt auf die älteren "Schmuckstücke". Fanatiker dieses Freizeit-Vergnügens sprechen vom "Autofahren mit Flair". Das bewundernde Staunen der Menschen wird gerade bei Oldtimer-Rallyes immer wieder offensichtlich. Mit offenem Mund und mit leuchtenden Augen werden bei dieser Gelegenheit die "röhrenden Kulturgüter" mit Markennamen wie Daimler, BMW, Isetta, VW, Porsche, Borgward, Aston Martin, Ferrari, Bugatti, Bentley, Rolls-Royce, Rover und MG etc. von den Zuschauern bewundert. Daher ist es nicht überraschend, wenn für viele anfängliche Sammler aus dem Hobby inzwischen ein sehr lukratives Geschäft geworden ist. Oldtimer können heute zum Beispiel nicht nur gekauft, sondern auch geleast werden. Steuerlich attraktiv können Oldtimer im Übrigen auch als Dienstwagen sein. Weltweit gibt es nicht nur unzählige Oldtimer-Rallyes, sondern auch zahlreiche Messen - und das auf allen Erdteilen. All das hat den Wert der "alten Renner" in den vergangenen Jahren extrem gesteigert. http://unternehmen.focus.de/markus-ross-ceros.html <br>     Markus Ross: Bankkonten in U.S.A. als Risikostreuung Europas Zerreißprobe - Wohin mit dem Geld? Focus Ceros Markus Ross US-Bankkonten Markus Ross von Ceros: US-Konten gelten als sicher, Grenzen im Kopf, Mittwoch, 6. April 2016 Bomben in Brüssel - Attentat in Karachi - Anschläge in Istanbul. Fast täglich wird die Menschheit mit solchen oder ähnlichen Nachrichten konfrontiert. Die explosive Situation in der Welt zwingt Menschen zum Nachdenken. Eine häufig gestellte Frage dreht sich dabei auch um die finanzielle Sicherheit. Ist Geld, ist das Ersparte der Bürger heute noch sicher? Und wenn ja, wo ist es am sichersten? Wohin mit dem Geld? Europa, daran kann es keinerlei Zweifel geben, befindet sich in einer tiefen Krise. Die europäische Idee, die in den Köpfen der Menschen als Idealziel bis hin zum Gebilde der "Vereinigten Staaten von Europa" führte, existiert in dieser Form nicht mehr. Das bis dato recht sicher auf dem "Meer der Weltpolitik "segelnde "Schiff Europa" hat inzwischen Schlagseite. "Demokratie und Marktwirtschaft werden inzwischen als Relikte vergangener Zeiten gewertet", reflektiert Markus Ross von der Ceros GmbH, einem Frankfurter Finanzdienstleister und dem deutschen Spezialist für US-Brokerkonten, seine eigenen Beobachtungen. Wohlstand, Freiheit und Frieden als Grundlage des eigenen Wohlergehens sind in Gefahr. Dies unter anderem auch deshalb, weil Europa unter anderem von Flüchtlingsströmen überzogen wird und kontroverse Debatten über die Zukunft des Kontinents eingesetzt haben. Von den einstigen gemeinsamen Überzeugungen einer demokratischen Staatengemeinschaft wird bereits Abschied genommen, wie nicht zuletzt die Grexit- und Brexit-Debatten gezeigt haben. Noch setzt der zerrissene Kontinent auf die vermeintliche Stärke Deutschlands. Doch der einstige Zahlmeister hat selbst riesige Probleme, wie sich nicht zuletzt am Rechtsruck bei den jüngsten Kommunalwahlen gezeigt hat. Die Risiken für die gemeinsame europäische Währung nehmen zu, weil der innere Frieden des Kontinents gefährdet ist. In einer Zeit, in der Regierungen und Notenbanken dem Wirtschaftsfaktor Geld und Kapital keinen Respekt mehr erweisen, weil der Preis des Geldes - also der Zins - für den Euro bei Null oder sogar im Minusbereich liegt, drängen sich für Bürger und Sparer zahlreiche Fragen auf. Wo und was ist der sichere Platz für das Ersparte? Wohin also mit Geld, Kapital und Wohlstand? Sicherheit von Kapitalanlagen Im Egoismus-Zeitalter stehen die Globalisierung und deren positive Auswirkungen auf der Kippe. Wenn sich jedes Land plötzlich wieder selbst das Nächste ist, wenn Solidarität plötzlich nicht mehr zählt, wenn die Schuldenberge einzelner Länder einzustürzen drohen und der Abwertungs-Wettlauf als Mittel der Wirtschaftspolitik an Fahrt gewinnt und gemeinschaftliches Handeln von Egomanie abgelöst wird, muss umgedacht werden. Wenn Abschottung und Protektionismus in der Welt Einzug halten werden, drohen viele über die Jahrzehnte hinweg aufgebaute politische und ökonomische Strukturen einzubrechen. Dann besteht - zunächst zumindest im Kopf der Politiker - das Risiko des neuerlichen Einziehens von Grenzen. Und dann droht die Gefahr, dass der Kampf gegen den Nächsten an Härte gewinnt. Kapital ist bekanntlich scheu wie ein Reh. Demgemäß wird Kapital in einem solchen Umfeld der Anspannung den sicheren Weg, den Weg in die Freiheit suchen. Viele Wohlhabende haben ihr Vermögen in der Vergangenheit ins Ausland gebracht, wobei nicht immer nur steuerliche Erwägungen eine entscheidende Rolle spielten. Ein Bankkonto auf den Bahamas, in Singapur, in der Schweiz oder in Liechtenstein galt auch bei steuer-ehrlichen Sparern über viele Jahre hinweg als attraktive und sichere Alternative. Im zerrissenen globalen Machtgefüge gelten diese Länder jedoch inzwischen allgemein als politisch fragil - nicht zuletzt wegen ihrer geringen militärischen Bedeutung. Kein Wunder also, dass viele Deutsche über die Eröffnung von Bankkonten und Wertpapierdepots in Nordamerika - in den USA und Kanada - nachdenken. Als Mutterland des Kapitals setzen immer mehr Menschen vor allem auf die USA. Dies auch unter Währungsaspekten; denn der Dollar gilt allgemein als "die" Währung schlechthin. Sie wird weltweit akzeptiert und genießt - eben wegen der Dominanz der USA - einen guten Ruf. Dies auch, weil der Euro schwächelt. Während der vergangenen sieben Jahre hat der Euro seinen einstigen Status als Reserverwährung eingebüßt. Gegenüber dem "Greenback" hat die europäische Einheitswährung seither mehr als 30 Prozent seines Wertes eingebüßt. Allerdings sind es nicht nur ökonomische, sondern nicht zuletzt auch geopolitische Einflüsse, die die Stärke des US-Dollars ausmachen. Die USA sind ungeachtet der Blüte Chinas noch imer die sowohl wirtschaftlich, politisch als auch militärisch stärkste Nation auf dem Globus. Zudem verfügen die USA als "the land of the free and the home of the brave" über eine enorme Anziehungskraft für weltweit vagabundierendes Kapital. "Das vielfältige Leben auf dem Planeten Erde wird zudem von amerikanischen Einflüssen dominiert, auch wenn sich die derzeit geführten Religionskriege nicht zuletzt gegen die USA und das dortige Leben richten", erklärt Markus Ross. Der Dollar hat seinem Namen als Fluchtwährung in den vergangenen Jahren alle Ehre gemacht. Aber es sind wohl vor allem die geopolitischen Einflüsse, die die US-Valuta trotz der nicht gerade rosigen volkswirtschaftlichen Basisdaten (hier sei vor allem auf die hohe Verschuldung des Staates, der Kommunen und anderer Einrichtungen der öffentlichen Hand erinnert) für Kapitalanleger so interessant macht. Ein wichtiges Kriterium für Kapitalanleger und Sparer ist die Sicherheit von Kapitaleinlagen bei Banken. Deutschland hat die Einlagensicherung im Juli 2015 gesetzlich neu geordnet. Die Einleger aller Kreditinstitute - einschließlich der Kunden von Sparkassen und Genossenschaftsbanken - haben damit gesetzlichen Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 100.000 Euro, wenn ein Finanzinstitut nicht mehr in der Lage ist, Einlagen auszuzahlen. Dieser Anspruch schließt - anders als zuvor - auch Konten ein, die auf die Währung eines Staates außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums lauten, wie zum Beispiel den US-Dollar. Darüber hinaus ist in besonderen Fällen für sechs Monate ab Gutschrift ein Betrag von bis zu 500.000 Euro geschützt, wenn dieser zum Beispiel aus dem Verkauf einer privat genutzten Immobilie stammt oder an bestimmte Lebensereignisse (Heirat, Scheidung, Renteneintritt, Kündigung) eines Einlegers geknüpft ist. http://unternehmen.focus.de/markus-ross-ceros-us-konten.html <br>     CEROS mit neuem Vorstandsmitglied Die CEROS Vermögensverwaltung AG (Frankfurt, Hamburg, München, Limburg) hat mit sofortiger Wirkung Herrn Stefan Graf von Montgelas zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. …………………… …………………… http://www.fondsprofessionell.at/news/uebersicht/headline/ceros-mit-neuem-vorstandsmitglied-96243/ <br>     Banker, Subprime Krise, Gier frisst Hirn, Erläuterung der Zusammenhänge auf humorvolle Weise https://www.youtube.com/watch?v=mzJmTCYmo9g <br>     "Ein kleines bisschen Sicherheit …" 4400 Milliarden Euro Geldvermögen hatten die Deutschen am Ende des Finanzkrisenjahres 2008, meldete die Bundesbank. Als wichtigstes Kriterium ihrer …………………. ………………….Markus Ross…. http://www.fr-online.de/home/-ein-kleines-bisschen-sicherheit---,1472778,2677044.html <br>     Markus Ross: Tipps zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren Anlagestrategien mit Sachwerten (Immobilien, Kunst, Oldtimer…), Markus Ross, Ceros, Frankfurt Tipp zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren, 17.9.2015 Reiche im Bunker-Modus Die Erde bebt. Für Kapitalanleger wird es unbequem. Die Zeiten, in denen Anleger in der Komfort-Zone die Dinge in Ruhe auf sich zukommen lassen und abgeklärt ihre Strategie überdenken konnten, sind Vergangenheit. Aktien und Anleihen - die wichtigsten Anlageklassen - sind starken Risiken und Kursfluktuationen ausgesetzt. Auch bei Sachwerten hat das große Zittern längst eingesetzt. Investoren sehen sich der "Financial Repression" auch durch negative Regierungseinflüsse ausgesetzt. Und so stellen sich private und institutionelle Anleger die Frage, wie das Großkapital in diesem nervösen Umfeld den Erhalt seines Kapitals steuert. Die Antwort ist schwierig; denn durch die weltweit zunehmenden Wirren und die daraus abgeleiteten Kriegsgefahren wird wohl keine Anlageklasse verschont bleiben. Selbst die als Krisen-Investments über Dekaden hinweg funktionierenden Edelmetalle wie Gold, Silber und die Metalle der Platingruppe haben diesen Mythos eingebüßt.   Bei einigen Anlageklassen liegen die Preise derzeit allerdings noch auf Rekordniveau. Dazu gehören zum Beispiel Kunst und (in einigen Regionen) auch Immobilien. Wenn die Superreichen in den vergangenen Dekaden in diesen und ähnlichen Sachwerten wie Forstland und Farmland Schutz vor Wertverlusten suchten, dann gibt es hier jedoch eine unangenehme Kehrseite der Medaille. Diese ist darin zu sehen, dass es sich um illiquide Anlageklassen handelt, die nicht leicht zu veräußern sind, weil die Zahl potentieller Käufer begrenzt ist. In Chaos-Phasen gestaltet sich der Verkauf solcher Assets extrem schwierig, sodass die Preise möglicherweise noch stärker sinken dürften als bei den bekannteren Anlageklassen, die zum Beispiel an und über Börsen organisiert sind.   Und in der Tat erscheint es recht einfach, in Kunst zu investieren. Denn Kunst ist noch immer die wohl einzige unregulierte Anlageklasse schlechthin. In den Schlagzeilen der Fachpresse ist immer wieder von neuen Höchstpreisen bei Kunstauktionen zu lesen. Die den Markt dominierenden Auktionshäuser sind immer wieder mit positiven Pressemitteilungen am Markt. Viele Medien übernehmen dies meist unkommentiert. So wird ein Priming-Effekt generiert und dem Leser zudem suggeriert, dass der boomende Markt nur eine Richtung kennt - nämlich nach oben. Dadurch entsteht das Bild, dass privilegierte Akteure am Kunstmarkt beinahe mühelos und risikolos riesige Gewinne erzielen.   "Doch ganz so einfach ist die Sache nun wirklich nicht", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros in Frankfurt, der dabei auf den TEFAF Art Market Report 2015 verweist. Dessen Grundlage sind Auktionsergebnisse sowie Umfragen bei 6000 repräsentativen Kunsthändlern und Galeristen. Der Report zeigt, dass im Jahr 2014 im gesamten Kunstbereich (Fine Arts and Decorative Arts) bei fast 39 Millionen Transaktionen weltweit mehr als 51 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 7,5 Prozent beim Umsatz und 6,3 Prozent bei den Transaktionen. Rund 1500 Verkäufe erzielten einen Preis von über einer Million Euro. Davon lagen 96 Transaktionen bei einem Wert von über zehn Millionen Euro.   Ein Blick auf Zahlenwerke zeigt die besonderen Strukturen des Kunstmarktes. Die 1500 Verkäufe machen 48 Prozent des Umsatzes, aber nur 0,5 Prozent der Transaktionen aus. Rund acht Prozent der Verkäufe über 50.000 Euro entsprechen 84 Prozent des Gesamtumsatzes. Kleine Veränderungen können also große Ausschläge bewirken. Wichtigster Kunstmarkt in Europa ist Großbritannien, wo der durchschnittliche Auktionspreis zuletzt 86.822 Euro betrug. Der repräsentativere Medianwert der Auktionspreise lag jedoch deutlich niedriger bei 4.749 Euro. Die starke Stellung Großbritanniens wird durch die globale Dominanz der beiden Auktionshäuser Sotheby's (gegründet in London, heute in New York ansässig) und Christie's (London) bestimmt. Während Christie's ein privates Unternehmen ist, wird die Aktie von Sotheby's an der New Yorker Wertpapierbörse (NYSE) gehandelt. http://unternehmen.handelsblatt.com/anlagestrategie-sachwerte.html <br>     Markus Ross: Tipps zur Anlagestrategie: In Sachwerte investieren Anlagestrategien mit Sachwerten – Diversifikation, Markus Ross, Ceros, Frankfurt Gold - ein facettenreiches Investment Hat Gold sein einstiges Charisma verloren? Ist das gelbe Metall etwa tatsächlich nur noch ein Relikt vergangener Zeiten? Das jedenfalls proklamieren einige vernünftige und fakten-orientierte Finanzmarkt-Fachleute, die nicht mehr an den seit Jahrhunderten existierenden Mythos Gold glauben. Fakt ist: Gold hat in den vergangenen vier Jahren tatsächlich viel von seinem Glanz verloren - zumindest bei den Kapitalanlegern. Anleger fragen sich, ob die aktuelle Stabilisierung des Preises Vorbote einer Trendwende ist. Nein, meinen einige der bekanntesten Analysten des gelben Edelmetalls; eine Auswertung von deren Prognosen lässt für das erste Quartal 2016 einen weiteren Rückgang des Goldpreises auf durchschnittlich 984 Dollar je Feinunze erwarten. Eine alte Börsenregel besagt allerdings auch, dass die Mehrheit der Akteure an den Finanzmärkten stets auf der falschen Seite liegt. "Ich bin lange genug im Geschäft. um zu erkennen, dass die Stimmung in der Öffentlichkeit auch 2007 ähnlich wie heute war", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros in Frankfurt. Seinerzeit wurde Gold bei rund 700 Dollar je Feinunze gehandelt. "Was dann geschah, daran sollten die Anleger sich heute erinnern", spielt Ross auf die damals folgende Preisexplosion von Gold auf über 1900 Dollar je Feinunze an. Und vor diesem Hintergrund ist der Experte heute aufgeschlossen gegenüber Investments in Gold. Ein von Gold-Fans gern genutztes Zitat lautet in diesem Kontext: "Die Welt ist viel zu hässlich, als dass der Goldpreis wirklich schwach werden könnte." Dass sich der Preis des Edelmetalls seit dem Jahr 2011 in einem - von kurzen Konsolidierungsphasen unterbrochenen - Abwärtstrend befindet, ist zum einen durch die schwächere physische Nachfrage nach dem Metall bei gleichzeitig reichlichem Angebot zu erklären. Auch entsprechende Einflüsse von Spekulanten, die Derivate für die Umsetzung ihrer Strategien nutzen, spielten eine Rolle. Nach Angaben des World Gold Council (WGC) lag die globale Nachfrage nach Gold im zweiten Quartal 2015 bei 915 Tonnen um zwölf Prozent unter dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der WGC führt das auch auf eine saisonbedingt geringere Nachfrage der Verbraucher in Indien und China zurück, während das gelbe Metall in Europa und in den USA in der Form von Schmuck, Goldbarren und Goldmünzen stärker nachgefragt wurde.   "Das aktuell höhere Interesse in den westlichen Industrieländern ist wohl vor allem auf das an den Finanzmärkten herrschende Chaos zurückzuführen", erklärt Markus Ross die Situation. Er verweist dabei auf die jüngste Krise in Europa, die vor allem in der Beinahe-Pleite Griechenlands mündete. "Auch der massive Kurseinbruch an Chinas Aktienbörsen und die darauf folgende Abwertung des Yuan hat Anleger in Europa und in den USA wohl endgültig wachgerüttelt", sagt Ross. Und in der Tat: So mancher Kapitalanleger scheint zu spüren, dass die Situation in der Weltwirtschaft sehr stark angespannt ist und auf absehbare Zeit weiteres Unheil drohen könnte. Von besonderer Bedeutung für Gold ist neben den Käufen internationaler Notenbanken nicht zuletzt auch die Kursentwicklung des US-Dollars. In der Finanzwelt heißt es: "Starker Dollar - schwaches Gold" - und umgekehrt. Denn der US-Dollar ist für viele Kapitalanleger (auch für die meisten Notenbanken) in der Welt die Reservewährung schlechthin - das Gleiche gilt für Gold. In beiden Anlageklassen wird weltweit das meiste Geld geparkt. Sowohl der US-Dollar als auch Gold werden allgemein als "sichere Häfen" für weltweit vagabundierendes Kapital interpretiert. Dabei übernimmt einmal Gold und ein anderes Mal der Dollar die Favoritenrolle. Der Dollar tendiert seit Jahren zu den anderen bekannten Währungen in der Welt deutlich nach oben. Gegenüber Währungen wie dem Euro. dem kanadischen Dollar, dem australischen Dollar und anderen Währungen der Industrieländer hat der Dollar in wenigen Jahren mehr als 30 Prozent an Wert zugelegt. In der Relation zum russischen Rubel und anderen Schwellenländer-Währungen beträgt die Aufwertung der US-Valuta sogar mehr als 50 Prozent. Nun ist an dieser Stelle die Frage zu stellen, ob sich die USA noch länger einen festen und möglicherweise noch stärkeren Dollar leisten können beziehungsweise leisten wollen, weil dies der Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft schadet. Eine Wende am Goldmarkt wird auch deshalb zwangsläufig kommen, weil das physische Goldangebot in den nächsten Jahren schrumpfen dürfte. Viele Minen haben ihre Produktion bereits eingestellt, weil sich der Abbau zu den aktuellen Preisen wirtschaftlich nicht mehr länger rechtfertigen lässt. "Das Goldangebot neuer Minen wird daher schrumpfen", erklärt Ross. Gesellschaften wie Weltmarktführer Barrick Gold haben zuletzt bereits die Alarmglocken läuten lassen und erklärt, unwirtschaftliche Minen schließen oder verkaufen zu wollen. Die kleineren Explorationsgesellschaften - sogenannte "Juniors" - haben es derzeit sehr schwer, sich frisches Eigen- oder Fremdkapital zu besorgen. http://unternehmen.focus.de/anlagestrategie-sachwerte.html <br>     Markus Ross: Mit Hedgefonds-Strategien und CTA-Modellen auf der perfekten Welle reiten Hedgefonds Strategien – CTAs – Portfoliodiversifikation, Markus Ross, Ceros, Frankfurt, Datum: 03.06.2015 "Heute bietet sich für Kapitalanleger keine aggressive und offensive Investmentstrategie an", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Ceros GmbH in Frankfurt. Der erfahrene Fachmann verweist dabei auf die durch die generöse Schulden- und Geldpolitik von Regierungen und Notenbanken ausgelösten starken Verwerfungen im schwierigen globalwirtschaftlichen und geopolitischen Umfeld. Sinnvoll sei heute vielmehr ein kluges - auf Sicherheit und Kapitalerhalt ausgerichtetes - und eher passives Verhalten. Ein von Ceros auf Basis des Konzepts des Nobelpreisträgers Eugene Fama erarbeitetes - mit "cerosnewdimension" bezeichnetes - vielschichtiges neues Konzept bietet Investoren einen interessanten Lösungsansatz für die aktuell existierenden und sich möglicherweise verschlimmernden Probleme in der Welt. Eine hervorragende Absicherungsmöglichkeit gegen einen Aktien- oder Anleihe-Crash bieten im Rahmen von "cerosnewdimension" Hedgefonds-Strategien und CTA-Programme. "Wir verzichten bei der Kapitalanlage auf bisher als wichtig erachtete Faktoren wie Market-Timing und Stockpicking", erklärt Ross die Kernpunkte des Konzepts. Das habe den Vorteil, dass Positionen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten nur selten umgeschichtet werden müssen und die Kostenbelastung für Kunden geringer ist als beim aktiven Kapital-Management. Kernelement des neuen Ansatzes ist die auf den Kunden zugeschnittene optimale Asset-Allocation, also die Aufteilung des Kapitals auf die einzelnen Anlageklassen. Diese globale Asset-Allocation wird günstig implementiert und dann langfristig eingehalten. Ziel ist eine deutliche Verbesserung der Performance für den Kunden.   In der Tat: Kapitalanleger - Profis und Privatinvestoren gleichermaßen - befinden sich in der Zwickmühle. Sie sind in der Nullzinsfalle gefangen. Die Renditen der vergangenen Jahre sind - wenn überhaupt - nur durch Inkaufnahme höherer Risiken zu erzielen. Grund: Regierungen und Notenbanken der Industrieländer haben mit ihrer unverantwortlichen Schuldenpolitik auf der einen und ihrer sehr gefährlichen Geld- und Zinspolitik auf der anderen Seite ein Umfeld geschaffen, das die Welt erbeben lässt und die globalen Finanzmärkte in Richtung Abgrund treibt. Vermutlich fließen - gegen den Willen der Mehrheit der Bevölkerung - auch im Jahr 2015 wieder viele Milliarden deutscher Steuergelder in europäische Pleitekandidaten - auf Nimmerwiedersehen. Wichtige Systempfeiler wie Demokratie und Marktwirtschaft weisen unzählige Risse auf. Immer stärker ist zu erkennen: Der erreichte Wohlstand vieler Industrieländer basiert auf der Inkaufnahme riesiger Staatsschuldenberge. Bei der vermeintlich existierenden ökonomischen Prosperität handelt es sich also lediglich um einen "geborgten Wohlstand".   Dieses Dilemma äußert sich für Kapitalanleger heute darin, dass sie für ihr Geld nur noch einen äußerst mageren Zins erhalten. In zahlreichen Ländern existieren sogar negative Zinsen. Der zum Beispiel von Kapitalsammelstellen des Altersversorgungssystems versprochene Garantiezins erweist sich als unerreichbare Größe. Die Gefahr nachhaltiger Störungen des Geldsystems wächst von Tag zu Tag. Das erfordert ein nachhaltiges Umdenken in den Köpfen der Sparer und Investoren. Neue Ideen, neue Strategien und neue Investmentvehikel müssen her, soll der kommende Zusammenbruch am Aktien- und Anleihemarkt für die Anleger einigermaßen glimpflich verlaufen und abgefedert werden. http://unternehmen.handelsblatt.com/hedgefonds-strategien-cta.html <br>     Markus Ross: Vor dem Rentenmarkt-Crash - die Anlagestrategie zukunftssicher gestalten Rentenmarkt Crash Anlagestrategie, Markus Ross, Ceros, Frankfurt "Die kommende Zinswende könnte an den Finanzmärkten ein Erdbeben auslösen", sagt Markus Ross, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters CEROS GmbH in Frankfurt. Die auf dem Planeten Erde ihr "Unwesen" treibenden Regierungen und Notenbanken sind mit ihrer Schulden- und Geldpolitik "volles Risiko" gegangen und haben so viele Kapitalanleger unter dem Stichwort "Moral Hazard" zu völlig leichtsinnigem und verantwortungslosem Handeln

27 05, 2020

Zitate

Categories: Nachrichten|

“The best way to ensure the highest possible level of “economic and financial well-being” for the greatest number of people is for the government to refrain from limiting the voluntary choices and actions of all individuals i.e. to allow the operation of unhampered markets, intervening only to prosecute actual incidents of violence and fraud.” Lee Friday ‚Komisch, es gab mal eine Zeit, in der die Menschen fürchteten, jemand könnte eines ihrer Geheimnisse enthüllen, von denen niemand etwas wußte. Heutzutage fürchten sie, dass jemand das ausspricht, was jeder weiß. Habt ihr Philosophen der Lebensnähe je daran gedacht, dass jemand nur in aller Deutlichkeit auszusprechen braucht, was ihr tut, um euer ganzes großes komplexes Gebäude mit all euren Gesetzen und Gewehren in die Luft zu sprengen?‘ Ayn Rand (Francisco d‘Anconia in ‚Atlas Shrugged‘, ‚Wer ist John Galt?‘) „Geld ist die Sehne sowohl der Liebe als auch des Krieges.“ Thomas Fuller (1608-1661) „Denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.“ Konfuzius Der Stalinismus ist, statt besser, schlimmer als der Faschismus, unbarmherziger, barbarischer, ungerechter, unmoralischer, antidemokratischer, ohne durch eine Hoffnung oder ein Bedenken gemildert zu werden. Man täte besser daran, ihn als einen Superfaschismus zu bezeichnen‘. Max Eastman (Freund von Lenin) ‚Es ist sicher, dass der Sozialismus sich wenigstens im Anfang als ein Weg erweist, der nicht zur Freiheit, sondern zur Diktatur und Gegendiktatur und zum erbarmungslosen Bürgerkrieg führt. Ein Sozialismus, der mit demokratischen Mitteln erkämpft und erhalten wird, scheint endgültig zu den utopischen Dingen zu gehören.’ W. H. Chamberlin ‚Der Marxismus hat zum Faschismus und zum Nationalsozialismus geführt, weil er in allen wesentlichen Punkten Faschismus und Nationalsozialismus zugleich ist.“ ‚Ich habe ferner die Überzeugung gewonnen, dass unsere Generation jetzt durch Erfahrung lernt, was geschieht, wenn die Menschen die Freiheit aufgeben und zu einer Zwangsorganisation von Gesellschaft zurückkehren. Obwohl sie sich ein reicheres Leben versprechen, müssen sie in Wirklichkeit darauf verzichten, in dem Maße, wie organisierte Lenkung zunimmt, muss die Vielfalt der Zwecke der Gleichförmigkeit weichen. Das ist die Nemesis der Planwirtschaft und des Autoritätsprinzips in der menschlichen Gesellschaft.‘ Walter Lippman ‚Der vollständige Bankrott des Glaubens, man könne zu Freiheit und Gleichheit durch den Marxismus gelangen, hat Russland auf denselben Weg zu einem totalitären, rein negativen und nicht-ökonomischen Gesellschaftssystem der Unfreiheit und Ungleichheit getrieben, den Deutschland gegangen ist. Nicht als ob Kommunismus und Faschismus dasselbe wären. Faschismus ist das Stadium, das erreicht wird, nachdem der Kommunismus sich als Illusion herausgestellt hat, und er hat sich im Russland Stalins als eine ebenso große Illusion erwiesen wie im vorhitlerischen Deutschland.‘ Peter Drucker "If it stinks, doesn’t work, is incomprehensible and doesn’t make sense – it’s either economics or philosophy." Raymond DeVoe 1) If it’s green, wiggles or slithers, it’s biology 2) If it stinks, it’s probably chemistry, although don’t rule out economics. 3) If it doesn’t work, it’s most likely physics – but keep the economics option open. 4) If it’s incomprehensible, it’s probably mathematics, but that’s part of economics also. 5) If it stinks, doesn’t work, is incomprehensible and doesn’t make sense – it’s either economics or philosophy." Raymond DeVoe „Der Einfall ersetzt nicht die Arbeit.“ Max Weber "If it stinks, doesn’t work, is incomprehensible and doesn’t make sense – it’s either economics or philosophy." Raymond DeVoe 1) If it’s green, wiggles or slithers, it’s biology 2) If it stinks, it’s probably chemistry, although don’t rule out economics. 3) If it doesn’t work, it’s most likely physics – but keep the economics option open. 4) If it’s incomprehensible, it’s probably mathematics, but that’s part of economics also. 5) If it stinks, doesn’t work, is incomprehensible and doesn’t make sense – it’s either economics or philosophy." Raymond DeVoe „Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und dumme Menschen voller Selbstvertrauen sind.“ Charles Bukowski „Keinen Gedanken haben und ihn ausdrücken können – das macht den Journalisten.“ Karl Kraus „Das Verfassungsrecht verlang nicht die Aufoperung der Interessen des Rechtstreuen, um eine bessere Bekämpfung von Rechtsbrechern zu ermöglichen.! Udo di Fabio „Irrend lernt man.“ Johann Wolfgang von Goethe „Eine Streitkultur ist eine, die den Streit liebt und dabei den anderen weiter achtet. Wir müssen nach dem Ball treten und nicht nach dem Mann.“ Udo di Fabio “No food without blood and sweat.” “In winter, the lazy man freezes to death.” “Farmers are busy; farmers are busy; if farmers weren’t busy, where would grain to get through the winter come from?” “Don’t depend on heaven for food, but on your own two hands carrying the load.” “Useless to ask about about the crops, it all depends on hard work and fertilizer.” “If a man works hard, the land will not be lazy.” “No one who can rise before dawn three hundred sixty days a year fails to make his family rich.” (Chinese sayings, positive Einstellung zur Arbeit) “Belief in work is a thing of beauty.” “If God does not bring it, the earth will not give it.” (Russian proverb, fatalistic, pessimistic) “Work has to have three qualities if it is to be satisfying: autonomy, complexity and a connection between effort and reward. Work that fulfils these three criteria is meaningful.“ “Economic statements and propositions are not derived from experience. They are, like those of logic and mathematics, a priori. They are not subject to verification and falsification on the ground of experience and facts. They are both logically and temporally antecedent to any comprehension of historical facts. They are a necessary requirement of any intellectual grasp of historical events.” Ludwig von Mises “The science of human action starts from the fact that man purposefully aims at ends he has chosen. It is precisely this that all brands of positivism, behaviorism, and panphysicalism want either to deny altogether or to pass over in silence.” Ludwig von Mises “Erfolg ist nichts Endgültiges, Mißerfolg nichts Fatales: Was zählt, ist der Mut, Weiterzumachen.“ Winston Churchill „Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen.“ Winston Churchill „Wir wissen, wo du bist. Wir wissen, wo du warst. Wir wissen, worüber du nachdenkst.“ Eric Schmidt (Google) „Wenn die Welt klar wäre, bräuchte es keine Kunst.“ Albert Camus "The dawgs don't like the dawg food." Lee Atwater "The bourgeois values of honesty, fidelity, diligence, reticence, delayed gratification, and self-control that once reigned supreme have been contested for many decades by an ethic of self-expression, self-indulgence, instant gratification, and demanding the impossible." Matthew Continetti "I think the way they do it is through Orwellian language, so what they mean is free speech is hate speech because you could be cruel to some group and censorship is called trigger warnings, segregation as safe spaces and having some skepticism that man-made global warming is sort of creationism or denialism." Victor Davis Hanson (in reference to people who advocate restrictions on freedom of speech) “In dem vom Komittee geplanten Gesellschaftssystem erfasst das Vaterland den Menschen am Tag seiner Geburt und entlässt ihn bis zu seinem Tode nicht.” Manifest des sozialistischen „Bund der Gleichen“ (Frankreich, 18. Jahrhundert) „Unbedingt muss daran gedacht werden, mit welchen Mitteln von der Presse all jene Hilfe zu beziehen ist, die man von ihr erwarten kann, ohne das Risiko einzugehen, dass die gerechte Gleichheit und die Rechte des Volkes von neuem in Frage gestellt werden und die Republik endlosen unheilvollen Diskussionen anheimfällt. Niemand darf Ansichten äußern, die sich in direktem Widerspruch zu den heiligen Prinzipien der Gleichheit und der Volkssouveränität befinden. Die Publikation jedes Werkes, das angeblich entlarvenden Charakter hat, wird verboten. Jedes Werk wir nur dann gedruckt und verteilt, wenn die Wächter über den Willen der Nation der Meinung sind, dass seine Veröffentlichung der Republik nutzen kann.“ Manifest des sozialistischen „Bund der Gleichen“ (Frankreich, 18. Jahrhundert) „Es liegt in der Natur von Bündnissen, dass sie sich bei der geringsten Unbequemlichkeit auflösen.“ Graf Montecuccoli ‚Denn die Menge, die sich daran gewöhnt hat, sich von fremdem Gut zu nähren, und nur auf Kosten anderer meint leben zu können, braucht nur einen Führer mit kühnen, hochfliegenden Plänen zu finden, und schon ist die Herrschaft der brutalen Gewalt da. Das Volk rottet sich zur Vertreibung und zur Ermordung seiner Gegner und zur Neuverteilung des Landes zusammen und ruht nicht eher, bis die verrohten Massen wieder einen Herrn, den Alleinherrscher, gefunden haben. Polybios (ca. 200 - 118 v. Christus, basierend auf den Ausführungen von Platon und Aristoteles zur Instabilität der drei Regierungsformen Monarchie, Aristokratie und „Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“ William Shakespeare „Das größte Übel der heutigen Jugend besteht darin, dass man nicht mehr dazugehört.“ Salvador Dalí „Die wahre Großzügigkeit gegenüber der Zukunft besteht darin, alles der Gegenwart zu geben.“ Albert Camus „Denn die Menge, die sich daran gewöhnt hat, sich von fremdem Gut zu nähren, und nur auf Kosten anderer meint leben zu können, braucht nur einen Führer mit kühnen, hochfliegenden Plänen zu finden, und schon ist die Herrschaft der brutalen Gewalt da. Das Volk rottet sich zur Vertreibung und zur Ermordung seiner Gegner und zur Neuverteilung des Landes zusammen und ruht nicht eher, bis die verrohten Massen wieder einen Herrn, den Alleinherrscher, gefunden haben.“ Polybios (ca. 200 - 118 v. Christus, basierend auf den Ausführungen von Platon und Aristoteles zur Instabilität der drei Regierungsformen Monarchie, Aristokratie und ‚Das englische Volk glaubt frei zu sein, es täuscht sich gewaltig, es ist nur frei während der Wahl dee Parlamentsmitglieder; sobald diese gewählt sind, ist es dies nicht. Bei dem Gebrauch, den es in den kurzen Augenblicken seiner Freiheit macht, geschieht es ihm recht, dass es sie verliert.‘ Jean-Jacques Rousseau ‚Es ist also, sprach Scipio Africanus, der Staat die Sache des Volkes; Volk ist aber nicht jede beliebige Ansammlung von Menschen, sondern der gesellschaftliche Zusammenschluss, der auf der Gemeinschaft von Recht und Nutzen gegründet ist.‘ Cicero ‚Die Repräsentanten sind in der Lage, die zur Entscheidung anstehenden Angelegenheiten zu beraten. Das ist ihr großer Vorteil. Das Volk ist dazu durchaus nicht geeignet. Das ist eine der großen Gebrechen der Demokratie.‘ Montesquieu ‚Wenn die exekutive Befugnis nicht das Recht besäße, die Unternehmungen der legislativen Körperschaft aufzuhalten, wäre diese letztere despotisch. Sie vermöchte sich alle erdenklichen Vollmachten selber verleihen und so alle anderen Befugnisse zunichte machen.‘ Montesquieu „Unter den drei Staatsformen ist die Demokratie im eigentlichen Verstand des Wortes notwendig ein Despotismus, weil sie eine exekutive Gewalt gründet, da alle über und allenfalls auch wider Einen (der also nicht mit einstimmt, mithin Alle, die doch nicht Alle sind) beschließen, welches ein Widerspruch des allgemeinen Willens mit sich selbst und mit der Freiheit ist.! Immanuel Kant ‚I am not a Federalist, because I never submitted the whole system of my opinions to the creed of any party of men whatever, in religion, in philosophy, in politics, or in anything else, where I was capable of thinking for myself. Such an addiction is the last degradation of a free and moral agent. If I could not go to heaven but with a party, I would not go there at all. Therefore, I am not of the party of the Federalists.‘ Thomas Jefferson (zu politischen Parteien) ‚Fast überall in Europa führte der Eintritt von Massen in die Politik, die Demokratisierung, zu einer Krise des Liberalismus. Das allgemeine Wahlrecht wirkte antiliberal.‘ Thomas Nipperdey ‚Dass die frühe Entstehung der sozialistischen Parteien für die Möglichkeiten der Entstehung einer deutschen Demokratie ein Unglück war, steht außer Zweifel. Die liberal-bürgerlichen Reformkräfte verloren angesichts dieser neuen Frontstellung (gegen die Herausforderung des Sozialismus) an Elan im Kampf gegen die alten Eliten und den Obrigkeitsstaat, die Neigung zum Anschluss nach rechts wuchs.‘ Thomas Nipperdey „Competition is for losers.“ Peter Thiel “Innovation distinguishes between a leader and a follower.” Steve Jobs „Es gibt nichts Unverständigeres und Gewalttätigeres als die unnütze Masse. Wie sollte sie auch vernünftig sein. Sie hat weder etwas gelernt, noch weiß sie von sich aus, was gut und edel ist. Ohne Verstand stürzt sie sich auf das Regieren, einem Strom im Tauwetter des Frühlings vergleichbar.“ Herodot „Daher erübrigt sich jedes weitere Wort über Athen und Theben. Denn dort regiert die Masse nach ihrem Belieben, in der einen Stadt mit ungewöhnlicher Heftigkeit und Härte, in der anderen aufgewachsen in einer Atmosphäre von Gewaltsamkeit und Leidenschaft.“ Polybios „Es ist das unentrinnbare Schicksal der Demokratie geworden, dass sie Anwalt und Motor sozialstaatlicher Versorgung ist.“ Klaus Bringmann „Es ist eine Voraussetzung der Demokratie, dass zu politischen Themen kontroverse Standpunkte in Parlament und Öffentlichkeit vertreten werden – und um Kompromisse gerungen wird, sodass der Dissens zum Schluss überwunden werden kann.“ Klaus Bringmann

Load More Posts