Frankreich gedenkt der Opfer der Pariser Anschläge von 2015

13.11.2017, 14:34 Uhr

(afp/dpa) Mit schlichten Zeremonien hat Frankreich am Montag der 130 Toten und mehr als 350 Verletzten der islamistischen Anschläge vor zwei Jahren gedacht. Präsident Emmanuel Macron und sein Amtsvorgänger François Hollande besuchten die sechs Pariser Anschlagsorte.

…………………..

https://www.nzz.ch/international/europa/frankreich-gedenkt-der-opfer-der-pariser-anschlaege-von-2015-ld.1328202?mktcid=nled&mktcval=106_2017-11-13

 

Plant Jamaika höhere Steuern für Spitzenverdiener?

Von Rainer Zitelmann Di, 14. November 2017 Nichts ist unmöglich

Nach Gerüchten gibt es in den Jamaika-Verhandlungen Überlegungen, den Spitzensteuersatz zu erhöhen. Der Trick, wie der Wortbruch verkauft werden soll, ist durchsichtig. Hoffentlich alles nur ein Gerücht …

……………..

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/plant-jamaika-hoehere-steuern-fuer-spitzenverdiener/

 

NetzDG und FDP

Von Fritz Goergen So, 12. November 2017 Windige Worte

Sollten Schwampelianer unter sich tatsächlich in „Diplomatensprech“ kommunizieren, viel Spaß, Funktionäre. Aber auch mit den Adressaten „da draußen an den Bildschirmen“, auf der Benutzoberfläche des Volkes sozusagen, in „Diplomatensprech“??

…………………

https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/netzdg-und-fdp/

 

The Syrian War

QUESTION: Mr. Armstrong, I greatly appreciate everything you do. I was moved when you ended you WEC in Orlando explaining that you see this as we are all in this together. You really make an effort to pass along sound advice without strings attached to solicit money. A very admirable effort I wish others would follow.

……………….

https://www.armstrongeconomics.com/world-news/civil-unrest/the-syrian-war/

 

Blackbox KW 45 – Koalitions-Yoga und Merkel-Steine

Von Stephan Paetow So, 12. November 2017 Blick zurück – nach vorn

Ulkige Verrenkungen bei den Jamaikanern, dafür tanzt der Klimakongress, die Sozis demontieren ihren 100-Prozentigen und die Jusos haben schon in jungen Jahren Potenz-Probleme.

…………………

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/blackbox/blackbox-kw-45-koalitions-yoga-und-merkel-steine/

 

Italien: Mit Parallelwährung aus dem Euro?

Mo, 13. November 2017 Die vergessene Eurokrise

Auf die eine oder andere Weise muss das Euro-Experiment zu Ende gehen, weil die Verwerfungen in Europa zu groß und die Schulden unbezahlbar sind.

………………..

https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/italien-mit-parallelwaehrung-aus-dem-euro/

 

Die CDU braucht niemand

Von Rainer Zitelmann  Mo, 13. November 2017 Die Partei, die nichts will

„Will die CDU eigentlich auch was?“, fragt Robin Alexander in der „Welt am Sonntag“. Nein, die CDU ist jetzt ganz Merkel. Sie will nichts, außer zu regieren.

……………….

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-cdu-braucht-niemand/

 

Lindner, Kubicki und FDP ade

Von Fritz Goergen Sa, 11. November 2017 Ein Nachruf

Die FDP will einen Jamaika-Vertrag unterschreiben, ohne ein sofortiges Ende des Maas’schen Zensur-Gesetzes überhaupt erst zu versuchen oder gar zur Koalitionsbedingung zu machen. Künftig möge sie nie wieder von Freiheit und Recht sprechen.

………………..

https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/goergens-feder/lindner-kubicki-und-fdp-ade/

 

Fest wurde zum Politikum – Sollte das Sankt-Martins-Fest umbenannt werden?

Eigentlich ist der Sankt-Martins-Umzug ein Familienfest. Kinder singen und laufen mit ihren Laternen. Außerdem hören sie die Geschichte des heiligen Sankt Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben soll, woraufhin ihm Christus im Traum erschien.

………………….

http://www.focus.de/politik/videos/sankt-martin-oder-lichterfest-umfrage-zu-umbenennung_id_7833120.html?

 

Kind mit Kopftuch: Vorbereitung auf die WM 2022 in Katar?

Mo, 13. November 2017 Falsches Signal

Vielleicht liegt die wahre Motivation aber auch darin, uns allmählich auf die WM 2022 in Katar vorzubereiten und an Kopftuch tragende Einlaufmädchen zu gewöhnen – falls es doch noch nicht für alle ganz normal ist.

………………….

https://www.tichyseinblick.de/gastbeitrag/kind-mit-kopftuch-vorbereitung-auf-die-wm-2022-in-katar/

 

Die Krux der Grunderwerbsteuer – Wie Immobilienfonds den Steuerzahler hunderte Millionen Euro kosten

Die Grunderwerbsteuer-Einnahmen der Länder sprudeln. Die Steuer wird jedoch erst ab einem Grundstückserwerb von 95 Prozent oder mehr ausgelöst, was Anreize für Umgehungen schafft. Worin hierbei die Probleme liegen, erklärt Gastautor Alexander Letzsch.

Von Alexander Letzsch // 10.11.2017

…………………..

https://www.private-banking-magazin.de/die-krux-der-grunderwerbsteuer-wie-immobilienfonds-den-steuerzahler-hunderte-millionen-euro-kosten/?

 

Studie des Bayerischen Finanz Zentrums -Investmentsteuerreform trifft jedes zweite Family Office unvorbereitet

Das Bayerische Finanz Zentrum hat Leistungsspektrum, Anlageverhalten und -strategie von Family Offices unter die Lupe genommen. Im Fokus stand diesmal auch die Auseinandersetzung der Befragten mit der kommenden Investmentsteuerreform.

Von Christian Nicolaisen // Redakteur 09.11.2017

………………….

https://www.private-banking-magazin.de/studie-des-bayerischen-finanz-zentrums-family-offices-unterschaetzen-investmentsteuerreform-1/?