Kommentar von Christof Leisinger 28.3.2017,

Manche Anleger versuchen, mit Schwellenländer-Anlagen dem Niedrigzins-Umfeld zu entkommen. Kursverluste von bis zu 6% beim Rand in zwei Tagen zeigen die damit verbundenen Unwägbarkeiten.

Schwellenländer-Anlagen gelten unter Investmentstrategen oft als ideale Strategie, um den künstlich niedrig gehaltenen Zinsen und Renditen in den Industriestaaten zu entkommen – zumindest in Phasen mit hohem Risikoappetit. Regelmässig heisst es dann, die Aktien von Unternehmen in Staaten mit hohem

…………………….

…………………….

https://www.nzz.ch/finanzen/schwellenlaender-anlagen-turbulenter-rand-zeigt-die-latenten-risiken-auf-ld.153962?mktcid=nled&mktcval=105_2017-3-28