„Wer verborgen bleibt, hat ein schönes Leben.“
(Ovid)

„Wer würde Hektor kennen, wenn Troja glücklich gewesen wäre? Nur allgemeines Unglück bahnt der Tüchtigkeit den Weg zum Ruhm.“
(Ovid)

„Die Zeiten ändern sich, und wir mit mit ihnen.“
(Ovid)

„Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.“
(Blaise Pascal)

„Man läßt sich lieber durch Gründe überzeugen, die man selber erfunden hat, als durch solche, die anderen in den Sinn gekommen sind.“
(Blaise Pascal)

„Es gibt zwei gefährliche Abwege: die Vernunft schlechthin abzulegen und außer der Vernunft nichts anzuerkennen.“
(Blaise Pascal)

„Alles Unheil dieser Welt geht davon aus, daß die Menschen nicht still in ihrer Kammer sitzen können.“
(Blaise Pascal)

„Beredsamkeit ist die Kunst, so von den Dingen zu sprechen, daß jedermann gern zuhört.“
(Blaise Pascal)

„Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist.“
(Blaise Pascal)

„Ich stelle als Tatsache fest, daß, wenn alle Menschen wüßten, was jeder über den anderen sagt, es keine vier Freunde in der Welt gäbe.“
(Blaise Pascal)

„Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.“
(Blaise Pascal)

„Ich will euch mein Erfolgsrezept verraten: Meine ganze Kraft ist nichts als Ausdauer.“
(Louis Pasteur)

„Tierärzte haben es leichter. Die werden wenigstens nicht durch Äußerungen ihrer Patienten irregeführt.“
(Louis Pasteur)

„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
(Jean Paul)

„Derjenige, der zum ersten Mal anstatt eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.“
(Jean Paul)

„Mut besteht nicht darin, daß man die Gefahr blind übersieht, sondern darin, daß man sie sehend überwindet.“
(Jean Paul)

„Die Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.“
(Jean Paul)

„Der Furchtsame erschrickt vor der Gefahr, der Feige in ihr, der Mutige nach ihr.“
(Jean Paul)

„Die schlimmsten Fehler macht man in der Absicht, einen Fehler gutzumachen.“
(Jean Paul)

„Der Spaß ist unerschöpflich, nicht der Ernst.“
(Jean Paul)

„Wurst ist eine Götterspeise. Denn nur Gott weiß, was drin ist.“
(Jean Paul)

„Das große unzerstörbare Wunder ist der Menschenglaube an Wunder.“
(Jean Paul)

„Kinder und Uhren dürfen nicht ständig aufgezogen werden, man muß sie auch gehen lassen.“
(Jean Paul)

„Die Zeit ist eine Larve der Ewigkeit.“
(Jean Paul)

„Die Liebe ist das Leben des Weibes, aber eine Episode im Leben des Mannes.“
(Jean Paul)

„Das Alter ist nicht trübe, weil darin unsere Freuden, sondern weil unsere Hoffnungen aufhören.“
(Jean Paul)

„Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht.“
(Jean Paul)

„Der Mensch wird wie der Stahl hart – durch öfteres Abkühlen nach Erhitzung.“
(Jean Paul)

„Der schönste, reichste, beste und wahrste Roman, den ich je gelesen, ist die Geschichte.“
(Jean Paul)

„Genie ist Persönlichkeit mit zwei Groschen Talent„
(Pablo Picasso)

„Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als Originale.“
(Pablo Picasso)

„Man braucht sehr lange, um jung zu werden.“
(Pablo Picasso)

„Ein Maler ist ein Mann, der malt, was er verkauft. Ein Künstler ist dagegen ein Mann, der das verkauft, was er malt.“
(Pablo Picasso)

„Eine Kunstrichtung hat sich erst dann durchgesetzt, wenn sie auch von den Schaufensterdekorateuren praktiziert wird.“
(Pablo Picasso)

Eine Fähigkeit, die nicht täglich zunimmt, geht täglich zurück.
Chinesische Weisheit

„Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.“
(Pablo Picasso)

„Wenn ich wüßte, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten.“
(Pablo Picasso

„Der Tugendhafte begnügt sich, von dem zu träumen, was der Böse im Leben verwirklicht.“
(Platon)

„Ist der Mensch mäßig und genügsam, so ist auch das Alter keine schwere Last, ist er es nicht, so ist auch die Jugend voller Beschwerden.“
(Platon)

„Am allererdrückendsten sind doch die Leute, die Gesetze erlassen und ständig erneuern, stets im Glauben, den Betrügereien im Geschäftsleben Schranken setzen zu können, ohne zu ahnen, daß sie in Wirklichkeit einer Hydra Köpfe abschneiden.“
(Platon)

„Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.“
(Platon)

„Der höchste Grad von Ungerechtigkeit ist geheuchelte Gerechtigkeit.“
(Platon)

„Nachlässigkeit richtet selbst vorzügliche Anlagen der Natur zugrunde.“
(Plutarch)

„Das Gehirn ist nicht nur ein Gefäß, das gefüllt werden muß, sondern ein Feuer, daß gezündet werden will.“
(Plutarch)

„Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.“
(Edgar Allan Poe)

„Wenn ich es recht verstehe, ist in jedem ‚Liebet eure Feinde‘ doch auch ein ‚Hasset eure Freunde‘ enthalten.“
(Edgar Allan Poe)

„Die kürzesten Wörter, nämlich ‚ja‘ und ’nein‘ erfordern das meiste Nachdenken.“
(Pythagoras)

„Man soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen.“
(Pythagoras)

„Die Zahl ist das Wesen aller Dinge.“
(Pythagoras)

„Sicher ist, daß nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
(Joachim Ringelnatz)

„Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gern ins Gras.“
(Joachim Ringelnatz)

„Paßbilder sind die Rache der Photographen.“
(Joachim Ringelnatz)

„Ich wähle meine Freunde nach ihrem guten Aussehen, meine Bekannten nach ihrem Charakter und meine Feinde nach ihrem Verstand.“
(Oscar Wilde)

Es gibt nur zwei Arten von Menschen, die wirklich fesseln – Leute, die alles wissen, und Leute, die überhaupt nichts wissen.“
(Oscar Wilde)

„Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: es stimmt.“
(Oscar Wilde)

„Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.“
(Pablo Picasso)

„Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.“
(Oscar Wilde)

„In der Wahl seiner Feinde kann der Mensch nicht vorsichtig genug sein.“
(Oscar Wilde)

„Die Weltgeschichte ist die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.“
(Oscar Wilde)

„Wer nicht auf seine Weise denkt, denkt überhaupt nicht.“
(Oscar Wilde)

„Sie müssen sich entscheiden, worauf Sie vertrauen: auf die natürliche Stabilität des Goldes oder auf die Ehrlichkeit und die Intelligenz der Regierung. Bei allem Respekt für diese Gentlemen rate ich Ihnen, votieren Sie für Gold.“
George Bernard Shaw

„Moral ist die Haltung, die wir Leuten gegenüber einnehmen, gegen die wir eine persönliche Abneigung haben.“
(Oscar Wilde)

„Nichts ist so gefährlich wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen.“
(Oscar Wilde)

Das Vergnügen ist so nötig als die Arbeit.
Gotthold Ephraim Lessing

„Der Kultiverte bedauert nie einen Genuß. Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was ein Genuß ist.“
(Oscar Wilde)

Das Leben ist bezaubernd, man muss es nur durch die richtige Brille sehen.
Alexandre Dumas der Ältere

„Die Wissenschaft ist außer Reichweite der Moral, denn ihre Augen sind auf ewige Wahrheiten geheftet.“
(Oscar Wilde)

„Der einzige Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Sünder ist, daß jeder Heilige eine Vergangenheit hat und jeder Sünder eine Zukunft.“
(Oscar Wilde)

„Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.“
(Oscar Wilde)