„Man vergißt vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergißt niemals, wo das Beil liegt.“
(Mark Twain)

„Wissenschaft hat etwas Faszinierendes an sich. So eine geringfügige Investition an Fakten liefert so einen reichen Ertrag an Voraussagen.“
(Mark Twain)

„Es gibt nur ein Problem, das schwieriger ist, als Freunde zu gewinnen: sie wieder loszuwerden.“
(Mark Twain)

„Der Nachteil des Himmels besteht darin, daß man die gewohnte Gesellschaft vermissen wird.“
(Mark Twain)

„Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.“
(Mark Twain)

„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht.“
(Mark Twain)

„Gut sein ist edel, aber anderen zeigen, wie sie gut sein sollen, ist edler und macht weniger Mühe.“
(Mark Twain)

„Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.“
(Mark Twain)

„Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.“
(Mark Twain)

„Tiere sind die besten Freunde. Sie stellen keine Fragen und kritisieren nicht.“
(Mark Twain)

„Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann.“
(Mark Twain)

„Verschiebe nicht auf morgen, was auch bis übermorgen Zeit hat.“
(Mark Twain)

„Ich muss eine erstaunliche Menge Geist haben; manchmal brauche ich eine Woche, um mich zu entscheiden.“
(Mark Twain)

„Kein Breitengrad, der nicht dächte, er wäre Äquator geworden, wenn alles mit rechten Dingen zugegangen wäre.“
(Mark Twain)

„Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“
(Mark Twain)

„Gewohnheit bedeutet, einen bestimmten Platz für jede Sache zu haben, und sie niemals dort aufzubewahren.“
(Mark Twain)

„Als Gott den Menschen erschuf, war er bereits müde; das erklärt manches.“
(Mark Twain)

„Unkraut ist alles, was nach dem Jäten wieder wächst.“
(Mark Twain)

„Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen.“
(Mark Twain)

„Männer, die behaupten, sie seien die uneingeschränkten Herren im Haus, lügen auch bei anderen Gelegenheiten.“
(Mark Twain)

„Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemanden zeigt.“
(Mark Twain)

„Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Oktober.“
(Mark Twain)

„Wir haben viele Sündenböcke, aber der populärste ist die Vorsehung.“
(Mark Twain)

„Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit, sich zu besinnen.“
(Mark Twain)

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“
(Mark Twain)

„Ein Kuß ist eine Sache, für die man beide Hände braucht.“
(Mark Twain)

„Tapferkeit ist ein Anfall, der bei den meisten Menschen schnell vorübergeht.“
(Mark Twain)

„Mancher schreibt gleich zwei Bücher auf einmal: das erste und das letzte.“
(Mark Twain)

„Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt.“
(Mark Twain)

„Versuchungen sind wie Vagabunden: Wenn man sie freundlich behandelt, kommen sie wieder und bringen andere mit.“
(Mark Twain)

„Die verborgene Quelle des Humors ist nicht Freude, sondern Kummer.“
(Mark Twain)

„Menschen mit einer neuen Idee gelten solange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.“
(Mark Twain)

„Was wären die Menschen ohne die Frauen? Rar, sehr rar.“
(Mark Twain)

„Das Große kommt nicht allein durch Impuls zustande, sondern ist eine Aneinanderkettung kleiner Dinge, die zu einem Ganzen vereint worden sind.“
(Vincent van Gogh)

„Mancher Mensch hat ein grosses Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen.“
(Vincent van Gogh)

„Natürliche Dinge sind nicht unanständig.“
(Vergil)

„Die Ungleichheit ist die Ursache aller örtlichen Bewegungen.“
(Leonardo da Vinci)

„So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das stillstehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.“
(Leonardo da Vinci)

„Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.“
(Leonardo da Vinci)

„Die Dummheit schützt vor Schande, gleichwie die Dreistigkeit vor Armut.“
(Leonardo da Vinci)

„Wer die Mauer untergräbt, wird unter ihr begraben.“
(Leonardo da Vinci)

„Wer sich in einer Streitfrage auf die Autorität beruft, gebraucht nicht die Vernunft, sondern eher das Gedächtnis.“
(Leonardo da Vinci)

„Wer nicht kann, was er will, muß das wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht.“
(Leonardo da Vinci)

„Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.“
(Leonardo da Vinci)

„Es wird die Zeit kommen, da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen.“
(Leonardo da Vinci)

„Wenn Sie einen Schweizer Bankier aus dem Fenster springen sehen, springen Sie hinterher. Es gibt bestimmt was zu verdienen.“
(François Marie Voltaire)

„Der Mensch wird ohne Grundsätze, aber mit der Fähigkeit geboren, sie alle in sich aufzunehmen.“
(François Marie Voltaire)

„Das Geheimnis zu langweilen besteht darin, alles zu sagen, was man weiß.“
(François Marie Voltaire)

„Je öfter eine Dummheit wiederholt wird, desto mehr bekommt sie den Anschein der Klugheit.“
(François Marie Voltaire)

„Zufall ist ein Wort ohne Sinn. Nichts kann ohne Ursache existieren.“
(François Marie Voltaire)

„Lügen ist nur dann ein Laster, wenn es Böses stiftet, dagegen eine sehr große Tugend, wenn dadurch Gutes bewirkt wird.“
(François Marie Voltaire)

„In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.“
(François Marie Voltaire)

„Zweifel ist keine angenehme Voraussetzung, aber Gewißheit ist eine absurde.“
(François Marie Voltaire)

„Eine dumme, einfältige Frau ist ein Segen des Himmels.“
(François Marie Voltaire)

„Die Arbeit hält drei große Laster fern: Langeweile, Laster und Not.“
(François Marie Voltaire)

„Die Ehrgeizigen und die Wollüstigen haben nur selten Zeit zu denken.“
(François Marie Voltaire)

„Jeder Mensch kommt mit einer sehr großen Sehnsucht nach Herrschaft, Reichtum und Vergnügen sowie einem starken Hang zum Nichtstun auf die Welt.“
(François Marie Voltaire)

„Eines Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung. Heute ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.“
(François Marie Voltaire)

„Die Bank leiht Ihnen Geld, wenn Sie beweisen können, dass Sie es nicht brauchen“
(Mark Twain)

“The market can stay irrational longer than you can stay solvent.”
John Maynard Keynes

Zum Thema Bankbilanzen: «On the left side there is nothing right and on the right side there is nothing left»
(unbekannt)

Im Wahlkampf ist es wie im Krieg: als erstes stirbt die Wahrheit.
(unbekannt)

Ungeduld ist ein zerbrochenes Ei.
Julius Langbehn

Es ist gleich falsch, allen oder keinem zu trauen.
Seneca

„Gedanken, deren Quelle das Herz nicht ist, schwöre ich ab“
Badr Shakir as-Sayyab

„Lass deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt.“
Imhotep

„Das Volk spendet seine Gunst, niemals sein Vertrauen.“
Antoine de Rivarol

„Das Glück gleicht dem Balle, es steigt zum Falle.“
Gottfried Benn

„Kriechtiere können nicht tief fallen.“
(unbekannt)

„Fragt nicht, was euer Land für euch tun wird – fragt, was ihr für euer Land tun könnt“.
John F. Kennedy