„Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug“
(Epikur von Samos)
„Lebe heute, vergiß die Sorgen der Vergangenheit.“
(Epikur von Samos)
„Es gibt keinen Königsweg zur Mathematik.“
(Euklid)
„Geld allein macht nicht unglücklich.“
(Peter Falk)
„In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik.“
(Amintore Fanfani)
„Eine Allianz ist eine Ehe, bei der die Eifersucht größer ist als die Liebe.“
(Amintore Fanfani)
„Der Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.“
(Karl Farkas)
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren.“
(William Faulkner)
„Was man als Blindheit des Schicksals bezeichnet, ist in Wirklichkeit bloß die eigene Kurzsichtigkeit.“
(William Faulkner)
„Idealisten sind Menschen, die so tun, als könnte man Ideale verwirklichen.“
(William Faulkner)
„Es ereignet sich nichts Neues. Es sind immer dieselben alten Geschichten, die von immer neuen Menschen erlebt werden.“
(William Faulkner)
„Dir kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.“
(Fernandel)
„Pläne sind die Träume der Verständigen.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Die Schwester der Gleichgültigkeit ist die entsetzliche Langeweile, ihr Bruder der Müßiggang; eine furchtbare Sippschaft.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Ohne Leiden bildet sich kein Charakter.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.“
(Anselm Feuerbach)
„Die gefährlichste Klippe im Leben eines Künstlers ist die Heirat, besonders eine sogenannte glückliche Heirat.“
(Anselm Feuerbach)
„Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete, er kennt weder Gründe noch Gegengründe.“
(Anselm Feuerbach)
„Die echten Schriftsteller sind Gewissensbisse der Menschheit.“
(Ludwig Feuerbach)
„Manche Hähne glauben, daß die Sonne ihretwegen aufgeht.“
(Theodor Fontane)
„Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.“
(Theodor Fontane)
„Haltet die Bösen immer voneinander getrennt. Die Sicherheit der Welt hängt davon ab.“
(Theodor Fontane)
„Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben“
(Theodor Fontane)
„In Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Befolgung.“
(Theodor Fontane)
„Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.“
(Theodor Fontane)
„Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.“
(Theodor Fontane)
„Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“
(Theodor Fontane)
„Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.“
(Theodor Fontane)
„Alles Alte, soweit es den Anspruch darauf verdient hat, sollen wir lieben; aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.“
(Theodor Fontane)
„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
(Henry Ford)
„Ein Idealist ist ein Mensch, der anderen Menschen dazu verhilft, zu Wohlstand zu gelangen.“
(Henry Ford)
„Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen.“
(Henry Ford)
„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“
(Henry Ford)