Berthold Brecht:
„Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?“
„Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie?“
„Wer die Wahrheit nicht weiss, der ist bloss ein Dummkopf. Aber wer sie weiss, und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“
„Wer a sagt, der muss nicht b sagen. Er kann auch erkennen, dass a falsch war.“
„Heutzutage kennen die Leute den Preis von allem und den Wert von nichts“
Oscar Wilde
„Der frühe Vogel fängt den Wurm.“
„Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.“
„Der frühe Wurm wird gefangen.“
„Ein Schiff im Hafen ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.“
William Shedd
„In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche
Potenz und Silikon für Frauen investiert als für die Heilung von
Alzheimerpatienten. Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte
Frauen mit großen Titten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von
denen kann sich daran erinnern wozu das gut ist.“
Drauzio Varella, brasilianischer Onkologe
„Ich verspreche alles und halte nichts“
(Ein unbekannter Betrüger)
„Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.“
Laotse
„Wenn es Dir möglich ist, mit nur einem kleinen Funken die Liebe in der Welt zu bereichern, dann hast Du nicht umsonst gelebt.“
Jack London
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.“
Albert Einstein
„Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Ha, ha! Was für ein Narr ist doch Ehrlichkeit“
William Shakespeare
„Wer mit den Schweinen frisst, wird irgendwann selbst von den Schweinen gefressen“
Redensart
Der Kummer, der nicht spricht, nagt am Herzen, bis es bricht.
William Shakespeare
„Wer „nicht in die Welt paßt“, der ist immer nahe daran, sich selber zu finden.“
Hermann Hesse
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer.“
Konfuzius
„Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“
Albert Schweitzer
„Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Jeder sieht, was Du scheinst. Nur wenige fühlen, wie Du bist.“
Niccolo Machiavelli
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Mahatma Ghandi
„Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.“
Robert Lembke
„Lasse nie zu, dass du jemandem begegnest, der nicht nach der Begegnung mit dir glücklicher ist.“
Mutter Theresa
„Die Jahre lehren viel, was die Tage niemals wissen.“
Ralph Waldo Emerson
„Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen.“
Niclolas Chamfort
„Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“
Johann Wolfgang Goethe
„Das Leben ist etwas viel zu Wichtiges, um jemals ernsthaft darüber zu reden.“
Oscar Wilde
„Du und Ich: wir sind eins, ich kann dir nicht wehtun ohne mich zu verletzen.“
Mahatma Ghandi
„Das Herz hat für so manches seine guten Gründe, die die Vernunft gar nicht kennt.“
Blaise Pascal
„Wir haben uns die Erde nicht unterworfen. Wir haben ihr nur tiefe Wunden geschlagen.“
Georg Simmel
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“
Marcus Aurelius
„Wer Tiere quält, ist unbeseelt
und Gottes guter Geist ihm fehlt,
mag noch so vornehm drein er schaun,
man sollte niemals ihm vertraun.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn ein Mensch einen Tiger tötet, spricht man von Sport. Wenn ein Tiger einen Menschen tötet, ist das Grausamkeit.“
George Bernard Shaw
„Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.“
Plinius der Ältere
„Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist. Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit; denn nur wenn man allein ist, ist man frei!“
Arthur Schopenhauer
„Schlägt dir die Hoffnung fehl, nie fehle dir das Hoffen! Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind noch offen.“
Friedrich Rückert
„Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
es findet uns nur noch als wahre Kinder.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupery
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“
Albert Einstein
„Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
Gorch Fock
„Tapferkeit wird dadurch nicht schlechter, daß sie ein wenig schwerfällt.“
George Bernard Shaw
„Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?“
George Bernard Shaw
„Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Sie mehr liebt, als sich selbst.“
Josh Billings
„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Wells