„Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Partner voraus.“
H.G. Wells
„Ich habe nur mit Männern geschlafen, mit denen ich auch verheiratet war. Wie viele Frauen können das von sich behaupten?“
Elizabeth Taylor
Widersprich nicht, bevor du nicht widerdacht hast.“
Martin Andersen-Nexö
„Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.“
John Ruskin
„Der Erzieher verdient den Namen Vater mehr als der Erzeuger.“
Talmund
„Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.“
Georg Christoph Lichtenberg
„Die eigene Erfahrung hat den Vorteil vollkommener Gewissheit.“
Arthur Schopenhauer
„Das Leben eines Entwurzelten scheint mir viel weniger verächtlich, als das Leben eines Menschen, der sich mit der Tyrannei des Durchschnitts abfindet.“
James Joyce
„Wir leben in einer Zeit der Schnüffelei. Heutzutage bedroht man Menschen nicht mit einem Dolch, sondern mit einem Dossier.“
Vance Packard
„Ich sehne mich danach, eine große und noble Aufgabe zu erfüllen, doch ist es meine größte Pflicht, kleine Aufgaben so zu erfüllen, als ob sie groß und nobel wären.“
Helen Keller
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“
Thomas Morus
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Die meisten Menschen brauchen mehr Liebe, als sie verdienen.“
Marie von Ebner-Eschenbach
„Die schönste Erfahrung, die wir machen können, ist die Erfahrung des Unbegreiflichen.“
Albert Einstein
„Ich weiß, dass mir nichts gehört als der Gedanke, der ungestört aus meiner Seele will fließen und jeder günstige Augenblick, den mich ein liebendes Geschick von Grund aus lässt genießen.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Die edle und reine Freundschaft kann sich auch abwesend recht viel sein, und zu fühlen, dass auch entfernt an einen gedacht wird, erweitert und verdoppelt das eigene Dasein.“
Friedrich Schiller
„Heirate doch einen Archäologen! Je älter du wirst, um so interessanter findet er dich!“
Agatha Christie
„Frauen können vielleicht einen Orgasmus vortäuschen. Aber Männer täuschen ganze Beziehungen vor.“
Sharon Stone
„Das Leben will gelebt werden.“
Johannes Heesters
„Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.“
Werner Heisenberg
„Man kann immer seinen Standpunkt ändern, weil dir niemand verbieten kann, klüger zu werden.“
Konrad Adenauer
„Soldaten sind Mörder.“
Kurt Tucholsky
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Walt Disney
„Mitfreude, nicht Mitleiden, macht den Freund.“
Friedrich Nietzsche
„Je schöner und voller die Erinnerungen,
desto schwerer die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt
die Qual der Erinnerung
in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht mehr wie ein Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk
in sich.“
Dietrich Bonhoeffer
„Mit kleinen Jungen und Journalisten soll man vorsichtig sein. Die schmeißen immer noch einen Stein hinterher.“
Konrad Adenauer
„Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich bereit sein, mein Leben für die Befreiung eines Lateinamerikanischen Landes zu geben, ohne dafür von jemandem etwas zu verlangen, ohne etwas zu fordern, ohne jemanden auszubeuten.“
Che Guevara
„Wenn die Seele bereit ist, sind es die Dinge auch.“
William Shakespeare
„Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.“
Konrad Adenauer
„Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen.“
Aurelius Augustinus
„Alle Kinder haben die märchenhafte Kraft sich in alles zu verwandeln was immer sie sich wünschen.“
Jean Cocteau
„Es sind die Zweifel, die die Menschen vereinen. Ihre Überzeugungen trennen sie.“
Peter Ustinov
„Image ist das, was man braucht, damit die anderen denken, dass man so ist, wie man gerne wär‘.“
Frank-Markus Barwasser
„Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe.“
Muhammad Ali
„Wenn jemand zu uns kommt und uns erzählt, auf dem Mond wachsen Erdbeeren, beginnen wir sofort, ihn davon zu überzeugen, daß dies doch nicht möglich sei, anstatt uns zu fragen, warum ihm solch Absonderliches einfiele, unsere Aufmerksamkeit zu erlangen.“
Sigmund Freud
„Es gibt nur ein Anzeichen von Weisheit: gute Laune.“
Michel de Montaigne
„Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall.“
Friedrich Dürrenmatt
„Bin ich das wirklich was andere von mir sagen?
Oder bin ich nur das, was ich selbst von mir weiß?“
Dietrich Bonhoeffer
„Schauspieler zu sein, das ist die ultimative Flucht: Du kannst deine geheimsten Phantasien ausleben und vor der schrecklichen Person fliehen, die du vielleicht selber bist.“
Dustin Hoffmann
„Man soll sein Licht nicht untern Scheffel stellen.“
Sprichwort
„Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.“
Loriot
„Große Leidenschaften sind wie Naturkräfte. Ob sie nutzen oder schaden, hängt nur von der Richtung ab, die sie nehmen.“
Ludwig Börne
„Wer die Befriedigung des Schaffens einmal erfahren hat, für den sind alle anderen Befriedigungen nicht mehr vorhanden.“
Anton Pawlowitsch Tschechow
„Wir tragen eben den Frieden wie ein Gewand, an dem wir vorn flicken, während es hinten reißt. Der Stoff hält sich eben nicht.“
Wilhelm Raabe
„O Mutter, du opferst deinen Sohn
Armeebefehlen und Ordern.
Er wird dich einst an Gottes Thron
Stürmisch zur Rechenschaft fordern.
Dein Sohn, der im Graben, im Grabe schrie
Nach dir, von Würmern zerfressen.
Mutter, Mutter, du solltest es nie
Vergessen, vergessen, vergessen!“
Klabund
„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“
Henry Ford
„Guter Vorsatz = Ein Startschuß, dem meist kein Rennen folgt.“
Siegfried Lowitz
„Mit Fanatikern zu diskutieren heißt mit einer gegnerischen Mannschaft Tauziehen spielen, die ihr Seilende um einen dicken Baum geschlungen hat.“
Hans Kasper
„Kein Mensch hat das recht, einen anderen zu regieren.“
Francisco Ascaso
„Wenn euer Gewissen rein ist, so seid ihr frei.“
Johann Wolfgang von Goethe