„Halte Dir jeden Tag dreißig Minuten für Deine Sorgen frei und mache in dieser Zeit ein Nickerchen.““
Abraham Lincoln
„Das Geheimnis der Medizin besteht darin, den Patienten abzulenken, während die Natur sich selbst hilft.“
Voltaire
„Es ist sinnlos sich verrückt zu machen, indem man versucht, sich davor zu bewahren, verrückt zu werden. Da könnte man genausogut einfach klein beigeben und sich die Vernunft für später aufheben.“
Douglas Adams
„Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens. Kein Geist, und sei er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.“
Friedrich von Bodenstedt
„Wenn ich mir eine Art Mensch ausdenke, die allen meinen Instinkten zuwiderläuft, so wird immer ein Deutscher daraus.“
Friedrich Nietzsche
„Man ist am unehrlichsten gegen seinen Gott: er darf nicht sündigen!“
Friedrich Nietzsche
„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“
Heinrich Heine
„Wo der Starke auf den Schwachen trifft, ist das Gesetz die Freiheit des Schwächeren.“
Jean-Jacques Rousseau
„Lüge ist das Gesetz unseres Lebens, es gibt zwei Wege daraus. Alkohol ist der eine und Tod der andere.“
Tennessee Williams
„Solange es geht, muss man Milde walten lassen,
denn jeder kann sie brauchen.“
Theodor Fontane
„Der Tag wird kommen, an dem du, Frankreich, du, Russland, du, Italien, du, England und du, Deutschland, all ihr Völker dieses Erdteils, zu einer höheren Einheit verschmelzen werdet, ohne eure verschiedenen Vorzüge und eure ruhmreiche Einzigartigzeit einzubüßen, und ihr werdet eine europaïsche Bruderschaft bilden, genauso wie die Normandie, die Bretagne, Burgund, Lothringen und das Elsaß, all unsere Provinzen, in Frankreich aufgegangen sind.“
Victor Hugo
„Erbitte Gottes Segen für deine Arbeit, aber verlange nicht, dass er sie tut.“
Karl Heinrich Waggerl
„Was der Pöbel ohne Gründe einst glauben lernte, wer könnte ihm durch Gründe das umwerfen?“
Friedrich Nietzsche
„Es gibt keine Leute, die nichts erleben; es gibt aber Leute, die nichts davon merken.“
Curt Goetz
„Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.“
Charles Kettering
„Heirate oder heirate nicht. Du wirst beides bereuen.“
Sokrates
„Selbst wer gebieten kann, muss überraschen.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Sing, unsterbliche Seele, der sündigen Menschen Erlösung.“
Friedrich Gottlieb Klopstock
„Eine gute Leibesbeschaffenheit in der Jugend ist der Grund eines guten Alters.“
Plutarch
„Das Bestehen völliger Gleichheit oder Gemeinschaft der Güter setzt immer ein Sklavenvolk voraus.“
Voltaire
„Das Recht muss nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Recht angepasst werden.“
Immanuel Kant
„Die christliche Lehre von der Nutzlosigkeit der Strafe und der Gottlosigkeit der Rache hat trotz ihrer einfachen Vernünftigkeit nicht einen einzigen Menschen unter allen Nationen bekehrt.“
George Bernard Shaw
„Allmächtige Liebe, Göttliche! Wohl nennt man dich mit Recht die Königin der Seele.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.“
Karl Ferdinand Gutzkow
„Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage.“
James Joyce
„Ein guter Gedanke macht froh – erst recht eine gute Tat.“
Peter Rosegger
„Der Große stürzt: seht seinen Günstling fliehn;
Der Arme steigt, und seine Feinde lieben ihn.“
William Shakespeare
„Du magst den vergessen, mit dem du gelacht, aber nie den, mit dem du geweint hast.“
Khalil Gibran
„Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten, und wer sich eines Frauenherzens dauernd versichern will, der muß immer neu darum werben, der muß die Reihe der Aufmerksamkeiten allstündlich wie einen Rosenkranz abbeten. Und ist er fertig damit, so muß er von neuem anfangen. Immer dasein, immer sich betätigen, darauf kommt es an.“
Theodor Fontane
„Wir brauchen keine anderen Herren, sondern keine.“
Bertolt Brecht
„Die Klugheit des Fuchses wird oft überschätzt, weil man ihm auch noch die Dummheit der Hühner als Verdienst anrechnet.“
Hans Kasper
„Ab und an sind die Vereinigten Staaten ungefähr so elegant wie ein Elefant beim Spitzentanz.“
Peter Alexander Ustinov
„Leute mit leichtem Gepäck kommen am besten durchs Leben.“
Jakob Bosshart
„Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der gerade oft die besten Menschen scheitern.“
Friedrich Hölderlin
„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“
Karl Marx
„Mache dich nicht so wichtig – es gibt größere Zwerge, als du einer bist.“
John Knittel
„Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch – ein Seil über einem Abgrunde.
Friedrich Nietzsche
„In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon ein Widerspruch in sich.“
Voltaire
„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.“
Christian Morgenstern
„Die Religion ist nichts als der Schatten, den das Universum auf die menschliche Intelligenz wirft.“
Victor Hugo
„Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.“
Joachim Ringelnatz
„Heutzutage haben die Wissenschaftler mehr Fantasie als die Verfasser von Kriminalromanen.“
Werner Heisenberg
„Ein Mann ist reich im Verhältnis zur Zahl der Dinge, auf die er verzichten kann.“
Henry David Thoreau
„Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt, gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft – keinen größeren Reichtum, keine größere Freude.“
Epikur
„Das beste Mittel, jeden Tag gut zu beginnen, ist: beim Erwachen daran zu denken, ob man nicht wenigstens einem Menschen an diesem Tage eine Freude machen könne.“
Friedrich Nietzsche
„Es gibt viele Möglichkeiten, Karriere zu machen, aber die sicherste ist noch immer, in der richtigen Familie geboren zu werden.“
Donald Trump
„Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, daß der Verfasser etwas gewußt hat.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, umso besser wird sie bezahlt.“
Mark Twain
„Donner ist gut und eindrucksvoll, aber die Arbeit leistet der Blitz.“
Mark Twain
„Wenn man Spaß an einer Sache hat, dann nimmt man sie auch ernst.“
Gerhard Uhlenbruck