Jeder sieht am andren nur soviel, als er selbst auch ist.
Arthur Schopenhauer
Egoismus ist Drang zum Dasein und Wohlsein.
Arthur Schopenhauer
Grosse Fähigkeiten machen stolz und erzeugen Feinde; geringe machen demütig und verschaffen Gönner.
Arthur Schopenhauer
Ein angeknurrter Hund knurrt wieder, ein geschmeichelter schmeichelt zurück.
Arthur Schopenhauer
Jedes ü berflüssige Wort wirkt seinem Zweck gerade entgegen.
Arthur Schopenhauer
Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert den auf Originalität, und was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität? Man soll Zitate also nur gebrauchen, wo man Autorität wirklich bedarf.
Arthur Schopenhauer
Mein lieber Setzer!
Wir verhalten uns zueinander wie Leib und Seele, müssen daher, wie diese, einander unterstützen, auf daß das Werk zustande komme, daran der Herr Wohlgefallen habe.
Schwierige und pomphafte Phrasen verhüllen winzige, nüchterne oder alltägliche Gedanken.
Arthur Schopenhauer
Je enger unser Gesichts-, Wirkungs- und Berührungskreis, desto glücklicher sind wir: je weiter, desto öfter fühlen wir uns gequält, oder geängstigt. Denn mit ihm vergrößern sich die Sorgen, Wünsche und Schrecknisse.
Arthur Schopenhauer
Dafür ob einer aus Einsicht oder aus Absicht redet, ist nicht einmal das Zeugnis seines eigenen Bewußtseins gültig, meist aber das seines Interesses.
Arthur Schopenhauer
Die Leute zu kränken ist leicht, sie zu bessern ist schwer, wo nicht unmöglich.
Arthur Schopenhauer
Was einer an sikch selbst hat,
kommt ihm nie mehr zugute als im Alter
Arthur Schopenhauer
Vom Schlechten kann man nie zu wenig
und das Gute nie zu oft lesen.
Arthur Schopenhauer
Freundschaft, Liebe und Anhänglichkeit der Menschen erwirbt man nur durch Freundschaft, Liebe und Anhänglichkeit an sie.
Arthur Schopenhauer
Beweis ist die Zurückführung des zweifelhaften auf ein Anerkanntes.
Arthur Schopenhauer
Jede Lebensgeschichte ist eine Leidensgeschichte.
Arthur Schopenhauer
Die Maschine ist die souveräne Beherrscherin unseres gegenwärtigen Lebens.
Arthur Schopenhauer
Religion ist die Metaphysik des Volkes.
Arthur Schopenhauer
Die Ehre ist, objektiv, die Meinung anderer von unserem Wert und, subjektiv, unsere Furcht vor dieser Meinung.
Arthur Schopenhauer
Es gibt auf der Welt nur ein lügenhaftes Wesen, das ist der Mensch. Jedes andere ist wahr und aufrichtig, indem es sich unverhohlen gibt als das, was es ist, und sich äußert wie es sich fühlt.
Arthur Schopenhauer
Das Schicksal ist grausam und die Menschen sind erbärmlich.
Arthur Schopenhauer
Die Philosophie ist eine hohe Alpenstraße, zu ihr führt nur ein steiler Pfad über spitze Steine und stechende Dornen: er ist einsam und wird immer öder, je höher man kommt, und wer ihn geht, darf kein Grausen kennen, sondern muß alles hinter sich lassen und sich getrost im kalten Schnee seinen Weg bahnen. Oft steht er plötzlich am Abgrund und sieht unten das grüne Thal: dahin zieht ihn der Schwindel gewaltsam hinab; aber er muß sich halten und sollte er mit dem eigenen Blut die Sohlen an den Felsen kleben. Dafür sieht er bald die Welt unter sich, ihre Sandwüsten und Moräste verschwinden, ihre Unebenheiten gleichen sich aus, ihre Mißtöne dringen nicht hinauf, ihre Rundung offenbart sich. Er selbst steht immer in reiner, kühler Alpenluft und sieht schon die Sonne, wenn unten noch schwarze Nacht liegt.
Arthur Schopenhauer
Den Gang der gemessen ablaufenden Zeit beschleunigen zu wollen, ist das kostspieligste Unternehmen.
Arthur Schopenhauer
Der Mensch für sich allein vermag gar wenig und ist ein verlassener Robinson; nur in der Gemeinschaft mit den andern ist und vermag er viel.
Arthur Schopenhauer
Alles Behaartsein ist tierisch. Die Rasur ist das Abzeichen höherer Zivilisation.
Arthur Schopenhauer
Über die Übel des Lebens tröstet man sich mit dem Tode,
und über den Tod mit den Übeln des Lebens
Arthur Schopenhauer
Nichts ist schwerer, als bedeutende Gedanken so auszudrücken, daß sie jeder verstehen muß.
Arthur Schopenhauer
Es gibt Kamele mit einem Höcker, und es gibt welche mit zwei Höckern, die größten Kamele aber haben keinen.
Arthur Schopenhauer
Beklagte man ehemals die Schuld der Welt, so sieht man jetzt mit Grauen auf die Schulden der Welt.
Arthur Schopenhauer
Das eigentlich Beglückende kann nicht im Ruhme liegen, sondern in dem, wodurch man ihn erlangt, also im Verdienst selbst oder, genauer zu reden, in der Gesinnung und den Fähigkeiten, aus denen er hervorging, es mag nun moralischer oder intellektueller Art sein.
Arthur Schopenhauer
Keine Rose ohne Dornen. – Aber manche Dornen ohne Rosen.
Arthur Schopenhauer
Der Geist des Kartenspiels hat einen demoralisierenden Einfluß, weil man auf alle Weise, durch jeden Streich und jeden Schlich dem anderen das Seinige abgewinnen will.
Arthur Schopenhauer
Die Gewohnheit wurzelt ein, greift über ins praktische Leben, und man kommt allmählich dahin, in den Angelegenheiten des Mein und Dein es ebenso zu machen.
Arthur Schopenhauer
Die rote Farbe fordert die grüne.
Arthur Schopenhauer
Die Mutter der nützlichen Künste ist die Not, die der schönen der Überfluß.
Arthur Schopenhauer
Jeder Angriff, der einen Mann nicht umwirft, stärkt ihn.
Arthur Schopenhauer
Die vollkommenste Lüge ist der gebrochene Vertrag.
Arthur Schopenhauer
Wohin Denken ohne Experimentieren führt, hat uns das Mittelalter gezeigt; aber dieses Jahrhundert läßt uns sehen, wohin Experimentieren ohne Denken führt.
Arthur Schopenhauer
Überhaupt ist es geratener, seinen Verstand durch das, was man verschweigt, an den Tag zu legen, als durch das, was man sagt. Ersteres ist Sache der Klugheit, letzteres der Eitelkeit.
Arthur Schopenhauer
Die Frage ist ein Urteil, von dessen drei Stücken eines offen gelassen ist.
Arthur Schopenhauer
Die Welt ist kein Machwerk und die Tiere sind kein Fabrikat zu unserem Gebrauch. Nicht Erbarmen, sondern Gerechtigkeit ist man den Tieren schuldig.
Arthur Schopenhauer
Alles Verstehen ist ein Akt des Vorstellens.
Arthur Schopenhauer
Verwandte Seelen knüpft der Augenblick des ersten Sehens mit diamantenen Banden.
Arthur Schopenhauer
Die Absicht redet unter der Maske der Einsicht.
Arthur Schopenhauer
Der größte Feind des Stolzes ist die Eitelkeit.
Arthur Schopenhauer
Übrigens ist es in der Gelehrtenrepublik wie in anderen Republiken: man liebt einen schlichten Mann, der still vor sich hingeht und nicht klüger sein will als die anderen.
Arthur Schopenhauer
Die Menschen ändern Gesinnung und Betragen ebenso schnell, wie ihr Interesse sich ändert, ja, ihre Absichtlichkeit zieht ihre Wechsel auf so kurze Sicht, daß man selbst noch kurzsichtiger sein müßte, um sie nicht protestieren zu lassen.
Arthur Schopenhauer
Jeder sieht die Grenzen seines Gesichtsfeldes als die Grenzen der Welt an.
Arthur Schopenhauer
Ist einer heiter, so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei, er ist glücklich.
Arthur Schopenhauer
Jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz seyn könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu seyn.
Arthur Schopenhauer
Dr. Sederholm, Pfarrer aus Moskau, welcher Schwedisch kann, sagt, daß „seelig'“ nicht von Seele kommt, sondern vom schwedischen Wort Sal, welches bedeutet Fülle, Herrlichkeit, Glücksäligkeit (doch nicht im theologischen Sinn), und welches im Deutschen bloß in seinen Derivativis Trübsal, Schicksal etc. übrig ist: – also ist statt seelig sälig zu schreiben.
Arthur Schopenhauer
Seltsam ist es, daß wir in schlimmen Tagen uns die vergangenen glücklichen sehr lebhaft vergegenwärtigen können, hingegen in guten Tagen die schlimmen nur sehr unvollkommen.
Arthur Schopenhauer
Die Qualität ist die speziell bestimmte Wirkungsart eines Körpers.
Arthur Schopenhauer
Die Sudler sollten ihre Dummheit an etwas anderm auslassen, als an der deutschen Sprache.
Arthur Schopenhauer
Daher ist die Aufgabe nicht nur, zu sehen, was noch keiner gesehen hat, als auch bei dem, was jeder sieht, zu denken, was noch keiner gedacht hat.
Arthur Schopenhauer
Auch im Praktischen ist Originalität unerläßlich; sonst paßt, was man tut, nicht zu dem, was man ist.
Arthur Schopenhauer
Zoologe: Nichts weiter als ein Affenregistrator.
Arthur Schopenhauer
Wo und wie auch immer das Vortreffliche auftritt, gleich ist die gesamte Mittelmäßigkeit verbündet und verschworen, es zu ersticken.
Arthur Schopenhauer
Für intellektuelle Leistungen nimmt man gern einen Lohn, aber für moralische weist man ihn ab.
Arthur Schopenhauer
Geistesgegenwart besteht in der ungestörten Tätigkeit des Gehirns, unter dem Andrang der auf den Willen wirkenden Begebenheiten.
Arthur Schopenhauer
Die monarchische Regierungsform ist die dem Menschen natürliche, fast so wie es bei den Bienen und Ameisen ist. Hingegen ist das republikanische System dem Menschen so widernatürlich, wie es dem höheren Geistesleben, also Künsten und Wissenschaften, ungünstig ist.
Arthur Schopenhauer
Was dein Feind nicht wissen soll, das sage deinem Freunde nicht.
Arthur Schopenhauer
Sogar ist die Poesie eine Stütze der Philosophie, eine Fundquelle von Beispielen, ein Erregungsmittel der Meditation und ein Probierstein moralischer und Psychologischer Lehrsätze. Die Poesie verhält sich eigentlich zur Philosophie so, wie die Erfahrung sich zur Wissenschaft verhält.
Arthur Schopenhauer
Die einzige Welt, welche jeder wirklich kennt und von der er weiß, trägt er in sich, als seine Vorstellung, und ist daher das Zentrum derselben. Deshalb eben ist jeder sich alles in allem; er findet sich als den Inhaber der Realität und kann ihm nichts wichtiger sein, als er selbst.
Arthur Schopenhauer
Toleranz heißt: die Fehler des anderen entschuldigen. Genie heißt: sie nicht zu bemerken.
Arthur Schopenhauer
Der Rang, so wichtig er in den Augen des großen Haufens und der Philister, und so groß sein Nutzen im Getriebe der Staatsmaschine sein mag, läßt sich mit wenigen Worten abfertigen.
Arthur Schopenhauer
Keine Lüge ist so frech, daß ein anonymer Rezensent sie sich nicht erlauben sollte: er ist ja nicht verantwortlich.
Arthur Schopenhauer
Das Gehirn denkt, wie der Magen verdaut.
Arthur Schopenhauer
Unter Metaphysik versehe ich jede angebliche Erkenntnis, welche über die Möglichkeit der Erfahrung also über die Natur oder die gegebene Erscheinung der Dinge hinausgeht, um Aufschluß zu erteilen über das, wodurch jene in einem oder anderen Sinne, bedingt wäre; oder populär zu reden, über das, was hinter der Natur steckt und sie möglich macht.
Arthur Schopenhauer
Darum wird auch der von Leidenschaften oder Not und Sorge Gequälte durch einen einzigen freien Blick in die Natur so plötzlich erquickt, erheitert und aufgerichtet: Der Sturm der Leidenschaften, der Drang des Wunsches und der Furcht und alle Qual des Wollens sind dann sogleich auf eine wundervolle Art beschwichtigt.
Arthur Schopenhauer
Ferner, wie das Land am glücklichsten ist, welches weniger, oder keiner, Einfuhr bedarf; so auch der Mensch, der an seinem innern Reichtum genug hat und zu seiner Unterhaltung wenig, oder nichts, von außen nötig hat.
Arthur Schopenhauer
Von zehn Dingen, die uns ärgern, würden neun es nicht vermögen, wenn wir sie recht gründlich, aus ihren Ursachen, verständen und daher ihre Notwendigkeit und wahre Beschaffenheit erkennten: dies aber würden wir viel öfter, wenn wir sie früher zum Gegenstande der Überlegung, als des Eifers und Verdrusses machten.
Arthur Schopenhauer
Orden sind Wechselbriefe, gezogen auf die öffentliche Meinung: ihr Wert beruht auf dem Kredit des Ausstellers. Inzwischen sind sie, auch ganz abgesehen von dem vielen Gelde, welches sie als Substitut pekuinärer Belohnungen dem Staate ersparen, eine ganz zweckmäßige Einrichtung; vorausgesetzt, daß ihre Verteilung mit Einsicht und Gerechtigkeit geschehe.
Arthur Schopenhauer
Alle wahre und reine Liebe ist Mitleid, und jede Liebe, die nicht Mitleid ist, ist Selbstsucht.
Arthur Schopenhauer
Alle Wahrheit und alle Weisheit liegt zuletzt in der Anschauung.
Arthur Schopenhauer
Der bloße Begriff ist für die echte Tugend so unfruchtbar wie für die echte Kunst.
Arthur Schopenhauer
Jede Beschränkung, sogar die geistige, ist unserem Glücke förderlich, denn je weniger Erregung des Willens, desto weniger Leiden, und wir wissen, daß das Leid das Positive und das Glück bloß negativ ist.
Arthur Schopenhauer
Wenn dieses unser Dasein der letzte Zweck der Welt wäre, so wäre es der albernste Zweck, der je gesetzt worden; möchten nur wir selbst oder andere ihn gesetzt habe.
Arthur Schopenhauer
Nur wenn man allein ist, ist man frei: Zwang ist der unzertrennliche Gefährte der Gesellschaft.
Arthur Schopenhauer
Der Schlaf ist der einstweilige Zins des Todes, welcher selbst die Kapitalabzahlung ist. Diese wird um so später eingefordert, je reichlichere Zinsen und je regelmäßiger sie gezahlt werden.
Arthur Schopenhauer
Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.
Arthur Schopenhauer
Sind wir doch nach etwas ausgestandener Angst stets merklich heiter.
Arthur Schopenhauer
Wie die Schichten der Erde die lebenden Wesen vergangener Epochen reihenweise aufbewahren; so bewahren die Bretter der Bibliotheken reihenweise die vergangenen Irrtümer und deren Darlegungen.
Arthur Schopenhauer
Wer ohne Scheu die Gesetze seines Klubs bricht, wird auch die des Staates brechen, sobald er es ohne Gefahr kann.
Arthur Schopenhauer
Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt.
Arthur Schopenhauer
Man muß aber nicht vergessen, daß Franzosen stets Franzosen bleiben, d.h. faul, leichtsinnig, windbeutlich.
Arthur Schopenhauer
In Wahrheit aber zeigt sich in dieser Sprachreformation ein so kolossaler Unverstand, daß man fragen möchte, ob nicht eine Geisteskrankheit dahinter stecke, – und zwar eine ansteckende.
Arthur Schopenhauer
Xerxes hat, nach Herodot, beim Anblick seines unübersehbaren Heeres geweint, indem er bedachte, daß von diesen allen, nach hundert Jahren, keiner am Leben sein würde: wer möchte da nicht weinen, beim Anblick des dicken Meßkatalogs, wenn er bedenkt, daß von allen diesen Büchern, schon nach zehn Jahren, keines mehr am Leben sein wird.
Arthur Schopenhauer
Ein verschmitzter, schlimmer und gewissenloser Streich ist es, den die Brotschreiber und Vielschreiber treiben, indem sie um ein paar Groschen ihr schlechtes Geschreibsel liefern und den guten Geschmack der Leser sowie die wahre Bildung des Zeitalters vernichten.
Arthur Schopenhauer
Endlich kommt noch hinzu, daß der Gott, welcher Nachsicht und Vergebung jeder Schuld, bis zur Feindesliebe, vorschreibt, keine übt, sondern vielmehr ins Gegenteil verfällt…bis auf jene wenigen Ausnahmen, welche durch die Gnadenwahl, man weiß nicht warum, gerettet werden. Diese aber beiseite gesetzt, kommt heraus, als hätte der liebe Gott die Welt geschaffen, damit der Teufel sie holen solle; wonach er denn viel besser getan haben würde, es zu unterlassen.
Arthur Schopenhauer
Du weißt es, die Religionen sind wie die Leuchtwürmer:
Um zu leuchten, bedürfen sie der Dunkelheit.
Arthur Schopenhauer
Was mir allein schwerfällt zu verlassen, ist meine eigene oder die öffentliche Bibliothek. Ohne Bücher auf der Welt wäre ich längst verzweifelt.
Arthur Schopenhauer
Wer ein gutes Gewissen hat, der braucht sich um den Verlust der Wertschätzung der anderen nicht zu kümmern.
Arthur Schopenhauer
Der Begriff ist ein Gedankenprodukt, die Idee aber ist eine Anschauung.
Arthur Schopenhauer
Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewißheit.
Arthur Schopenhauer
Ein ärmliches und erbärmliches Tier ist jeder Mensch, dem fremde Autorität das eigne Urteil ersetzen muß.
Arthur Schopenhauer
Wir erkennen wohl, was wir durch den Tod verlieren, aber nicht, was wir durch ihn gewinnen.
Arthur Schopenhauer
Bibliotheken sind allein das sichere und bleibende Gedächtnis des menschlichen Geschlechts.
Arthur Schopenhauer