„Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn ein Mensch einen Tiger tötet, spricht man von Sport. Wenn ein Tiger einen Menschen tötet, ist das Grausamkeit.“
George Bernard Shaw
„Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.“
Plinius der Ältere
„Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist. Wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit; denn nur wenn man allein ist, ist man frei!“
Arthur Schopenhauer
„Schlägt dir die Hoffnung fehl, nie fehle dir das Hoffen! Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind noch offen.“
Friedrich Rückert
„Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
es findet uns nur noch als wahre Kinder.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“
Antoine de Saint-Exupery
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“
Albert Einstein
„Was immer Du tun kannst oder träumst es zu können, fang damit an.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
Gorch Fock
„Tapferkeit wird dadurch nicht schlechter, daß sie ein wenig schwerfällt.“
George Bernard Shaw
„Ihr aber seht und sagt: Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht?“
George Bernard Shaw
„Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Sie mehr liebt, als sich selbst.“
Josh Billings
„Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.“
Orson Wells
„Wenn unsere Vorstellung von der Wirklichkeit sich ändert, ändert sich dann auch die Wirklichkeit?“
Michael Ende
„Und lernen wir besser uns freuen, so verlernen wir am besten, andern wehe zu tun und Wehes auszudenken.“
Friedrich Nietzsche
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Friedrich Nietzsche
„Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen.“
Ralph Waldo Emerson
„Gott denkt in den Genies, träumt in den Dichtern und schläft in den übrigen Menschen.“
Peter Altenberg
„Hast du einen Menschen gern, so musst du ihn versteh’n.
Musst nicht immer hier und da, seine Fehler seh’n.
Schau mit Liebe und Verzeih‘, denn am Ende bist du selbst nicht fehlerfrei.“
Johann Wolfgang von Goethe
„Wir denken viel zu selten an das, was wir nicht haben, aber immer zu oft an das, was uns fehlt.“
William Shakespeare
„Versuche niemals, jemanden so zu machen, wie du selbst bist.
Du wei
t – und Gott weiß es auch – dass einer von deiner Sorte genug ist.“
Ralph Waldo Emerson
„Phantasie muß grenzenlos sein dürfen. Denn gezähmt wäre sie keine Phantasie.“
August Everding
„Manch einer verdankt seinen Erfolg den Ratschlägen, die er nicht befolgte.“
Bertrand Russell
„Das Kennzeichen des unreifen Menschen ist, dass er nobel für eine Sache sterben will, während der reife Mensch bescheiden für eine Sache lebt.“
Jerome David Salinger
„Liebe ist die ständig variierende Mischung aus dem Glück jemanden zu haben und aus der Angst genau diesen Jemand zu verlieren.“
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
Konfuzius
„Als ich meine Seele fragte, was die Ewigkeit mit den Wünschen macht, die wir sammelten, da erwiderte sie: Ich bin die Ewigkeit!“
Khalil Gibran
„Nur eines macht sein Traumziel unerreichbar: die Angst vor dem Versagen.“
Paulo Coelho
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
Franz von Assisi
„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“
Antoine de Saint-Exupery
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.“
George Gordon Noel Byron
„Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!“
Sokrates
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“
Cicily Saunders
Laß Neider neiden und Hasser hassen: Was Gott mir gönnt, muß man mir lassen.“
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.“
Konrad Adenauer
„Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.“
Hans Kammerlander
„Die Toleranz ist nicht grenzenlos. Sie findet ihre Grenze, vielleicht ihre einzige Grenze, in der etwaigen Intoleranz des anderen.“
Helmut Schmidt
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi
„Versuche das zu bekommen was du liebst, sonst bist du gezwungen das zu lieben was du hast.“
George Bernard Shaw
„Wenn es die ‚letzte Minute‘ nicht gäbe, würde überhaupt nichts erledigt.“
„Nur weil du paranoid bist, heißt das nicht, dass sie nicht hinter dir her sind.“
Terry Pratchett
„Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.“
Albert Schweitzer
„Glücklich, wer, was er liebt, tapfer zu verteidigen wagt.“
Ovid
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“
Bertolt Brecht
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“
Heinrich Nordhoff
„Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.“
Arthur Schopenhauer
„Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind und unser kurzes Leben ist eingebettet in einen langen Schlaf.“
William Shakespeare
„Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist. Wenn nicht, beginne dort, wo du eine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.“
Niccolo Machiavelli
„Kein besseres Heilmittel gibt es im Leid als eines edlen Freundes Zuspruch.“
Euripides
„Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen – das Schweigen wäre bedrückend.“
Robert Lembke
„Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.“
Danny Kaye
„Es gibt schweigsame Menschen, die interessanter sind als die besten Redner.“
Benjamin Disraeli