„Es gibt viele Arten zu töten. Man kann einem ein Messer in den Bauch stechen, einem das Brot entziehen, einen von einer Krankheit nicht heilen, einen in eine schlechte Wohnung stecken, einen durch Arbeit zu Tode schinden, einen zum Suizid treiben, einen in den Krieg führen usw. Nur weniges davon ist in unserem Staat verboten.“
Bertolt Brecht

„Die Ehe ist der Versuch, die Probleme zu zweit zu lösen, die man alleine nicht hat.“
Woody Allen

„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky

„Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.“
Anatole France

„Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.“
Georg Christoph Lichtenberg

„Sie wissen, wir leben im Zeitalter der Abkürzungen. Ehe ist die Kurzform für lateinische ‚errare humanum est‘ (‚Irren ist menschlich‘).“
Robert Lembke

„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.“
Marlon Brando

„Wer richtig liebt, der findet sich selbst.
Die Meisten aber lieben, um sich zu verlieren.“
Hermann Hesse

„Wenn du im Recht bist,
kannst du dir leisten,
die Ruhe zu bewahren;
Und wenn du im Unrecht bist,
kannst du dir nicht leisten,
sie zu verlieren.“
Mahatma Gandhi

„Wer die Geduld verliert, verliert die Kraft.
Aurelius Augustinus

„Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“
Henri Ford

„Wenn ein Freund weggeht, muss man die Türe schließen, sonst wird es kalt.“
Bertolt Brecht

„Man muss beides verbinden und miteinander abwechseln lassen, Einsamkeit und Geselligkeit. Die eine weckt in uns die Sehnsucht nach Menschen, die andere die Sehnsucht nach uns selbst.“
Lucius Annaeus Seneca

„Die Menschen haben gelernt wie Vögel zu fliegen und wie Fische zu schwimmen, aber sie haben nie die einfache Kunst der Brüderlichkeit gelernt.“
Martin Luther King

„Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.“
Erik Satie

„Wenn du zu deinem Vergnügen erst die Erlaubnis anderer Leute brauchst,
dann bist du wirklich ein armer Tropf!“
Hermann Hesse

„Nur belehrt von der Wirklichkeit können wir die Wirklichkeit ändern.“
Bertolt Brecht

„Wir werden füreinander einzig sein in der Welt.“
Antoine de Saint-Exupery

„Ignorieren ist noch keine Toleranz.“
Theodor Fontane

„Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.“
Matthias Claudius

„Was ihr euch Liebes noch in der Welt sagen und tun könnt, das sagt und tut rasch, morgen ist es vielleicht schon zu spät dazu.“
Wilhelm Raabe

„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“
Lucius Annaeus Seneca

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupery

„Wer andern gar zu wenig traut,
hat Angst an allen Ecken;
wer gar zu viel auf andre baut,
erwacht mit Schrecken.
Es trennt sie nur ein leichter Zaun,
die beiden Sorgengründer:
Zuwenig und zuviel Vertraun
sind Nachbarskinder.“
Wilhelm Busch

„Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit. Das ist der Grund, weshalb die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.“
George Bernard Shaw

„Eines der traurigsten Dinge im Leben ist, dass ein Mensch viele gute Taten tun muss, um zu beweisen, dass er tüchtig ist, aber nur einen Fehler zu begehen braucht, um zu beweisen, dass er nichts taugt.“
George Bernard Shaw

„Je enger der Käfig, je schöner die Freiheit.“

„Das größte Leiden ist nicht die Angst vor dem Tod, sondern die Angst vor dem Leben.“
Naguib Mahfouz

„Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“
Bertolt Brecht

„Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen.“
Robert Lembke