„Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.“
Konfuzius

„Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann.“
Bertolt Brecht

„Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.“
Joseph Joubert

„Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat.“

„Alle Augen schauen, wenige beobachten, sehr wenige erkennen.“
Albert Sanchez Pinol

„Vieles kann der Mensch entbehren, nur den Menschen nicht.“
Ludwig Börne

„Diese Frage ist zu gut, um sie mit einer Antwort zu verderben.“
Robert Koch

„Hier leben wir und hier sterben wir mit unseren Träumen.“
Kojo Laing

„Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.“
Wilhelm Busch

„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin

„Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe.“
Julie Andrews

„Not lehrt beten.“

Gebraucht der Zeit, sie geht so schnell von hinnen, doch Ordnung lehrt euch Zeit gewinnen.“
Johann Wolfgang von Goethe

„Der Eigensinn einer Frau ist auf eine ganz wunderliche Art befestigt. Der Graben ist hinter dem Wall. Hat man die steilsten Einwendungen erstiegen und glaubt, jetzt wäre alles geschehen, entdeckt man erst, daß das Schwerste noch zu tun sei.“
Ludwig Börne

„Auf den Geist muß man schauen. Denn was nützt ein schöner Körper, wenn in ihm nicht eine schöne Seele wohnt.“
Euripides

„Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.“
George Bernard Shaw

„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Dieter Hildebrandt

„Erkenne, wer Du im Kern deines Wesens bist, und dann werde es.“
Pindar

„Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.“
Theodor Fontane

„Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.“
Albert Einstein

„Ein Mann, der mit einer einfachen Illusion glücklich zu werden weiß, ist unendlich schlauer als einer, der an der Wirklichkeit verzweifelt.“
Alphones Allais

„Wir müssen unbedingt Raum für Zweifel lassen, sonst gibt es keinen Fortschritt, kein Dazulernen. Man kann nichts Neues herausfinden, wenn man nicht vorher eine Frage stellt. Und um zu fragen, bedarf es des Zweifelns.“
Richard P. Feynman

„Die Zehn Gebote sind deswegen so kurz und logisch, weil sie ohne Mitwirkung von Juristen zustande gekommen sind.“
Charles de Gaulle

„Ist es nicht sonderbar, daß die Menschen so gerne für die Religion fechten, und so ungerne nach ihren Vorschriften leben?“
Georg Christoph Lichtenberg

„Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, dass der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.“
Elbert Hubbard

„Lache und die Welt lacht mit dir, weine und du weinst allein.“
Ella Wheeler Wilcox

„Geh deinen Weg und lass die Leute reden!“
Dante Alighieri

„Allein sein zu müssen ist das schwerste, allein sein zu können das schönste.“
Hans Krailsheimer

„Der Beginn ist der wichtigste Teil der Arbeit.“
Platon

„Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist.“
William Somerset Maugham

„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“
Albert Einstein

„Schön ist eigentliches alles, was man mit Liebe betrachtet.“
Christian Morgenstern

„Man sollte eigentlich im Leben niemals die gleiche Dummheit zweimal machen, denn die Auswahl ist so groß.“
Bertrand Russell

„Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“

„Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“
Kurt Tucholsky

„Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.“
Ernst von Feuchtersleben

„Keine Liebe, keine Freundschaft kann unseren Lebensweg kreuzen, ohne für immer eine Spur zu hinterlassen.“
Francois Mauriac

„Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten noch vor dem Kaiser kriechen.“
Benjamin Franklin

„Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.“
Jean-Jacques Rousseau

„Ich werde nie behaupten, dass ich die Nummer 1 bin, doch ich werde auch nie zugeben, Nummer 2 zu sein.“
Bruce Lee

„Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen.“
Platon

„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“
Dietrich Bonhoeffer

„Ein Kompromiß, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, daß jeder meint, er habe das größte Stück bekommen.“
Ludwig Erhard

„Wenn ein Arzt hinter dem Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung.“
Robert Koch

„Der große Mann eilt seiner Zeit voraus, der kluge kommt ihr nach auf allen Wegen.
Der Schlaukopf beutet sie gehörig aus, der Dummkopf aber stellt sich ihr entgegen.“
Eduard von Bauernfeld

„Ich habe Journalisten nie gemocht. Ich habe sie alle in meinen Büchern sterben lassen.“
Agatha Christie

„Jeden Morgen erwacht in Afrika eine Gazelle mit dem Wissen, dass sie dem schnellsten Löwen entkommen muss, damit sie nicht getötet wird. Jeden Morgen erwacht in Afrika ein Löwe mit dem Wissen, dass er schneller sein muss als die langsamste Gazelle, damit er nicht verhungert. Ganz gleich ob Du Gazelle oder Löwe bist: bevor die Sonne aufgeht, wärst Du besser schon losgerannt.“
Muhammad ibn Raschid Al Maktum