„Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, daß wir es verstehen können.“
(Albert Einstein)
„Was nicht auf einer einzigen Manuskriptseite zusammengefaßt werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif.“
(Dwight David Eisenhower)
„Eine Armee ist bestimmt dann ganz demokratisch, wenn ein Oberleutnant damit rechnen muß, daß sein Rekrut von heute sein Bürovorsteher von morgen sein kann.“
(Dwight David Eisenhower)
„Ideologen sind Leute, die glauben, daß die Menschheit besser sei als der Mensch.“
(Dwight David Eisenhower)
„Wer vor seiner Vergangenheit flieht, verliert immer das Rennen.“
(Thomas Stearns Eliot)
„Es gibt eine Menge Dinge in der Welt, die ich gerne anders hätte, als sie in Wirklichkeit sind;aber in einer Welt ohne Böses würde das Leben nicht lebenswert sein.“
(Thomas Stearns Eliot)
„Jeder Tag ist ein neuer Anfang.“
(Thomas Stearns Eliot)
„Mikrofone sind das einzige, das sich Politiker gerne vorhalten lassen.“
(Frank Elstner)
„Es ist das Schicksal des Genies, unverstanden zu bleiben. Aber nicht jeder Unverstandene ist ein Genie.“
(Ralph Waldo Emerson)
„Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, das wir können.“
(Ralph Waldo Emerson)
„Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.“
(Ralph Waldo Emerson)
„Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind.“
(Ralph Waldo Emerson)
„Gute Manieren bestehen aus lauter kleinen Opfern.“
(Ralph Waldo Emerson)
„Jeder Held wird auf die Dauer langweilig.“
(Ralph Waldo Emerson)
„Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinem Reichtum hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.“
(Epikur von Samos)
„Wem genug zuwenig ist, dem ist nichts genug“
(Epikur von Samos)
„Lebe heute, vergiß die Sorgen der Vergangenheit.“
(Epikur von Samos)
„Es gibt keinen Königsweg zur Mathematik.“
(Euklid)
„Geld allein macht nicht unglücklich.“
(Peter Falk)
„In der Politik ist es wie im Konzert: Ungeübte Ohren halten das Stimmen der Instrumente schon für Musik.“
(Amintore Fanfani)
„Eine Allianz ist eine Ehe, bei der die Eifersucht größer ist als die Liebe.“
(Amintore Fanfani)
„Der Optimist ist ein Mann, der Kreuzworträtsel sofort mit dem Kugelschreiber ausfüllt.“
(Karl Farkas)
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren.“
(William Faulkner)
„Was man als Blindheit des Schicksals bezeichnet, ist in Wirklichkeit bloß die eigene Kurzsichtigkeit.“
(William Faulkner)
„Idealisten sind Menschen, die so tun, als könnte man Ideale verwirklichen.“
(William Faulkner)
„Es ereignet sich nichts Neues. Es sind immer dieselben alten Geschichten, die von immer neuen Menschen erlebt werden.“
(William Faulkner)
„Dir kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.“
(Fernandel)
„Pläne sind die Träume der Verständigen.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Die Schwester der Gleichgültigkeit ist die entsetzliche Langeweile, ihr Bruder der Müßiggang; eine furchtbare Sippschaft.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Ohne Leiden bildet sich kein Charakter.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Arroganz ist die Karikatur des Stolzes.“
(Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
„Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf Erden.“
(Anselm Feuerbach)
„Die gefährlichste Klippe im Leben eines Künstlers ist die Heirat, besonders eine sogenannte glückliche Heirat.“
(Anselm Feuerbach)
„Niemand urteilt schärfer als der Ungebildete, er kennt weder Gründe noch Gegengründe.“
(Anselm Feuerbach)
„Die echten Schriftsteller sind Gewissensbisse der Menschheit.“
(Ludwig Feuerbach)
„Manche Hähne glauben, daß die Sonne ihretwegen aufgeht.“
(Theodor Fontane)
„Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.“
(Theodor Fontane)
„Haltet die Bösen immer voneinander getrennt. Die Sicherheit der Welt hängt davon ab.“
(Theodor Fontane)
„Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben“
(Theodor Fontane)
„In Aufstellung unserer Grundsätze sind wir strenger als in ihrer Befolgung.“
(Theodor Fontane)
„Gegen eine Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf.“
(Theodor Fontane)
„Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.“
(Theodor Fontane)
„Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“
(Theodor Fontane)
„Courage ist gut, aber Ausdauer ist besser.“
(Theodor Fontane)
„Alles Alte, soweit es den Anspruch darauf verdient hat, sollen wir lieben; aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.“
(Theodor Fontane)
„Wer aufhört zu werben, um Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“
(Henry Ford)
„Ein Idealist ist ein Mensch, der anderen Menschen dazu verhilft, zu Wohlstand zu gelangen.“
(Henry Ford)
„Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen.“
(Henry Ford)
„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“
(Henry Ford)
„Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit.“
(Henry Ford)
„Ich prüfe jedes Angebot. Es könnte das Angebot meines Lebens sein.“
(Henry Ford)
„Das Geben ist leicht; das Geben überflüssig zu machen, ist viel schwerer.“
(Henry Ford)
„Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über 50 heraus aus der Welt, und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern.“
(Henry Ford)
„Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen.“
(Henry Ford)
Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt – er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
(Henry Ford)
Unsere Fehlschläge sind oft erfolgreicher als unsere Erfolge.“
(Henry Ford)
Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überallhin transportieren – außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten.“
(Henry Ford)
Sparsamkeit ist die Lieblingsregel aller halblebendigen Menschen.“
(Henry Ford)
Ein Langweiler ist einer, der seinen Mund aufmacht und seine Heldentaten hineinsteckt.“
(Henry Ford)
Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.“
(Henry Ford)
„Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes, wenn er nicht unterschreiben will.“
(Anatole France)
„Die Arbeit ist etwas Unnatürliches. Die Faulheit allein ist göttlich.“
(Anatole France)
„Gelehrte sind Menschen, die sich von normalen Sterblichen durch die anerworbene Fähigkeit unterscheiden, sich an weitschweifigen Irrtümern zu ergötzen.“
(Anatole France)
„Es ist nicht üblich, das zu lieben, was man besitzt.“
(Anatole France)
„Die Religion hat der Liebe einen großen Dienst erwiesen, indem sie sie zur Sünde erklärte.“
(Anatole France)
„Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.“
(Anatole France)
„Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.“
(Anatole France)
„Der Durchschnittsmensch, der nicht weiß, was er mit diesem Leben anfangen soll, wünscht sich ein anderes, das ewig dauern soll.“
(Anatole France)
„Die Tugend nistet, wie der Rabe, mit Vorliebe in Ruinen“
(Anatole France)
„Hunger und Liebe sind die Triebkräfte aller menschlichen Handlungen.“
(Anatole France)
„Die Meinung eines anderen ist nicht das Opfer eines einzigen unserer Wünsche wert.“
(Anatole France)
„Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen.“
(Benjamin Franklin)
„Wer der Meinung ist, daß man für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, daß er für Geld alles zu tun bereit ist.“
(Benjamin Franklin)
„Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.“
(Benjamin Franklin)
„Mit zwanzig regiert der Wille, mit dreißig der Verstand und mit vierzig das Urteilsvermögen.“
(Benjamin Franklin)
„Willst du den Wert des Geldes kennenlernen, geh und versuche dir welches zu borgen.“
(Benjamin Franklin)
„Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.“
(Benjamin Franklin)
„In dieser Welt gibt es nichts Sichereres als den Tod und die Steuern.“
(Benjamin Franklin)
„Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.“
(Benjamin Franklin)
„Der Weg zum Reichtum hängt hauptsächlich an zwei Wörtern: Arbeit und Sparsamkeit.“
(Benjamin Franklin)
„Es gab noch nie einen guten Krieg oder einen schlechten Frieden.“
(Benjamin Franklin)
„Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten, noch vor dem Kaiser kriechen.“
(Benjamin Franklin)
„Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.“
(Sigmund Freud)
„Es gibt ebensowenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol.“
(Sigmund Freud)
„Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig.“
(Sigmund Freud)
„Das Unbewußte ist viel moralischer, als das Bewußte wahrhaben will.“
(Sigmund Freud)
„Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: ‚Was will eine Frau?’“
(Sigmund Freud)
„Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.“
(Sigmund Freud)