“England has two books, the Bible and Shakespeare. England made Shakespeare, but the Bible made England.”
Victor Hugo
„Der Wahnsinn, wenn er epdimisch wird, heißt Vernunft.“
Oskar Panizza
„Das ist der größte Vorwurf an die Deutschen: Dass sie trotz ihrer Intelligenz und trotz ihres Mutes immer die Macht anhimmeln.“
Winston Churchill
Nur die Heiterkeit ist Leben,
Selbst das Alter wird verjüngt,
Wem der Scherz, der Saft der Reben,
Jugend lachend wiederbringt,
Der mag manches Jahr noch leben,
Lust und Frohsinn ihn umschweben.
Und dem Greise selbst gelingt,
Sich der Sorgen zu entheben;
Mir die Heiterkeit ist Leben,
Selbst das Alter wird verjüngt.
(Ludwig Tieck)
«Ich bin ein alter Mann und habe viele Kümmernisse erlebt – von denen die meisten nie geschehen sind.»
Mark Twains
“A popular Government without popular information or the means of acquiring it, is but a Prologue to a Farce or a Tragedy or perhaps both. Knowledge will forever govern ignorance, and a people who mean to be their own Governors, must arm themselves with the power knowledge gives.”
James Madison
Eine demokratisch gewählte Regierung ohne Kenntnis der öffentlichen Meinung oder ohne die Mittel, diese zu kennen, ist nur ein Prolog zu einer Farce oder einer Tragödie oder vielleicht von beidem. Wissen wird immer über die Ignoranz herrschen, und ein Volk, das die Absicht hat, sein eigener Herrscher zu sein, muß sich mit der Macht wappnen, die Wissen verleiht.
James Madison
In der Natur herrscht das Gravitationsgesetz. Weltenkörper bewegen sich um ihre Sonnen. Die Kraft, die sie bewegt, ist dieselbe, die sie mit ihrem Mittelpunkt verbindet. Nur durch die Bewegung hängt unsere Erde mit der Sonne zusammen. Würde sie die Bewegung verlieren, so würde sie aus ihrem lebenspendenden Bereich in die Unendlichkeit des Weltraumes fallen und darin verloren gehen. So ist es auch mit dem Geist. Er ist die Kraft, die das Denken vorwärts treibt und es zugleich um die Gedanken Jesu als um seinen ewigen Mittelpunkt sich bewegen läßt.
Albert Schweitzer
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird. Und wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.“
Friedrich Nietzsche
„Sind Sie stolz darauf, dass Kant, Goethe, Beethoven, Röntgen oder Max Planck Deutsche waren?“
„Nein, wieso? Ich habe doch an deren Leistungen keinerlei Anteil.“
„Aber für Hitler schämen Sie sich schon, nicht wahr?“
Michael Klonovsky, Acta diurna, 27.1.2017
Mitglieder von Minderheiten, die von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft real angegriffen werden, stellen die Höchstform der Erregungsmöglichkeit dar. Bei dieser Kombination tickt dann die Gemeinde der moralisch Hochbegabten regelmäßig aus und initiiert Lichterketten und Mahnwachen…
Markus Vahlefeld
Die Abschaffung des Einzelnen ist die Verbindungsnaht zwischen den ganz linken internationalen und den ganz rechten nationalen Sozialisten.
Markus Vahlefeld
„Der Nationalsozialismus hat uns unmittelbar in die Katastrophe hineingeführt. Das ist richtig. Aber der Nationalsozialismus hätte in Deutschland nicht zur Macht kommen können, wenn er nicht in breiten Schichten der Bevölkerung vorbereitetes Land für seine Giftsaat gefunden hätte. Ich betone, in breiten Schichten der Bevölkerung. Es ist nicht richtig, jetzt zu sagen, die Bonzen, die hohen Militärs oder die Großindustriellen tragen allein die Schuld. Gewiss, sie tragen ein volles Maß an Schuld, und ihre persönliche Schuld, deretwegen sie vom deutschen Volk vor deutschen Gerichten zur Rechenschaft gezogen werden müssen, ist um so größer, je größer ihre Macht und ihr Einfluss waren. Aber breite Schichten des Volkes, der Bauern, des Mittelstandes, der Arbeiter, der Intellektuellen, hatten nicht die richtige Geisteshaltung, sonst wäre der Siegeszug des Nationalsozialismus in den Jahren 1933 und folgende im deutschen Volk nicht möglich gewesen. Das deutsche Volk krankt seit vielen Jahrzehnten in allen seinen Schichten an einer falschen Auffassung vom Staat, von der Macht, von der Stellung der Einzelperson. Es hat den Staat zum Götzen gemacht und auf den Altar erhoben. Die Einzelperson, ihre Würde und ihren Wert hat es diesem Götzen geopfert.“
Konrad Adenauer, 1946
«Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer als der Abschied von der Macht.»
Charles-Maurice de Talleyrand
Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta.
Peter Scholl-Latour
Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche…Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgten sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.
Napoleon Bonaparte
Wer sich mit dem Zeitgeist vermählt, wird bald Witwer sein.
Sören Kirkegaard
„Wir sind die letzten Mohikanerinnen und Mohikaner der Willkommenskultur; und darauf sind wir stolz.“
Karin Göring Eckardt (Die Grünen)
„Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf, vielleicht auch, weil ich schon mal eine friedliche Revolution erlebt habe. Dieses hier könnte die sein, die unser Land besser macht!“
Karin Göring Eckardt (Die Grünen)
Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen,
und schrien sich zu ihre Erfahrungen,
wie man schneller sägen könnte, und fuhren
mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
schüttelten die Köpfe bei Sägen und
sägten weiter.
Bertolt Brecht, Exil, III
„Europa wird bald wegen seines bisherigen Liberalismus untergehen, der sich als kindlich und selbstmörderisch erwiesen hat. Europa hat Hitler hervorgebracht; und nach Hitler steht hier ein Kontinent ohne Argumente: die Türen weit offen für den Islam; er wagt es nicht länger über Rasse und Religion zu reden, während der Islam gleichzeitig einzig die Sprache des Hasses gegen alle ausländischen Rassen und Religionen kennt…Ich würde darüber reden, wie Muslime Europa überfluten, besetzen und unmissverständlich vernichten; darüber, wie Europa sich damit identifiziert, über den selbstmörderischen Liberalismus und die dumme Demokratie. Es endet immer auf dieselbe Weise: Die Zivilisation erreicht eine Reifestufe, auf der sie nicht nur unfähig ist, sich selbst zu verteidigen, sondern auf der sie in scheinbar unverständlicher Weise ihren eigenen Feind anbetet.“
Imre Kertész (Literaturnobelpreisträger)
Worte fallen einem leicht und massenhaft zu, die großen Taten sind weniger leicht und selten zu haben.
Winston Churchill