„Es ist ein Unglück, dass zwischen der Zeit, da man zu jung ist, und der, da man zu alt ist, zu wenig Zeit ist.“

Montesquieu

 

„Die Wahrheit hat keine Klienten, sie hat nur Märtyrer.“

Montesquieu

 

„Nicht vom Ziel soll man abraten, sondern nur von den meisten Wegen dorthin.“

Montesquieu

 

„Die meisten Menschen leben von der Annahme, dass sie eine Ausnahme seien.“

Gerhard Uhlenbruck

 

„Rechtes Handeln folgt dem rechten Denken.“

Sokrates

 

“The reason why worry kills more people than work is that more people worry than work.”

Robert Frost

 

„Man muss in den Dreck hineingeschlagen haben, um zu wissen, wie weit er spritzt.“

Wilhelm Raabe

 

„Konkurrenz ist die ungewollte Tochter der Freiheit und die ungeliebte Mutter des Wohlstands.“

Helmar Nahr

 

Am meisten fühlt man sich von Wahrheiten getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.

 

Friedl Beutelrock

Wenn Arbeit adelt, dann bleibe ich lieber bürgerlich.

Paul Flora

 

Jede Zeit ist umso kürzer, je glücklicher man ist.

Plinius der Jüngere

 

„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

Recep Tayip Erdogan, 1998

 

Extreme und Übertreibungen sind nicht der gewöhnliche Lauf der Dinge.

Montesquieu

 

Wenn die Großmutter vollkommen sein soll, muss sie eine kleine Dosis Leichtsinn enthalten.

Marie von Ebner-Eschenbach

 

Das herrlich Neue

Singe ein Lied, das noch keiner gesungen

Denke so, wie noch keiner gedacht.

Strebe nach Gipfeln, die keiner bezwungen;

Weine um Gott bei Tag und bei Nacht.

Lieb‘ alle Menschen wie niemand zuvor,

Bestehe mutig den Kampf des Lebens.

Schenk‘ Frieden dem, der den Frieden verlor,

und Hoffnung dem, der hoffte vergebens.

Yogananda

 

„Schau der Furcht in die Augen, und sie wird zwinkern.“

Russisches Sprichwort

 

„Denken ist die Arbeit des Intellekts, Träumen sein Vergnügen.“

Victor Hugo

 

„In der Jugend beurteilen wir die Menschen nach ihren Posten und im Alter die Posten nach den Menschen.“

Abbé de Mongault

 

„Ich würde gern Bekenner der Wahrheit sein, nicht ihr Märtyrer.“

Montesquieu

 

„Die Freiheit, ein Gut, das andere Güter geniessen lässt.“

Montesquieu

 

„Es ist das Wesen der Staatsverfassung, dafür zu sorgen, dass uns bei jedem Schritt jemand leiten muss. Der gesunde Menschenverstand genügt offenbar nicht. Man nimmt ihn uns bei der Leitung unseres Gewissens, man nimmt ihn uns bei der Sorge für unsere Gesundheit und schliesslich nimmt man ihn uns bei der Führung unserer Geschäfte.“

Montesquieu

 

Was Ruhm, Lorbeer, Trophäen, Triumphe, Kronen früher bedeuteten, das ist heute das Geld.

Montesquieu

 

Wären nicht die Frauen, wenn die Religion Mohammeds die ganze Welt erobert hätte, überall eingesperrt? Man würde dann diese Form der Herrschaft über sie für natürlich halten und sich nicht leicht vorstellen können, dass eine andere geben könnte.

Montesquieu

 

Wer gerne liest, tauscht langweilige Stunden, die im Leben nicht zu vermeiden sind, gegen köstliche Stunden ein.

Montesquieu

 

Es gibt drei Arten von Herrschern. Die einen sorgen sich nur um sich selbst und machen sich über ihren Staat nur ihretwegen Gedanken, ohne an ihr Volk zu denken; die anderen denken zuerst an das Wohl des Volkes und gewinnen daraus ihr eigenes; wieder andere denken, um ihr eigenes Wohl zu bewirken, und indem sie nur an dieses denken, an das ihres Volkes, um es zu mehren. Hier steht das Volk an zweiter Stelle, dort an erster, und bei den zuerst Genannten spielt es gar keine Rolle. Den wahren Wohlstand gibt es bei den Herrschern, für die das Volk an erster Stelle steht. Fürst und Volk haben wenig Vorteil davon, wenn erst in zweiter Linie an das Volk gedacht wird: Schafe, die man füttert, um sie zu schlachten.

Montesquieu

 

„Man muss als Zwerg das tun, was die Riesen nicht können.“

Niki Lauda

 

„Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.“

Jean-Jacques Rousseau

 

„Man kann immerhin ehrlich sein, es ist nur dumm sich’s merken zu lassen.“

Ludwig Börne

 

Was immer du tust, handele klug und bedenke das Ende.

Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.

Sprichwort

 

Den schreckt der Berg nicht, der darauf geboren.

Friedrich Schiller

 

Von einer schweren Kränkung kann man sich nur erholen, indem man vergibt.

Alan Paton

 

„Der Islam gehört auf den Müllhaufen de Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet.“

Mustafa Kemal (Atatürk)

 

Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben.

Pablo Picasso

 

Ich sah, dass es leichter war zu leiden, als sich zu rächen.

Jean-Jacques Rousseau

 

Was dem Bienenschwarm nicht nützt, nützt auch der Biene nicht.

Marc Aurel

 

Wenn die Regierten unwissend sind, müssten die Regierenden in jedem Augenblick eine besondere Eingebung haben, um nicht selbst unwissend zu sein. Denn sie gehören ja auch zur Nation und sind nicht, wie Caligula vorgab, Hirten mit Verstand, die Herden ohne Verstand leiten.

Montesquieu